Fischer E99: zu weich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fischer E99: zu weich?

    Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
    Du sprichst ein großes Wort gelassen aus!

    Man kann es in diesem Forum nicht oft genug betonen: NUR WACHS MACHT GLÜCKLICH!
    Man kann es nicht oft genug widerholen: für den geplanten Einsatzzweck ist das ziemlich egal. Meine Loipenski sind mit Wachs, meine E99 mit Schuppen. Kommt halt immer drauf an, was man damit macht.

    Beim Wachsski hast Du diese Probleme nicht, denn in der Gleitphase bremst das Haftwachs unter den meisten Bedingungen nicht.
    Bei einem Wachsski, der keine hohe Vorspannung hat, ist nach 20 km über verharschten Schnee das Wachs einfach weg und dann geht gar nichts mehr.

    Warum Fischer dem E99 eine so geringe Vorspannung gibt, ist mir seit vielen Jahren schleierhaft. Ihre LL-Ski haben ein wesentlich größere Vorspannung und sind damit auch mit Schuppen echte Flitzer .
    Vll. weil sie die Ski für unterschiedliche Einsätze konzipiert haben? Und der E99 ist für Touren mit viel Gepäck in ungespurtem, hügeligen Gelände. Da ist gutes Abstoßen IMO wichtiger als gutes Gleiten.

    Mac

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fischer E99: zu weich?

      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
      ...Oder lohnt es sich mehr alternativ einfach auf Wax-Ski gleicher Länge umzusteigen?
      Hallo Rhodan

      Ich habe hier ein Paar fast neue Fischer-Short Cut-Power Wax Ski stehen, 190 cm lang.
      Dazu ein Paar Fischer-Cross Country Karbonstöcke 145 cm lang.
      Dazu ein Paar Jolo Schuhe Gr 42.
      Die Ausrüstung ist auf etwa 50 km Loipe benutzt worden.
      Alles zusammen für 100 €.
      Überleg dir`s.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • HaegarHH

        Alter Hase
        • 19.10.2009
        • 2925
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fischer E99: zu weich?

        Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
        Ich habe hier ein Paar fast neue Fischer-Short Cut-Power Wax Ski stehen, 190 cm lang.
        Dazu ein Paar Fischer-Cross Country Karbonstöcke 145 cm lang.
        Dazu ein Paar Jolo Schuhe Gr 42.
        Die Ausrüstung ist auf etwa 50 km Loipe benutzt worden.
        Alles zusammen für 100 €.
        Überleg dir`s.
        Auch wenn die Schuhe nicht passen würde …aber für die Ski bin ich mit 97kg wohl geschätzt 30kg zu schwer …mist, sonst hätte ich HIER gerufen
        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fischer E99: zu weich?

          Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
          …aber für die Ski bin ich mit 97kg wohl geschätzt 30kg zu schwer...
          Der Fachhändler, bei dem ich die Ausrüstung kaufte, sagte "die gehen bis 70 kg, max 75 kg".

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3038
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fischer E99: zu weich?

            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
            ...Wenn es nur um die Erhöhung der Tragfähigkeit geht und man sich so lange Ski nicht zutraut, kann man in die Breite gehen, Henning hatte ja beispielsweise den E109 genannt, oder etwa bei Asnes den Nansen.
            Viell. eine dumme Frage: hat man denn bei breiteren BC Ski eine größere Vorspannung oder ist einfach nur die Auflagefläche größer? Oder vereinfacht gefragt: klar sind breitere Ski im Tiefschnee besser, aber gleiten Sie auch besser?
            Zuletzt geändert von Rhodan76; 24.02.2016, 11:24.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fischer E99: zu weich?

