Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

    Hat jemand Erfahrung mit leichten Alpingurten wie zB. dem Mammut Alpin light? Wie sieht es mit Komfort bei den dünnen Bändern aus?

    Zum Einsatz würde der Gurt auf Hochtouren kommen, da ich doch einiges an Gewicht im Vergleich zu meinem Sportklettergurt sparen könnte. Aber wenn man dann irgendwo hängt und der Gurt schneidet einem unten alles ab, dann doch lieber etwas mehr Gewicht schleppen.
    Aber vielleicht gibts ja auch Leicht und Komfortabel.

    Verstellbare Beinschlaufen sollte der Gurt haben. Beim Alpin light gefällt mir der Schnallenverschluss besonders gut, der das Anziehen mit Steigeisen oder Schi möglich macht.

    Wie sind eure Erfahrung damit?

    Danke :-)
    nobody can stop the Muscheltiere...

  • BastelWastel
    Gerne im Forum
    • 23.07.2008
    • 98
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

    Hallo,

    Zitat von loard Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit leichten Alpingurten wie zB. dem Mammut Alpin light? Wie sieht es mit Komfort bei den dünnen Bändern aus?
    Ich hatte mir überlegt den Gurt als "Notgurt" zu kaufen für Freunde die mit klettern kommen wollen etc. Beim Probesitzen beim Händler habe ich die Idee dann verworfen... In Kurzer Hose und T-shirt kannst du es wirklich vergessen... Da ist mit Komfort nichts! Stattdessen habe ich etwas mehr in einen Baffin light investiert. Der ist fast genauso bequem wie mein Baffin


    [QUOTE]Zum Einsatz würde der Gurt auf Hochtouren kommen, da ich doch einiges an Gewicht im Vergleich zu meinem Sportklettergurt sparen könnte. Aber wenn man dann irgendwo hängt und der Gurt schneidet einem unten alles ab, dann doch lieber etwas mehr Gewicht schleppen.
    Aber vielleicht gibts ja auch Leicht und Komfortabel. /QUOTE]
    Ich habe in diesem Fall lieber etwas Komfort und Trage meinen 520g Baffin mit mir rum...


    Verstellbare Beinschlaufen sollte der Gurt haben. Beim Alpin light gefällt mir der Schnallenverschluss besonders gut, der das Anziehen mit Steigeisen oder Schi möglich macht.
    Glaubst du wirklich das diese Plastikschnallen dein Gewicht halten? Sie müssten es ja Theoretisch sonst würde der Gurt nicht verkauft werden... Aber ich hätte da nicht allzuviel vertrauen...

    Von Salewa müsste es einen Gurt geben wie du ihn suchst...

    grüße Basti
    bekämpft mich auf MyBrute

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

      Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
      Glaubst du wirklich das diese Plastikschnallen dein Gewicht halten? Sie müssten es ja Theoretisch sonst würde der Gurt nicht verkauft werden... Aber ich hätte da nicht allzuviel vertrauen...

      Von Salewa müsste es einen Gurt geben wie du ihn suchst...
      Ich hatte den Mammut Alpine Light kürzlich ebenfalls mal im Laden in den Händen und fand ihn sehr interessant.
      Hab aber keinen Hängetest gemacht, da ich gerade keinen Gurt kaufen will

      Die Plastikschnallen sind ja nicht dazu da, das Körpergewicht aufzunehmen. Die fixieren nur die Beinschlaufen.
      Die Beinschlaufen selber werden über die Verbindung zum Hüftgurt, sowie über die Anseilschlaufe belastet, so dass auf der Plastikschnalle im Ernstfall wohl kaum Zug ist.

      Das Pendant von Black Diamond ist wohl der Alpine Bod, der wohl bei Hochtouren á la Denali West Buttress und so sehr beliebt sei (hab ich jedenfalls irgendwo gelesen).

      chris

      Kommentar


      • Thuner
        Gerne im Forum
        • 03.09.2005
        • 58

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

        Das Pendant von Black Diamond ist wohl der Alpine Bod,
        Ich hab den Bod von BD. Dieser Gurt ist praktisch identisch mit dem Alpine Bod, hat jedoch eine Anseilschlaufe (Verbindung zwischen Hüftgurt und unterem Teil), während die alpine Variante aus Gewichtsgründen darauf verzichtet und das Seil halt durch den Hüftgurt und die Verbindung zwischen den Beinschlaufen gebunden werden muss... Somit erfüllt der Bod auch die Normen für's Sportklettern.
        Vom Komfort her bin ich absolut zufrieden, die Bänder sind zwar nicht gepolstert, tragen daher auch nicht auf, sind aber schön breit, so dass das Gewicht gut verteilt wird. Auch längeres Abseilen ist so schmerzlos möglich.

