Grundkurs Eis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fernzeit
    Anfänger im Forum
    • 23.07.2009
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grundkurs Eis

    Hallo zusammen,
    ich möchte nächstes Jahr einen Eiskurs machen. Dabei bin ich auf folgenden Kurs vom DAV-Summit Club gestoßen.

    Eiskurs auf der Alpensüdseite mit Besteigung Cevedale
    http://www.dav-summit-club.de/detail/code/GEBRA.html

    Hat vielleicht schon jemand diesen oder einen ähnlichen Kurs beim Summit Club gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
    Oder kann jemand einen anderen Kurs empfehlen?
    Danke für eure Hilfe
    Carsten
    www.fernzeit.de

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29164
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grundkurs Eis

    Der Kurs glänzt durch eine besonders lange Anreise... lass' Dich nicht von den Routenplanern täuschen, die Dir für die letzten 150km (!) Landstraße wahrscheinlich einen 60er oder 80er-Schnitt berechnen. Die Kurse fange daher auch erst Sonntag nachmittags an.

    Die Brancahütte genießt einen guten Ruf. Als Gipfelziel finde ich die Punta San Matteo interessanter als den Cevedale (nur ist der bekannter). Erstaunlich dass in dem vorgeschlagenen Ablauf erst die Gipfeltour und dann der Übungstag für die Spaltenbergung kommt

    Ansonsten mal die Forumssuche mit "Eiskurs", "Grundkurs" o.ä. bemühen da gibt es schon einige Threads zum Thema.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grundkurs Eis

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      ... Erstaunlich dass in dem vorgeschlagenen Ablauf erst die Gipfeltour und dann der Übungstag für die Spaltenbergung kommt Gruß, Martin
      ...ja, das finde ich auch. Aber wahrscheinlich läuft das bei der Gipfeltour unter "learning by doing" - und beim Lehrgang Spaltenbergung haben die dann schon praktische Erfahrungen und man muss nicht bei Null anfangen ... ()

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grundkurs Eis

        servus
        kommt immer drauf an, welches ziel du mit dem eiskurs verfolgst.
        solls nur das sichere gehen in eis und schnee sein, oder wasserfallklettern?
        ich hab damals bei bergsportaktiv nen kurs fürs eisfallklettern gemacht. war super. geiler bergführer.

        Kommentar


        • fernzeit
          Anfänger im Forum
          • 23.07.2009
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grundkurs Eis

          Schon mal vielen Dank für die Antworten.
          Wasserfallklettern will ich (erstmal) nicht. Im Kurs sollten die Grundtechniken im Steigeisengehen, Umgang mit Pickel, Spaltenbergung, etc., so daß man am Ende die Grundlagen hat, Hochtouren auf eigene Faust zu machen.

          Bergsportaktiv schau ich mir mal an. Hat noch jemand weitere Empfehlungen?

          Der DAV Summit Club bietet auch noch einen zweiten Kurs an. Inhalte sind identisch mit dem oben genannten.
          Zu welchem würdet ihr denn tendieren? Ich kenne beide Gebiete nicht

          http://www.dav-summit-club.de/detail.../eiskurse.html
          www.fernzeit.de

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grundkurs Eis

            Was bleibt zu vergleichen...

            a) die Hütte: Das Taschachhaus ist mittlerweile eine sehr moderne und auch große Hütte. Zu meckern gibt es was Komfort angeht wahrscheinlich bei beiden nicht viel

            b) Tourengebiet: Sollte nicht so entscheidend sein bei einem Ausbildungskurs -- geeignet sind natürlich beide.

            c) Wetterlage und werdie Ausbildung macht erfährst Du erst kurzfristig, also kein Entscheidungskriterium.


            Wenn Du mehr und v.a. auch selbstständig in die Berge willst, ist ein Beitritt zum Alpenverein nebst Wahrnehmung des dortigen Ausbildungsangebots sicher auch eine Option; allein in der Kölner Sektion gibt es ein halbes Dutzend solcher (Eis-) Kurse... klick (nach unten scrollen...)

