Jagdunfall beim Wildcampen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tunichtsgut
    Erfahren
    • 23.02.2011
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

    Also Jäger sind bei uns ebenfalls ein spezielles Klientel. Speziell die älteren unter ihnen halten sich für eine Art Mensch mit mehr Rechten. Die haben zB der Polizei gegenüber ein loses Mundwerk, das gibt es garnicht.
    Erschwerend kommt hinzu, dass viele unter den Jägern auch Landwirte sind, die sich auch deswegen für was besonderes halten.

    Kommentar


    • Markus K.
      Lebt im Forum
      • 21.02.2005
      • 7491
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

      Jäger haben in erster Linie deswegen besondere Befugnisse, weil sie sich dafür entsprechend qualizieren müssen.

      Warum Jäger mit ihrem Auto fahren dürfen, wo es sonst der Allgemeinheit nicht zusteht?
      -möglichst sicherer Transport der Waffe
      -grosse Entfernungen können zurückgelegt werden. Einige Jäger betreuen Reviere die 80-100km von ihrem Wohnort liegen.
      -schneller Abtransport von erlegtem Wild. Hier gibt es Lebensmittelrichtlinien zu beachten.
      -Transport der übrigen Ausrüstung

      @Tunichtsgut
      naja Besserwisserei, Überheblichkeit, etc. ist quer durch alle Bevölkerungsschichten vertreten. Somit auch bei den Jägern. Sachlich bleiben. Es zählen Argumente nicht die Lautstärke oder der Tonfall.

      Und auch die Polizei hat manchmal ein loses Mundwerk.
      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

        OT:
        Ein anderes Beispiel: Gibt es einen Grund, wieso Jäger Waldwege befahren dürfen? Sollen Sie nicht wie andere Ihren Sport human powered ausüben?
        ohne das das hier ausarten soll.
        Immer erst mal nachdenken.
        Was macht man wenn am Hochsitz der dicke Keiler liegt und man noch so 10 km vor sich hat um nach Hause zu kommen?


        Ein weiteres Beispiel: Hochsitze - wieso wird nicht mehr gebrauchte Infrastruktur weggeräumt und entsorgt? Nicht mehr gebrauchte Hochsitze werden sich selbst überlassen; vergammeln. Sonst ist das deponieren von Sperrmüll doch verboten.
        Wenn das in der Schweiz so ist, euer Problem, bei uns sorgt die Unfallverhütungsvorschrift dafür das baufällige Hochsitze weggeräumt werden müssen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13291
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

          [QUOTE=cast;824846]Das Betretungsrecht bezieht sich auf Waldbesucher. Nicht auf Jäger.




          Hallo cast,

          das ist eine Meinung, die ich so im Gesetz nicht wiederfinde.
          Normadressat ist nicht der " Waldbesucher", da das Gesetz den Begriff nicht verwendet, sondern Jedermann. Ausnahmen für bestimmte Berufsgruppen finde ich nicht. Man kann sicher diskutieren, ob es so gemeint war.
          Wenn Zweck des Gesetzes ist, dem Wild im Wald tatsächlich wenigstens nachts Ruhe zu gönnen, macht das Verbot für "jeden" auch Sinn, inclusive Jägern.
          Warscheinlicher ist, daß die Frage schlicht übersehen wurde.
          Gruß Ditschi

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7491
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

            Das ergibt sich aus dem Kontext. Insbesondere §5, Absatz 2, Satz 2 Landeswaldgesetz Schleswig-Holstein kannst Du hier zu Rate ziehen:

            § 5 Bewirtschaftung des Waldes

            (1) Die Bewirtschaftung des Waldes hat im Rahmen seiner Zweckbestimmung ordnungsgemäß, nachhaltig und naturnah nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis zu erfolgen. Sie soll die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes stetig und auf Dauer gewährleisten.

            (2) Grundsätze der guten fachlichen Praxis sind insbesondere:

            1.Langfristigkeit der forstlichen Produktion und Sicherung einer nachhaltigen Holzerzeugung nach Menge und Güte;
            2.

            Erhaltung der Waldökosysteme als Lebensraum einer artenreichen heimischen Pflanzen- und Tierwelt;

            3.