              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
              Viell. eine dumme Frage: hat man denn bei breiteren BC Ski eine größere Vorspannung oder ist einfach nur die Auflagefläche größer? Oder vereinfacht gefragt: klar sind breitere Ski im Tiefschnee besser, aber gleiten Sie auch besser?
              Die Vorspannung hängt nicht direkt mit der Breite oder der Länge zusammen, sondern mit der Konstruktion. Der Hersteller setzt das so um, wie er es passend findet (was nicht immer ideal sein muss). Allgemein sind längere Ski für schwerere Menschen gedacht und werden deshalb mit einer höheren Vorspannung versehen. In den meisten Fällen sollten schmale Ski (bei gleicher Auflagefläche) besser gleiten, aber ich halte das im "Backcountry" noch immer für relativ unwichtig. Bei sehr breiten Ski merkt man aber irgendwann, dass sie nicht fürs gleiten gemacht sind.

              Mac

              Kommentar


              • Philipp
                Alter Hase
                • 12.04.2002
                • 2754
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fischer E99: zu weich?

                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Bei einem Wachsski, der keine hohe Vorspannung hat, ist nach 20 km über verharschten Schnee das Wachs einfach weg und dann geht gar nichts mehr.
                Auf meinen alten E99 hält das Wachs auch deutlich über 20 km über verharschten Schnee. Und wenn es denn doch nach 20 km weg sein sollte, dann wachst man halt mal zwischenzeitlich kurz nach. Kostet einen 5 min. und wird durch den Geschwindigkeitsvorteil locker aufgewogen.
                Die Frage nach der Art der Abstoßzone in Bezug auf die Unterlage hat aber nichts mit der Vorspannung des Skis zu tun.

                Vll. weil sie die Ski für unterschiedliche Einsätze konzipiert haben? Und der E99 ist für Touren mit viel Gepäck in ungespurtem, hügeligen Gelände. Da ist gutes Abstoßen IMO wichtiger als gutes Gleiten.
                Dieser laut Deiner Aussage vom Hersteller angestrebte Einsatzzweck spricht aber gerade für eine höhere Vorspannung, damit der Ski eben bei hohem Läufergewicht (Mensch + Gepäck) nicht komplett aufliegt, sofern er eine noch erträgliche Länge behalten soll.
                Die Erfindung des Skis mit Vorspannung und mit Gleit- und Abstoßzone ist genial, wird aber bei zu geringer Vorspannung und zusätzlich zu langer geschuppter Abstoßzone wieder zunichte gemacht.
                Auch bau(t)en andere Hersteller ihre Fjellski (wir unterstellen ihnen die Fokussierung auf den selben Einsatzzweck) ihre Ski durchaus mit höherer Vorspannung. Einen zwingenden Zusammenhang zwischen (geringer Fischer-)Vorspannung und dem Einsatzweck des Skiwanderns gibt es daher nicht.

                Gruß, Philipp
                "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Fischer E99: zu weich?

                  Ich habe übrigens einen Freund, der hat genau das gegenteilige Problem. An steilen Anstiegen muss man auf ihn warten, weil er die Steigzone nicht weit genug runtergedrückt bekommt.

                  Kommentar


                  • Pielinen
                    Fuchs
                    • 29.08.2009
                    • 1371
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fischer E99: zu weich?

                    Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                    ....Dieser laut Deiner Aussage vom Hersteller angestrebte Einsatzzweck spricht aber gerade für eine höhere Vorspannung, damit der Ski eben bei hohem Läufergewicht (Mensch + Gepäck) nicht komplett aufliegt, sofern er eine noch erträgliche Länge behalten soll...... Einen zwingenden Zusammenhang zwischen (geringer Fischer-)Vorspannung und dem Einsatzweck des Skiwanderns gibt es daher nicht.....
                    In ungespurten Gelände wird der Ski immer komplett aufliegen, egal wie vorgespannt der ist. Erst recht mit Gepäck.

                    Der possitive Effekt tritt erst in der festen Loipe auf. In der Loipe macht ein Brummer wie E99 oder ein Schuppenski keinen Spaß.
                    Da muß ein schlanker Wachsski mit adequater Vorspannung her.
                    Wer nichts weiß muss alles glauben...

