Welches Klettersteigset

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches Klettersteigset

    Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
    Ich glaube da löst Du eine Lawine aus.

    Die Test´s sind prima und erschreckend zugleich. Da kann ich´s ja gleich wie Killer machen

    Ob Seilbremse oder vernäht scheint ja egal zu sein. Einwegartikel im Falle eines Sturzes sind wohl beide.

    Gruss Christian
    Und damit wir hier nicht nur akademisch rumdiskutieren:

    Einwegartikel nach einem Sturz: Ja. Aber ein vernähtes Set kannst du nach einer "Auslösung" nicht wieder auf "0" stellen. Und du musst ja wieder runter - oder weiter rauf, je nachdem, in welchem Zustand dann bist. Deshalb hab ich ein System mit einer Bremsplatte. Dazu zwei leicht und sicher bedienbare Karabiner und das Ding richtig benutzen, mitdenken und Sturzwege so gut wie möglich minimieren. Ein Helm ist ein Muss, schützt zwar nicht vor herabfallenden "Preissen", wie Sammy so schön gesagt hat, aber vor Steinschlag. Soweit meine Meinung.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Doncato

      Erfahren
      • 25.04.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches Klettersteigset

      Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
      Bin auf der Suche nach einem Klettersteigset. Welche Sets benutzt Ihr so oder welches könnt Ihr empfehlen und auf was sollte ich beim Kauf achten?
      Ich benutze das Edelrid Brenta (Made in Germany). Ob Du Attac (o.ä.) Karabiner verwendest, musst Du selbst fühlen.
      Spare jedoch nicht am KS-Set, denn es ist eine Sicherheitsausrüstung. Es sollte da nicht auf ein paar Euro ankommen.
      (Sparen könnte man am Helm, wenn man doppelt zertifizierte (Fahrrad und klettern) nimmt.)
      Zuletzt geändert von Doncato; 04.11.2008, 13:51.

      Kommentar


      • zeitlers
        Erfahren
        • 21.04.2007
        • 115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches Klettersteigset

        Gurte und Helme haben wir schon. Was uns noch fehlt sind zwei gute Sets. Und wenn ich die Sache so betrachte ist eine zusätzliche Seilsicherung, wenn man Kindern unterwegs ist, an kniffligen Stellen gar nicht so falsch da das Klettersteiggehen wohl teilweise mit klettern im Vorstieg zu vergleichen ist.
        Oder liege ich da total falsch?

        Gruss Christian

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches Klettersteigset

          Den DAV-Panorama Artikel "Klettersteig mit Kindern" aus Ausgabe 4/2008 hast du dazu bereits gelesen?
          Da steht IMO viel interessantes zum Thema drin.

          chris

          Kommentar


          • zeitlers
            Erfahren
            • 21.04.2007
            • 115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches Klettersteigset

            @cd: Guter Artikel (gebt mir mehr)

            Bin auf den hier gestossen
            http://www.mammut.ch/de/productDetail/1020536_v_204/Via+Ferrata+Turn+-+Web+Key+Lock.html
            Der Mammut scheint der einzige zu sein der auch für Kinder geeignet ist und mit einem guten Bremskraftverlauf im Vergleich zu Seilbremskonstruktionen.

            Die haben auch eine kleine Klettersteigfibel zum Downloaden.

            Hat da einer Erfahrung mit dem Via Ferrata Turn oder Step?

            Merci Christian

            Kommentar


            • Doncato

              Erfahren
              • 25.04.2007
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches Klettersteigset

              Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
              @cd: Guter Artikel (gebt mir mehr)
              Schau mal hier bei Alpin.de.

              Kommentar


              • Nebukadnezar
                Erfahren
                • 23.10.2006
                • 106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches Klettersteigset

                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                Ein Helm ist ein Muss, schützt zwar nicht vor herabfallenden "Preissen", wie Sammy so schön gesagt hat, aber vor Steinschlag. Andreas
                Dann bitte auch auf KS wie dem Mittenwalder, wo eigentlich kaum Steinschlag zu erwarten ist, denn der Helm schützt auch im Fall eines Sturzes vor Felskontakt/Verletzungen.

                Mittlerweile gehen auch schon einige aufm Gletscher mit Helm, aus o.a. Grund.

                Gruß Jochen
                *Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*

                Kommentar


                • zeitlers
                  Erfahren
                  • 21.04.2007
                  • 115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welches Klettersteigset

                  Nach der Statistik gelten die meisten Bergwachteinsätze an Klettersteigen Personen, die sich weder vor noch zurück trauen, die aber unverletzt sind (so genannte Blockade).
                  Das hat mich jetzt aber doch überrascht.

