Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

    Hey,

    ich habe vor im Winter, evtl. zwischen den Jahren oder Anfang Januar, in den Vogesen bzw. im Schwarzwald mal das Schneeschuhwandern auszuprobieren.

    Ausrüstung ist soweit vorhanden, bis auf die Schneeschuhe.

    Kennt ihr einen Laden, DAV Sektion, oder sonst irgendwen, der Schneeschuhe im Rhein-Main oder Region Hunsrück verleiht?
    Bin in der Sektion Mainz und wohne in Wiesbaden, wo es auch eine Sektion gibt, dort gibt es aber leider keine Schneeschuhe auszuleihen.
    Habe schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden, zumindest für die Region, wo ich gesucht habe.

    Evtl. hat jemand ein Tipp für mich!?


    Gruß
    Tim
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

    Hallo,
    evtl. Sektion Hochwald (Wadrill im Saarland). Wenn Du sie holen und wieder zurückbringen musst, bekommst Du für die Leighebühr und den Sprit auch schon ein Paar von Tschibo, wenn die wieder im Angebot sind - sollten für den Schwarzwald reichen.
    hopsentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Firilion
      Erfahren
      • 09.10.2009
      • 396
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

      Vielleicht auch hier mal schauen, aber ich weiß nicht, wie deren Qualität ist:
      http://www.decathlon.de/DE/schneeschuhe-8703345/

      gibts auch im Online-Store hier:
      http://de.decathlon.com/schneeschuhe...bergsport.html

      Es gibt einen Test dazu im Forum, zumindest von den 500ern:
      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29728

      Da ist kaufen evtl. wirklich günstiger als hinfahren, ausleihen, zurückbringen. Sonst halt die vom Kaffeeröster...andere Hersteller(Inook, MSR, TSL, Tubbs...mehr fällt mir grad nicht ein) sind, soweit ich weiß, deutlich teurer.

      Bedenke bitte auch, dass Schneeschuhe alleine noch nicht glücklich machen. Man braucht noch ein bissl was dazu

      Gruß
      Mats
      It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
      31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

      Kommentar


      • Andreas-F
        Erfahren
        • 31.03.2007
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

        Zitat von TimB Beitrag anzeigen
        Hey,

        .....

        Ausrüstung ist soweit vorhanden, bis auf die Schneeschuhe.

        Kennt ihr einen Laden, DAV Sektion, oder sonst irgendwen, der Schneeschuhe im Rhein-Main oder Region Hunsrück verleiht?
        Bin in der Sektion Mainz und wohne in Wiesbaden, wo es auch eine Sektion gibt, dort gibt es aber leider keine Schneeschuhe auszuleihen.

        .....


        Gruß
        Tim
        Als Mitglied im DAV Mainz sollte man den schon kennen

        http://www.alpinsportladen.de/verleih_bergsport.php

        Gruß Andreas

        Kommentar


        • TimB
          Erfahren
          • 14.10.2008
          • 436
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

          @Andreas

          Danke für den Link. Den Laden kenn ich natürlich, wusste aber nicht, dass die auch verleihen

          28€ für 3 Tage, macht 7€ am Tag ist denk ich ein gutes Angebot, wobei man sich da für 20 Tacken mehr beim Kaffeeröster schon welche Kaufen kann...




          Zitat von Firilion Beitrag anzeigen
          Bedenke bitte auch, dass Schneeschuhe alleine noch nicht glücklich machen. Man braucht noch ein bissl was dazu
          Was meinste damit???



          Gruß
          Tim
          Zuletzt geändert von TimB; 01.11.2009, 22:50.
          newkey.de || discovery earth
          tourenberichte, photos, etc.

          Kommentar


          • Firilion
            Erfahren
            • 09.10.2009
            • 396
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

            Man muss nicht, aber ich würde nicht ohne passende Stöcke gehen wollen. Das vereinfacht es doch um einiges (mit Winterteller, sprich große Teller, damit diese nicht zu tief in den Schnee einsinken).

            Ebenso hilfreich sind Gamaschen, denn auch mit Schneeschuh schwebt man nicht über den Schnee, sondern sinkt ein, besonders wenn man durch Neuschnee spurt. (und natürlich ein wasserdichter Winterstiefel/Bergstiefel, sonst wirds schnell nass an den Füßen. )

            Gruß
            Mats
            It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
            31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

            Kommentar


            • TimB
              Erfahren
              • 14.10.2008
              • 436
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

              Aso, ja dank dir.
              Die Sachen stehen sowieso auf meiner Liste, wenn ich losziehen sollte.