                    Kommentar


                    • Philipp
                      Alter Hase
                      • 12.04.2002
                      • 2754
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fischer E99: zu weich?

                      Zitat von Pielinnen Beitrag anzeigen
                      In ungespurten Gelände wird der Ski immer komplett aufliegen, egal wie vorgespannt der ist. Erst recht mit Gepäck.
                      Ja, aber nicht alle Bereiche des Skis werden mit der gleichen Spannung auf den Untergrund gedrückt. Und sobald man in der Spur eines Mit- oder Vorgängers läuft, kommen die Gleiteigenschaften des Skis stärker zum Tragen.

                      Der possitive Effekt tritt erst in der festen Loipe auf. In der Loipe macht ein Brummer wie E99 oder ein Schuppenski keinen Spaß.
                      Da muß ein schlanker Wachsski mit adequater Vorspannung her.
                      Der Ski mit Vorspannung ist älter als die gut gespurte Loipe und hätte sich nicht entwickelt, wenn das System ohne Loipe sinnfrei wäre.
                      Aber wir schweifen ab...
                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fischer E99: zu weich?

                        Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                        Auf meinen alten E99 hält das Wachs auch deutlich über 20 km über verharschten Schnee. Und wenn es denn doch nach 20 km weg sein sollte, dann wachst man halt mal zwischenzeitlich kurz nach. Kostet einen 5 min. und wird durch den Geschwindigkeitsvorteil locker aufgewogen.
                        Dass du mit einer schweren Pulka oder einem schweren Rucksack (ab 25 kg aufwärts, als Pulka eher deutlich mehr) unter allen Bedingungen viel mehr als 5 min durch deine Wachsski rausholst bezweifle ich doch sehr. Ich hab schon Bedingungen erlebt, wo das Wachs nach 5 km schon fast wieder weg war (das waren irgendwelche Leihski von Asnes - zu lange her als dass ich mich an das konkrete Modell erinnern könnte). Aber da war der Schnee auch sehr eisig.

                        Dieser laut Deiner Aussage vom Hersteller angestrebte Einsatzzweck spricht aber gerade für eine höhere Vorspannung, damit der Ski eben bei hohem Läufergewicht (Mensch + Gepäck) nicht komplett aufliegt, sofern er eine noch erträgliche Länge behalten soll.
                        Wie ich schon schrieb, denke ich, dass bei dem Einsatzzweck Abstoßen deutlich wichtiger als Gleiten ist. Aber das kann man natürlich anders sehen.

                        Die Erfindung des Skis mit Vorspannungund mit Gleit- und A bstoßzone ist genial, wird aber bei zu geringer Vorspannung und zusätzlich zu langer geschuppter Abstoßzone wieder zunichte gemacht.
                        Auch bau(t)en andere Hersteller ihre Fjellski (wir unterstellen ihnen die Fokussierung auf den selben Einsatzzweck) ihre Ski durchaus mit höherer Vorspannung. Einen zwingenden Zusammenhang zwischen (geringer Fischer-)Vorspannung und dem Einsatzweck des Skiwanderns gibt es daher nicht.
                        Die Schuppenski anderer Hersteller funktionieren im unwegsamen Gelände auch nicht besser, ich kenne jedenfalls niemanden der das behauptet. Bei Wachsski sieht das eventuell anders aus. Von einem zwingenden Zusammenhang hab ich auch nichts geschrieben. Wer die E99 nicht passend findet, soll halt andere kaufen. Ich habe mir jedenfalls die E99 ganz bewusst ausgesucht (und ich bin eigentlich schon zu schwer dafür), andere können für sich zu anderen Ergebnissen kommen. Menschen die eher leicht sind, können ja einfach das Modell der nächsthöheren Gewichtsklasse nehmen, wenn sie es weniger stark durchdrücken wollen. Für die meisten, eher nicht perfekten Skifahrer und Wachser sind die E99 IMO recht nah am idealen Ski, für sehr weichen Schnee und schwere Nutzer eventuell etwas zu kurz und zu schmal.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Pielinen
                          Fuchs
                          • 29.08.2009
                          • 1371
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fischer E99: zu weich?