                  Christian

                  Kommentar


                  • Bergfreund333
                    Erfahren
                    • 13.03.2007
                    • 496
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches Klettersteigset

                    Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
                    Gurte und Helme haben wir schon. Was uns noch fehlt sind zwei gute Sets. Und wenn ich die Sache so betrachte ist eine zusätzliche Seilsicherung, wenn man Kindern unterwegs ist, an kniffligen Stellen gar nicht so falsch da das Klettersteiggehen wohl teilweise mit klettern im Vorstieg zu vergleichen ist.
                    Oder liege ich da total falsch?

                    Gruss Christian
                    Es kann in diesem Fall nicht verkehrt sein, ein 20m Halbseil, HMS Karabiner und 2 oder 3 Expressen dabei zu haben, um schwächere Personen nachzusichern.

                    Wichtig ist halt, dass Schwächere nicht durch die Schwierigkeit des KS überfordert werden. Bei Kindern ist zudem z.B. auf die Abstände von künstlichen Tritten und Griffen zu achten, die ja eher auf Erwachsenengröße abgestellt sind.

                    Mit Vorstiegsklettern hat das aber nichts zu tun

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welches Klettersteigset

                      Zitat von Nebukadnezar Beitrag anzeigen
                      Dann bitte auch auf KS wie dem Mittenwalder, wo eigentlich kaum Steinschlag zu erwarten ist, denn der Helm schützt auch im Fall eines Sturzes vor Felskontakt/Verletzungen.

                      Mittlerweile gehen auch schon einige aufm Gletscher mit Helm, aus o.a. Grund.

                      Gruß Jochen
                      grad am Mittwenwalder is mir letztes Jahr wieder was "nettes" aufgefallen.

                      Zwei Jungs die aus Ihrem Rucksack eine Spoxx Schexx Tüte holen, aus der Tüte zwei Helme und zwei Klettersteigsets, von den Helmen und den Gurten die Preiszettel abzupfen, die Gebrauchsanleitung lesen und sich dann (eher so wie Schlangenmenschen) in die Gurte winden.

                      da könnt man dann entweder a.) ein bissl Grundausbildung betreiben oder b.) (wie ich) möglichst schnell das Weite suchen .....


                      Aber ansonsten is es vollkommen richtig !!

                      lieber den Helm einmal zuoft als einmal zu wenig auf dem Schädel.

                      (Beim "Mittenwalder" lass ich ihn zugegebenermassen allerdings auch daheim )

                      Kommentar


                      • Bergfreund333
                        Erfahren
                        • 13.03.2007
                        • 496
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welches Klettersteigset

                        An KS kann man schon einiges erleben...

                        Mir sind letztens am Hindelanger zwei entgegengekommen, die hatten sich die KS Sets ausgeliehen. Wir kamen vom Klettern und sahen wohl (dank des Seils im Rucksack) so aus, als ob wir Ahnung hätten. Da haben sie uns gefragt, ob sie ihre Sets richtig anhätten. Das war aber schon nach der ersten Hälfte es Steigs.

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welches Klettersteigset

                          Zitat:
                          Nach der Statistik gelten die meisten Bergwachteinsätze an Klettersteigen Personen, die sich weder vor noch zurück trauen, die aber unverletzt sind (so genannte Blockade).
                          Das hat mich jetzt aber doch überrascht.


                          Christian
                          Mich nicht.
                          Am Pidinger erlebt, nach ein paar Hilfeschreien eines anderen KS Gehers unter mir, den ich zuvor überholt hatte. Ja gut, der sah schon gar aus.
                          Der hing an einem kleinem leicht überhängenden Felsvorsprung wo es dann um die Ecke ging und hatte vergessen Vorzusichern. Dann leichte Panik und das grosse Zittern wie ein Zitteraal.

                          Bin dann dahinter geklettert und habe ihn in die Arme genommen nachdem ich ihn mit einer Bandschlinge zwischengesichert hatte. Dann legte sich auch das Zittern.
                          Nachkommende haben ihn dann ans Seil genommen bis zum Notausstieg. Klarer fall von Überschätzung.

                          Au ja, so ein schöner Wasserfallklettersteig wie in Kandersteg CH wäre jetzt was feines.

