fit bleiben, werden, trainieren....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    Zählen hier auch tägliches rennen hinter dem Laufrad des Kleinkindes und häufiges hochwuchten oder rumtragen von 15 Kg. Lebendgewicht ?
    na, da kann ich mich auch noch dunkel dran erinnern, vielleicht nicht wirklich zielgerichtet, aber als training zählt es allemal....
    aber nicht verzagen, du siehst, sogar ich komme wieder zu ein bisschen was. mein kleiner ist jetzt 11, also wahrscheinlich noch ca. 10 jahre, bist du wieder ein bnisschen zu was kommst? geht ruckzuck rum....

    Zusätzlich joggen wir mit dem Kinderwagen, wobei das Kind kaum eine ganze Stunde sitzen bleibt.
    erstaunlich, joggen mit dem chariot war bei mir für beide kinder das absolut beste schlafmittel überhaupt, da waren die sowas von ruhig. und gerade hügelläufe haben da IMHO einen ordentlichen trainingseffekt. bin trotzdem froh, dass ich das heute nicht mehr habe....

    Kommentar


    • Gast42026082
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 12.02.2013
      • 169
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      So ungefähr hat AFAIR auch Gast42026082 noch "die Kurve gekriegt", vielleicht schreibt er mal was ihn vom Onsight-Klettern zum Projektieren gebracht hat.

      Ich für mich sehe neben den alltäglichen Schwierigkeiten, ein geregeltes Training hinzubekommen auch nach schwerem Klettern vor allem die Regenerationszeit als Hindernis. Und die Sorge, sich an so'ner blöden Plastikleiste einen Finger zu schrotten oder wegen irgendeines "geilen Slopers" Schulter zu haben ist auch groß, v.a. wenn ich die diesbezügliche Krankenstatistik in meinem Umfeld sehe (und die Digits auf der Waage ).
      Du hast Recht. Mir ging es ähnlich wie Simon. Ich war immer schön bis zu meinem maximalen Onsight-Level unterwegs. Das lag zum einen daran, dass ich mir nie was merken konnte ( dreimal eingestiegen, dreimal unterschiedlich geklettert, was mich genervt hat), zum anderen hatten meine Kletterpartner bis dato keine Lust zu projektieren bzw. mal länger zu sichern.

      ​​​​​​Als dann ein neuer, regelmäßiger Kletterpartner kam, waren wir beide neugierig, was denn so geht, wenn man mal mehr Zeit in Routen investiert. Anfangs war's sehr ernüchternd. Wir haben uns von Haken zu Haken hochgezogen, probiert, geflucht, teilweise gezweifelt. Das Gute war aber, dass wir uns gegenseitig motiviert haben und es nach wie vor tun. Wir haben viele Fehler gemacht, waren glaube ich maximal ineffizient, weil wir einfach probiert haben.

      Wir haben uns aber schnell gesteigert, dazu gelernt und unsere Vorgehensweise optimiert, so dass unmöglich scheinende Routen x Versuche später im Durchstieg nicht mal mehr grenzwertig waren.

      ​​​​​Der Reiz ist einfach am Limit/an der Sturzgrenze zu klettern und seine Frustrationsgrenze kennen zu lernen und sie zu verschieben.
      Ich klettere nach wie vor gerne alpin oder einfach mal viele leichte Routen, auch wenn das Projektieren seit einiger Zeit einen größeren Stellenwert bekommen hat.


      Zurück zum Topic:

      Ich bin maximal trainingsfaul. Das Griffbrett daheim hängt nach Corona eigentlich nur als Deko herum. Ich schau, dass ich zweimal, wenn's gut läuft dreimal die Woche klettern gehe, das war's dann. In der Halle kann ich mich kaum motivieren. Da spule ich einfach Routen. Deswegen geht's ganzjährig, wann immer es geht an den Fels. Ich klettere draußen auch deutlich schwerer als in der Halle. Fels fetzt, Fels macht mich glücklich. Egal ob Sport-, Alpin- oder leichte Gratkraxelei. Jeder Style hat seine Reize. Das macht's für mich aus.




