Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6740
    • Privat

    • Meine Reisen

    träum...

    wunderschöne bilder, der ausflug würde mir sogar mit tütennudeln taugen, zumindest, wenn es auch ein bier zum runterspülen gibt.....

    schaut nach toller kletterei aus, zumindest da, da wo es nicht so arg "plattelt"....

    ps: die wunde am knöchel ist eindeutig das ergebnis von socken in kletterschuhen! schaut nicht nur - äh - bescheiden aus, manchmal beißen die socken dann auch, weil es gegen ihre ästhetischen prinzipien verstößt, in kletterschuhen getragen zu werden!

    Kommentar


    • nunatak

      Alter Hase
      • 09.07.2014
      • 3497
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von opa Beitrag anzeigen
      träum...

      wunderschöne bilder, der ausflug würde mir sogar mit tütennudeln taugen, zumindest, wenn es auch ein bier zum runterspülen gibt.....

      schaut nach toller kletterei aus, zumindest da, da wo es nicht so arg "plattelt"....

      ps: die wunde am knöchel ist eindeutig das ergebnis von socken in kletterschuhen! schaut nicht nur - äh - bescheiden aus, manchmal beißen die socken dann auch, weil es gegen ihre ästhetischen prinzipien verstößt, in kletterschuhen getragen zu werden!
      Du hättest dir keine Sorgen machen müssen, Bierversorgung war durch eine Kiste feinstrukturiertes Bier, sogar welche aus deiner Region, bestens gesichert, perfekte Vor- und Nachbereitung für feinstrukturierte oberplattige Touren.

      Die Überschreitung hättesicherlich auch Becks gefallen, der sie sicherlich schon gemacht hat. Max. leicht überhängende felsige Wiesen wie diese Querung unterhalb der Wand oder der Abstieg vom Gipfelkreuz des Eggturms mehr oder weniger ungesichert runter, dazu ein paar Rolling Stones. Nennt man wohl T5/T6-Gelände



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210612_165904.jpg
Ansichten: 337
Größe: 174,1 KB
ID: 3055619 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210612_170701.jpg
Ansichten: 313
Größe: 515,5 KB
ID: 3055620

      Aber diese Platten: Wunderschön, einfach grandios strukturiert und maximal 3-5 Meter Hakenabstände:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210611_161042.jpg
Ansichten: 314
Größe: 740,3 KB
ID: 3055621 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210611_182908.jpg
Ansichten: 306
Größe: 871,4 KB
ID: 3055622
      Ein kleines Problem gab´s mit Murmeltieren: Die bekommen nach der langen gastlosen Zeit in den Gastlosen endlich wieder was zu futtern und haben gerade ordentlich was zu verdauen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210612_121956.jpg
Ansichten: 335
Größe: 721,7 KB
ID: 3055616
      Als wir hingekommen sind, lagen zwei ausgeräumte Rucksäcke im Geröllfeld unterhalb des Einstiegs, einem von uns wurden die Schuhe aufgefuttert. Aber was erzähle ich, das Problem ist ja allgemein bekannt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210613_072841.jpg
Ansichten: 312
Größe: 634,8 KB
ID: 3055617
      Hübsch dagegen die Käfer, die da überall rumbouldern. Jetzt weiß ich endlich, warum wahrscheinlich diese eine berühmte Tour Dr Blau Chäfer heißt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210612_150728.jpg
Ansichten: 327
Größe: 308,1 KB
ID: 3055618
      Ob ich es künftig beim aus deiner Sicht ästhetisch einwandfreien Dr Rot Knöchl belasse oder doch besser wieder beim Klettern längere Socken bis über die Knie hoch trage, muss ich mal noch überlegen

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6740
        • Privat

        • Meine Reisen

        besser wieder beim Klettern längere Socken bis über die Knie hoch trage
        die überknielangen socken am besten mit kurzen hosen kombinieren. das hätte dann schon auch sicherheitstechnisch vorteile: das schreckt sogar die murmeltiere ab!

        https://www.singlegeared.com/wp-cont...8-17.27.29.png
        Zuletzt geändert von opa; 16.06.2021, 10:16.

