Skistockspitzen austauschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skistockspitzen austauschen

    An meinen Komperdellstöcken (Vario Flex Tellersystem) ist eine Spitze abgebrochen (Härteeinsatz im Sauerland). Da die Spitzen ("Nordic Race" irgendwas) mir schon immer ein Dorn im Auge waren, will ich die Gelegenheit nutzen, gleich beide Spitzen auszutauschen, gegen Kronenspitzen. Gibt es passend, von Komperdell, Bezugsquelle habe ich schon. Jetzt die Frage zur Technik:

    1) alte Spitzen lösen: Ich habe im Hinterkopf, dass kochendes Wasser reichen soll, um den Kleber aufzuweichen und die alten Spitzen abzuziehen. Korrekt, oder braucht es eine andere Methode?

    2) Neue Spitzen ankleben: Mit normalem Superkleber, oder gibt es einen Spezialkleber (müsste ja eigentlich so sein, nämlich einer, der sich bei Hitze löst). Wenn Spezialkleber: Welcher, und wo kaufen? Der Stock ist aus Alu.

    Schönen Dank schon mal
    Barbara
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skispitzen austauschen

    wo warst im feinen winterberger kunstschnee

    auf jedenfall kein superkleber
    dann bekommst die dinger nicht mehr los
    nimm einfach loctite für lösbare schraubensicherung

    superkleber bekommst nur unter starker hitzeeinwirkung los und das könnte eventuell auf die stöcke gehen

    beni
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skispitzen austauschen

      Ist vermutlich noch viel einfacher
      Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings auf Leki (Und einige No-Names), ich gehe aber davon aus dass Komperdell da nicht gross anders arbeitet.
      Da ist nichts geklebt nur gepresst.
      Die alte Spitze kannst du durch Schläge oben auf den Kunststoffrand vom Stock lösen. Ging bei mir am besten wenn ich denn Stock schwungvoll gegen die entsprechend eingestellten Schraugstockbacken gezogen habe.
      Wenn es nicht geht aufschneiden, sägen, du brauchst sie ja nicht mehr...
      Die neuen Spitzen dann einfach kräftig draufdrücken und die Stöcke anschliessend auf hartem Untergrund (Nicht dem Wohnzimmerparkett ) kräftig belasten, dann halten die wie die Alten.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skistockspitzen austauschen

        @Fjällräv
        @HrXXL

        Danke für die Tipps. Ob rein mechanische Methode oder kleberunterstützt, überlege ich mir dann noch.

        Wo kriege ich ggf. Loctite? In jedem Baumarkt, oder ist das was Spezielles?

        OT:
        wo warst im feinen winterberger kunstschnee
        Kunstschnee, Skikarussell Winterberg, geh' mir weg. Von Brilon Wald nach Willingen. 26 km, mit Fernsicht, Kyrill sei's gedankt, und schönem Naturschnee, nur manchmal dünn und stockspitzenfeindlich, weil manche Forstwege zum Rücken geräumt waren

        Schau mal ]hier (Post 80), mit Bildern


        [OT]
        Zuletzt geändert von ; 20.01.2009, 21:44.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skistockspitzen austauschen

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen

          Wo kriege ich ggf. Loctite? In jedem Baumarkt,
          Genau da!
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • hrXXL
            Fuchs
            • 28.08.2007
            • 1771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skistockspitzen austauschen

            langlauf oder was habt ihr gemacht
            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skistockspitzen austauschen

              Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
              langlauf oder was habt ihr gemacht
              Wir hatten die Fjällski, mit Stahlkanten. Wir sind den Rothaarsteig lang, da ist nichts gespurt. Loipen gibt es erst ab Neuer Hagen, und rund um Willingen.
              Zuletzt geändert von ; 20.01.2009, 22:21.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • hrXXL
                Fuchs
                • 28.08.2007
                • 1771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Skistockspitzen austauschen

                falls ihr nochmal in der gegend seid sagt mal bescheid
                hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Skistockspitzen austauschen

                  Was hatte ich da so leichtfertig geschrieben:

                  Bezugsquelle habe ich schon
                  Von wegen. Am 20. Januar online hier die Spitzen bestellt (Status: "sofort lieferbar"). Ende letzter Woche telefonisch nachgefragt, woraufhin mir flapsig beschieden wurde, dir Spitzen würden diese Woche bei mir "einschlagen". Eingeschlagen ist leider gar nichts, telefonisch niemand erreichbar, Mail wurde nicht beantwortet.

                  Das ärgerliche: Langsam wird es zeitlich knapp.

                  Also kennt jemand einen verlässlichen Händler für Komperdell-Teile (online, oder südliches Ruhrgebiet?)

                  Also kennt
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • eisvogel
                    Fuchs
                    • 05.08.2003
                    • 1121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Skistockspitzen austauschen

                    Schwanda in Wien normalerweise liefert schnell und zuverlässig.

                    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=68956
                    Gruß, Eisvogel
                    __________________________________

                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                    Kant

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Skistockspitzen austauschen

                      @Eisvogel: Schönen Dank für den Link.

                      Morgen werde ich nochmal versuchen, den Händler in Ulm zu erreichen. Und wenn dann keine vernünftige Antwort kommt, werde ich den nächsten Versuch starten.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X