Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29164
    • Privat

    • Meine Reisen

    Es ist ein Bild hochgeladen, aber nicht in das Posting (den Text) eingefügt.
    Die anderen Bilder wurden mMn. entweder nur C&P "eingefügt", oder der Upload ist nicht durchgelaufen.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • nunatak

      Alter Hase
      • 09.07.2014
      • 3497
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Auch nur wenige Sonntage können schöner sein, als der Samstag auf der 4-Mal-Über-Berg-Und-Tal-Wanderung auf der Schwäbischen Alb um Lauterstein.
      Und unterwegs gab es lecker Rehrücken und Wild-Maultaschen zu kaufen.



      Da es bei Lampis Bericht von seiner schönen Bergtour ein paar Tage davor keine Probleme mit den Bildern gab, ging ich davon aus, dass das ODS-Sicherheitssystem die Bilder aus der Schwäbischen Alb für zu flach hielt für den alpinen Sonntags-Thread. Das Symbol zeigt ja recht eindeutig an

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29164
        • Privat

        • Meine Reisen

        Hmm, hätte ich nicht gedacht -- vB5 scheint doch mächtiger zu sein als ich gedacht hätte
        Vielleicht mal einen Versuch mit Monte Troodelöh machen?
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Lampi
          Fuchs
          • 13.05.2003
          • 1807
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
          Sieht schick aus. Ich vermutete bei deinen ersten Bildern schon, es gäbe inzwischen eine Langhosen-Pflicht
          sind hier zwar nicht in Saudi-Arabien oder im Iran, aber das winterliche Gramais ist ein rechter Gefrierschrank. Deshalb auch weit & breit für den schönsten Schnee bekannt.
          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
          Auf Tour
          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

          Kommentar


          • Lampi
            Fuchs
            • 13.05.2003
            • 1807
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
            Sie sind nicht zu sehen. Oder du hattest 100% white out...
            Ich sehe alle Bilder. Hotlinks aus Google Photos

            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
            Auf Tour
            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

            Kommentar


            • nunatak

              Alter Hase
              • 09.07.2014
              • 3497
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              sind hier zwar nicht in Saudi-Arabien oder im Iran, aber das winterliche Gramais ist ein rechter Gefrierschrank. Deshalb auch weit & breit für den schönsten Schnee bekannt.
              Gramais hört sich gut an. Langhosen könnten aber auch vielleicht in St. Antönien gefragt sein, falls das Langhosen-Wintertreffen dort stattfinden wird. Beim letzten Mal fandest du es da ja auch kühl und windig.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29164
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Ich sehe alle Bilder. Hotlinks aus Google Photos
                Klar, Du hast ja auch die vollen Zugriffsrechte auf dein Gugelkonto.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • toppturzelter
                  Fuchs
                  • 12.03.2018
                  • 1871
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zum aufwärmen die offizielle Tourenrunde in Großarl. Mal sehen wie lange da Wetter hält

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_150755.jpg
Ansichten: 299
Größe: 2,14 MB
ID: 3114846

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19615
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Neuschnee im Norden - die Glarner entsprechend komplett überrannt (Fanenstock oder Chärpf mit je über 50 Leuten am Berg), was tun? Auch dort hin, da wo schon alles zerfahren ist, zusammen mit hundert anderen?

                    Nope.

                    Morgens per Bahn los....
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_062317.jpg
Ansichten: 306
Größe: 1,57 MB
ID: 3114903


                    Start als einziger unterhalb von Arosa, dann den Weg zur Maienfelder Furgga rauf. Unterwegs Schwatz mit dem einzig anderen am Hang...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_103848.jpg
Ansichten: 314
Größe: 890,3 KB
ID: 3114902
                    Bei obigem Anblick war ich schon beschäftigt, eine Abfahrt hier runter zu planen.

                    Auf 2200m driftet der Kollege in R. Schiesshorn ab (rechts im Bild)
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_110945.jpg
Ansichten: 320
Größe: 747,5 KB
ID: 3114901

                    Ich tingel weiter zur Furgga, drifte dann in R. Schwarzhorn ab, und weil ich am Furggahorn eine gute Spur entdecke und sogar Stimmen von oben höre, gehe ich da spontan rauf. Unterwegs kommen mir 3 Leute entgegen - die letzten, die ich dann in der nächsten Zeit sehe.