              Hab noch bei der DAV Sektion Rüsselsheim im Ausrüstungsverleih Schneeschuhe gefunden. 5€ fürs Wochenende und 10€ pro Woche. Super Preise. Der Einzige Haken ist, dass sie wohl nur an Sektionsmitglieder ausleihen. Da schreib ich denen mal ne Mail, ob es auch möglich ist von anderen Sektion, sprich in meinem Fall Mainz, welche ausleihen könnte.
              newkey.de || discovery earth
              tourenberichte, photos, etc.

              Kommentar


              • 13aumi
                Anfänger im Forum
                • 04.03.2009
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                Ich denke rund um den Schwarzwald verleihen fast alle DAV-Sektionen Schneeschuhe. Meist für etwa 10 EUR pro Woche. Vielleicht fährst du bei deiner Anfahrt ja durch eine Stadt mit DAV-Materiallager und kannst dann dort Schneeschuhe ausleihen.
                Die Sektionen findest du z.B. hier:
                http://www.alpenverein.de/template_l...tplpage_id=107
                Meistens ist der Materialverleih vom DAV günstiger, als der von Sportgeschäften oder Touristik-Betrieben vor Ort.
                Mein Blog zu den Themen Reisen, Sport und Trekking: https://sierratangoblog.wordpress.com/

                Kommentar


                • And
                  Gerne im Forum
                  • 27.05.2008
                  • 68
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                  Ich hänge mich einfach mal frech dran (@TimB hoffe das ist ok) mit einer weiteren Frage. Ich hab im Grunde genommen das selbe vor, (komme sogar auch aus der Nähe, aus Mainz ;)) und habe aber noch nicht so die Vorstellung was man an Ausrüstung noch braucht. Schneeschuhe ist klar, Stöcke und Gamaschen wären auch vorhanden. Als Schuhe habe ich ein Paar Lowa Tibet, denke die gehen auch mit einem dicken Paar Socken. Was ist ansonsten noch wichtig?

                  Kommentar


                  • TimB
                    Erfahren
                    • 14.10.2008
                    • 436
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                    Zitat von 13aumi Beitrag anzeigen
                    Ich denke rund um den Schwarzwald verleihen fast alle DAV-Sektionen Schneeschuhe. Meist für etwa 10 EUR pro Woche. Vielleicht fährst du bei deiner Anfahrt ja durch eine Stadt mit DAV-Materiallager und kannst dann dort Schneeschuhe ausleihen.
                    Die Sektionen findest du z.B. hier:
                    http://www.alpenverein.de/template_l...tplpage_id=107
                    Meistens ist der Materialverleih vom DAV günstiger, als der von Sportgeschäften oder Touristik-Betrieben vor Ort.
                    Hey danke für deine Antwort.
                    Ich habe mal auf paar Seiten von verschiedenen Sektionen vorbeigeschaut. Einige verleihen ja doch Schneeschuhe habe ich gesehen.
                    Dort steht aber immer sowas wie "Die Sektion XYZ stellt ihren Mitgliedern Ausrüstung (wie z.B. Klettersteigsets, Helme, Gurte etc.) leihweise zur Verfügung."
                    Verleihen die auch an Mitglieder von anderen Sektionen, oder wirklich nur an die eigenen??
                    newkey.de || discovery earth
                    tourenberichte, photos, etc.

                    Kommentar


                    • O_l_i
                      Dauerbesucher
                      • 22.01.2009
                      • 761
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                      Also die Lowa Tibet GTX haben sich für mich schon auf einigen Schneeschuhtouren im Schweizer Jura bewährt, kein Problem!

                      Gamaschen gibts auch günstige beim decathlon (zumindest in Frankreich) für 20€, die sind recht leicht und tun, was sie sollen, wenn auch natürlich nicht atmungsaktiv. Das find ich beim Schneeschuhwandern aber auch nebensächlich, solang du kein Schneeschuhrennen machst.

                      Die billigen Schneeschuhe sind, falls sie qualitativ durchhalten, fürs Mittelgebirge durchaus geeignet, bieten nur weniger Halt beim Queren von steilen Hängen.
                      Wenn sie allerdings auch vom Decathlon nur als "für Einsteiger" beschrieben sind, würd ich glaub ich lieber mieten. Die billigen haben keine Steighilfe, und die ist für ein bequemes Gehen bergauf mMn unersetzlich.

                      Beste Grüße und viel Spaß beim Wandern von der anderen Rheinseite
                      Oli
                      .

