Binden eines Kletterseil

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ozze
    Neu im Forum
    • 15.02.2006
    • 1

    • Meine Reisen

    Binden eines Kletterseil

    Hallo,

    wer kann mir sagen oder per Bild zeigen, wie ich ein Kletterseil sinnvoll ohne dass sich das Seil verdreht o.ä. sauber verpacke?

    Danke
    Ozze

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    #2
    Am besten in einem Seilsack einfach lose hineinlegen. Dann sollte es am wenigsten Kringel geben.
    nobody can stop the Muscheltiere...

    Kommentar


    • Melanie
      Dauerbesucher
      • 03.09.2004
      • 686

      • Meine Reisen

      #3
      Je nachdem wie Du es transportieren willst präferiere ich folgendes:

      Transport lose auf dem Rücken als Seilpuppe:

      Seil in der Mitte nehmen, beide Stränge mit der anderen Hand über den Nacken legen, Arme strecken, mit der ersten Hand loslassen und zum losen Seilende greifen, beide Stränge greifen und wieder über den Nacken legen usw. bis man ca. bis auf 3m alles aufgenommen hat. Dann Seil im Nacken mit den Händen greifen, über den Kopf heben und "zusammen klappen lassen", loses 3m Ende einige Male um das Seil winden, so dass es wie eine Puppe aussieht. 1,5m vor Seilende damit aufhören, eine Bucht der beiden Reststränge durch die entstandene Öse stecken und über den Kopf der Puppe ziehen. Festziehen und mit dem verbliebenen beiden Strängen "Rucksackriemen" bauen, die auf dem Rücken hinter dem Seil verknotet werden.

      Transport im Seilsack:
      (weil obiges immer Seilsalat gibt, wenn man es sofort wieder nutzen will)

      Genauso, nur dass man nicht an der Seilmitte sondern an einem Ende anfängt und nicht 3m stehen lässt sondern nur so viel um eine vernünftige Puppe bilden zu können.


      Hoffe geholfen zu haben,

      Melanie
      Neue Homepage!

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6820
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        mit seilsack braucht man eigentlich gar nichts aufnehmen. die enden an den schlaufen im seilsack festknoten - ansonsten liegt das seil einfach so wie es reinfällt im sack. ist die am wnigsten krangelnde methode. allerding sollte ma es hie und da mal durchziehen, bzw. die enden mal wechseln - sonst stauen sich mit der zeit schon krangeln an.

        Kommentar


        • flying-man
          Dauerbesucher
          • 10.08.2002
          • 937

          • Meine Reisen

          #5
          wichtig ist noch dass man bevor man das erste mahl klettern geht, das seil abwickelt und aufnimmt. wenn man das nicht macht krangelt das neue seil ewig. und aufnehmen sollte man ein seil eh können, nicht nur wegen dem krangeln sondern auch z.b. zum seilwerfen beim abseilen....

          ich nehm meine seile immer in der hand auf und nicht hinter dem nacken, aber das ist geschmackssache.

          flying-man
          \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

          Kommentar


          • johnsilver
            Erfahren
            • 18.01.2005
            • 258

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            wenn man nach dem Klettern beim Seilabziehen das Seil einmal komplett durch den Umlenker zieht (incl. des evtl. nicht gebrauchten Rests) anstatt einfach nur bequem das kurze Ende abzuziehen, hilft das auch schon sehr beim Auskrangeln.
            alternativ kann man auch nochmal das komplette Seil durch nen Karabiner im ersten Haken ziehen.

            Aufbewahrung wie oben beschrieben lose im Seilsack. einfach einpacken, wie es kommt. und vor dem ersten Klettern einmal durch die Hände laufen lassen, ob sich nicht doch ein Knoten im Seilsack gelegt hat (insbesondere bei fremden Seilen oder längerer Lagerung/Transport im Sack)

            Jens
            svartskaegg.nusseis.de

            Kommentar


            • Jeff
              Gerne im Forum
              • 03.02.2010
              • 96
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Binden eines Kletterseil

              Jetzt muss ich dies Leiche zum Leben erwecken...
              Wenn ich das Seil in Form einer Seilpuppe transportiere, und nun wieder klettern möchte:
              Kann ich das Seil nun einfach auf den Boden legen und anfangen zu klettern ohne dass sich krangel bilden, oder muss ich erst das Seil komplett abwickeln (ähnlich einem neuen Seil).
              Gleiches Frage bei ,,Seilpuppe" bei der von einem Ende her aufnimmt...
              Dank gebührt demjenigen der mir aus dem Dschungel der Verwirrung hilft!

              MfG Jeff
              Was macht der Watzmann in der Nacht,
              der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

              Kommentar


              • eisvogel
                Fuchs
                • 05.08.2003
                • 1121
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Binden eines Kletterseil

                Wenn's 'sauber' aufgenommen wurde kannst du das Seil gleich so benutzen wie es auf den Boden gefallen ist.

                Manche Kumpanen schaffen es aber immer wieder das Seil beim Aufnehmen nicht zu ent-krangeln.
                Da ist dann zuerst einmal durchziehen (durch die Hand) notwendig.
                Gruß, Eisvogel
                __________________________________

                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                Kant

                Kommentar


                • Jeff
                  Gerne im Forum
                  • 03.02.2010
                  • 96
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Binden eines Kletterseil

                  Danke! damit kann dieses Thema wieder in der versenkung verschwinden.
                  Grüße Jeff
                  Was macht der Watzmann in der Nacht,
                  der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Binden eines Kletterseil

                    Nachtrag: Seilfibel von Mammut, Seilhandhabung S.14 ff.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X