      Mein Motto ist: schwer einsteigen und probieren. Nur so wird man besser. Mit Krafttraining allein bleibt man limitiert.
      Wobei ich mittlerweile merke, dass mich das fehlende gezielte Training mittlerweile ausbremst. Solange die Zufriedenheit passt, sehe ich da aber keinen Handlungsbedarf​

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6820
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Nobodyisperfect Beitrag anzeigen
        In der Halle kann ich mich kaum motivieren. Da spule ich einfach Routen. Deswegen geht's ganzjährig, wann immer es geht an den Fels. Ich klettere draußen auch deutlich schwerer als in der Halle. Fels fetzt, Fels macht mich glücklich. Egal ob Sport-, Alpin- oder leichte Gratkraxelei. Jeder Style hat seine Reize. Das macht's für mich aus.
        sind natürlich schon fast paradiesische zsutände, wenn man die felsen so nah hat, das man ganzjähig an den Fels kann. in der aktuellen jahreszeit fahre ich jetzt halt nicht in die fränkische mit der vagen hoffnung, dass vielleicht doch was geht, da bleibt nur die halle....

        aber vielen dank für deinen bericht! darf ich fragen, um wieviel du dein kletterniveau nach oben verschieben konntest?


        Kommentar


        • Simon
          Fuchs
          • 21.10.2003
          • 2069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Nobodyisperfect Beitrag anzeigen
          Mit Krafttraining allein bleibt man limitiert.
          Wobei ich mittlerweile merke, dass mich das fehlende gezielte Training mittlerweile ausbremst. Solange die Zufriedenheit passt, sehe ich da aber keinen Handlungsbedarf​
          Bin selbst noch nicht soweit habe aber auch von recht guten Kletterern gehört, dass es irgendwann ohne spezifisches Krafttraining nicht mehr geht.
          Kann mich noch erinnern, in der damalige Diskussion wurde auch argumentiert, dass die französische Skala diese Grenzen besser darstellt. Habe so eine grobe Einteilung im Kopf, gibt natürlich Ausreißer nach oben und nach unten, außerdem bestätigen Ausnahmen die Regel .

          4a hier beginnt das Klettern
          5a die erste Grenze für Anfänger
          6a ab hier muss man schon regelmäßig klettern
          7a ambitioniertes Klettertraining wie hier im Thread beschrieben ist notwendig
          8a zusätzliches Kraft und Beweglichkeitstraining außerhalb vom Klettern
          9a da dürfte der Lebensfokus eigentlich auf nicht viel anderen Sachen mehr als auf dem Klettern liegen (Ernährung, Familienplanung,...)

          Natürlich ist damit nicht einmal eine Tour in dem Grad zu schaffen gemeint! Heißt schon, dass man öfters in dem Grad eine Tour durchsteigt.
          Mein Blog: www.steilwaende.at

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6820
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Simon Beitrag anzeigen
            4a hier beginnt das Klettern
            5a die erste Grenze für Anfänger
            6a ab hier muss man schon regelmäßig klettern
            7a ambitioniertes Klettertraining wie hier im Thread beschrieben ist notwendig
            8a zusätzliches Kraft und Beweglichkeitstraining außerhalb vom Klettern
            9a da dürfte der Lebensfokus eigentlich auf nicht viel anderen Sachen mehr als auf dem Klettern liegen (Ernährung, Familienplanung,...)
            puuh, also mir gefällt diese aufstellung ja, IMHO ziemlich defensiv. ich würde da ziemlich genau reinpassen, wäre also durchschnittlich talentiert, betrachte mich selbst aber eher als absolut talentfrei.... das oben genannte kann IMHO auch der größte bewegungslegastheniker schaffen....
            die frage des talents spielt da IMHO halt leider schon eine große rolle. wenn ich so an den alten bekanntenkreis, als ich noch viele kletter gekannt habe, zurückdenke: inbesondere von haus aus eher kleingewachsene, schmächtige typen können mit dem genannten 6a-pensum schon in den unteren neunten, neunten grad vordringen (7b+/ 7c), walrösser leider nicht....
            keine regel ohne ausnahme: das größte klettertalent ( nicht der leistungsstärkste kletterer), da mit je untergekommen ist, war sehr schlank, aber nicht dürr, und noch ein paar zentimeter größer als ich. mit dem 6a-pensum konnte der 8a klettern, 7a nach mehrjähriger kletterpause und ohne training auf anhieb onsight....

