Welchen Kletterrucksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bumbum
    Erfahren
    • 18.06.2009
    • 151
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Kletterrucksack?

    Hi zusammen!
    habe mir bei bergzeit den

    deuther aplin Guide 35 + und den
    deuther speed lite 30/850 bestellt!

    Heut kamen beide an der Guide ist ja eher ein Tourenrucksack bzw, Klettersteig!

    Der lite ist nur halb so schwer das merkt man auch und man ist beweglicher allerdings sitzt der sehr locker.... also im vergleich zum guide sitzt der echt beschissen =) aber leichter und beweglicher....

    Jetzt weiss ich nicht wie sich das beim klettern auswirken wird ich mags eigentlich lieber wenn was fest am körper sitzt....

    was denkt ihr? Und klettert von euch auch jemand mit nem kleinen alpinen tourenrucksack??

  • Der Thorsten
    Erfahren
    • 03.07.2008
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Kletterrucksack?

    Also ich komme mit dem Guide sehr gut zurecht. Allerdings bin ich mit dem Rucksack auf dem Rücken auch nur bis in den 5. Grad geklettert, also war das Gewicht sicher nicht der limitierende Faktor Ganz leicht ist er sicher nicht, aber dafür auch sehr robust, und vor allem riesig groß für 35l
    Der Zugriff von vorne ist super und auch die Befestigungs möglichkeiten für Eis-zeugs usw recht gut. Für die Stöcke hab ich mir einfach noch 2 kleine 2mm Reepschnüre drangekntotet.

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Kletterrucksack?

      Wenn du leichte und gut sitzende Rucksäcke suchst, schau dich mal bei den Laufrucksäcken um (Aarn bodypacks, Nathan, Raidlight, Salomon). Die sitzen sehr gut, sind aber vom Stoff her alles andere als robust.

      Kommentar


      • bumbum
        Erfahren
        • 18.06.2009
        • 151
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Kletterrucksack?

        Hi
        ja ne so laufrucksäcke find ich is nix!
        das sollte ja für alpine touren für den zustige auch seil, gurt, schuhe, pulli und alles reinpassen....

        Und der guide hat einfach für seine größe schon ein geiles Tragesystem.... denke ich behalte den auch =)

        der sitzt einfach viel angenehmer.. und manchmal dauern die zustiege ja auch etwas länger und da würd ich auch ungern mit sonem fummelrucksack rumlaufen.... =)

        Kommentar


        • Julzius
          Neu im Forum
          • 26.02.2009
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Kletterrucksack?

          Ein Rucksack sollte aufjeden fall sitzten. Ich würd den Guide nehmen. Hab ihn selber und das ist einfach ein richtig guter Rucksack. Den Gewichtsunterschied merkst du wenn du ihn im Laden anziehst, sobald du jedoch Seil, Friedns, Klamotten, Karten, Keile, Essen, Trinken drin hast ist es eigendlich schon fast wurscht.

          Gruß,

          Julius

          Kommentar


          • Climbingfreak
            Neu im Forum
            • 02.09.2009
            • 9
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Kletterrucksack?

            Was ist mit dem Vaude Magic Rock 35? Hat den jemand?
            Soll auch zum Klettern sein.
            Den wollte ich mir zu Weihnachten schenken lassen.
            Don`t worry.
            Be happy.

            Kommentar


            • lteamjens
              Erfahren
              • 27.08.2008
              • 296
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Kletterrucksack?

              servus
              hatte schon vaude und auch deuter guide. der vaude war vom material und der verarbeitung her absoluter schrott. der deuter guide war super, unverwüstlich, schlicht von außen, da bleibst net hängen. einziger kritikpunkt, was für mich auch ein grund zur trennung war, der fehlende eingriff von unten. immer von oben durch den rucksack wühlen war mir zu aufwendig und nervig. bin seitdem tatonka fan, hab mitlerweile 4 stück. sehr ähnliche verarbeitung wie deuter, robust, durchdacht, aber nicht so teuer.

              Kommentar


              • Der Thorsten
                Erfahren
                • 03.07.2008
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Kletterrucksack?

                bei den Deuters kommst du inzwischen auch von vorne dran. Vielleicht guckst du dir noch die 30l Variante des Deuters an. Der andere ist selbst für 2 Tage schon arg Groß..

                Kommentar


                • bumbum
                  Erfahren
                  • 18.06.2009
                  • 151
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Kletterrucksack?

                  Hi danke für eure Tips!
                  mittlerweile hab ich mich für den deuther entschieden! ja von vorne kommt man auch ran =)
                  Und kleiner darf der auch garnich sein.... wo solln denn die wanderstiefel, pulli, getränke hin beim Klettern?

                  bzw für den zustieg das seil exen gurt etc.
                  Und 2 Rucksäcke mitschleppen ist ja auch quatsch....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X