DAV Beitreten, Ja oder Nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoaxter
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 09.03.2006
    • 575

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Shorty66
    AUsser der Verischerungs und Naturschutzfrage bietet der DAV das was auch andere Sportvereine bieten: eine Gemeinschaft.
    meiner Meinung nach ist das ein ziemlich zentraler Punkt wenn man imFlachland wohnt und versucht Gleichgesinnte zu finden.
    Genau _DAS_ brauch ich am wenigsten. Gemeinschaft impliziert wie bei allen Vereinen nur diese elendige Vereinsmeierei und am besten verpflichten sie dich noch fuer alle moeglichen ehrenamtlichen Taetigkeiten etc. pp.
    Das Ehrenamt in allen Ehren (welch Wortspiel ...) aber ich waehle gern schon noch selber wieviel Zeit ich in welches Hobby investiere.
    Dieser Kleingartenverein hier geht mir genauso auf den Sack. Da will man sich nur Biogemuese halten und hat gleich die ganze Feierscheisse und Gartenzwerge mit am Arsch.
    Mir kann keiner erzaehlen das es irgend einen Verein gibt der da grundlegend anders ist. Du hast da halt immer Leute die darin ihre Lebensaufgabe sehen sich im Verein aus zu leben. Die sollen das gerne tuen solang sie anderem damit nicht voellig penertrant auf die Nerven gehen.

    Wenn ich mir beim DAV Koeln mal nur die Namen der besetzten Posten angucke ohne die Leute auch nur jemals getroffen zu haben ziehen sich da schon ganze Familien/Sippschaften in div. Generationen durch. Das spricht schon wieder Baende.

    Cheers,
    Sven

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      na klar... das kann ich verstehen das es vielen wirklich nicht darum geht.
      aber normalerweise ist die sektion auch glücklich mitglieder zu haben die "nur leibe zahlen" und ansonsten keine großen ansprüche _an die sektion_ stellen.
      Ob amn dann noch hüttentouren und ähnliches mit der versicherung des DAV tut ist ganz egal.
      ABer das man zur ehrenarbeit gezwungen wird kann ich mir nicht vorstellen.
      Evt. ist das etwas anderes wenn man sich zwar zu einer Gruppe gesselen möchte (z.B. einer familiengruppe) ohne ehhrenamtliche arbeit leisten zu wollen. Da wird das manchmal nicht so gern gesehen, insbesondere wenn die gruppen sehr klein sind.
      EIgentlich sollte das aber kein problem darstellen wenn man keine gemeishcaft will oder?

      [edit] im übrigen ist es vollkommen frei wählbar wo du mitglied wirst.
      Falls dir eine hütte besonders gut gefällt kannst du in deren sektionm mitglied werden.
      Soweit ich weiß genießt du auch die jeweiligen vorzüge des bundes verbands falls du z. b. im Öav mitglied werden willst.
      für vile hat die "fremdmitglieschaft" auch einfach den zweck wenoiger zu bezahlen: die sektion legen die beiträge wietgehende selbstständig fest.
      es spricht aber wie gesagt auch nichts gegen eine stille mitgliedschaft in der "hauseigenen" sektion. Villeicht mit der ausnahme besonders kleiner sektionen wo wirklich jeder jeden kennt...

      Interessant ist auch die sektion "sektion-alpen.net"
      das ist eine reine internet sektion und auch dort muss man keine ehrenamtlichen arbeiten übernehmen wenn man nicht will. vereinsmeierei ist dort "konstruktionsbedingt" sogut wie ausgeschlossen.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29228
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Shorty66
        Also ich denke das "die touristische vermarktung" des alpenraumes ganz und gar nicht ziel des DAVs ist.
        Wenn überhaupt könnte man das dem DAV summit club anhängen.
        Der Gummiclub ist eine 100% Tochter des Alpenvereins, mithin ein Teil davon.