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Nach meiner Erfahrung sind aber von den Ausnahmen die zb. nie trainieren nur vielleicht 20% ehrlich. Wenn du genauer nachfragst heißt es dann: ja da war ich schon klettern, aber das zählt ja nicht,...
              Aber ja ich kenne auch einen der als Kind Wettkletterer war, dann 10 Jahre nicht mehr und nach 2-3 Klettertagen in einer maximalkräftigen 7b gut unterwegs.
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                Nach meiner Erfahrung sind aber von den Ausnahmen die zb. nie trainieren nur vielleicht 20% ehrlich. Wenn du genauer nachfragst heißt es dann: ja da war ich schon klettern, aber das zählt ja nicht,...
                Das trifft ein bisschen wohl auch auf #_22 zu -- jedenfalls steht da nichts von Bergläufen, Bergradeln, Skitouren oder was da sonst noch unter "maximal trainingsfaul" verstanden wird
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Gast42026082
                  GELÖSCHT
                  Erfahren
                  • 12.02.2013
                  • 169
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von opa Beitrag anzeigen
                  sind natürlich schon fast paradiesische zsutände, wenn man die felsen so nah hat, das man ganzjähig an den Fels kann. in der aktuellen jahreszeit fahre ich jetzt halt nicht in die fränkische mit der vagen hoffnung, dass vielleicht doch was geht, da bleibt nur die halle....

                  aber vielen dank für deinen bericht! darf ich fragen, um wieviel du dein kletterniveau nach oben verschieben konntest?

                  Na ja, paradiesisch ist anders, aber sagen wir mal so: es gibt was Wintertaugliches. Auch wenn die Auswahl begrenzt ist und der Aufwand vergleichsweise hoch. (Teilweise Zustieg mit Tourenski oder Schneeschuhen). Da wäre ein Hallenbesuch definitiv effektiver aus reiner Trainingssicht.

                  Das Kletterniveau habe ich von 7a onsight auf 8a Rotpunkt gesteigert. Wobei ich die 8a's dann schon wirklich projektiere. Die gehen nicht in wenigen Versuchen.

                  Kommentar


                  • Gast42026082
                    GELÖSCHT
                    Erfahren
                    • 12.02.2013
                    • 169
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Das trifft ein bisschen wohl auch auf #_22 zu -- jedenfalls steht da nichts von Bergläufen, Bergradeln, Skitouren oder was da sonst noch unter "maximal trainingsfaul" verstanden wird
                    Meine Aussage bezog sich auch nur auf das Training, das mir was beim Klettern bringt. Und da mache ich bisher wirklich nichts anderes als klettern zu gehen. Auch wenn ich mir immer mal wieder vornehme Training mal ernst zu nehmen.

                    Von Bergläufen, Skitouren und Radeln profitiere ich beim Klettern nicht. Das verlängert nach harten Klettertagen nur die Regeneration. 😉

