Welches Hallenseil nutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    hm, also ein kletterkumpel war bei der vaterlandsverteidung, die hatten am standort auch kletterseile. da war nix mit restbestände abstauben. die kamen fristgerecht in die müllverbrennung, teilweise unbenutzt....

    Kommentar


    • Lampi
      Fuchs
      • 13.05.2003
      • 1905
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Bekloppt
      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
      Auf Tour
      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

      Kommentar


      • Shuya
        Fuchs
        • 26.12.2006
        • 1338

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
        Bekloppt
        Kann man so sehen.
        Aber: auch bei optisch neuen Seilen kennt keiner die Geschichte, Lagerung usw.
        Auch wenn das Seil nur noch in der Halle zugrunde gerichtet wird: würdet ihr eure Gesundheit dafür aufs Spiel setzen, ein paar Euros zu sparen?

        Ich bin vielleicht übervorsichtig und Angsthase, aber da hab ich genau Null Bock auf Experimente.

        Meine alten Schlingen und Seile verteile ich an Freunde und Kita und co, wo ich weiss dass da keiner mehr mit klettert.
        Für Hängematten, Spielseile, was weiss ich.
        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Was soll den der Gesundheit abträglich sein bei Körpersicherung, ohne scharfe Kanten.

          Ich habe mal Fixseile abmontiert, die annähernd zehn Jahre in der Sonne und bei Wind und Wetter hingen.
          Bocksteif, den Mantel bekam man praktisch nicht zerschnitten und zumindest statisch haben die gehalten (20m überm Boden, mein Abseil als Backup). Der Kern sah auch unversehrt aus.

          Gleich kommt wahrscheinlich wieder die Batteriesäure-Kamelle...
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1338

            • Meine Reisen

            #25
            Die Diskussion wollt ich nicht aufmachen, und ins Lächerliche ziehen muss nicht sein, oder?

            Wie oben gesagt, jeder darf mit seinem Leben machen, was er will, keiner hält euch zurück.

            Damit bin ich hier raus.
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6820
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
              Ich bin vielleicht übervorsichtig und Angsthase, aber da hab ich genau Null Bock auf Experimente.
              ist IMHO unter sicherheitsaspekten die richtige sichtweise.
              vielleicht bin ich da zu entspannt, aber generell dürfte man dann natürlich auch in der halle nicht mit dem seil des kletterkumpels klettern, sondern nur mit dem eigenen, oder sich auch nicht zu leuten zum klettern dazugesellen, die man nur flüchtig kennt. und deren seil mitbenutzen...
              das nach ich schon alles, ohne mir groß einen kopf zu machen, aber sicher, ein (IMHO sehr kleines) restrisiko bleibt.

              Kommentar


              • Shuya
                Fuchs
                • 26.12.2006
                • 1338

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                ist IMHO unter sicherheitsaspekten die richtige sichtweise.
                vielleicht bin ich da zu entspannt, aber generell dürfte man dann natürlich auch in der halle nicht mit dem seil des kletterkumpels klettern, sondern nur mit dem eigenen, oder sich auch nicht zu leuten zum klettern dazugesellen, die man nur flüchtig kennt. und deren seil mitbenutzen...
                das nach ich schon alles, ohne mir groß einen kopf zu machen, aber sicher, ein (IMHO sehr kleines) restrisiko bleibt.
                Alles richtig, aber zumindest bei mir ist der Kreis der Leute mit denen ich klettere, überschaubar.
                Und diese Leute kenn ich alle schon lange, das ist was anderes als wenn mir jemand unbekanntes ein Seil andrehen will und dann natürlich sagt dass der Strick noch super in Ordnung ist usw. (Warum wirds dann veräußert? Wenns derjenige weggibt und nicht mehr damit klettert, warum will ich dann damit losziehen?).

                Schon ein persönliches und fast philosophisches Thema.
                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1695
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  OT: user fragt konkret nach bestimmen Seilen und beschreibt den gewünschten Einsatzzweck eines neuen Stricks- auf Seite 2 geht´s schon um 10 Jahre alte geschenkte Resteware und was die wohl noch taugt. Ist halt doch irgendwie auch das Internet hier.. Sorry, falls ich mit vom eigentlichen Thema abgelenkt habe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X