        Kommentar


        • nunatak

          Alter Hase
          • 09.07.2014
          • 3497
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von opa Beitrag anzeigen
          träum...

          wunderschöne bilder, der ausflug würde mir sogar mit tütennudeln taugen, zumindest, wenn es auch ein bier zum runterspülen gibt.....

          schaut nach toller kletterei aus, zumindest da, da wo es nicht so arg "plattelt"....
          So was wie die Marco oder die Salü Jan, die du sicherlich auch schon gemacht hast, ist rein von der Neigung natürlich schon eine Platte. Klettertechnisch haben Wasserrillen aus meiner Sicht aber fast eher was mit Riss- und Verschneidungstechnik zu tun.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210611_182908.jpg
Ansichten: 286
Größe: 871,4 KB
ID: 3055883

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210613_115214.jpg
Ansichten: 284
Größe: 347,6 KB
ID: 3055882

          Reine Reibungsstellen, bei denen man die Hände auch hätte daheim lassen können, gab es auch, so was wie auf dem Bild unten. Allerdings konnte man auch da auf kleinen Verflachungen im Fels antreten und hatte dadurch ein sicheres Stehgefühl. Was ich überhaupt nicht mag, sind dagegen konstant gleich steile Reibungsplatte ohne jegliche Strukturen

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210613_131634.jpg
Ansichten: 298
Größe: 823,4 KB
ID: 3055881
          Nach der Euphorie, diese schönen Touren bis 5c+/6a geklettert zu sein, hatte ich abends auf dem Campingplatz kurzfristig sogar den Drang, in der Pfalz den Heegerturm-Normalweg (2) nochmal anzugehen, an dem ich vor ein paar Wochen nicht nur wegen des feuchten Fels gescheitert bin. Inzwischen hat die Wirkung des Apres Climbing-Biers aber nachgelassen und ich bin froh, wieder in der Realität zurück zu sein. So eine 12 SL-Tour in den Voralpen ist natürlich nicht zu vergleichen mit einer klassisch pfalzfalschen Bewertung. Meine Pfalz-App schickt mir berechtigterweise seitdem ständig Warnhinweise, dass ich für so eine Pfalz-2 schon noch etwas mehr drauf haben sollte als für einen 6a-Spaziergang in den Bergen

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29163
            • Privat

            • Meine Reisen

            Wie gesagt, mach' lieber gleich die Sportroute auf den Heegerturm...

            Platten...
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schummelplatte.jpg
Ansichten: 408
Größe: 94,8 KB
ID: 3055896
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6740
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

              So was wie die Marco oder die Salü Jan, die du sicherlich auch schon gemacht hast, ist rein von der Neigung natürlich schon eine Platte. Klettertechnisch haben Wasserrillen aus meiner Sicht aber fast eher was mit Riss- und Verschneidungstechnik zu tun.
              puuh, gute frage was ich da gemacht habe, am gastlosen selbst nur eine, irgend so eine "vornamen-tour", im zweifelsfall die leichteste. war auf alle fälle sehr schön für so eine wasserillentour, auch wenn ich mich nach meiner erinnerung schon ein bisschen angestellt habe.... immerhin zwei touren haben wir in dem gebiet mit der sandmeierrippe gemacht, da gab es im känel noch ein topo, so ich mich erinnere etwas anspruchsvoller als die sandmeierrippe, aber auch sehr schön.
              deine feinsinnige unterscheidung zwischen "echter platte" und wasserrille ist sicher zutreffend, in meinem fall jetzt aber auch schon wieder ziemlich egal: ich stelle mich in beidem selten dämlich an!

              am besten liegt mir halt immer noch henkelkletterei im sanft geneigten gelände in den den niedrigsten schwierigkeitsgraden....

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3497
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Wie gesagt, mach' lieber gleich die Sportroute auf den Heegerturm...

                Platten...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schummelplatte.jpg
Ansichten: 408
Größe: 94,8 KB
ID: 3055896
                Ich bin in der Pfalz ja eher Spazierkletterer als Sportkletterer. Irgendwie werde ich aber schon mal da hochkommen, ein 2 kann ja eigentlich nicht so schwer sein Kann dann ja ein Toprope von oben einhängen, um die Sporttour zu machen...

