Hallo Frankreich-Kletterer,
wie im Nachbarthread bereits angekündigt erstelle ich meinen eigenen Faden, um Tipps für Klettereien in Frankreich abzugreifen, ohne anderer Leute Fragerunden zu torpedieren.
Geplant ist, Anfang Juni eine gute Woche mit einem Camper grob entlang der französischen Alpen Richtung Mittelmeer zu tingeln. Dabei soll locker verteilt an schätzungsweise zwei bis drei (bei großer Motivation vielleicht auch vier) Tagen geklettert werden; hauptsächlich voraussichtlich Sportklettern, aber die eine oder andere talnahe Mehrseillängentour würde ich auch gerne machen. Außerdem würde ich gerne mal wieder an Granit klettern. Von der Schwierigkeit darf's für's Sportklettern gerne einmal quer durch den sechsten französischen Grad gehen.
MSL-Erfahrung ist etwas vorhanden, aber vor allem bei meiner besseren Hälfte noch recht übersichtlich, daher sollte vom Schwierigkeitsgrad etwas Luft bleiben (ich hätte an max. 6a gedacht, wobei einzelne etwas schwerere Stellen kein KO-Kriterium sind). Von der Länge dachte ich an ca. 200, maximal 300 hm und entsprechend 6-8 Seillängen. Für mobile Absicherung ist etwas Ausrüstung und Erfahrung vorhanden, reine Trad-Touren sollten's aber nicht werden.
Als potenzielle Ziele habe ich bislang Chamonix und Briancon ausgemacht. Für Chamonix hab ich im Netz ein paar MSL-Topos gefunden, die tauglich sein könnten (Der Sektor heißt "Les Chéserys", weiß dazu jemand was?). Außerdem würde ich mir das Panorama gerne mal geben
Briancon hätte den Reiz, dass da augenscheinlich für jede Kletterspielart an verschiedenen Gesteinsarten was zu holen ist und es einen Führer für die Region gibt, der nicht mal allzu teuer ist.
Die Gegend bietet für's Klettern natürlich mehr als genug Möglichkeiten, was die Auswahl nicht unbedingt einfacher macht. Außerdem möchte ich ungerne drei Kletterführer für je einen Tag anschaffen. Hat jemand Erfahrungen, was man sich da in der Ecke keinesfalls entgehen lassen sollte? Tipps für lohnende Tageswanderungen nehme ich ebenfalls gerne entgegen, wobei es zu der Jahreszeit wohl noch nicht allzu hoch hinaus gehen sollte.
Auf dem Rückweg böte sich ein Abstecher nach Finale an, wo @opa mir schon einen Tipp für eine MSL-Tour gegeben hat. Auch hier sind Empfehlungen willkommen.
wie im Nachbarthread bereits angekündigt erstelle ich meinen eigenen Faden, um Tipps für Klettereien in Frankreich abzugreifen, ohne anderer Leute Fragerunden zu torpedieren.
Geplant ist, Anfang Juni eine gute Woche mit einem Camper grob entlang der französischen Alpen Richtung Mittelmeer zu tingeln. Dabei soll locker verteilt an schätzungsweise zwei bis drei (bei großer Motivation vielleicht auch vier) Tagen geklettert werden; hauptsächlich voraussichtlich Sportklettern, aber die eine oder andere talnahe Mehrseillängentour würde ich auch gerne machen. Außerdem würde ich gerne mal wieder an Granit klettern. Von der Schwierigkeit darf's für's Sportklettern gerne einmal quer durch den sechsten französischen Grad gehen.
MSL-Erfahrung ist etwas vorhanden, aber vor allem bei meiner besseren Hälfte noch recht übersichtlich, daher sollte vom Schwierigkeitsgrad etwas Luft bleiben (ich hätte an max. 6a gedacht, wobei einzelne etwas schwerere Stellen kein KO-Kriterium sind). Von der Länge dachte ich an ca. 200, maximal 300 hm und entsprechend 6-8 Seillängen. Für mobile Absicherung ist etwas Ausrüstung und Erfahrung vorhanden, reine Trad-Touren sollten's aber nicht werden.
Als potenzielle Ziele habe ich bislang Chamonix und Briancon ausgemacht. Für Chamonix hab ich im Netz ein paar MSL-Topos gefunden, die tauglich sein könnten (Der Sektor heißt "Les Chéserys", weiß dazu jemand was?). Außerdem würde ich mir das Panorama gerne mal geben

Briancon hätte den Reiz, dass da augenscheinlich für jede Kletterspielart an verschiedenen Gesteinsarten was zu holen ist und es einen Führer für die Region gibt, der nicht mal allzu teuer ist.
Die Gegend bietet für's Klettern natürlich mehr als genug Möglichkeiten, was die Auswahl nicht unbedingt einfacher macht. Außerdem möchte ich ungerne drei Kletterführer für je einen Tag anschaffen. Hat jemand Erfahrungen, was man sich da in der Ecke keinesfalls entgehen lassen sollte? Tipps für lohnende Tageswanderungen nehme ich ebenfalls gerne entgegen, wobei es zu der Jahreszeit wohl noch nicht allzu hoch hinaus gehen sollte.
Auf dem Rückweg böte sich ein Abstecher nach Finale an, wo @opa mir schon einen Tipp für eine MSL-Tour gegeben hat. Auch hier sind Empfehlungen willkommen.
Kommentar