so langsam wird sich ja doch der sommer nähern. welche pläne habt ihr so für den sommer?
Bergpläne für den Sommer?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: pläne für den sommer?
Das wird doch nicht vorher verraten. Aber Du kannst ja den Anfang machen
.
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
-
AW: pläne für den sommer?
Editiert vom Moderatorgelöscht da Bezug fehlt
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
Würde gern bei guten Verhältnissen die Liskamm-Überschreitung machen. Auf jeden Fall aber mal wieder etwas für die Viertausendersammlung machen, damit der 50. vor meinem 50. geschafft ist... Ein paar Klettertouren in den Alpen sollten hoffentlich auch drin sein.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Anfang Juni ist eine gute Woche Südostfrankreich angedacht. Dabei sollten ein paar Sportklettertage und nach Möglichkeit nicht zu lange, nicht zu schwere MSL herumkommen. Tipps werden gerne entgegengenommenZur Zeit stehen Chamonix, Briancon und eventuell auf dem Heimweg Finale auf der Liste der potentiellen Ziele.
Locker angedacht Touren vor Ort zähle ich mal nicht auf. Außerdem möchte ich gerne mal ins Ötztal, aber dafür reicht ein langes Wochenende.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Die Hochtourenliste ist ein mehr als 40 Touren umfassendes Excel, aber ein paar Klassiker die ich jedes Jahr versuche unter zu bringen, aber es bis jetzt noch nicht geschafft habe wären:
- Grand Cornier Überschreitung SW/NW
- Weisshorn Nordgrat Überschreitung inkl. Bishorn
- Lisskamm
- Mitteleggigrat komplett ab Ostegg Hütte
- Lötschentaler Breithorn Blanchetgrat
Wenn eine dieser Touren dieses Jahr hinsichtlich Zeit, Akklimatisierung und Wetter passt wäre es cool.
Zur Vorbereitung würde ich gerne 2 etwas bekloppte Wanderungen versuchen.
Kompletter Niesen Grat (Mülenen, Niesen, Hahnenmoospass) oder so weit wie ich eben kommean einem Tag.
Via Alta della Verzasca in 3 Tagen
Für MSL und alpine Klettertouren habe ich aktuell keine TicklisteLasse mich da hier im Thread gerne inspirieren.
Mal schauen was dieses Jahr so drin ist...Zuletzt geändert von sudobringbeer; 29.03.2018, 11:55.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Also bei mir wirds darauf hinauslaufen dass ich erstmal die norwegischen Klassiker abgrase. Was genau das wird weiß ich nicht, aber meine norwegischen Kollegen werden mich da schon leiten. Mit Sicherheit geplant ist Klettern auf den Lofoten und der South Pillar des Stetind.
Auf der Liste steht dann noch Atlantis am Store Blåman in der Naehe von Tromsø, allerdings weiss ich nicht ob ich es diesen Sommer so weit in den Norden schaffe.
Schwerpunkt wird aber sicherlich das Sportklettern sein. Ziel ist natuerlich auf der Gradskala weiter nach oben zu Wandern. Gluecklicherweise gibts dafuer in Flatanger und Hell ja noch genuegend zu holen. Auf welche Tour ich dort abschiele verrat ich hier mal nicht
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von Climbtom Beitrag anzeigenSouth Pillar Stetind
Atlantis am Store Blåman
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von Climbtom Beitrag anzeigenSchwerpunkt wird aber sicherlich das Sportklettern sein. Ziel ist natuerlich auf der Gradskala weiter nach oben zu Wandern. Gluecklicherweise gibts dafuer in Flatanger und Hell ja noch genuegend zu holen. Auf welche Tour ich dort abschiele verrat ich hier mal nicht
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
OT:Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigenVia Alta della Verzasca in 3 Tagen.
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenOT:
Ist sicher machbar, aber warum? Die Gegend ist zum geniessen da.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigenDie Hochtourenliste ist ein mehr als 40 Touren umfassendes Excel, aber ein paar Klassiker die ich jedes Jahr versuche unter zu bringen, aber es bis jetzt noch nicht geschafft habe wären:
- Grand Cornier Überschreitung SW/NW
- Weisshorn Nordgrat Überschreitung inkl. Bishorn
- Lisskamm
- Mitteleggigrat komplett ab Ostegg Hütte
- Lötschentaler Breithorn Blanchetgrat
Wenn eine dieser Touren dieses Jahr hinsichtlich Zeit, Akklimatisierung und Wetter passt wäre es cool.