        Der Alpenverein selbst ist natürlich auch touristischer Erschließer der Alpen gewesen, bemüht sich aber IMHO mittlerweile um Beibehaltung des status quo (anstelle weitere Expansion).
        Wenn man dagegen die Publikationen des DAV liest bekommt man marketingmäßig echt das , aber das ist ein ganz anderes -beliebtes- Thema.

        Vereinsmeierei kann ich auch nicht leiden, aber es steht jedem frei sich vereinnahmen zu lassen oder nur wie beworben die Dienstleistungen des Vereins zu nutzen. Und die sind nicht schlecht.
        Das mit dem "Gleichgesinnte finden" ist IMHO allerdings Kappes, zumindest was Bergtouren im klassischen Sinn und die hiesige Sektion angeht (oder anging, hab das schon vor Zeiten aufgegeben).

        Zur SIA: Wie man an deren Forum sieht wird da auch schon mal ordentlich gemeiert.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #24
          Hab' lange mit mir gerungen, ob ich zum Thema auch noch ein paar Zeilen schreibe oder nicht.

          Vorteile der Mitgliedschaft im DAV:
          -Versicherungsschutz auf der Begtour(wichtig wegen evtl. Hubschraubereinsätze zur Bergung bei Unfällen im Hochgebirge)
          -etwas "bessere" Behandlung auf Alpenvereinshütten(also DAV, ÖAV, AVS, LAV, SAC-CAS, CAI, CAF{jetzt FFME})
          Letzterer Punkt etwas detaillierter:
          Wobei anzumerken ist, daß man auf den Hütten schon bei Ankunft das Recht auf Zuweisung der Schlafstätte hat und nicht erst bis abends 19Uhr warten muß, ein weiterer Vorteil wäre die Möglichkeit des Erhalts von Teewasser; auf so mancher AV-Hütte hat man als Nicht-AV-Mitglied Probleme, wenn man sich selber versorgen will, als AV-Mitglied kann man das eigene mitgeschleppte Futter verspeisen(wird aber auf so mancher Hütte auch nicht so gerne gesehen). Die günstigeren Übernachtungspreise relativieren sich ein wenig, wenn man auf den Hütten sich bewirten lassen will. Man zahlt zwar bei den reinen Übernachtungskosten nur ungefähr die Hälfte(ist überall etwas anders, kann man so pauschal nicht sagen), aber bei den "Futter"-Preisen zahlen eigentlich alle den gleichen Preis; ist deswegen von Bedeutung, wenn ich statt 6€ nur 3€ für die Übernachtung bezahlen muß, aber für das Abendbrot 15€ fällig werden; die Preise dienen nur als Beispiel, bitte nicht bis zum letzten Cent darüber diskutieren.

          Was mich am DAV stört:
          -die Zeitung(DAV Panorama), viel zu viel Werbung(wenn wenigstens für brauchbares Zeug geworben würde, aber meistens nur unnötiges Zeug)
          -Summit Club, deren Angebot ist für mich nicht mit einem gemeinnützigen e.V. vereinbar(ich weiß, es ist eine juristisch eigenständige Firma; mir geht es eher um das Prinzipielle, wäre aber eine Diskussion)
          -noch ein paar andere Dinge, aber lassen wir dies

          Abhängig von der Sektion:
          -Angebot der Ausleihmöglichkeit von Ausrüstung bzw. Literatur
          -Angebot an Touren/Wanderungen etc.
          -Angebot an Kursen(z. Bsp.: Kletterkurse, Gletscherkurse...)
          Unsere Erfahrungen(meine Schätzin und ihr Papa sind in der Sektion DD, meine Schwägerin{Schwester meiner Schätzin} mit Mann sind in der SBB-Sektion) mit den örtlichen Sektionen sind ganz gut; etliche Sachen können nur angeboten werden, weil eben etliche Mitglieder ein Teil ihrer Freizeit opfern; (negative) Sippenwirtschaft hält sich eigentlich in Grenzen; wer da Ruhe vor "Vereinsmeierei" haben will, der wird auch nicht genervt.
          Im Endeffekt sind wir da auch nur zahlende Mitglieder, die den Versicherungsschutz und das Gegenrecht nutzen. Nach meinem ersten(und letzten) Bibliotheksbesuch war klar, daß ich mich um Bücher, Karten, Gebietsführer/Kletterführer... selber kümmern muß; Ausrüstung ist ja in 'ner "bergsportlichen" Familie vorhanden, mehr als 'nen Lawinenpiepser käme da wohl zum Ausleihen nicht in Frage.