        Kommentar


        • loard
          Erfahren
          • 04.01.2006
          • 341

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

          Danke mal für eure Eindrücke.

          Der BD Alpin Bod sieht ja mal interessant aus. Bringen die Steckschnallen wirklich so viel? Klar wäre es angenehmer (vor allem wenn man schon die Schi anhat), aber bisher gings auf Hochtouren auch immer gut mit meinem normalen Petzl. Der ist aber eigentlich zu schwer.

          Gibt es Erfahrungen mit dem Edelrid Soleus D? Der wiegt laut Hersteller nur 280g, hat aber keine Steckschnallen.

          Was meint ihr? Welche Gurte verwendet ihr sonst auf Hochtouren?
          nobody can stop the Muscheltiere...

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

            Schlag mal bei Wikipedia unter "Bergetod" nach (speziell: "Hängetrauma"). Gerade bei Hochtouren besteht ja schon die Gefahr, dass man auch mal in eine Spalte fällt und dann dort einige Zeit rumhängt, bis man "gerettet" wird. Da ist ein dünner Gurt einfach gefährlich. Beim Abseilen weniger, da kannst du doch immer mal wieder auch entlasten.

            Daraufhin hab ich mir die Sache mit dem Leichtgurten abgeschminkt. Jetzt habe ich einen grundsoliden Hochtourengurt von Mamut, rund 500 Gramm und bin zufrieden damit.


            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • nebulos
              Dauerbesucher
              • 15.11.2007
              • 580
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

              OT: @Andreas L
              Danke für diese Info, hät ich mir nicht gedacht

              lg

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                Zitat von loard Beitrag anzeigen
                Was meint ihr? Welche Gurte verwendet ihr sonst auf Hochtouren?
                Ich verwende bislang meinen Petzl Corax. Der ist herrlich bequem, auch wenn ich drin hänge.

                Was mich daran stört ist, dass er so voluminös ist. Klar, wenn er angelegt ist, ist das herzlich egal, aber wenn er im Rucksack ist, und auf Zu- und Abstiegen ist das gelegentlich doch einige Zeit, verbraucht er einfach unheimlich viel Platz. Und das würd ich mittelfristig gerne optimieren.

                Wie gesagt, ich hab noch keine Leichtgurte hängenderweise ausprobiert. Das werd ich aber zu gegebener Zeit, vor dem Kauf , schon noch tun. Wird aber wahrscheinlich noch viele Monate bis vielleicht sogar wenige Jahre dauern...

                chris

                Kommentar


                • loard
                  Erfahren
                  • 04.01.2006
                  • 341

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                  @cd: tja, mir gehts genauso. Das Gewicht wär ja eigentlich gar nicht so das Problem. Aber das Packmass....

                  Naja, schau ma mal :-)
                  nobody can stop the Muscheltiere...

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                    Zitat von nebulos Beitrag anzeigen
                    OT: @Andreas L
                    Danke für diese Info, hät ich mir nicht gedacht

                    lg
                    Ja, das wird wohl ziemlich unterschätzt. Es "funktioniert" offenbar auch bei Lawinenopfern, die zwar lebend geborgen werden, aber bei denen das Blut nur noch im Körper kreist, nicht mehr in den Gliedmassen - damit versucht der Körper in seinem Inneren die Temperatur hoch zu halten. In den Gliedmassen steht dann sehr kaltes Blut in den Adern. Wenn man jetzt die Geborgenen an Armen und Beinen hochhebt, strömt das kalte Blut zum Herzen und legt es still.