                          Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                          ....Der Ski mit Vorspannung ist älter als die gut gespurte Loipe und hätte sich nicht entwickelt, wenn das System ohne Loipe sinnfrei wäre.
                          Aber wir schweifen ab...
                          Ja, jetzt will ich es wissen... seit wann gibt es denn die Vorspannung?
                          Wer nichts weiß muss alles glauben...

                          Kommentar


                          • sompio

                            Erfahren
                            • 25.04.2013
                            • 305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fischer E99: zu weich?

                            Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                            Der Ski mit Vorspannung ist älter als die gut gespurte Loipe und hätte sich nicht entwickelt, wenn das System ohne Loipe sinnfrei wäre.
                            Deine Aussage passt so nicht. Einerseits behauptest du, dass die gut gespurte Loipe eine jüngere Entwicklung ist. Damit hast du vermutlich recht, soweit du dich auf maschinelles Spuren beziehst. Allerdings gab es auch vorher schon sehr ordentlich Loipen.
                            Im zweiten Teil deiner Aussage gehst du aber plötzlich davon aus, dass jedwede Loipe erst nach dem Ski mit Vorspannung entstanden ist. Das ist nachweislich falsch.

                            Im ungespurten Bereich ist Vorspannung bestenfalls irrelevant, in maschinell gezogenen Loipen macht sie einen großen Unterschied. Im Bereich dazwischen kommt es stark auf die konkreten Gegebenheiten an, so dass allgemeine Aussagen dort kaum sinnvoll zu treffen sind.

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fischer E99: zu weich?

                              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                              Ich habe übrigens einen Freund, der hat genau das gegenteilige Problem. An steilen Anstiegen muss man auf ihn warten, weil er die Steigzone nicht weit genug runtergedrückt bekommt.
                              Das kann auch an anderen Ski oder anderem Können liegen
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • walnut
                                Fuchs
                                • 01.04.2014
                                • 1239
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fischer E99: zu weich?

                                Ist vielleicht auch der Unterschied wie man zum backcountry kam, ich bin mit Langläufern aufgewachsen und ja mir sind die E99 auch zu weich, bzw. ist mir die Schuppenzone zu lang, vor allem wenns halt grade aus oder gar leicht geneigt ist.
                                Ich weiß aber auch den genialen Grip bergauf zu schätzen.

                                Beim Langlauf mit den Wachsski bin ich halt flexibel, wen klar ist, daß es erst mal einige km hauptsächlich bergauf geht, speziell noch über vereistes Geläuf, verlängere ich auch mal deutlich die Steigzone beim Wachsen, vor allem nach hinten.
                                Bis ich dann wieder mehr Abfahrtsgelände hab, ist das Wachs schon wieder so weit runter, daß der Ski vernünftig läuft.

                                Und ja, je nach Bedingungen, kann Wachs auch schon mal nur 5 km halten, wie geschrieben, dann wachst man halt nach, aber das ist wirklich verdammt selten. Ansonsten kann man ja bei solchen Bedingungen bei den Asnes ganz einfach die Kurzfelle drunter machen, Problem gelöst.

                                Ich mag die Unkompliziertheit der E99 auf Tour sehr, würde sie trotzdem gerne mit ein wenig mehr Vorspannung haben wollen, daß wenns gut läuft, oder wenn mal mal ohne Pulka los zieht auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Fischer E99: zu weich?

                                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                  Das kann auch an anderen Ski oder anderem Können liegen
                                  Es sind natürlich E99.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X