                Das ist aber auch eine schöne Platte auf deinem Bild, da will ich auch hin. Schöne Kristalle drauf, eher also Untergriff- als reine Plattentechnik

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6740
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                  Das ist aber auch eine schöne Platte auf deinem Bild, da will ich auch hin. Schöne Kristalle drauf, eher also Untergriff- als reine Plattentechnik
                  harz?

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29163
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von opa Beitrag anzeigen
                    harz?
                    Wenn Du Dich mit Harz auf Platten wohler fühlst...
                    Zitat von nunatak
                    eher also Untergriff- als reine Plattentechnik
                    Das Bild zeigt den einzigen Griff in der Route ("Schwindel-Platte"). Ob man den jetzt als Untergriff nimmt, k.A.

                    Es gibt allerdings auch mobile Griffe dort:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ods2.jpg Ansichten: 0 Größe: 78,0 KB ID: 3056058
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.06.2021, 09:28.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6740
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Wenn Du Dich mit Harz auf Platten wohler fühlst...
                      wäre vielleicht mal einen versuch wert, harz auf schuhsohlen und händen.... ich meine, dei franzosen nehmen ja in bleau auch was harzähnliches statt chalk....

                      Kommentar


                      • nunatak

                        Alter Hase
                        • 09.07.2014
                        • 3497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Wenn Du Dich mit Harz auf Platten wohler fühlst...

                        Das Bild zeigt den einzigen Griff in der Route ("Schwindel-Platte"). Ob man den jetzt als Untergriff nimmt, k.A.
                        Auf jeden Fall besser Harz VI genießen als Hartz IV

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 29163
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Jo, ist eine VI- mit zwei Bohrhaken. Für dortige Verhältnisse quasi "übersichert". Der Hr. P.B. aus Hildesheim hat angeblich die Haken nachträglich spendiert, nachdem er bei seiner Erstbegehung nichts legen konnte (hatte scheinbar keine Freunde dabei...) und folglich free solo durchsteigen durfte.

                          In den meisten IVern steckt außer den Zwischenständen dagegen nichts.

                          Also ohne Freunde würde ich da nicht hingehen...
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6740
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Jo, ist eine VI- mit zwei Bohrhaken. Für dortige Verhältnisse quasi "übersichert". Der Hr. P.B. aus Hildesheim hat angeblich die Haken nachträglich spendiert, nachdem er bei seiner Erstbegehung nichts legen konnte (hatte scheinbar keine Freunde dabei...) und folglich free solo durchsteigen durfte.

                            In den meisten IVern steckt außer den Zwischenständen dagegen nichts.

                            Also ohne Freunde würde ich da nicht hingehen...


                            tsja, da wäre ich an deiner stelle lieber in ein wunderbares gebiet weiter im süden, mit herrlichem löcherkalk, (fast immer) bester absicherung und dem süffigsten bier von welt gefahren!

                            Kommentar


                            • nunatak

                              Alter Hase
                              • 09.07.2014
                              • 3497
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von opa Beitrag anzeigen


                              tsja, da wäre ich an deiner stelle lieber in ein wunderbares gebiet weiter im süden, mit herrlichem löcherkalk, (fast immer) bester absicherung und dem süffigsten bier von welt gefahren!
                              Warum nach Südafrika zum Klettern fahren, nur um wunderschönen Platten auszuweichen?

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

                                Warum nach Südafrika zum Klettern fahren,
                                sorry, da hast du was falsch verstanden!nicht nach südafrika, sondern in das das gebiet mit dem schönsten löcherkalk zwischen südafrika und nordskandinavien!

