Solo Gletscherbegehung???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werteverfall
    Erfahren
    • 02.07.2008
    • 181
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solo Gletscherbegehung???

    Servus,

    nach etlichen Hüttenwanderungen in den Alpen , die aber höchstens mal ein mehr oder weniger großes Schneefeld in der Route hatten, möchte ich mich jetzt auch mal an die "höheren" Berge wagen. Das heißt um es nicht gleich zu übetreiben will ich dieses oder nächstes Jahr den "Monte Cevedale" in Angriff nehmen (F+). Das Hauptproblem ist, dass ich höchstwarscheinlich alleine unterwegs bin, darum ist meine Frage ob man sich überhaupt allein auf einem Gletsche bewegen sollte ??? Wenn ja auf was sollte man achten ?
    hoffe auf rege antworten

    werteverfall
    "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

    Tyler Durden

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solo Gletscherbegehung???

    Zitat von Werteverfall Beitrag anzeigen
    Das heißt um es nicht gleich zu übetreiben will ich dieses oder nächstes Jahr den "Monte Cevedale" in Angriff nehmen (F+). Das Hauptproblem ist, dass ich höchstwarscheinlich alleine unterwegs bin, darum ist meine Frage ob man sich überhaupt allein auf einem Gletsche bewegen sollte ???
    Definitiv nein, schon garnicht auf dem löchrigen Langenferner -- da ist u.a. auch schon der Wirt der Casatihütte als Sologänger in eine Spalte gefallen und nur durch schieres Glück wieder ins Leben zurück gekommen.

    Wenn es unbedingt der Cevedale sein soll kann man entweder via Fürkelscharte und Überschreitung Zufallspitzen zumindest das paltenrisiko verringern (ist aber anspruchsvoller AFAIK) oder auf der Schaubachhütte nach Anschluß fragen.

    Oder im Frühjahr bei guter Schneedecke gehen.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solo Gletscherbegehung???

      Ich kann Martin da nur zustimmen, Gletscher solo ist (auch wenn noch so spaltenarm) immer potentiell tötlich. Einzig wenn er aper ist, oder wenn sehr viel Schnee drauf liegt und ich weiß, dass keine ganz dicken Spalten lauern, würde ich darüber nachdenken.

      Kommentar


      • tille
        Fuchs
        • 19.07.2006
        • 1036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solo Gletscherbegehung???

        Wobei es immer wieder Verrückte gibt.
        Letztes Jahr waren da zwei Leute solo unterwegs auf dem Normalweg im nachmittäglichen Sulz.
        Und zwei andere mit kurzem Seil (3m Abstand) mitten aufm Gletscher

        OT: Falls du da hingehst, meide die Casati-Hütte. Trotz Materialseilbahn abartig teuer, und IMO unfreundliche Leute.

        Kommentar


        • Werteverfall
          Erfahren
          • 02.07.2008
          • 181
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solo Gletscherbegehung???

          ich danke euch für eure schnellen antworten... dann werde ich das wohl sein lassen oder mich meinem vater und seinen freunden anschließen, die da schon mehr erfahrung haben.
          "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

          Tyler Durden

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solo Gletscherbegehung???

            Bei Gletscher verghält es sich wie mit der Schwangerschaft. Entweder sie ham Spalten oder keine. Es gibt ebenso wenig "ein paar Spalten" wie es "ein bisschen Schwanger" gibt.

            Und damit ist das Thema durch. Wer solo auf einen Gletscher geht, riskiert es, in einem Loch zu verschwinden. Ob es das wert ist, muss jeder selber wissen.
            Mir z.B. ist es das nicht, denn ich bin am Seil gehend schon mehrfach zumindest teilweise in irgend welche Löcher reingestapft und hab zudem schon einigen Spalten in den Schlund schauen dürfen.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solo Gletscherbegehung???

              So seh ich das auch. Ich bin ein eingfleischter "Alleingänger" - aber beim Gletscher ist Schluss damit. Auch wenn man auf einem aperen Gletscher unangeseilt geht, kann man in einer Spalten- oder Verbruchzone in arge Schwierigkeiten kommen, wo Sicherung dann einfach überlebensnotwendig wird.

              Jenseits davon bleibt dann nur noch die "Krakauer-Methode": Mit zwei 3 Meter langen Vorhangstangen aus Aluminium überkreuz am Hüftgurt ("In die Wildnis", Kap 14). Ist aber absolut nicht zu empfehlen.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solo Gletscherbegehung???

                Von "unserer" 4-er Seilschaft ist beim Abstieg vom Cevedale mal einer (der mit Abstand Schwerste, nach Gipfel-Obstler laut vor sich hinsingend ) eingebrochen.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solo Gletscherbegehung???

                  Zitat von tille Beitrag anzeigen
                  OT: Falls du da hingehst, meide die Casati-Hütte. Trotz Materialseilbahn abartig teuer, und IMO unfreundliche Leute.
                  OT: Zur Casati gibt's diverse Diskussion hier und auch anderswo. Scheinbar bin ich einer der wenigen Zufriedenen
                  Der Cevedale geht sonst auch gut von Marteller oder Schaubachhütte (oder gleich als Tagestour...), die Casatihütte ist mehr Stützpunkt für die Königsspitze oder die erste Etappe der 13cime.

                  Von daher würde ich auf einer der beiden anderen Hütten nächtigen und um Anschluß an eine andere Seilschaft fragen.

                  Wenn es explizit eine Solotour werden soll: Für einen höheren F+ Gipfel in der Ecke empfehlen sich die Gipfel um die D'dorfer/Zaytalhütte, außerdem die Hochwilde und mit Einschränkung der Similaun.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solo Gletscherbegehung???

                    OT: Ist natürlich immer subjektiv. Aber ich fands grauslig dort. Wir haben nur Mittags nach der Tour kurz mal reingeschaut. Irgendwie hats nach Fäkalien gestunken, die Bedienung war unfreundlich und der Preis für Apfelschorle exorbitant. Also sind wir doch zurück zur Schaubachhütte. Allerdings nicht wieder über die Suldenspitze, sondern über eine Scharte weiter östlich, was eine echt blöde Idee war. Und der Abstieg über den oberen Teil vom Suldenferner war zu zweit im Sulz auch sehr unangenehm. Hinterher wars trotzdem ne schöne Tour

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X