                          Gruss

                          Harry
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • heinz-fritz
                            Dauerbesucher
                            • 27.06.2007
                            • 912
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welches Klettersteigset

                            Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                            An KS kann man schon einiges erleben...

                            Mir sind letztens am Hindelanger zwei entgegengekommen, die hatten sich die KS Sets ausgeliehen. Wir kamen vom Klettern und sahen wohl (dank des Seils im Rucksack) so aus, als ob wir Ahnung hätten. Da haben sie uns gefragt, ob sie ihre Sets richtig anhätten. Das war aber schon nach der ersten Hälfte es Steigs.
                            Durfte neulich den wohl nicht minder gefährlichen, umgekehrten Fall beobachten: hochgerüstete Klettersteiggeher an einem Berg ohne Klettersteig
                            Bloß kein UL Bier.

                            Kommentar


                            • Bergfreund333
                              Erfahren
                              • 13.03.2007
                              • 496
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welches Klettersteigset

                              Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                              Durfte neulich den wohl nicht minder gefährlichen, umgekehrten Fall beobachten: hochgerüstete Klettersteiggeher an einem Berg ohne Klettersteig
                              Das klingt ja hochspannend. Haben die Ihr KS Set dann in vorhandene Bohrhaken geklinkt? oder hatten Sie Keile und Friends dabei??

                              Kommentar


                              • nebulos
                                Dauerbesucher
                                • 15.11.2007
                                • 580
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welches Klettersteigset

                                OT: Ich glaub da muss bald ein neuer thread her.
                                Name: Dinge die ich am Berg gesehen habe und nicht sehen wollte (und die eigentlich gar nicht sein dürften)

                                Kommentar


                                • heinz-fritz
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.06.2007
                                  • 912
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welches Klettersteigset

                                  Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                                  Das klingt ja hochspannend. Haben die Ihr KS Set dann in vorhandene Bohrhaken geklinkt? oder hatten Sie Keile und Friends dabei??
                                  Keine Bohrhaken, keine Keile oder Friends, ja nicht mal ein Seil. Dafür ordentlich Panik an IIer Stellen in bröseligstem Karwendelschrott + Absturzgelände...
                                  Bloß kein UL Bier.

                                  Kommentar


                                  • zeitlers
                                    Erfahren
                                    • 21.04.2007
                                    • 115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welches Klettersteigset

                                    Letztendlich ist´s für mich ein Salewa Y-Attac und für meinen Junior, aus Gewichtsgründen, ein Mammut Step Web geworden.

                                    Danke für Eure Antworten

                                    Gruss Christian

                                    Kommentar


                                    • nebulos
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.11.2007
                                      • 580
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welches Klettersteigset

                                      Letztendlich ist´s für mich ein Salewa Y-Attac und für meinen Junior, aus Gewichtsgründen, ein Mammut Step Web geworden.
                                      Dann wünsch ich dir viel Spass mit deinen neuesten Errungenschaften.

                                      lg Robert

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welches Klettersteigset

                                        Sagt mal - dieses Salewa-Set - ist das was neues? Ich bin gerade etwas zusammengezuckt, als ich mir das Bild davon angesehen habe:

                                        http://www.outdoor-zeit.de/index.php?cl=details&anid=47d582fa1e8cc5.24499856&campain=froogle

                                        Bei dem hängt man nicht mehr an der Seilbremse, sondern am Bremsseil. Wenn also die Bremse brechen sollte, dann fliegt man ab. Das kommt sicher nicht oft vor, aber gerade im Klettersteig knallt das Metall doch öfter mal an den Fels ...
                                        Bei den bisherigen Sets, so wie ich die kenne, hängt man das Bremsseil-Ende mit in den Gurt - wenn dann die Bremse brechen sollte, hängt man immer noch am Ende des Bremsseils.

                                        Oder wie seht ihr das ?

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welches Klettersteigset

                                          Ok, wenn da keiner eine Meinung dazu hat:

                                          @ Zeitlers:
                                          Diese Set von Salewa verzichtet - meiner Meinung nach - auf eine redundante Sicherungsmöglichkeit, die bei bisherigen Sets, soweit ich sie kenne, immer möglich war. Und zwar ohne Notwendigkeit: Der Krangelkreisel, der sicher zur Benutzungsfreundlichkeit des Sets beiträgt, wäre auch in der bisherigen Form einsetzbar. Tatsächlich spart man so lediglich ein paar Gramm Gewicht - eben das Gewicht einer zusätzlichen kurzen Seilschlinge und eines zusätzlichen Karabiners.

                                          Andreas
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X