          Meine persönliche Schlußfolgerung: Wenn ich einen wenigstens gleichwertigen Versicherungsschutz irgendwo billiger bekommen kann, dann bin ich dort(wo auch immer dies ist, also anderer AV oder Versicherung) auch gut aufgehoben, da sich meine Hüttenübernachtungen in Grenzen halten bzw. auf Hütten erfolgen, wo es für AV-Mitglieder keine Vorteile gibt.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • frank.draeger
            Erfahren
            • 26.05.2006
            • 127
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            uiuiuiui...

            ...hier tun sich ja Abgründe auf. Will keine Lanze für den DAV brechen, vor allem da es da schon spannende Dinge gibt, über die ich als jemand der mit draußen sein sein Geld verdient oft nur den Kopf schütteln kann. Trotsdem will ich quasi meinen eigenen Erfahrungsbericht mit dem DAV in Köln hier lassen.

            Bin vor 3 Jahren hier eingetreten, ursprünglich mit dem Ziel günstiger die verschiedenen Veranstaltungen und Ausbildungen besuchen zu können. Ich habe einige nette Ausbildungen beim DAV besucht, damals vor allem, da ich dachte ich könnte meinem Kletterwissen einen soliederen Grundstock verleihen, als das was ich davor so hier und da aufgeschnappt hatte. Ich erlebte einen haufen netter Leute, aber die Ausbildung als solche hat mich nicht sehr überzeugt. Mag aber auch daran liegen, dass ich zu kritisch bin, da ich selber in anderen Bereichen seit Jahren ausbilde.

            Seit dem bin ich immernoch Mitglied, aus rein finanziellen Gründen. Hüttenübernachtungen, 10% Rabatt im Outdoorladen und Versicherung. Das sind meine Argumente.

            Ansonsten gibt es für mich ebenso viele positive Dinge wie negative wenn es um Arbeitsbereiche des DAV geht. Nicht weg zu denken ist für mich beispielsweise die Sicherheitsforschung des DAV, oder die Pflege von Wanderwegen.
            Mein Survival Blog

            Kommentar


            • Nathalie
              Anfänger im Forum
              • 13.04.2006
              • 26

              • Meine Reisen

              #26
              Hui, ganz schön heiße Diskussion entbrannt....

              ich bin auch grad am überlegen ob ich Mitglied im DAV werde und ich denke eigentlich schon. Zum ersten bekomme ich so verbilligt Eintritt in die örtliche Kletterhalle und zum anderen haben die schon ein paar Vorteile, die man zwar (hoffentlich) nicht allzu oft in Anspruch nehmen muss aber wenn doch mal so kommen sollte zumindest abgesichert ist.

              Und jetzt nochmal kurz zu der Diskussion: Es gibt doch im Prinzip in jedem Verein Dinge die einem nicht besonders gefallen. Und sollten die überwiegen, dann halt einfach was Neues suchen....

              Und wenn´s nix anderes gibt.......--> (Einfach mal die Fresse halten)

              -> Sorry, für das...nicht böse gemeint...Ich find den Spruch nur so geil. :wink:

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29228
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Nathalie
                ich bin auch grad am überlegen ob ich Mitglied im DAV werde und ich denke eigentlich schon. Zum ersten bekomme ich so verbilligt Eintritt in die örtliche Kletterhalle und zum anderen haben die schon ein paar Vorteile, die man zwar (hoffentlich) nicht allzu oft in Anspruch nehmen muss aber wenn doch mal so kommen sollte zumindest abgesichert ist.
                Meinst Du wirklich das Klettern eine gute Idee für Dich ist?

