Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MikeFuchs
    Erfahren
    • 05.05.2009
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

    Hi,
    würd euch gern nach einem Vorschlag fragen zwecks kommendem Wochenende.
    Wir (zu zweit) haben 4 Tage Zeit und würden gern etwas weniger Schnee als bei der Wochenendtour Ende April ums Rauhorn herum haben wollen.
    Mittlerweile ist es gar nicht mehr so wichtig hoch hinaus zu kommen, denn so wie ich das an den vielen Webcams im Alpenraum beurteilen kann, ist alles über 2100 Meter noch recht verschneit, es sei denn es ist Südhang...
    Ansonsten sind einfache Gipfel natürlich immer gern gesehen
    Falls also jemand aus dem letzten Jahr etwas schönes weiß oder vielleicht letzte Woche etwas dementsprechendes gemacht hat freue ich mich über viele Antworten.

    Zu uns noch schnell:
    Anforderungen: alles inkl leichte Klettersteige
    wir wollen nicht auf dem Gletscher im Zelt übernachten sondern lieber auf einer Schneefreien Fläche.
    es ist alles dabei, wir sind Selbstversorger kehren aber gern in die ein oder andere Hütte über den Mittag ein um Kaiserschmarrn zu naschen.
    Alles innerhalb 7 Stunden Autofahrt von Frankfurt Main.
    Schneeschuhe wollen wir auch zu Hause lassen,
    Steigeisen sind vorhanden.
    wir sind schwindelfrei jedoch keine Bergsteiger,
    wir sind mutig aber fürchten uns vor Lawinen
    wir haben ausdauer schaffen aber nicht mehr als 25 km in leichtem gelände pro tag, max 8 km im schweren Gelände

    wichtig ist halt nicht mehr so viel schnee wobei wir auch schneefelder queren können, nur halt nicht den ganzen tag lang...

    so, und nun her mit euren vielen Vorschlägen.
    ach so, falls jemand aus derjenigen Umgebung kommt, wie schaut es aus im Berchtesgardener Land (Steinernes Meer) oder um Alberville aus? Vielleicht auch Graubünden was passendes dabei?
    Danke!!!

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

    Ich hatte fürs kommende lange WE auch eine Tour geplant,
    aber bei dem Wetter werd ichs mir wahrscheinlich sparen.

    Ist ja zum Verzweifeln zur Zeit...

    Kommentar


    • MikeFuchs
      Erfahren
      • 05.05.2009
      • 370
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

      regen, schnee und frische temperaturen lassen zur zeit nicht viel zu... da hast du recht.
      aber die hoffnung stirbt zu letzt und so soll es zum wochenende in den südwestalpen wieder besser werden. ich glaube ganz fest dran...

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

        Hatte auch die Alpen auf dem Schirm, aber bei der Anreise (ab Frankfurt ja scheinbar) würde ich es knicken an Deiner Stelle.

        Wenn Du Dir die abtuelle Isobarenkarte anschaust ist der Druckverlauf flach (wenig Änderung) und das Zentrum des Tiefdrucks liegt genau auf den Alpen... wandert doch im Mittelgebirge oder an der Küste

        "Der Berg ist kein Frosch, er hüpft nicht davon"

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

          Ja,
          das Wetter konnte man echt knicken die letzten Tage.

          - Pfalz:
          Donnerstag tagsüber ok, ab abends Regen, Freitag Regen.

          - Kandersteg Freitag abend:
          Regen, Wolkendecke knapp 300m über Talsohle

          - Zermatt:
          Samstag/Sonntag Matterhorn abgebaut, alle 4000er in der Wartung, statt dessen Wolken. Auf 3400m ekelhafter Wind, dauerhaft, dazu Nebel und Schneetreiben. Sicht je nach Situation zw. 20 und 100m schwankend.

          Wenigstend der Winterraum der Theodul war offen und bequem.


          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

            Na wenigstens biste jetzt akklimatisiert

            Hier war es schön sonnig, aber die Wand leider nur lächerliche 70m hoch:


            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Snorri
              Erfahren
              • 17.01.2009
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

              Das Wetter.........ja da könnte ich echt auch mit euch zusammen heulen ist langsam echt nicht mehr lustig.
              Habe auch langsam Angst dass ich mich nicht genug aklimatisieren kann wenns im Juli, August auf die richtig grossen (für mich 4000er) raufgehen soll, dachte eigentlich so jeden Monat 500m weiter rauf um so gute Aklimatisation über die Monate aufzubauen aber jetzt hats wieder so weit runtergeschneit zum heulen.
              Naja ich werde am Weekend auf jedenfall gehen und wenn ich mich mit Schneeschuhen und Steigeisen raufprügeln muss, sonst wird das nie was
              Weiss jemand gerade einen Berg in der Innerscvhweiz wo man ohne grosse Lawinengefahr raufkommt, so ca. 2000-3000?