                      Kommentar


                      • ulfs
                        Erfahren
                        • 28.01.2008
                        • 367

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                        Zitat von And Beitrag anzeigen
                        Als Schuhe habe ich ein Paar Lowa Tibet, denke die gehen auch mit einem dicken Paar Socken
                        Welches Modell hast du denn? Ich denke ohne Gore-Tex (Lowa Tibet GTX) wirst du keinen Spaß haben. Ansonsten gehe ich auch mit dem Stiefel und habe keine Probleme. Ansonsten solltest du auf gute (Funktions-)Kleidung setzen, denn Probleme mit der Kleidung werden in der toxischen Kombination von Frost, körperlicher Anstrengung und Sonne nicht gerade besser

                        Kommentar


                        • And
                          Gerne im Forum
                          • 27.05.2008
                          • 68
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                          Es sind Tibet GTX, das sollte also keine Probleme bereiten. Gamaschen habe ich auch schon welche, die Perma Gaiters von OR (also mit Event).
                          Bei der Bekleidung bin ich mir jetzt aber noch unsicher, würde an den Beinen passen:
                          lange Unterhose + G1000 Hose + Überhose
                          oder besser:
                          lange Unterhose + Powerstretch Hose + G1000 + Gamaschen

                          Obenrum dachte ich an:
                          dickeres Icebreaker Teil (320er) + Powerstretch Jacke + Softshell (Haglöfs Reptile Hood)
                          und ne Hardshell falls es eklig wird im Rucksack.

                          Um den Kopf warm zu halten dann noch ne Kombination aus Mütze, Buff und der Kapuze der Softshell

                          Kommt das etwa hin für die Vogesen um den Jahreswechsel bzw. im Januar? Und gibt es noch etwas was ich jetzt übersehen habe?

                          Kommentar


                          • Mondsee
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2008
                            • 838
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                            Oh das Thema ist prima! Ich/ wir auch Sek Mainz haben diesen Winter das selbe vor. Vielleicht sollten wir uns zusammen tun?! Mit Schneeschuhen haben wir bisher auch keine Erfahrung, alles andere ist aber vorhanden.

                            Wie siehts aus? Lust? Macht doch viel mehr Spaß als allein!

                            OT: Gern auch PN an mich.
                            ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                            Kommentar


                            • TimB
                              Erfahren
                              • 14.10.2008
                              • 436
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                              @ Mondsee
                              Ich hätte nichts dagegen, wenn man sich zusammentut. Sofern man einen gemeinsamen Termin findet, an dem dann alle können
                              Mein Kollege hat auch noch nicht zu 100% zugesagt, so dass es passieren könnte, dass ich mal wieder allein da stehe. Da wäre mir ein bisschen Gesellschaft willkommen
                              newkey.de || discovery earth
                              tourenberichte, photos, etc.

                              Kommentar


                              • 13aumi
                                Anfänger im Forum
                                • 04.03.2009
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                                Also wie das bei den einzelnen Sektionen geregelt wird, also ob sie nur an die jweiligen Mitglieder verleihen oder nicht, weiß ich nicht genau. Ich würde im Zweifel einfach mal bei zwei, drei günstig gelegenen Sektionen anrufen und nachfragen.
                                Deinen Personalausweis können die ja kopieren, Mitglied im DAV bist du auch und wenn du dann ganz freundlich nachfrägst geht das evtl. schon. Vielleicht wollen die dann halt noch wissen, weshalb du nicht bei deiner Heimatsektion leihen kannst/willst. Ich drück dir/euch jedenfalls alle meine Daumen, damit das klappt.
                                Mein Blog zu den Themen Reisen, Sport und Trekking: https://sierratangoblog.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • Firilion
                                  Erfahren
                                  • 09.10.2009
                                  • 396
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                                  Wie schon erwähnt wurde, ist Funktionsbekleidung wirklich sehr hilfreich, besonders dann, wenn man das Schneeschuhwandern ein wenig sportlicher angeht. Aber grad als ungeübter Anfänger gerät man auch so gut ins schwitzen, bis man die richtige Gehtechnik etc. "drauf" hat.

                                  Die Perma von OD hab ich auch, bin sehr zufrieden damit. Innen alles trocken, wie es sein sollte, da sehr atmungsaktiv. Sind ihren Preis mehr als wert.

                                  Mit der G-1000 machst nicht viel falsch, vielleicht mal nachwachsen bei Bedarf. Auch die hab ich in meinen Klamotten rumfliegen. Eine Gore-Tex Überhose nutze ich eigentlich nicht, das ist mir dann doch zu viel. Ich lauf ja immer noch durch Schnee und nicht durch strömenden Regen. Gamaschen + wasserdichte Schuhe sind mehr als die halbe Miete.
                                  Der Jahreszeit entsprechend halt warm anziehen, sonst wirds vor allem in Pausen saukalt :>

                                  Ausreichen zu trinken mitnehmen, vielleicht auch was heißes, wenn möglich. Man schwitzt auch im Winter gut rum bei sowas.