                SCNR, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Nathalie
                  Anfänger im Forum
                  • 13.04.2006
                  • 26

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Flachlandtiroler
                  Na klar doch...ich bin doch der absolute Survival-Spezi *schallendlach*

                  Aber danke, das du mich drauf aufmerksam gemacht hast...vielleicht sollte ich es doch nochmal überdenken :wink:

                  Kommentar


                  • Waldwichtel
                    Fuchs
                    • 26.08.2006
                    • 1052
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Wozu man den DAV und OeAV benötigt???
                    Habt ihr eigentlich schon mal überlegt, wer denn die ganzen Wege und Hütten in den Alpen instandsetzt??? Einzig und allein die Alpenvereine !!!

                    Schon aus diesem Grunde sollte jeder, der in den Bergen unterwegs ist, Mitglied werden...

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Stimm ich zu.

                      Man muss sich ja nicht ins Vereinsleben stürzen wenn man nicht will. In meiner Sektion werden leider recht wenig für mich spannende Touren angeboten und das Ausbildungsprogramm ist auch nicht existent. Leute habe ich darüber dementsprechend auch kaum kennengelernt und meine Ausbildung hab ich eigentlich vom Vater bekommen.

                      Strich drunter: ich bleib trotzdem drin, denn der Versicherungsschutz ist weitaus mehr wert als die paar Euros pro Jahr. Die Tourenpartner such ich eben woanders.

                      Becks
                      (P.S. Suche mal wieder Anschluss an Leute die auch jetzt noch mal nen 4000er aufsuchen wollen)
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Waldwichtel
                        Wozu man den DAV und OeAV benötigt???
                        Habt ihr eigentlich schon mal überlegt, wer denn die ganzen Wege und Hütten in den Alpen instandsetzt??? Einzig und allein die Alpenvereine !!!

                        Schon aus diesem Grunde sollte jeder, der in den Bergen unterwegs ist, Mitglied werden...
                        Na ja, hört sich ja schon nach 'ner strengen Moralpredigt an.
                        Außerdem mag ich ja so unheimlich gerne Pauschalisierungen.
                        Dort wo ich unterwegs bin hat weder der DAV noch der OeAV(bzw. dessen Mitglieder in der Eigenschaft als AV-Mitglied) auch nur einen Handschlag gemacht(zumindest wenn ich nur die positiven Handschläge betrachte ).
                        Bei dieser Logik müßte ich ja dem C.A.I. und dem CAF beitreten.
                        Tolle Idee! Vielen Dank für solcherlei Denkanstöße.
                        Kleiner Hinweis zum Wegebau in den südlicheren Westalpen, dort wird der Wegebau mit kommunalen und regionalen Behörden in Angriff genommen(ein großer Teil kommt auch von der Landesregierung und von der EU), die jeweiligen AV(also der frz. und der ital.) sind dort bei weitem nicht so engagiert bezüglich des Wegebaus. Dafür gibt es da in manchen Gebieten sogar mehr private Initiative als in den dt.-sprachigen Gebieten.

                        Zum Thema Hütten: Auch wenn es einige Leute anscheinend noch nicht gemerkt haben, es gibt nicht nur AV-Hütten, sondern 'ne ganze Menge "privater" Hütten(können auch Vereine sein, aber eben keine Alpenvereine), übrigens auch in Österreich.

                        Würde mich freuen, wenn oben zitierte Äußerungen etwas differenzierter getroffen würden.
                        Wenn überhaupt, dann treffen sie nämlich nur für einige Alpengebiete zu; aber ganz sicher nicht für den gesamten Alpenraum!

