Boulderfelsen in dern Sächsischen/Böhmischen Schweiz?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • b-I-b
    Anfänger im Forum
    • 26.02.2006
    • 21

    • Meine Reisen

    Boulderfelsen in dern Sächsischen/Böhmischen Schweiz?

    Hi,
    kann mir jemand sagen ob es in der Sächsischen Schweiz oder in der Böhmischen Schweiz Boulderfelsen gibt. Und wenn ja, wo kann ich mich darüber informieren? Boulderführer/Website? Wie sind die Bewertungen da?...
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen!!!
    Schönen Tag noch,
    BIB
    We are livin\' in a SYSTEM OF A DOWN, where we can\'t let our SOUL(S)-FLY

  • Cooly25
    Erfahren
    • 07.02.2003
    • 231

    • Meine Reisen

    #2
    tach:

    sächsische/böhmische Schweiz: gulag

    anderes tschechischen Gebiet: Petrohrad

    war selber leider noch net dort - bei den Bouldergebieten innerhalb des NAtionalparks Sächsische Schweiz gibt es derzeit wohl arge Probleme bei Verwendung von Magnesia


    Daniel

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9412
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sorry, ich sitze gerade in der Bibliothek und hab keine zeit, weil ich dringend für meine morgige Prüfung lernen muss. Aber könnte mal bitte jemand die nötige Belehrung über die Gegensätzlichkeit von Sächsischen Kletter- und Naturschutzregeln und dem Bouldern in der Sachsenschweiz darlegen. Thomas? Rajiv?

      Dankööööö!

      es grüßt

      ein Nossener-Brücke-Boulderer :wink:
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        @b-I-b: In der Sächsischen Schweiz gibt es ca. 1100 freigegebene Klettergipfel. An denen findet sich mit Sicherheit auch der eine oder andere Boulder. An allen anderen Felsgebilden, auch an den zu tausenden herumliegenden Blöcken, ist das Bouldern verboten. Das gilt insbesondere auch für die auf der oben genannten website beschriebenen Gebiete. Die Chance, für diese Gebiete einen für alle Seiten akzeptablen Kompromiss zu finden, wurde leider vor kurzem auf der Jahreshauptversammlung des Sächsischen Bergsteigerbundes (der für den Bereich der Sächsischen Schweiz maßgeblichen DAV-Sektion) von einem Haufen verbohrter selbsternannter Tradtionsbewahrer leichtfertig verspielt. Wie es zur Zeit um die Legalität des Boulderns in der Böhmischen Schweiz bestellt ist, weiß ich nicht, aber z.B. am Schneeberg soll es ein sehr lohnendes Gebiet geben. Aber auch im Böhmischen Teil des Elbsandsteingebirges ist die Magnesiaverwendung streng verboten, auch wenn sich nicht mal die Einheimischen daran halten.

        @Cooly25: Petrohrad liegt weit außerhalb der Böhmischen Schweiz.

        @Christian J.: Es gibt keine Gegensätzlichkeit zwischen Bouldern und Sächsischen Kletter- und Naturschutzregeln. Was es gibt, ist ein ziemlich verfahrener Streit darüber, wo und wie gebouldert werden darf.

        Kommentar


        • b-I-b
          Anfänger im Forum
          • 26.02.2006
          • 21

          • Meine Reisen

          #5
          @bodenhafter: danke für die antwort! Wusste gar ni dass das verboten ist. Das chalk verboten ist, ist ja logisch, sonst wäre es ja auch beim klettern erlaubt, aber das die bouldern völlig verbieten ist ja echt crass. Also eher negativ mit bouldern im sächsischen outdoorraum!?
          machs gut,
          bib
          We are livin\' in a SYSTEM OF A DOWN, where we can\'t let our SOUL(S)-FLY

          Kommentar


          • b-I-b
            Anfänger im Forum
            • 26.02.2006
            • 21

            • Meine Reisen

            #6
            @CHRISTIAN J.: GENIALE ANTWORT; HAT MIR ECHT WEITERGEHOLFEN! :bash:
            BIB
            We are livin\' in a SYSTEM OF A DOWN, where we can\'t let our SOUL(S)-FLY

            Kommentar


            • Bodenhafter
              Dauerbesucher
              • 29.07.2005
              • 673

              • Meine Reisen

              #7
              @b-I-b: Nein! Nicht das Bouldern ist verboten, sondern jegliche sportliche Nutzung von Felsgebilden der Sächsischen Schweiz, die nicht zu den offiziell erlaubten 1100 Gipfeln gehören. Leider haben die Boulderer ihrer Sache durch ihre massive Hinwegsetzung über dieses Verbot und durch die offensive Vermarktung ihres Tuns vor allem auf der oben genannten website sehr geschadet.