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 29163
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  opa meint bestimmt den Ith
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • nunatak

                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2014
                                    • 3497
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                    opa meint bestimmt den Ith
                                    Keine Ahnung, wahrscheinlich eher was in Nordafrika. Ich hatte kurz mal ans Frankenjura gedacht, aber das müsste ja SE von dir sein, und außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob es da tatsächlich das süffigste Bier von Welt gibt

                                    Kommentar


                                    • nunatak

                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2014
                                      • 3497
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Gestern einen kleinen Schnupperkletterkurs in der Pfalz gegeben. Was für toller Fels an den Fladensteinen

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_122125.jpg Ansichten: 0 Größe: 147,7 KB ID: 3063539

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_125412.jpg Ansichten: 0 Größe: 141,0 KB ID: 3063540

                                      Ein typischer, superschöner pfälzer 2+-Kamin, 30 m hoch zum Bundenthaler Turm. In den Bergen geht man 2er-Stellen beim Wandern bekanntlich zu Fuß runter. Mit den Bergen ist die Pfalz aber natürlich nicht vergleichbar

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_125408.jpg Ansichten: 0 Größe: 382,8 KB ID: 3063542

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_121819.jpg Ansichten: 0 Größe: 675,2 KB ID: 3063541



                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_140348.jpg Ansichten: 0 Größe: 548,9 KB ID: 3063543



                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_150046.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,9 KB ID: 3063545

                                      Moltebaerg war auch dabei


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_183925.jpg Ansichten: 0 Größe: 124,5 KB ID: 3063546

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_181523.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,2 KB ID: 3063547

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210718_175757.jpg
Ansichten: 149
Größe: 583,0 KB
ID: 3063564

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_171649.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,7 KB ID: 3063544

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_153224.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,8 KB ID: 3063548

                                      Gipfel- und Altschneefeeling auf dem Bundenthaler Turm

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210718_162203.jpg
Ansichten: 147
Größe: 154,0 KB
ID: 3063563

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210718_144623.jpg Ansichten: 0 Größe: 562,2 KB ID: 3063549

                                      Die Ilex, ein schöner 4er, sogar mit einem Zwischenhaken auf 2 SL, pfälzer Luxus-Plaisir
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von nunatak; 19.07.2021, 10:56.

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6740
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        ihr seid in der pfalz gewesen? seid ihr da nur hochgeklettert, um vor dem hochwasser sicher zu sein?

                                        auf alle fälle tolle bilder, aber durchaus furchteinflößend, schon in den untersten graden....
                                        zumindest auf den bildern schauen die zweier eher aus wie sechser, die vierer wie achter....
                                        deshalb kein neid, bin ich froh, dass ich nur ein kleines bisschen einseillängen- plaisirklettern war, im gebiet mit dem besten bier und den schönsten bierhenkeln am fels!

                                        Kommentar


                                        • nunatak

                                          Alter Hase
                                          • 09.07.2014
                                          • 3497
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                          ihr seid in der pfalz gewesen? seid ihr da nur hochgeklettert, um vor dem hochwasser sicher zu sein?

                                          auf alle fälle tolle bilder, aber durchaus furchteinflößend, schon in den untersten graden....
                                          zumindest auf den bildern schauen die zweier eher aus wie sechser, die vierer wie achter....
                                          deshalb kein neid, bin ich froh, dass ich nur ein kleines bisschen einseillängen- plaisirklettern war, im gebiet mit dem besten bier und den schönsten bierhenkeln am fels!
                                          Ich weiß gar nicht, ob es auch in der Pfalz auch heftige Hochwasser gegeben hat, oder erst weiter nördlich in der Eifel etc.. Der Fels war auf den ersten Metern aber schon noch recht nass, anscheinend fließt das Wasser noch ab innerhalb der Felsoberfläche. Wir hatten allerdings perfektes Wetter mit Sonne und Wind. Das hat den Fels dann doch recht schnell wieder getrocknet.
                                          Ansonsten hat zB die Ilex durchaus auch ein paar Henkel und sogar Fingerlöcher, fast wie in der Fränkischen. Und schöne Faustklemmrisse, habt ihr so was auch? OK, kann man zur Not auch drauf verzichten War zum Glück auch nicht ganz so steil, wie es auf den Bildern ausschaut, eher Steilplatten.

                                          Oben auf dem Gipfel dann weißer Flechtenschaum, noch schöner anzuschauen als so mancher fränkischer Bierschaum. Geschmacklich habe ich es ehrlich gesagt nicht ausprobiert, das fällt mir in der Fränkischen leichter
                                          Zuletzt geändert von nunatak; 19.07.2021, 12:15.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X