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • fernzeit
              Anfänger im Forum
              • 23.07.2009
              • 21
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Grundkurs Eis

              Hallo Martin,
              ich bin bereits Mitglied in der Kölner Sektion und haben auch bereits mehrere Auslbildungskurse mitgemacht. Die Frage ist nur, ob es im nächsten Jahr wieder Eiskurse gibt und wenn ja, wer Ausbildungsleiter ist. Wenn vor allem letzteres passt, ist der DAV Köln natürlich die erste Wahl.
              Gruß
              Carsten
              www.fernzeit.de

              Kommentar


              • klettermatze
                Gerne im Forum
                • 12.03.2008
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Grundkurs Eis

                Hallo

                der DAV in Aachen bietet auch einige solcher Kurse an. Das Kursheft ist ab Dezember wieder online für 2010. Sonst kann ich noch Aktiv am Berg in Oberstdorf empfehlen. Habe bei denen schon einen Kurs mitgemacht die sind super.

                Gruß matthias

                Kommentar


                • bierathlet
                  Anfänger im Forum
                  • 12.09.2007
                  • 43

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Grundkurs Eis

                  Wir haben vor zwei Jahren einen Eiskurs bei Globoalpin gemacht, Bergführer Martin Plankensteiner. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Der Kurs war im Rieserfernergebirge. Zwar keine riesen Gletscher, dafür aber nicht so überlaufen und sehr schöne Hütten, die Kasseler Hütte und die Rieserferner Hütte.

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Grundkurs Eis

                    Ich denke, du wirst weder mit dem DAV Summit Club noch mit einer der anderen größeren, bekannten Bergschulen hinsichtlich Organisation und Wissensvermittung durch die Bergführer grundsätzlich etwas falsch machen. Ich habe einen Gletscherkurs mit dem Summit Club gemacht (Langtalereckhütte und Hochwildehaus) und denke, dass er wirklich gut war. Ich habe aber z. B. auch schon eine (ganz einfache) Tourenwoche mit den von bierathelt erwähnten Globoalpin gemacht, die ebenfalls gut war. Die unbekannten Faktoren sind, wie von Martin schon erwähnt, das Wetter, die anderen Teilnehmer und der Bergführer (oder Bergführerin). Diese Faktoren kennst du erst, wenn du schon da bist.

                    Ansonsten würde ich danach gehen, welches Programm dir mehr zusagt und welches Tourengebiet (einschließlich ggf. des Kriteriums der Dauer und Kosten der Anreise), ggf. der Zeitraum und welche Hütte(n). Sofern du noch keine eigene Ausrüstung hast, würde ich auch schauen, ob die Leihausrüstung (Steigeisen, Pickel, Gurst etc.) im Preis inbegriffen ist (es ist grundsätzlich sinnvoller, eigene Ausrüstung erst nach dem Kurs zu kaufen). Es kann auch kleinere Unterschiede bei den Preisen geben. Beim Programm ist zu berücksichtigen, dass die Durchführung (insbesondere die angegebenen Touren) stark vom Wetter abhängig ist. D. h. insbesondere die Reihenfolge kann auch sehr schnell mal umgestellt werden.

                    Mit dem DAV wirst du im Zweifelsfall deutlich günstiger wegkommen und es hat einen etwas anderen Charakter. Insofern würde ich einfach mal warten, bis das Ausbildungsprogramm deiner Sektion bekannt ist.