                                  Vielleicht zum starten einfaches Terrain wählen ohne starke Steigungen, Eis o.ä.
                                  Erstmal das laufen in "normal" üben, bevors ans traversieren etc. geht....und vielleicht nicht durch die Loipen der Langläufer schlurfen, die mögen das nicht so sehr *grins*
                                  It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                                  31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                                  Kommentar


                                  • Andreas-F
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2007
                                    • 304
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                                    [QUOTE=ulfs;563569]Welches Modell hast du denn? Ich denke ohne Gore-Tex (Lowa Tibet GTX) wirst du keinen Spaß haben.
                                    ....
                                    /QUOTE]

                                    Im Winter im Schnee braucht man keine Gore im Schuhe, man sollte lediglich die Schuhe sorgfälltig vom Schnee reinigen, wenn man ins Warme kommt. Ich habe über Jahre mit normalen (gute gewachsten) Lederschuhen Schneeschuhtouren durchgeführt und mir dabei nie nasse Füsse geholt.

                                    Gruß Andreas

                                    Kommentar


                                    • Andreas-F
                                      Erfahren
                                      • 31.03.2007
                                      • 304
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                                      Zitat von And Beitrag anzeigen
                                      Es sind Tibet GTX, das sollte also keine Probleme bereiten. Gamaschen habe ich auch schon welche, die Perma Gaiters von OR (also mit Event).
                                      Bei der Bekleidung bin ich mir jetzt aber noch unsicher, würde an den Beinen passen:
                                      lange Unterhose + G1000 Hose + Überhose
                                      oder besser:
                                      lange Unterhose + Powerstretch Hose + G1000 + Gamaschen

                                      Obenrum dachte ich an:
                                      dickeres Icebreaker Teil (320er) + Powerstretch Jacke + Softshell (Haglöfs Reptile Hood)
                                      und ne Hardshell falls es eklig wird im Rucksack.

                                      Um den Kopf warm zu halten dann noch ne Kombination aus Mütze, Buff und der Kapuze der Softshell

                                      Kommt das etwa hin für die Vogesen um den Jahreswechsel bzw. im Januar? Und gibt es noch etwas was ich jetzt übersehen habe?
                                      Hm,

                                      ich würde sagen, wenig ist besser, du kommst ganz gut ins Schwitzen. Mir reicht eine dünne lange Unterhose, eine robuste normale Tourenhose und Gamaschen, ein dünnes langes Unterhemd mit einem dünnen Fleece und einer Softshell. Für die Pausen dann allerdings einen 300er Fleece, das wird sonst recht schnell kühl. Wenn du "draussen" übernachten willst, für abends viele warme Sachen und einen dicken Schlafsack.

                                      Vogesen & Schneeschuhtouren:
                                      Hier hängt alles davon ab, wo du deine Tour reinlegst. Viele der Wegen (speziell im Süden ala GR5 und GR531) sind schmale Pfad, die in Hängen verlaufen. Das ist bei den entsprechenden Schneeverhältnisse extrem anstrengend und teilweise auch nicht ohne Risiko, wenn man dort stürtzt, fliegt man den Hang runter. Dort braucht man dann wirklich vernüftige Schneeschuhe.

                                      Teilweise gibt es dort auch Stellen, wo du nicht mehr den Platz hast, mit Schneeschuhen zu laufen, bzw. der Firn ist derartig hart, das man mit ein paar Grödeln zusätzlich besser beraten ist.

                                      Ansonsten der obligatorische Hinweis. Der gesamte Grat vom Col du Calvaire bis Hinter den Rainkopf ist nach Osten hin meist verwechtet und auch wenn Vogesen von der Höhe Mittelgebirge ist, herrscht dort an den entsprechenden Stellen Lawinengefahr.

                                      Von daher schau dir das Gelände vorher auf der Karte an und such dir breite Wege aus und keine Traversen in irgendwelchen Steilhängen.

                                      Gruß Andreas

                                      Kommentar


                                      • ulfs
                                        Erfahren
                                        • 28.01.2008
                                        • 367

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schneeschuhwandern Schwarzwald/Vogesen

                                        Zitat von Andreas-F Beitrag anzeigen

                                        Im Winter im Schnee braucht man keine Gore im Schuhe, man sollte lediglich die Schuhe sorgfälltig vom Schnee reinigen, wenn man ins Warme kommt. Ich habe über Jahre mit normalen (gute gewachsten) Lederschuhen Schneeschuhtouren durchgeführt und mir dabei nie nasse Füsse geholt.

                                        Gruß Andreas
                                        Hast bei guten, sprich kaltem, Wetter sicher recht, aber wehe die Temperaturen steigen und du musst noch ein paar Tage durch die Pampe. Wenn man dann noch draussen übernachtet hat man jeden Morgen das zweifelhafte Vergnügen mit blasenbewährten Füssen in gefrorene Stiefel zu steigen
                                        schönen Tag!
                                        Ulf

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X