Für MSL und alpine Klettertouren habe ich aktuell keine TicklisteLasse mich da hier im Thread gerne inspirieren.
Mal schauen was dieses Jahr so drin ist...
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Verwalltour, acht Tage, mit Hund. Tannheimer Berge, drei bis vier anspruchsvolle Geocaching-Touren, auch mit Hund.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
grmpf, eigentlich sollte man ja jetz über ostern die pläne angehen, stattdessen hält mich der grippale infekt in seinen klauen.
bei mir stehen ja lose ein oder zwei touren auf der liste, wo mich andere forumsmitglieder durchschleifen wollen.mal sehen, was daraus wird.
ansonsten habe ich mit einem freund ausgemacht, möglichst unter der woche in ötztal zu fahren und da sunset boulevard zu machen, nachdem wir letztes jahr da den stau großräumig umgangen und in eine andere tour eingestiegen sind. ansonten werden sich evtl . tannheimer einschleichen - ist halt das nächste. und warhscheinlich vorarlberg da träume ich ein bisschen von der schreck / heel an der freispitze. sehr gerne würde ich mal richtung berchtesgarden schauen, reiteralpe oder so. träumen tät ich auch von der dauphine, aber das ist zu weit, da fehlt die zeit. die aktuelle terminplanung sagt eher, dass es mit den tagesasuflügen richtung fränkische schon ganz schön knapp wird.hoffentlich bewegt sich da wenigstens ein bisschen was.
und gaaanz vielleicht springen auch noch ein oder zwei skitouren raus.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenDabei sollten ein paar Sportklettertage und nach Möglichkeit nicht zu lange, nicht zu schwere MSL herumkommen. Tipps werden gerne entgegengenommenZur Zeit stehen Chamonix, Briancon und eventuell auf dem Heimweg Finale auf der Liste der potentiellen Ziele.
finale habe ich vor vielen jahren mal was am pianarella gemacht, hieß glaube ich grimonetti oder so ähnlich. gut abgesichert und nach meiner erinnerung sehr empfehlenswert.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von opa Beitrag anzeigenbriancon und chamonix war ich leider nocht nicht. richtung dauphine wollte ich auch schon immer mla. habe da gutes über die visite obligataire gelesen. schau doch da mal rein und berichte.
finale habe ich vor vielen jahren mal was am pianarella gemacht, hieß glaube ich grimonetti oder so ähnlich. gut abgesichert und nach meiner erinnerung sehr empfehlenswert.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenDu weißt, warum die Tour Visite obligatoire heißt: Nicht nur weil sie so schön ist, dass man unbedingt hin sollte, sondern auch weil die Schwierigkeiten obligatorisch sind, zumindest 6a obl. Hab mir´s auch überlegt, aber schon die ersten 5 SL sind alle VI+ oder VII-. Ist glaube ich schon ein hartes Teil. Wenn du das schaffst, gibt es keine Ausreden mehr und wir machen im September zusammen die Schweiz Plaisir am Eldorado, ist auch nicht ganz so steilaber die ecke scheint ja alles zu bieten, msl sowohl kalk als auch granit, hochtouren, und ich war da noch nie, ausgenommen mal zwei wochen skifahren und tourengehen in la grave vor ewigen zeiten.
immerhin scheint die tour besser abgesichert und nicht so plattig wie eldorado zu sein.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von opa Beitrag anzeigenhabe da gutes über die visite obligataire gelesen. schau doch da mal rein und berichte.
finale habe ich vor vielen jahren mal was am pianarella gemacht, hieß glaube ich grimonetti oder so ähnlich. gut abgesichert und nach meiner erinnerung sehr empfehlenswert.