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • maximus
                          Anfänger im Forum
                          • 27.06.2006
                          • 40

                          • Meine Reisen

                          #32
                          oh man, viel antworten zu dem Thema...

                          ich werde noch überlegen ob oder ob nich ich eintreten in den DAV <<< omg was fürn deutsch :bash:

                          aber danke für alle eure antworten und tips und so
                          und postet ruhig weiter wenn ihr gutes oder schlechtes vom DAV hört. *g


                          ich schau weiter spannend zu


                          mfg maximus

                          :wink:
                          Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Ich weiß ja nicht, ob ichs schon gepostet hab oder nicht. Bin zu faul nachzugucken.

                            Aaaaaber:
                            Ich bin ganz froh, im DAV (Sektion Stuttgart) Mitglied zu sein.

                            Gründe (Aufzählung ohne Wertung):
                            - Versicherungsschutz
                            - Rabatte auf Hütten (Dank Gegenrechtsabkommen
                            - Rabatt in der Kletterhalle
                            - Ausleihmöglichkeit für Ausrüstung (brauch ich zugegebenermaßen kaum noch)
                            - Ausleihmöglichkeit für Führerliteratur und Karten (mach ich sehr häufig von Gebrauch)

                            Letzteres ist auch der Grund, warum ich es gut finde, in einer "ortsgebundenen" Sektion, also nicht Internetsektion, Mitglied zu sein. Ich kann zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle einfach vorbeischlappen um in Karten und Führern zu schmökern und diese auszuleihen. Das geht auch am Tag vor der Abfahrt noch, sofern da offen ist und das gewünschte Teil gerade da ist.

                            Dazu komt noch, dass sich der DAV in meinen Augen sehr positiv für den Erhalt und Schutz des Naturraums Alpen einsetzt (ist ja mittlerweile ein anerkannter Naturschutzverband) und sich auch für die Klettermöglichkeiten in der Region (bei mir z.B. Schwäbische Alb) verantwortlich fühlt.

                            Die Sache mit der "Gemeinschaft" bzw dem Finden von Tourenpartnern war für mich ein grund beizutreten, ist mittlerweile aber absolut unwichtig. Tourenpartner finde ich eher übers Forum hier

                            Das Kursangebot ist für mich nicht sehr interessant, dennoch hab ich auch bei der Sektion schon nen sehr interessanten bergsportbezogenen EH-Kurs mitgemacht.

                            chris

                            Kommentar


                            • Waldwichtel
                              Fuchs
                              • 26.08.2006
                              • 1052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von gmr
                              Tja, jetzt waren wir soweit eine Familienmitgliedschaft beim DAV zu beantragen, aber was muß ich da in der Satzung lesen: "Während des laufenden Jahres eintretende Mitglieder haben den vollen Jahresbeitrag zu entrichten.". Wir haben jetzt Ende September! Sorry, aber soweit geht der Idealismus dann doch nicht; das grenzt hart an Abzocke. Die müssen sich doch echt nicht wundern, wenn in der zweiten Jahreshälfte keiner mehr beitritt.
                              Dann schau mal beim Osterr. Alpenverein nach, dort bezahlt man beim Eintritt ab dem 01.09. lediglich den Beitrag fürs nächste Jahr...

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                ja, die ausleihmöglichkeit für führer und kartenmaterial ist an und für sich auch echt eine gute sache.
                                Allerdings hab ich da in meiner sektion mit unserer geschäftstelle zu kämpfen die karten grundsätzlich nur zu planungszwecken audsleiht.
                                auf die tour mitnehmen ist verboten wil das material kaputt gehen könnte.
                                meiner meinung nach ist so ein ausleih"service" unbrauchbar.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 29228
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Shorty66
                                  Allerdings hab ich da in meiner sektion mit unserer geschäftstelle zu kämpfen die karten grundsätzlich nur zu planungszwecken audsleiht.
                                  auf die tour mitnehmen ist verboten wil das material kaputt gehen könnte.
                                  meiner meinung nach ist so ein ausleih"service" unbrauchbar.
                                  ACK. Aber was sollen sie machen... (mein Vorschlag wäre ja, nur noch Topo-CDs zu kaufen und den Leuten für die Planung auszuleihen.)