                    Kommentar


                    • punhill02
                      Erfahren
                      • 16.08.2007
                      • 136

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Grundkurs Eis

                      moin,

                      kann mich den vorrednern nur anschließen.
                      du solltest aber durchaus auch einen blick auf das angebot werfen.
                      ich hab von jahren einen kurs mit dem summit gemacht. war auf der braunschweiger hütte und die wildspitze war auch dabei... der mist meines erachtens war, das der gipfel zwar nett war, aber man selber nichts gemacht hat. es war einfach an dem tag eine lange tour (13 h gehzeit), bei der man sich den rücken des bergführers angucken konnte.
                      mir hätte es mehr gebracht weniger zu laufen, sondern mehr mit konten und technik zu verbringen!! diese gipfel sind alle auch eigenständig nach so einem kurs mit entsprendenden kollegen zu besteigen (was meines erachtens doch wohl ziel eines solchen kurses ist und nicht das hinterherwackeln bei einem bergführer am seil...).

                      beste grüße


                      ps: vom taschach haus hab ich nur gutes gehört. ist von deutschland aus auch eine kürzere anfahrt und es gibt viele sachen in der umgebung zu machen. je nach kurs und leistungsfähigkeit...

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Grundkurs Eis

                        Ja. Kommt natürlich auch drauf an, manche Leute wollen genau das. Wer weitermachen will, ärgert sich dann vielleicht, so wie du, über mangelnde Wissensvermittlung. Andererseits verstehe ich Anfängerkurse halt auch eher als etwas, um jemanden erst mal ein Gefühl für die Umstände, die Umgebung, das allgemeine Verhalten zu geben. Ich hab auch schon mit einigen gesprochen, denen hat man in 3 Tagen versucht sehr viel beizubringen - so viel, dass da dann fast nichts hängen geblieben ist. Die hatten dann das Gefühl: "ja, schon mal gehört, aber wie jetzt genau ...?" Die waren dann auch unzufrieden.

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Clouseu
                          Dauerbesucher
                          • 04.11.2009
                          • 650
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Grundkurs Eis

                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Ich hab auch schon mit einigen gesprochen, denen hat man in 3 Tagen versucht sehr viel beizubringen - so viel, dass da dann fast nichts hängen geblieben ist. Die hatten dann das Gefühl: "ja, schon mal gehört, aber wie jetzt genau ...?" Die waren dann auch unzufrieden.

                          Andreas
                          So einen Kurs habe ich im September mit dem Summitclub mitgemacht aber ich bin nicht unzufrieden, in 3 Tagen kann man natürlich nicht so viel lernen wie in 7 aber wenn man interessiert ist kann man sich schon einiges merken und Knoten z.B. kann man auch zuhause ausreichend üben, dazu wird eine sehr gute Broschüre mitgeliefert in der man evt. vergessene Sachen nachschlagen kann.
                          Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7412
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Grundkurs Eis

                            Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                            So einen Kurs habe ich im September mit dem Summitclub mitgemacht aber ich bin nicht unzufrieden, in 3 Tagen kann man natürlich nicht so viel lernen wie in 7 aber wenn man interessiert ist kann man sich schon einiges merken und Knoten z.B. kann man auch zuhause ausreichend üben, dazu wird eine sehr gute Broschüre mitgeliefert in der man evt. vergessene Sachen nachschlagen kann.


                            stimmt dass sind da die momente wo die Gattin ganz karriert schaut wenn man den Flaschenzug über die Sofakannte am Hinteren Wohnzimmerferner aufbaut. ... ich versteh nur nicht warum sie immer so stinkig wird wenn ich mal die eischraube durchs parkett drehen will

                            Wobei, im Ernst .. grad den Gletschersturz "Aufbau" kann man wirklich schön daheim auf der terasse üben.. grad welcher Prusik wohin gehört, an welches Seilende die Rücklaufsperre kommt und auch vom handling her .. wieviel karabiner, bandschlingen usw usw brauch ich eigentlich und wo und wie hab ich sie am gurt.
                            (da bin ich immer wieder ganz baff welche aufwickeltechniken da mache mit ihren prusikschlingerln drauf haben, schaut manchmal aus wie ne mischung aus nuß- und hefezopf... da frag ich mich dann wie schnell man dieses optischen kunstwerk dann aufgedröselt hat, wenns mal pressiert)

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 29164
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Grundkurs Eis