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6820
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Nobodyisperfect Beitrag anzeigen
                      Das Kletterniveau habe ich von 7a onsight auf 8a Rotpunkt gesteigert. Wobei ich die 8a's dann schon wirklich projektiere. Die gehen nicht in wenigen Versuchen.
                      danke für die info! puuh, das ist ein gewaltiger sprung , vor allem, wenn man bedenkt, dass ja nach oben hin die luft immer dünner wird und der sprung von 7a zu 8a ja deutlich härter ist als der von 6a zu 7a....
                      die bereiche sind für altersschwache, bewegungslegasthenische walrösser leider utopisch. ein traum (wahrscheinlich bleibt es auch einer) wäre schon mal wieder rotpunkt 7a, damit hätte ich wenigstens meine maximalleistung von vor einem vierteljahrhundert......
                      wichtiger wäre mir aber fast, ein solides niveau so um die 6b zu erreichen, das mir erlaubt, in dem bereichm auch mal entspannt in msl einzusteigen. habe übrigens bei letzten besuch in der halle ganz brav fast nur touren angetestet, die durch die bank zu schwer waren und onsight nicht gingen. war allerdings weniger absicht, sonder lag daran, dass isn ein der halle nach der letzten umschraubaktion ein ziemliches "kraut und rüben" bewertet haben.
                      ich finde übrigens nicht, dass die ausdauersachen fürs klettern nichts bringen. IMHO hilft es mir, das schwartenwachstum einigermaßen im griff zu halten. war früher schon so, im sommer hatten wir oft einen alpin bzw. plasirurlaub in den dolomiten oder in der schweiz. mit der ganzen zusteigerei und rucksackschlepperei war ich danach meist ein paar kilo leichter und konnte im klettergarten dann oft die "säcke abhängen", die ich vor dem urlaub aufgehängt habe.

                      Kommentar


                      • Gast42026082
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 12.02.2013
                        • 169
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von opa Beitrag anzeigen
                        danke für die info! puuh, das ist ein gewaltiger sprung , vor allem, wenn man bedenkt, dass ja nach oben hin die luft immer dünner wird und der sprung von 7a zu 8a ja deutlich härter ist als der von 6a zu 7a....
                        die bereiche sind für altersschwache, bewegungslegasthenische walrösser leider utopisch. ein traum (wahrscheinlich bleibt es auch einer) wäre schon mal wieder rotpunkt 7a, damit hätte ich wenigstens meine maximalleistung von vor einem vierteljahrhundert......
                        wichtiger wäre mir aber fast, ein solides niveau so um die 6b zu erreichen, das mir erlaubt, in dem bereichm auch mal entspannt in msl einzusteigen. habe übrigens bei letzten besuch in der halle ganz brav fast nur touren angetestet, die durch die bank zu schwer waren und onsight nicht gingen. war allerdings weniger absicht, sonder lag daran, dass isn ein der halle nach der letzten umschraubaktion ein ziemliches "kraut und rüben" bewertet haben.
                        ich finde übrigens nicht, dass die ausdauersachen fürs klettern nichts bringen. IMHO hilft es mir, das schwartenwachstum einigermaßen im griff zu halten. war früher schon so, im sommer hatten wir oft einen alpin bzw. plasirurlaub in den dolomiten oder in der schweiz. mit der ganzen zusteigerei und rucksackschlepperei war ich danach meist ein paar kilo leichter und konnte im klettergarten dann oft die "säcke abhängen", die ich vor dem urlaub aufgehängt habe.


                        Mit Schwartenwachstum kenne ich mich glücklicherweise nicht aus. Da gibt's bisher nichts zu optimieren.

                        Mag sein, dass es bei mir anders ist, aber in der Halle beispielsweise 6b's spulen, um alpin solide 6b zu klettern bringt mich nicht groß weiter. Mir hilft es möglichst viel draußen am Fels zu klettern. Verschiedene Gebiete, und dann am besten noch verschiedene Stile (Platte, Verschneidung, Überhang,...; Leisten, Sloper,...), möglichst querbeet.
                        Wenn ich mich da in unterschiedlichen Gebieten in einem Grad sicher fühle, kann ich es gut ins Alpine übertragen. Im Alpinen habe ich genug mit Wegfindung und bei bescheidener Absicherung mit meinem Kopf zu tun, als dass ich mich noch um klettertechnische Probleme kümmern kann und will.