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Kris
                      Alter Hase
                      • 07.02.2007
                      • 2810
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                      Wem es das Wert ist: Arcteryx X350a. Wie ich finde eine ziemlich perfekte Symbiose aus niedrigem Gewicht, hohem Komfort und für einen Klettergurt winzigem Packmaß... Und hübsch ist er auch noch!
                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                        Schöner Gurt, ja.
                        Hat aber im Vergleich zu Alpine Light und Alpine Bod (und anderen Gurten der beiden Hersteller) den Riesennachteil, dass die Beinschlaufen und auch der Hüftgurt nicht vollständig geöffnet werden können. Was beim Anziehen mit angelegten Steigeisen, Schneeschuhen oder Skiern sehr angenehm ist.
                        Und der Preis....
                        Aber klar, bevor ich so einen Gurt kaufen sollte, muss ich ihn gut ausprobieren, keine Frage.

                        chris

                        Kommentar


                        • loard
                          Erfahren
                          • 04.01.2006
                          • 341

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                          Sieht gut aus, aber 150,-

                          Warum muss Arcteryx nur immer so extrem überteuert sein :-(
                          nobody can stop the Muscheltiere...

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                            Ich bin auch gerade dabei mir einen zuzulegen. Worauf sollte ich achten? Habt ihr Tipps? Soll eigentlich vorwiegend zum Sportklettern drinnen und draußen zum Einsatz kommen.
                            Ich würde mir aber auch ganz gerne die Option offenhalten ihn zum Klettersteiggehen zu "missbrauchen". Sprich mit mehr Klamotten.

                            Der Petzl Corax ist mir bis jetzt recht positiv aufgefallen, gibts noch Alternativen? (Mammut Baffin, Singing Rock....)
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                              Hallo Sebastian - ich halte mich hier zurück, weil ich seit einiger Zeit nicht mehr klettere, nur noch Hochtouren gehe.

                              Viel Erfolg: Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                                Na ja ich werde auf dem Weg ins Elbi dieses Woenede mal beim "wiedereröffneten" Globi in Dresden vorbeischauen und mich mal in ein paar "reinhängen"!
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • nebulos
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.11.2007
                                  • 580
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                                  Habt ihr Tipps? Soll eigentlich vorwiegend zum Sportklettern drinnen und draußen zum Einsatz kommen.
                                  Ich würde mir aber auch ganz gerne die Option offenhalten ihn zum Klettersteiggehen zu "missbrauchen". Sprich mit mehr Klamotten.
                                  Schau dir mal den Petzl Calidris an, ist zwar nicht wirklich leicht aber sehr komfortabel und auch mit mehr Gewand sehr Brauchbar (immer abhänhgig vom Beinumfang). Ich hab an ihm noch keine funktionellen Schwächen entdecken können.

                                  lg

                                  Kommentar


                                  • Kris
                                    Alter Hase
                                    • 07.02.2007
                                    • 2810
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                                    Um nochmal auf den Arcteryx-Gurt zurückzukommen...

                                    Zitat von cd Beitrag anzeigen
                                    ...Riesennachteil, dass die Beinschlaufen und auch der Hüftgurt nicht vollständig geöffnet werden können.
                                    Haben die umgenähten Gurtbandenden eigentlich einen wirklichen (sicherheitsrelevanten) Sinn? Oder sollen sie nur verhindern, öfter mal beim an/ausziehen das Band neu durch die Schnalle fädeln zu müssen? Bei Zug/Belastung klemmt ja die Schalle, so dass nicht die Gefahr bestehen sollte, dass das Band dann durchrutscht, oder? Wäre es dann nicht denkbar, das Ende einfach mit nem Heißschneider zu kappen? Oder wird man damit zum potentiellen Selbstmörder!?
                                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                    Kommentar


                                    • nebulos
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.11.2007
                                      • 580
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                                      Haben die umgenähten Gurtbandenden eigentlich einen wirklichen (sicherheitsrelevanten) Sinn?
                                      Meiner erfahrung nach ziehen sich Schnellverschlüsse (vor allem bei Beinschlaufen ) schon etwas auf (von alleine). IMHO sind die Gurtbandenden schon Sicherheitsrelevant.
                                      Alternative wäre ein Gurt bei dem die Beinschlaufen Zurückgefädelt werden müssen (keine Umnähung)

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrung zu leichten Alpingurten (zb Mammut Alpin light)

                                        Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                                        Wäre es dann nicht denkbar, das Ende einfach mit nem Heißschneider zu kappen? Oder wird man damit zum potentiellen Selbstmörder!?
                                        Sowas würde ich bei einem Sicherheitsgurt gar nicht erst in Erwägung ziehen. Gibt halt einige Sachen die sollte man so hinnehmen!
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X