Ich finde eine Grimonett am Pianaralla. Meinst du die? 6b ist schon eher über dem, was ich mir für eine MSL vornehmen würde, aber wenn sie gut abgesichert ist und die Schwierigkeiten nicht zu anhaltend, könnte man noch darüber nachdenken. Scheint an der Wand aber auch noch ein paar mehr Routen zu geben, die in Frage kommen könnten.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenIch finde eine Grimonett am Pianaralla. Meinst du die? 6b ist schon eher über dem, was ich mir für eine MSL vornehmen würde, aber wenn sie gut abgesichert ist und die Schwierigkeiten nicht zu anhaltend, könnte man noch darüber nachdenken. Scheint an der Wand aber auch noch ein paar mehr Routen zu geben, die in Frage kommen könnten.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von opa Beitrag anzeigenschon klar, dass die für einen kleinen dicken wie mich mehr als grenzwertig ist. aber man wird ja noch träumen dürfen. wie gesagt, dass wird dieses jahr eh nichts, für die distanz bräuchte es wenigstens eine woche, und für die tour intensivere vorbereitung als der terminplan zulässt.aber die ecke scheint ja alles zu bieten, msl sowohl kalk als auch granit, hochtouren, und ich war da noch nie, ausgenommen mal zwei wochen skifahren und tourengehen in la grave vor ewigen zeiten.
immerhin scheint die tour besser abgesichert und nicht so plattig wie eldorado zu sein.
Ich war vor einigen Jahren mal in La Berarde und auf der anderen Seite in Ailefroide. Beide Seiten haben super Klettertouren und sind übrigens auch gut für Familienurlaub geeignet. Die Berarde-Seite ist von Westen schneller erreichbar, aber trotzdem natürlich weit zu fahren. Als Hochtouren waren wir auf dem Pelvoux und dem Barre des Ecrins, Klettertouren eher in Talnähe, u.a. am am Tête de la Maye und eine lange Tour direkt neben dem Wasserfall, ideal für einen heißen Sommertag. V.a. die Maye war vom Fels ziemlich genial. Von der Dibona wusste ich damals nichts, war nicht in meinem Führer drin oder nicht als extra schön gekennzeichnet. Schade, sonst hätten wir das damals sicherlich angesteuert. Immerhin ist die Visite Granit, das liegt mir mehr als Kalk. Das einzige, was mich etwas stört, ist der harte Einstieg. Die Bewertung fand ich in La Berade unterhalb 5c/6a recht hart, ab dem Bereich hat es gepasst. Ich war jedenfalls in einem steilen 5a-Einstieg ziemlich beschäftigt...
Irgendwann will ich aber auf jeden Fall mal wieder hin. Die Meije und die Visite, das wäre eine nette Kombination für ein paar Tage Urlaub.
Kommentar
-
AW: pläne für den sommer?
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenDa gebe ich dir vollkommen recht, ohne vorher zu träumen bis sie man gar nicht anders kann als es zu versuchen, wird man eine Traumtour nie angehen.
Ich war vor einigen Jahren mal in La Berarde und auf der anderen Seite in Ailefroide. Beide Seiten haben super Klettertouren und sind übrigens auch gut für Familienurlaub geeignet. Die Berarde-Seite ist von Westen schneller erreichbar, aber trotzdem natürlich weit zu fahren. Als Hochtouren waren wir auf dem Pelvoux und dem Barre des Ecrins, Klettertouren eher in Talnähe, u.a. am am Tête de la Maye und eine lange Tour direkt neben dem Wasserfall, ideal für einen heißen Sommertag. V.a. die Maye war vom Fels ziemlich genial. Von der Dibona wusste ich damals nichts, war nicht in meinem Führer drin oder nicht als extra schön gekennzeichnet. Schade, sonst hätten wir das damals sicherlich angesteuert. Immerhin ist die Visite Granit, das liegt mir mehr als Kalk. Das einzige, was mich etwas stört, ist der harte Einstieg. Die Bewertung fand ich in La Berade unterhalb 5c/6a recht hart, ab dem Bereich hat es gepasst. Ich war jedenfalls in einem steilen 5a-Einstieg ziemlich beschäftigt...
Irgendwann will ich aber auf jeden Fall mal wieder hin. Die Meije und die Visite, das wäre eine nette Kombination für ein paar Tage Urlaub.
OT: meine einzige erinnerung an die ecke scheint ja dafür bald geschichte zu sein.um das schnudkelige skigebiet von la grave ziehen ja, glaube ich, dunkle wolken auf.
Kommentar
Kommentar