              Karsten

              Kommentar


              • Cooly25
                Erfahren
                • 07.02.2003
                • 231

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Bodenhafter
                Leider haben die Boulderer ihrer Sache durch ihre massive Hinwegsetzung über dieses Verbot und durch die offensive Vermarktung ihres Tuns vor allem auf der oben genannten website sehr geschadet.
                besser als in der Frankenjura wo man überhaupt keine infos bekommt wo man bouldern kann wenn man keine Fb 6b zieht - da bekommt man zwar gesagt das es auch einfache Sachen gibt aber wo man die findet wird mal besser nicht verraten - schade

                @b-I-b

                es gibt wohl Sektoren im Bahratal welche außerhalb des Nationalparks liegen aber k.A. ob das stimmt oder welche das sind

                Daniel

                Kommentar


                • Bodenhafter
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2005
                  • 673

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Cooly25
                  besser als in der Frankenjura wo man überhaupt keine infos bekommt wo man bouldern kann...
                  Öffentlich zugängliche und reißerisch aufgezogene Infos über illegal erschlossene Bouldergebiete und Verstöße gegen Naturschutzbestimmungen sind besser als gar keine Infos? Na da bin ich aber doch etwas anderer Meinung. So schwer ist es in Dresden wirklich nicht, Kontakt zur Bouldererszene zu bekommen, z.B. im XXL oder im Bouldercity. Auf diesem Wege käme man problemlos an Infos zu den Bouldergebieten, ohne mit dieser unsäglichen website Naturschutzbehörden und sture Traditionalisten auf den Plan zu rufen. Leider aber scheint mit der Ausübung des Bouldersports bei einigen auch ein krankhaft übersteigertes Geltungs- und Aufmerksamkeitsbedürfnis einherzugehen ...

                  es gibt wohl Sektoren im Bahratal welche außerhalb des Nationalparks liegen aber k.A. ob das stimmt oder welche das sind
                  Das ganze Bahratal liegt außerhalb des Nationalparks, aber das spielt hier überhaupt keine Rolle, man darf nirgendwo nach Belieben an Felsen herumturnen und selbige mit Chalk einkleistern. Die freigegebenen Felsen sind die Ausnahme, nicht die gesperrten.

                  Karsten

                  Kommentar


                  • Cooly25
                    Erfahren
                    • 07.02.2003
                    • 231

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Bodenhafter
                    Zitat von Cooly25
                    besser als in der Frankenjura wo man überhaupt keine infos bekommt wo man bouldern kann...
                    Öffentlich zugängliche und reißerisch aufgezogene Infos über illegal erschlossene Bouldergebiete und Verstöße gegen Naturschutzbestimmungen sind besser als gar keine Infos? Na da bin ich aber doch etwas anderer Meinung. So schwer ist es in Dresden wirklich nicht, Kontakt zur Bouldererszene zu bekommen, z.B. im XXL oder im Bouldercity. Auf diesem Wege käme man problemlos an Infos zu den Bouldergebieten, ohne mit dieser unsäglichen website Naturschutzbehörden und sture Traditionalisten auf den Plan zu rufen. Leider aber scheint mit der Ausübung des Bouldersports bei einigen auch ein krankhaft übersteigertes Geltungs- und Aufmerksamkeitsbedürfnis einherzugehen ...
                    gut ich habe mir die Seite jetzt nicht komplett durchgelesen - mir nur mal die Lage der Gebiete und die Probleme angeschaut - konnte dort nichts von übersteigertem Geltungsbedürfnis feststellen - leider kann ich da ich doch 200 km weit entfernt von Dresden wohne in die Dresdner Boulderszene nicht einsteigen - es bleibt dann doch leider ein Gebiet für die sprichwörtlichen "Locals" - es ist halt schade das Bouldern fast immer nur gedultet wird - das wird sich aber sicher auch irgendwann ändern


                    Daniel

                    Kommentar


                    • Bodenhafter
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2005
                      • 673

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Cooly25
                      ... leider kann ich da ich doch 200 km weit entfernt von Dresden wohne in die Dresdner Boulderszene nicht einsteigen - es bleibt dann doch leider ein Gebiet für die sprichwörtlichen "Locals"
                      So bitter das auch im Einzelfall sein mag, aber es wäre trotzdem besser so. Es gäbe für den unendlichen mühevollen Annäherungsprozess zwischen traditionellen Kletterern, Boulderern und Naturschützern kaum Schlimmeres als plötzlich einfallende Heerscharen von Boulderern aus der ganzen Republik, die von diesem tollen neuen Bouldermekka im Osten gehört und dabei irgendwie nicht mitbekommen haben, dass sich der ganze Spaß z.Zt. bestenfalls in einer rechtlichen Grauzone abspielt - oder, genau genommen, deutlich jenseits davon.

                      Karsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X