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6820
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Nobodyisperfect Beitrag anzeigen



                          Mit Schwartenwachstum kenne ich mich glücklicherweise nicht aus. Da gibt's bisher nichts zu optimieren.
                          beneidenswert!! ich bin da leider experte...
                          IMHO hast du natürlich mit allem recht, was du schreibst. also ich finde schon, dass halle fürs klettern in der fränkischern (oft steil. löcher....) schon was bringt, in meinen graden scheitert es im alpinen kalk (oft plattelt es, wasserrillen, risse...) meist eher nicht an der kraft, sonder an der fußtechnik, und da rede ich noch gar nicht vom granit....
                          aber wenn man die felsen nicht vor der haustüre hat, muss man halt die möglichkeiten nutzen, die man hat und versuchen, das beste daraus zu machen..... wenigstens ein paar grundlagen kann man versuchen, zu legen.

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6820
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            vielleicht ganz interessant für die alten säcke unter uns:
                            https://www.target10a.com/magazin/20...rueber-hinaus/
                            also bis 59 habe ich tatsächlich noch einige wenige jahre zeit, bis dahin will ich dann auch so aussehen!
                            gleich morgen fange ich damit an. oder spätestens nächste woche....

                            Kommentar


                            • Bambus
                              Fuchs
                              • 31.10.2017
                              • 1932
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Puh, gottseidank bin ich schon jenseits dieser Schwelle
                              ...
                              und somit außen vor .

                              Aber trotzdem habe ich diese Woche schon wieder mal angefangen...

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5188
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                                Puh, gottseidank bin ich schon jenseits dieser Schwelle
                                ...
                                Aber trotzdem habe ich diese Woche schon wieder mal angefangen...
                                Bin auch schon über die Schwelle, aber irgendwie hat die Coronazeit bei mir die Nebenwirkung gehabt, die körperliche Fitness zu vernachlässigen - der BMI stieg um 4 in die Kategorie "Übergewicht". Also heißt es "flatten the curve"...

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6820
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  nanana leute, nur weil ihr vielleicht ein bisschen über den gesetzen 59 seid, heißt das ja lange noch nicht, dass ihr da außen vor seid! wie steht im artikel geschrieben:

                                  Auch mit 50, 60, 70 und darüber hinaus kannst du noch bedeutende Sport- und Fitnessziele erreichen!

                                  also lasst es krachen, gebt alles. und macht am besten ein paar kraftübungen für mich mit - danke!
                                  ps: ich gehe natürlich im gegenzug gerne für euch ein paar extrarunden klettern....

                                  Kommentar


                                  • Bambus
                                    Fuchs
                                    • 31.10.2017
                                    • 1932
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    opa , aber gerne.

                                    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                    Bin auch schon über die Schwelle, aber irgendwie hat die Coronazeit bei mir die Nebenwirkung gehabt, die körperliche Fitness zu vernachlässigen - der BMI stieg um 4 in die Kategorie "Übergewicht". Also heißt es "flatten the curve"...
                                    Der Trend geht zur schlanken Kurve... und sind wir nicht alles Trendsetter 😎?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44458
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                      Bin auch schon über die Schwelle, aber irgendwie hat die Coronazeit bei mir die Nebenwirkung gehabt, die körperliche Fitness zu vernachlässigen - der BMI stieg um 4 in die Kategorie "Übergewicht". Also heißt es "flatten the curve"...
                                      Versteh ich nicht – während des Lockdowns war doch endlich mal Zeit da zum draußen spielen?

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6820
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                                        opa , aber gerne.



                                        und sind wir nicht alles Trendsetter 😎?
                                        ich bin leider mehr der typ "trendspecker"....

                                        aber warte nur, bis ich 59 bin!

                                        Kommentar


                                        • Lampi
                                          Fuchs
                                          • 13.05.2003
                                          • 1905
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          ​Also das mit dem Blutbild sollte ich mal machen lassen
                                          Brauche aber erst mal einen anderen Hausarzt

                                          Ansonsten ist das Trainingsprogramm mit einem Vollzeitjob nicht vereinbar.
                                          Die Stressresistenz nimmt mit dem Alter auch ab.
                                          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                          Auf Tour
                                          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X