              Grüsse Snorri
              Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                Weiss jemand gerade einen Berg in der Innerscvhweiz wo man ohne grosse Lawinengefahr raufkommt, so ca. 2000-3000?
                - Stotzig Firsten
                - Sustenhorn vom Steingletscher (ok. etwas umständlich solange der Susten zu ist)
                - Tessiner Berge (Val Bedretto z.B.)

                [edit: Sehe gerade Du kommst aus Basel -- dann ist es ins BEO doch auch nicht so viel weiter, oder? Kandersteg / Gemmi, Wildstrubel, Balmhorn, Rinderhorn...]

                Gruß, Martin
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.05.2010, 12:10.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14494
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                  Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                  Habe auch langsam Angst dass ich mich nicht genug aklimatisieren kann wenns im Juli, August auf die richtig grossen (für mich 4000er) raufgehen soll, dachte eigentlich so jeden Monat 500m weiter rauf um so gute Aklimatisation über die Monate aufzubauen

                  Jetzt für August akklimatisieren? Hm, 2, 3 Wochenenden vorher ein paar Touren machen und eben nicht gleich von 0 auf 4000m müsste auch reichen, denke ich. Aber deine Verzweiflung über das Wetter teile ich voll und ganz.
                  Zuletzt geändert von Vegareve; 17.05.2010, 12:07.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                    Habe auch langsam Angst dass ich mich nicht genug aklimatisieren kann wenns im Juli, August auf die richtig grossen (für mich 4000er) raufgehen soll, dachte eigentlich so jeden Monat 500m weiter rauf um so gute Aklimatisation über die Monate aufzubauen aber jetzt hats wieder so weit runtergeschneit zum heulen.
                    Das bringt sowieso nichts.
                    Eine Akklimatisation kann man nicht über Monate hinweg aufbauen, wenn lange Pausen zwischen den Touren liegen.
                    Für einen niedrigen 4000er bist du imho nach zwei Nächten in steigender Höhe soweit akklimatisiert, dass es keine Quälerei wird.

                    Kommentar


                    • MikeFuchs
                      Erfahren
                      • 05.05.2009
                      • 370
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                      moin, also wir (thread eröffner) waren im Tessin...
                      die tour ist aber zu peinlich um sie als Reisebericht einzustellen also hier nur ein paar eckdaten:
                      Freitag Nachmittag ging es um 15 Uhr in Frankfurt los und um 20 Uhr wurde auch glatt erstmalig der Gotthardtunnel durchfahren. 17 lange Kilometer aber auf der anderen Seite umso schöneres Wetter.
                      So ging es dann direkt hinter dem langen Tunnel hoch zum Ritomsee. Ein Stausee auf ca 1850 Meter. Natürlich wurden die letzten 100 Höhenmeter mehr und mehr durch Schneewehen und Schneerutsch versperrt, aber so ein kleiner 1er BMW hält ja nichts auf, vor allem wenn seine Insassen geil auf Wandern sind und vor allem endlich ankommen wollen.
                      Die geteerte Straße ist recht schmal und entgegen kommen darf da oft niemand. Oben war es der gnädigen Dame aber doch zu gruselig, ein altes Stauseedörfchen welches im Sommer sicherlich lebhaft ist, jedoch im "Winter" eher einer Geisterstadt gleicht. Also sind wir nach ca 200 meter Fußmarsch wieder zum Auto zurück und haben ein romatisches Zimmer in einem Minihotel genommen welches 300 höhenmeter weiter unten an der Bergstraße lag.
                      Am nächsten Tag ging es dann nach langem Kartenstudium (ja, ich habe schon ne Woche vorher auch am Rechner geschaut wo es hingehen könnte) uns für einen "kleinen Berg" am Lago Maggiore entschieden.

