Bandschlingen verbinden/Haltbarkeit von Bandschlingen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DTL
    Erfahren
    • 11.04.2011
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bandschlingen verbinden/Haltbarkeit von Bandschlingen

    Stimmt... Asche über mein Haupt

    Der Thread startete vor meiner Zeit, war entsprechend weit hinten. Als er dann hervorgepoppt war, habe ich ob der Brisanz des Geschriebenen nicht auf die ersten Daten geachtet...

    Nichtsdestotrotz... revidiert werden musste es, sonst wird irgendwer per Google mal drauf aufmerksam.

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1338

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bandschlingen verbinden/Haltbarkeit von Bandschlingen

      Zitat von stefanh Beitrag anzeigen
      Schleppst du echt eine Matte mit zum klettern und wie steigst du eigentlich damit vor?
      Mir wäre das viel zu viel Aufwand. Bin da ehr beim flachlandtiroler: Vorsteigen, Nachholen, Abseilen.
      Haben aber deshalb auch schon Ärger bekommen, weil wir dafür die Felsköpfe bestiegen haben
      Wenn ich vorhab ein Toprope für 2...3....4 Stunden einzurichten, würd ich das tun, ja. Kann man im Seilsack mitschleppen nach oben.
      Hab nicht gesagt, dass ich das mache (im Elbsandstein is Toprope nich so gern gesehen ), aber mir wäre die Lösung lieber. Bandschlinge: Sofort tragender Querschnitt betroffen, Statikseil: Mantel schützt Kern, ausserdem dickerer Querschnitt=langlebiger, widerstandsfähiger.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar

      Lädt...
      X