Farbe des Kletterhelmes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimTailor
    Gerne im Forum
    • 16.11.2009
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Farbe des Kletterhelmes

    Hallo zusammen,
    bei mir steht nach einigen Jahren wieder der Kauf eines neuen Kletterhelmes an.
    Leider kann ich mein gewünschtes Modell in keinem Laden in der Umgebung probieren, daher kann ich ihn nur online bestellen.
    Den Helm gibt es in zwei Farben. Orange-Weiß und Orange-Schwarz (Petzl Scirocco)
    Der Helm wird gerne mal 6h in einem langen Klettersteig getragen. Idealerweise scheint dann auch die Sonne :-)
    Natürlich erwärmt sich ein dunkler Helm schneller als ein heller Helm. ABER, ist der Unterschied spürbar? Mir gefällt der Schwarz/Orange Helm besser, da man nicht jede Dreckspur darauf sieht.
    Hat da jemand Erfahrungen?
    Viele Grüße Tim



  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Glückwunsch, es ist nicht so leicht ein Thema zu finden was hier noch nicht dran war...

    Ich hab' den in weiß, glaube aber nicht dass Du in der schwarzen Variante verkochst. Der Wärmekontakt zu dem ultraleichten Material ist ja gering und Lüftungen hat's ja auch.

    Ich würde mir aber die fieselige Klick-Schnalle mal anschauen -- finde die mit Handschuhen sehr schlecht zu bedienen und empfindlich ist das filigrane Ding auch. Meine hat wahrscheinlich irgendwann mal ein wenig Druck bekommen und schließt nicht mehr wirklich perfekt. IMHO zu leicht konstruiert.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • TimTailor
      Gerne im Forum
      • 16.11.2009
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vielen Dank. Ich habe lange gesucht :-)

      Leider kann ich ihn nur Online bestellen. Kein Laden im Umkreis hat den Helm im Laden.

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1695
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Gehen wird natürlich beides, wie du schon selbst erkannt hast ist das die persönliche Entscheidung zwischen modischen (Farbe gefällt besser) und praktischen Erwägungen (schwarz heizt mehr auf). Total entscheidend ist das nicht, denke auch es wird sich in Grenzen halten, außer du fasst ihn mit der Hand auf der schwarzen Außenseite an, wenn er in der prallen Sonne war.
        Ich persönlich würde den weißen nehmen, wäre mir egal wie schick das nicht aussieht, wenn er staubig oder dreckig wird. Wobei mir der Helm wahrscheinlich auch zu teuer wäre, die superfiligrane Schnalle und Riemchen sind wohl nicht für die Ewigkeit gemacht - wie das halt bei ultraleichter Ausrüstung so ist..

        Kommentar


        • TimTailor
          Gerne im Forum
          • 16.11.2009
          • 51
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Colour follows function..

          Ich habe mich doch für das Weiße Modell entschieden. Sieht neu Super aus. Mal schauen, wie lange.. Aber der Helm wird ja eh spätestens nach 5 Jahren getauscht...

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1695
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Nicht vergessen, den maximal 5 Jahre alten Helm dann unter Suche/Biete einzustellen.
            Günstig gebraucht würde ich womöglich bei 4 1/2 Jahren durchaus zuschlagen..
            Viel Spaß bei der nächsten Tour - das ist ja eh wichtiger als welchen Helm man dabei aufhat.

            Kommentar


            • Lampi
              Fuchs
              • 13.05.2003
              • 1905
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
              Auf Tour
              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

              Kommentar


              • mak77de
                Neu im Forum
                • 06.03.2009
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Glückwunsch zum neuen Helm! Ich hätte auch weiß genommen, aber aus anderm Grund: Im Notfall wird weiß einfach besser gesehen, falls du mal ein Lufttaxi brauchst...

                Kommentar


                • cabernet
                  Gerne im Forum
                  • 04.09.2022
                  • 85
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von TimTailor Beitrag anzeigen
                  Colour follows function..
                  Aber der Helm wird ja eh spätestens nach 5 Jahren getauscht...
                  Verständnisfrage: Weshalb wird der Helm nach fünf Jahren getauscht? Materialermüdung? Oder bekommst du beim Klettern so viele Steine ab, sodass der Helm dann hinüber ist?
                  Zuletzt geändert von cabernet; 15.06.2024, 10:29.

                  Kommentar


                  • walnut
                    Fuchs
                    • 01.04.2014
                    • 1227
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das weiß nur er selber. Vielleicht hat er zuviel Walter Siebert gelesen?

                    Kommentar


                    • TeilzeitAbenteurer
                      Fuchs
                      • 31.10.2012
                      • 1454
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wird vermutlich eine ähnliche Argumentation sein, wie bei Fahrradhelmen: Die Kunststoffe könnten altern und ihre Schutzwirkung nachlassen. Belegt scheint das nach einer Minimalrecherche meinerseits nicht zu sein.