                    Furggahorn Gipfel
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_123751.jpg
Ansichten: 333
Größe: 807,0 KB
ID: 3114895

                    Dann weiter zur Tiejer Furgga, das Schwarzhorn lasse ich aus, weil der Schnee dort ab Joch eh hart und abgefahren ist und ich grob geschätzt 6-8 Mal schon da oben war.

                    Also Abfahrt zur Stafelalp, in feinstem Pulver und mit viel Platz für eigene Linien.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_135543.jpg
Ansichten: 308
Größe: 1,44 MB
ID: 3114899
                    Erst kurz vor der Alp konzentrieren sich die Spuren dann doch. Mocht nix.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_140112.jpg
Ansichten: 311
Größe: 2,60 MB
ID: 3114900


                    Pause auf der Alp in der Sonne
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220213_142953.jpg
Ansichten: 309
Größe: 1,02 MB
ID: 3114897

                    Abschliessend noch kurz nach Davos Frauenkirch runter und per Bahn hoim.


                    Fazit:Pulver in der Abfahrt, ziemlich unverspurt das Ganze, und keine Sau am Hang. Die waren - wenn Gipfelbuch recht hat - alle in den Glarnern.
                    Angehängte Dateien
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6741
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      sehr, sehr schön, schaue wie immer neidisch drein!

                      Kommentar


                      • nunatak

                        Alter Hase
                        • 09.07.2014
                        • 3497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        2 Tage mit Opa auf Skitour gewesen am Spitzingsee und Achensee. Z.T. verblasener Schnee, aber auch genialer Pulverschnee.

                        Bei der Rotwandreibn-"Rund"tour haben wir es geschafft, bei schlechter Sicht ein paar Meter zu früh einen Hang runterzufahren, der uns in eine beeindruckend lange, nicht wirklich skikompatible Schlucht geführt hat. Sind dann im Dunkeln 13 km vom Ausgangspunkt entfernt gelandet, für unsere Orientierungskompetenz aber immer noch einigermaßen zielgenau

                        Schöne Touren

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_122724_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 52,4 KB ID: 3115588
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_171822.jpg Ansichten: 0 Größe: 179,6 KB ID: 3115589

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_165742.jpg Ansichten: 0 Größe: 214,3 KB ID: 3115590
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_141031.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,3 KB ID: 3115591
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_170003.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,9 KB ID: 3115592

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220216_122352.jpg Ansichten: 0 Größe: 212,0 KB ID: 3115593

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_141339.jpg Ansichten: 0 Größe: 64,3 KB ID: 3115594
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_143437.jpg Ansichten: 0 Größe: 164,9 KB ID: 3115595
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_170940.jpg Ansichten: 0 Größe: 334,9 KB ID: 3115596

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220215_163852.jpg Ansichten: 0 Größe: 230,2 KB ID: 3115598
                        Zuletzt geändert von nunatak; 18.02.2022, 14:19.

                        Kommentar


                        • tuan
                          Fuchs
                          • 22.10.2009
                          • 1038
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          [QUOTE=nunatak;n3115587]
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220215_171822.jpg Ansichten: 0 Größe: 179,6 KB ID: 3115589


                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220215_170003.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,9 KB ID: 3115592

                          Boah! Traumhaftes Skigelände!
                          ...nicht...

                          Kommentar


                          • nunatak

                            Alter Hase
                            • 09.07.2014
                            • 3497
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            [QUOTE=tuan;n3115603]
                            Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220215_170003.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,9 KB ID: 3115592

                            Boah! Traumhaftes Skigelände!
                            ...nicht...

                            Gute Skifahrer kommen auch mit sehr nassem Schnee zurecht Kein Problem, auch mal ein paar Kurzschwünge in Brust- und Kraultechnik zu machen Außerdem sind die Innenschuhe endlich mal wieder mit frischem Wasser gereinigt worden.
                            Die Schlucht wird uns sicherlich ewig in Erinnerung bleiben, den vergleichsweise langweiligen Pulverschnee in den Hängen davor hat man dagegen schnell vergessen

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6741
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                              Die Schlucht wird uns sicherlich ewig in Erinnerung bleiben, den vergleichsweise langweiligen Pulverschnee in den Hängen davor hat man dagegen schnell vergessen
                              aber absolut! meine eindruck ist ja, dass diese rotwand-reibn in drei beschreibungen gefühlt mit 10 varianten beschrieben wird. wir haben all unsere kreativität zusammengenommen, um noch eine 11. hinzuzufügen!