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              (da bin ich immer wieder ganz baff welche aufwickeltechniken da mache mit ihren prusikschlingerln drauf haben, schaut manchmal aus wie ne mischung aus nuß- und hefezopf... da frag ich mich dann wie schnell man dieses optischen kunstwerk dann aufgedröselt hat, wenns mal pressiert)
                              OT: Einfach dran ziehen... an der richtigen Schlaufe natürlich
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Clouseu
                                Dauerbesucher
                                • 04.11.2009
                                • 650
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Grundkurs Eis

                                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


                                stimmt dass sind da die momente wo die Gattin ganz karriert schaut wenn man den Flaschenzug über die Sofakannte am Hinteren Wohnzimmerferner aufbaut. ... ich versteh nur nicht warum sie immer so stinkig wird wenn ich mal die eischraube durchs parkett drehen will

                                Wobei, im Ernst .. grad den Gletschersturz "Aufbau" kann man wirklich schön daheim auf der terasse üben.. grad welcher Prusik wohin gehört, an welches Seilende die Rücklaufsperre kommt und auch vom handling her .. wieviel karabiner, bandschlingen usw usw brauch ich eigentlich und wo und wie hab ich sie am gurt.
                                (da bin ich immer wieder ganz baff welche aufwickeltechniken da mache mit ihren prusikschlingerln drauf haben, schaut manchmal aus wie ne mischung aus nuß- und hefezopf... da frag ich mich dann wie schnell man dieses optischen kunstwerk dann aufgedröselt hat, wenns mal pressiert)
                                Du scheinst was von der Materie zu verstehen
                                zum Glück war meine Frau mit auf dem Kurs und so können wir uns getrost gegenseitig auf dem Sofa anseilen bleibt nur zu hoffen das dann kein überraschender Besuch kommt, sonst siehts schnell mal ganz woanders nach aus allerdings hält sich ihr verständniss für Eisschrauben im Parket zur Zeit noch in Grenzen
                                Und was das verstauen von Bandschlingen anbelangt bin ich tatsächlich schon Stolz über eine sehr hübsche Eigenentwicklung

                                Berg heil
                                Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                                Kommentar


                                • theone
                                  Fuchs
                                  • 15.03.2006
                                  • 1101
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Grundkurs Eis

                                  OT: Kann mir mal jemand verständlich erklären, bzw. nen Link schicken, wie man so eine Hefezopf-Aufwickeltechnik macht? Ich hab noch keine sinnvolle Aufwickelmethode um die langen Dinger einigermaßen adrett an den Gurt zu hängen. Wie macht ihr das mit Bandschlingen?
                                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                  Christian Wallner

                                  Kommentar


                                  • Eddy
                                    Erfahren
                                    • 20.09.2007
                                    • 471
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Grundkurs Eis

                                    Ich möchte nächstes Jahr ebenso gern einen Kurs beim Summit Club besuchen, wohl den Eiskurs in Österreich.

                                    Wie schaut es mit eigener Ausrüstung aus? Bis auf Kleidung wird ja alles gestellt. Aber darf ich zum Beispiel meinen eigenen Helm mitbringen? Von dem weiss ich jedenfalls, das er passt. Ggf. auch meinen Gurt?
                                    In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                    (Katie)

                                    Kommentar


                                    • fernzeit
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.07.2009
                                      • 21
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Grundkurs Eis

                                      Hallo Eddy,
                                      ich hab schon die gesamte Ausrüstung und will diese auf jeden Fall auch nutzen. Mir fällt auch kein Grund ein, warum die eigene Ausrüstung nicht genutzt werden sollte. Am Anfang des Kurses sollte meiner Meinung nach auch eine Materialcheck stattfinden. Und ist dann alles ok, sollte man auch seine Ausrüstung benutzen dürfen.
                                      www.fernzeit.de

                                      Kommentar


                                      • Eddy
                                        Erfahren
                                        • 20.09.2007
                                        • 471
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Grundkurs Eis

                                        So sehe ich das eigentlich auch. Zumindest das Vorhandene würd ich gerne nutzen, um mich gleich von Anfang an dran zu gewöhnen.
                                        In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                        (Katie)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X