Ich hab grad mal ein wenig recherchiert und weiss nun, dass die Hütte im Winter NICHT bewirtschaftet ist, aber offen.
1. Mit offen meine ich, dass das Haupthaus dicht ist und dieser kleine Anbau nebenan offen ist? Also als Winterraum?
2. Ich hab etliche Berichte über Touren im Winter dort gelesen ... komme aber immer wieder auf Aussagen wie "Lawinensicher nur bedingt" etc. also in Bezug auf den Aufstieg.
Ich such jetzt grad verzweifelt eine Route, die DEFINITIV Lawinensicher ist. Kann wer helfen?
3. Man kann mit dem Auto im Winter bis auf den Pass fahren. Soweit die Theorie, was sagt die Praxis? Wie hoch kommt man und wie weit ist es dann noch effektiver Fussweg?
4. Wie schätzt Ihr den Hauptweg vom Pass zur Hütte im Winter ein? Lawinentechnisch?
Danke mal soweit
1. Mit offen meine ich, dass das Haupthaus dicht ist und dieser kleine Anbau nebenan offen ist? Also als Winterraum?
2. Ich hab etliche Berichte über Touren im Winter dort gelesen ... komme aber immer wieder auf Aussagen wie "Lawinensicher nur bedingt" etc. also in Bezug auf den Aufstieg.
Ich such jetzt grad verzweifelt eine Route, die DEFINITIV Lawinensicher ist. Kann wer helfen?
3. Man kann mit dem Auto im Winter bis auf den Pass fahren. Soweit die Theorie, was sagt die Praxis? Wie hoch kommt man und wie weit ist es dann noch effektiver Fussweg?
4. Wie schätzt Ihr den Hauptweg vom Pass zur Hütte im Winter ein? Lawinentechnisch?
Danke mal soweit
Kommentar