                                  @gmr: Habe irgendwas gelesen, bei manchen Sektionen gilt der Jahresbeitrag für 2007 jetzt schon ab Oktober. Sonst hast Du glaube ich immer 13 Monate.

                                  Ansonsten werde ich jetzt zur lokalen Sektion wechseln, auch wenn ich mir nicht allzuviel davon verspreche. "Bücherei" habe ich zuhause 'ne größere und gescheite Verleihausrüstung (v.a. der Winterkram: Pieps, Schneeschuhe, Tourenskier) hat's auch nicht.

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • fannie
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.10.2006
                                    • 13

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hallo,

                                    also ich bin auch im Alpenverein, da diese Hütten unterhalten, Aufräumaktionen machen ect.

                                    Auch die Übernachtungsvorteile sind doch sehr nützlich. Wir haben jetzt in den Dolomiten über die ganzen privat bewirtschafteten Hütten sehr geärgert: 1. waren sie sehr teuer, 2. sind wir einmal abgewiesen worden und mussten noch 200 m absteigen um dann für teures Geld im Vorraum einer Sauna zu übernachten 3. freuen die sich mehr über Tagestourismus und verkaufen lieber dicke Torten und drei-Gänge-Menüs.

                                    Wir wollten deswegen nächstes Jahr wieder nach Österreich,um wieder die Vorzüge der Vereinsmitgliedschaft nutzen zu können.

                                    Bei uns gibt es auch gute Kurse und schöne Reisen und ehrenamtlich beteiligen muss sich ja keiner.

                                    fannie

                                    Kommentar


                                    • chrisonic
                                      Gerne im Forum
                                      • 21.02.2006
                                      • 83

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Bei uns in der Hamburger Sektion bekommt man zudem noch bei sehr vielen Ausrüstern (Globetrotter, Extratour, Adventure Pool) 10% Rabatt auf alles. Da relativiert sich so ein Jahresbeitrag auch sehr schnell, wenn man ab und zu mal einkaufen geht...

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Rabatte bei Händlern würde ich nicht als bedeutendes Argument bezüglich DAV-Beitritt sehen.
                                        In meiner Gegend bekommt man auch als Nicht-DAV-Mitglied(wenn man in dem Laden öfters kauft und/oder nach einem speziellen Preis fragt{"für XX€ kaufe ich den ZYZ sofort"}) einen günstigeren Preis in kleineren privaten Läden(also im Prinzip überall außer Globe., Sportscheck, Karstadt...).
                                        In DD gibt's da eher Konfliktpotential, weil mancher Laden neigt eher der Sektion DD zu, manch anderer Laden neigt eher der SBB-Sektion zu; da bezahlst du eher noch 'nen Strafzuschlag. OT: Ich wollte einfach 'mal 'nen Satz schreiben, in dem viermal "eher" enthalten ist.

                                        Rajiv
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar


                                        • Christian J.
                                          Lebt im Forum
                                          • 01.06.2002
                                          • 9261
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Rajiv
                                          In DD gibt's da eher Konfliktpotential, weil mancher Laden neigt eher der Sektion DD zu, manch anderer Laden neigt eher der SBB-Sektion zu; da bezahlst du eher noch 'nen Strafzuschlag. OT: Ich wollte einfach 'mal 'nen Satz schreiben, in dem viermal "eher" enthalten ist.
                                          Mach's mal konkret! Wer is SBB-Fan, wer bevorzugt die Sektion DD?

                                          Grüßle in die Radebeuler Heimat!

                                          Christian (natürlich SBB-Mitglied)
                                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                          Durs Grünbein über den Menschen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X