                              insbesondere hervorheben möchte ich die landschaftlichen highlights dieser unserer runde: steiler, herrlich dichter bergwald, tiefe gräben, urweltlich anmutende, umgestürzte bäume, schluchten, in deren grund lieblich ein tiefverschneiter bach mäandert. dieser romantsiche bach darf regelmäßig überquert und an seiner steilen böschung entlangbalanciert werden. das alles summiert sich zu einem naturerlebnis allerbester güte!
                              nunatak überlegt schon, diese unsere runde als kombinierte skitouring-canyoning-waldbading-tour ins sektionsprogramm aufzunehmen!

                              ps: auch wenn die zngs, westalpen-heroen und eingefleischten alpinsten das vielleicht nicht glauben: man kann auch in den bayrischen vorlapen echte abenteuer erleben!. man muss sich nur blöde genug anstellen....
                              aber super waren die zwei tage auf alle fälle!!

                              Kommentar


                              • nunatak

                                Alter Hase
                                • 09.07.2014
                                • 3497
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von opa Beitrag anzeigen

                                insbesondere hervorheben möchte ich die landschaftlichen highlights dieser unserer runde: steiler, herrlich dichter bergwald, tiefe gräben, urweltlich anmutende, umgestürzte bäume, ...

                                aber super waren die zwei tage auf alle fälle!!
                                Du hast noch die zwei uraltweltlich anmutenden, umgestürzten Typen vergessen zu erwähnen, die es beide mal bei der Abfahrt mit Felskontakt umgelegt hat

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6741
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

                                  Du hast noch die zwei uraltweltlich anmutenden, umgestürzten Typen vergessen zu erwähnen, die es beide mal bei der Abfahrt mit Felskontakt umgelegt hat
                                  jup, aber man sollte potentiellen wiederholern auch nicht zu viel versprechen: diese beide uraltweltlichen typen liegen beide nicht mehr da, die kann man nicht mehr bestaunen. aber auch ohne diese zwei ist diese runde ein wahrer traum für echte naturliebhaber!

                                  Kommentar


                                  • qwertzui
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2013
                                    • 2911
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Für alle die Weicheier, die diese Erfahrung nicht teilen möchten, gibt es eine einfache Orientierungshilfe:
                                    Wer im Spitzinggebiet einen unzerfahrenen Pulverschneehang findet, kann davon ausgehen, dass das nicht richtige Weg ist, wenn eine oder zwei Spuren vorhanden sind, ist das entweder eine Insider- oder eine Abenteurerspur

                                    Kommentar


                                    • nunatak

                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2014
                                      • 3497
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                      Für alle die Weicheier, die diese Erfahrung nicht teilen möchten, gibt es eine einfache Orientierungshilfe:
                                      Wer im Spitzinggebiet einen unzerfahrenen Pulverschneehang findet, kann davon ausgehen, dass das nicht richtige Weg ist, wenn eine oder zwei Spuren vorhanden sind, ist das entweder eine Insider- oder eine Abenteurerspur
                                      Deine Einschätzung geht sicherlich bei normalen Verhältnissen in die richtige Richtung. Ganz so pauschal kann man das allerdings nicht immer sagen. Wir haben nämlich bei der gesamten Tour keine Spuren gefunden, weder im Aufstieg, noch bei den Abfahrten. War einfach alles entweder verblasen oder frisch verschneit. Bis zum Taubensteinhaus haben wir den Verlauf der Rotwand-Reiben eigentlich ganz ordentlich gefunden. Solche Sackgasse-Abfahrten sehen dann aber so verlockend und zielführend aus, dass man kaum nein sagen kann. Kurz nachdenken wäre natürlich nicht verkehrt gewesen, auch wenn kein Sack(schlucht)gassen-Warnschild oben steht

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220215_163852.jpg
Ansichten: 206
Größe: 230,2 KB
ID: 3115639

                                      Kommentar


                                      • qwertzui
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2013
                                        • 2911
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Da wäre ein Wegweiser : den Hang hinunter "sicheres Verderben" gegenüber dem verlockten Skifahrer schon fair. Vielleicht sollten wir diese Beschilderung dort im Rahmen eines alternativen Wintertreffens (mit Walross gerechter Übernachtung im Rotwandhaus) mal anbringen.
                                        Das allerdings ist hier total OT, weil am Sonntag schönstes Wetter war und eure Tour deshalb erwiesenermaßen zumindest nicht am letzten Sonntag war,

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19615
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Also ich find die gezeigten Bilder doch sehr entspannt, und die 13km kratzen auch keinen.
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X