Anfänger sucht geführte Klettersteigtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michabbb
    Dauerbesucher
    • 14.07.2005
    • 526
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht geführte Klettersteigtour

    Hallo,
    ich möchte im Sommer mit Frau und Tochter mal so eine Klettersteigtour machen und suche nach einem Anbieter oder euren Empfehlungen.
    Von der sportlichen Seite habe ich keine Bedenken, möchte aber nicht gleich die ganze Ausrüstung kaufen.
    Könnt ihr mir Anbieter oder eine Gegend empfehlen, wo ich eine nette Hütte zum Übernachten finde und mal so einen Kletersteig gehen kann.
    Micha

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn du einen Anbieter suchst, wirst du vielleicht beim DAV Summit Club fündig.
    Die sind allerdings nicht ganz billig und die Meinungen über den Anbieter sind auch etwas gespalten (es gab hier im Forum auch schon Diskussionen drüber...), die Touren sind jedoch bestens organisiert und die Leistungen stimmen.
    Ich hab zwar noch keine Klettersteigtour mit denen gemacht, die anderen Touren waren jedoch alle sehr gut.
    Ausrüstung wie Gurt, Klettersteigset, etc. werden in der Regel gestellt.

    chris

    Kommentar


    • gaudimax
      Erfahren
      • 10.06.2005
      • 395
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Generell sind die Dolomiten ein super Klettersteig-Gebiet. Dort gibts einfach alles - von einfachst bis schwierig und alles mit einer wirklich schönen Kulisse.
      Wenns nicht ganz so weit weggehen soll - auch schon in den Bay. Voralpen gibts viele schöne Klettersteige - einfach mal im Netz suchen oder sich einen Führer kaufen.
      Wenn du dir keine ausrüstung kaufen möchtest - dann schau doch mal beim Alpenverein vorbei, viele Sektionen haben einen Verleih, bei dem die sachen nicht viel kosten (z.B. www.ausruestungslager.de in München).
      Geführte Routen werden auch oft vom DAV angeboten, einfache Klettersteige kann man meiner Meinung nach aber auch ohne Führer gehen, wenn man allerdings mit der Ausrüstung vertraut ist und auch deren Anwendung versteht.
      Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
      Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
      Darum, Mensch, sei zeitig weise!
      Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
      Wilhelm Busch

      Kommentar


      • flying-man
        Dauerbesucher
        • 10.08.2002
        • 937

        • Meine Reisen

        #4
        also in engelberg gibts eine nette hütte und zwei klettersteige die auch für Anfänger kein Problem darstellen (hab da selbst schon Kollegen völlig ohne Bergerfahrung drüber gezogen )

        man kann auch in Engelberg bei dem Berführerbüro Touren Buchen http://www.bergfuehrer-engelberg.ch/

        Der easy klettersteig ist der Brunnistock/Rigidalstock

        in Braunwald gibts die Eckstöcke und man kann in Barunwald auch klettersteigausrüstung mieten. Vorderer und mittlerer Eggstock sind eigentlich auch kein Prob, wenn auch ausgesetzter wie in Engelberg. Schwindelfreie ausländische Gäste von unserem Institut die mal in die Alpen wollen habe ich da auch schon drüber geführt ohne Prob. . Dass Klettersteige allerdings be falscher Handhabung tödlich sein können siehe Therad im Alpinforum.

        mein rat, such die jemand der ein bsichen Erfahrung hat im klettersteiggehen/Klettern und geh mit dem mit. Leihn dir nen Set (auch wirklich ein set nicht ne reepschnur) und gut is. eine "Ausbildung" braucht man imho nicht wen einem jeamnd zeigt was wirklich wichtig ist.

        flying-man
        \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

        Kommentar


        • waldmaus
          Neu im Forum
          • 22.05.2006
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          Klettersteigkurs

          entfernt wegen Eigenwerbung

          Kommentar

          Lädt...
          X