                      Natürlich ging es dann ab ca 1800 Höhenmeter wieder mit dem Schnee los. Nein, wir wollten nicht im Schnee laufen, geschweige denn schlafen. Also über einen Bergrücken in ein schneefreies Tal mit reißendem Gebirgsbach. Zelt um 16 Uhr aufgestellt und einen herrlichen Nachmittag verbracht bis ich dann das Abendbrot zubereiten sollte (leckere Lidl Tüten Trockenfutter Nudeln in Käsesauce). Ja aber wo ist eigentlich der Topf? Zu Hause in Frankfurt. So gab es dann Bockwürstchen am Spieß und Brot auf der Steinplatte angetoastet.
                      Ich habe krampfhaft versucht einen dünnen Stein zu finden der ca 500 ml wasser aufnimmt in einer kleinen Mulde, quasi als ersatzkochtopf, aber soetwas war nicht zu finden.
                      Kocher, Benzin, Essen, Wasser, Löffel, alles umsonst mitgeschleppt!

                      Natürlich schlafen wir neuerdings immer mit zusammengezippten Schlafsäcken... da macht ja auch das schlafen viel mehr spaß, dass mich aber um punkt 0 Uhr etwas am kopf anfässt ließ mich so sehr hochschrecken dass natürlich der Reißverschluss, der zusammengelegten Schlafsäcke, aufreißt.
                      Da war irgendetwas, ich weiß nicht was aber es hatte kleine fingerchen die sich in meinen kopf reingekrallt hatten, oder doch nur Einbildung?. das alles durch das Netzgitter des Shangri La hindurch.Natürlich konnte ich kaum noch ein Auge zubekommen, vor allem wenn man kaum andere Geräusche hört weil der Wildbach so laut vor dem Zelt rauscht. Am nächsten Morgen habe ich dann die stelle an dem Netzgitter untersucht an der ich in der Nacht mit dem Kopf gelegen habe.
                      Doch keine Einbildung, da war das Netz an zwei stellen zusammengeschoben als ob da halt etwas hereingekrallt hatte, war zwar nur winzig aber die größe eines Elches war es mit Sicherheit , nein max ein Murmeltier, ein kleines Murmeltier.
                      Am nächsten Morgen dann ab 6 Uhr wieder zum auto abgesiegen und da es erst 10 Uhr morgens am Parkplatz war, haben wir uns entschlossen über den Simplonpass nach Chamonix zum Eisessen zu fahren und ne neue Julbo Brille zu kaufen da diese vor Ort in Frankreich preiswert sind
                      um 16 Uhr dann also entgültig über Martigny wieder zurück nach Frankfurt.
                      Ein Chaoswochenende geht vorrüber.

                      Was haben wir daraus gelernt?
                      -Im Mai kann man super Schneeschuh Touren machen. aber Wandern ist da nix... auf jeden fall nicht über 2000 Meter in den Alpen und weiter unten wird es mit dem zelten schwierig (Kontrolle)
                      -Packlisten nochmal kontrollieren auch wenn das Packen irgendwann Routine ist...
                      -weit genug vom Zeltrand/Mosikitonetz entfernt schlafen, dann wird man auch nicht unangenehm geweckt.



                      Ach so, das Kachelmann Wetter hat komplett gestimmt, sei es im Tessin oder im Wallis/Chamonix.

                      Kommentar


                      • Snorri
                        Erfahren
                        • 17.01.2009
                        • 153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                        OT: Danke für eure Tipps werde wahrscheinlich wirklich ins Tessin ausweichen oder ins Südwallis weil in der Innerschweiz echt noch zuviel Schnee an den steilen Hängen liegt.
                        Und wegen Aklimatisation, ich habe letztes JAhr gemerkt wenn man jede Woche ca. 3-4 Tage (Ich arbeite nur 3 Tage die Woche) auf 2000m und höher ist dann macht man so ab ende juli 3000er spielend ohne Probleme, dahher dachte ich ist dies vielleicht ein gutes Konzept auch für 4000er aber wenn ihr meint zwei Wochen vorher reichen auch schon bzw. dass man über solangen Zeitraum gar nichts gewinnt dann bin ich ja beruhigt.... und das Wetter soll ja endlich besser werden
                        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30278
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mal wieder ein Tourenvorschlag von Euch für Mitte Mai!?

                          Glaube Du meinst eher Training als Akklimatisation -- es schadet sicher nichts, öfter mal eine schöne Bergtour zu machen das Jahr hindurch, gutes Training und eine schöne Sache sowieso.

                          Aber die damit erworbene Akklimatisation ist spätestens nach zwei Wochen futsch.

                          Ich bezweifele auch dass es für diese (also für die ganzen, ich sag mal körper-inneren Umstellungen) überhaupt was bringt, 'ne halbe Stunde Gipfelpause auf 'nem kleinen 2000er zu halten. Eine Nacht auf einer Hütte über 2500m ist schon eine andere Sache.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X