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8643
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Naja, nicht gleich ein Pro gefunden, heißt nicht, daß Contra gilt.
                        Kommt wohl auf Material und Einsatz an.
                        Geschäumtes Material altert teils schnell. Die harte Schale wird länger halten, wenn nicht in der Sonne oder bei viel Wärme gelagert. Gewebe liegt irgendwo dazwischen, würde ich erwarten.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • TeilzeitAbenteurer
                          Fuchs
                          • 31.10.2012
                          • 1454
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bei solchen Regelulierugen hätte ich schon mal erwartet, dass es dazu eine belastbare Datengrundlage gibt. Ich habe jetzt wie gesagt keine Metastudie erstellt, aber nach den ersten Treffern, die die Suche zutage gefördert hat, haben Helme einige Jahre jenseits des Verfallsdatums nicht signifikant schlechter abgeschnitten, als neue. Außerdem wurde hieß es, dass Kunststoffe rechtlich ein Verfallsdatum haben müssten und sie deswegen halt eins bekommen haben (bei dem sich die Hersteller wahrscheinlich sehr sicher waren, dass das kein Problem ist). Es scheint also eher eine die Erwartung zu sein, dass das Zeug irgendwann degradiert, als eine entsprechende Erfahrung.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8643
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich kenne das nur aus anderen Bereichen real: Radhelm wo sich das Innenleben nach 8 Jahren auf einmal auflöste (der Stellring zerbröselte). Schwimmwesten wo der Schaum schrumpfte und der Auftrieb echt stark abgenommen hatte (so 10 Jahre alt). Andere Westen, wo nach etwa 10 Jahren die Fäden der Nähte nicht mehr hielten ...die Weste zerfledderte als man den Menschen darin an den Trägern halten wollte.
                            Ich denke aber schon auch, daß die Außenschicht beim Kletterhelm locker 10 Jahre stabil bleibt ...wohl auch länger.

                            Hier spricht mann von maximal 5 Jahren.
                            Hier 10 Jahre oder bei Veränderung.
                            Hier differenzierter.
                            Zuletzt geändert von Martin206; 15.06.2024, 23:54.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • walnut
                              Fuchs
                              • 01.04.2014
                              • 1227
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Wie bei allen Teilen der PSA zum Klettern aus Kunststoff sinds eigentlich max 10 Jahre, bei gelegentl. Nutzung und UV geschützt gelagert. Bei häufiger Niutzung, ständiger UV Exposition verringet sich das dementsprechend.
                              Ob der To die 5 Jahre an seiner Nutzungshäufigkeit fest macht oder woher er das hat, keine Ahnung.

                              Als Gegenentwurf dazu gibts die Ansicht des oben bereits erwähnten Walter Siebert, der gegen fixe Fristenregelungen und für mehr Inaugenscheinnahme und Selbstverantworrtung ist zum Wohle des Umweltschutzes und Schaden des Kapitalismus.

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8643
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                ...und zum Wohle des eigenen Geldbeutels.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Schoenwettersportler
                                  Erfahren
                                  • 08.07.2016
                                  • 434
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  In vielen regulierten Umfeldern muss der Hersteller spezifizieren, wie lange ein Produkt verwendet werden kann. Er muss dabei nachweisen, dass die spezifizierte Leistung über diesen Zeitraum erhalten bleibt. Hat der Hersteller Daten für 2 Jahre, darf er das versprechen. Hat er Daten für 10 Jahre, kann er dies ausloben.
                                  Ich schau bei Gelegenheit mal spezifisch für PSA nach.

                                  Kommentar


                                  • Shuya
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2006
                                    • 1338

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                                    .
                                    Als Gegenentwurf dazu gibts die Ansicht des oben bereits erwähnten Walter Siebert, der gegen fixe Fristenregelungen und für mehr Inaugenscheinnahme und Selbstverantworrtung ist zum Wohle des Umweltschutzes und Schaden des Kapitalismus.
                                    Dem normalen Anwender traue ich aber in dieser Angelegenheit in keinem Falle zu, bei simpler Inaugenscheinnahme eines Helms auf den Zustand zu schliessen.
                                    Zumal das äußere bei Kunststoffen auch böse Täuschen kann.
                                    Hinzu kommt die tatsächliche UV Exposition. Schatten, Höhe über Meer (ein Helm im Hochgebirge altert anders als einer in Flachlandtirolien wie meiner sächsischen Schweiz)

                                    Dazu gibts zB bei Youtube etliche Videos wo zB alte Schlingen getestet werden und die Ergebnisse weit streuen.
                                    Pit Schubert hat da auch paar Worte dazu verloren.

                                    Und solange da niemand exakt Buchführt wann und wo und wie lange er was einsetzt bleibt zur Sicherheit leider nur der pauschale 5 Jahres Rhytmus zum Helmkauf.
                                    Es gibt einfach zu viele Variablen in der Gleichung.

                                    Da kann man den pösen Kapitalismus dahinter vermuten oder schlicht Gefahrenbewusstsein und Vorsicht.
                                    Jeder wie er mag.

                                    Die Umwelt kann man mMn gerne bei anderen Outdoorkram schützen.
                                    Haltbarere Schuhe, Jacken, Rucksäcke was weiss ich. Nicht bei der PSA.
                                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                    Kommentar


                                    • Lampi
                                      Fuchs
                                      • 13.05.2003
                                      • 1905
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von mak77de Beitrag anzeigen
                                      Glückwunsch zum neuen Helm! Ich hätte auch weiß genommen, aber aus anderm Grund: Im Notfall wird weiß einfach besser gesehen, falls du mal ein Lufttaxi brauchst...
                                      Vor allem im Schnee
                                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                      Auf Tour
                                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                      Kommentar


                                      • Lampi
                                        Fuchs
                                        • 13.05.2003
                                        • 1905
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                        (schwarz heizt mehr auf). Total entscheidend ist das nicht, denke auch es wird sich in Grenzen halten, außer du fasst ihn mit der Hand auf der schwarzen Außenseite an, wenn er in der prallen Sonne war.
                                        Aber es macht einen Unterschied für die Haltbarkeit des Kunststoffs wie heiß er wird.

                                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                        Auf Tour
                                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X