            Aufbau naturnaher Wälder mit hinreichendem Anteil standortheimischer Baumarten unter Ausnutzung geeigneter Naturverjüngung und Verwendung geeigneten forstlichen Vermehrungsgutes bei Erhaltung der genetischen Vielfalt;
            4.

            bedarfsgerechte Walderschließung unter größtmöglicher Schonung von Landschaft, Waldboden und -bestand;
            5.

            Anwendung von bestandes- und bodenschonenden Techniken, insbesondere bei Verjüngungsmaßnahmen, Holznutzung und -transport;
            6.

            Verzicht auf Entwässerungsmaßnahmen, die über das bisherige Maß hinausgehen;
            7.

            Beschränkung des Einsatzes von Pflanzennährstoffen auf die Behebung anthropogener Nährstoffmängel und Bekämpfung immissionsbedingter Bodenversauerung;
            8.

            Nutzung der Möglichkeiten des integrierten Pflanzenschutzes unter weitestgehendem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel;
            9.

            Verzicht auf Einbringung gentechnisch modifizierter Organismen in den Wald;
            10.

            Anpassung der Wilddichten an die natürliche Biotopkapazität der Waldökosysteme;
            11.

            Erhaltung von Alt- und Totholz.


            (Markierung durch mich)
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

              Das ist eine Meinung, die ich so im Gesetz nicht wiederfinde.
              Das ist keine Meinung.

              Im Entwurf zum neuen hessischen Jagdgesetz steht es drin und das wird kommen.

              JAGDgesetz.
              In dem steht auch drin, daß nachts auf Sauen und in Ausnahmefällen auch auf Rotwild gejagt werden darf.
              Es steht auch nicht drin, daß man zu Nachtzeit, das ist übrigens von 1,5 h nach Sonnenuntergang bis 1,5 h vor Sonnenaufgang, nicht in den Wald darf, sondern daß man sich im Wald nicht abseits der Wege aufhalten darf.

              Die Einschränkung des Betretungsrechts richtet sich natürlich an Erholungssuchende und nicht an diejenigen die nachts in den Bestand rein müssen.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Tunichtsgut
                Erfahren
                • 23.02.2011
                • 185
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                Bisher war ich Jägern gegenüber auch neutral eingestellt, seit ich aber jetzt im Winter beobachten mußte, wie hier am Deich in einem Naturschutzgebiet auf Wildgänse gejagd wird, bin ich anderer Meinung.

                Ich habe erlebt, dass Jäger im Nebel, über den Deich hinweg in uneinsehbare Bereiche schießen. Und zwar dorthin, wo sich auch jeder Spaziergänger aufhalten kann.
                Ich habe erlebt, dass Jäger auf Spaziergänger mit angelegter Waffe zugehen und sie wegjagen wollen.
                Die Jagd ist reine Willkür und keineswegs notwendig.

                Das schlimmste waren jedoch ein halbes Dutzend verletzter,angeschossener Gänse, die von den Jägern achtlos zurückgelassen wurden und ihrem Schicksal überlassen waren. Das war schon sehr makaber und zum heulen traurig und hat mich die Jagd mit anderen Augen sehen lassen.

                Wer mir nicht glaubt, kann sich dass in Emden angucken gehen.
                Zuletzt geändert von Tunichtsgut; 30.03.2011, 13:31.

                Kommentar


                • ckanadier

                  Dauerbesucher
                  • 24.02.2011
                  • 565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                  Finde ich auch absolut daneben und es stört mich trotzdem massiv, dass wegen einer egoistischen Minderheit, alle anderen verantwortungsvoll handelnden Jäger mit in den gleichen Topf geworfen werden. Konsequenterweise müßte man das mit vielem anderen dann doch genauso machen oder?
                  http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                    OT:
                    Bisher war ich Jägern gegenüber auch neutral eingestellt, seit ich aber jetzt im Winter beobachten mußte, wie hier am Deich in einem Naturschutzgebiet auf Wildgänse gejagd wird, bin ich anderer Meinung.
                    Vielleicht weil auch in Naturschutzgebieten die Jagd erlaubt ist?


                    Wer mir nicht glaubt
                    Ach bitte.
                    Du holst dir doch deine Meinung bei den einschlägigen Fachleuten.

                    Ich habe erlebt, dass Jäger auf Spaziergänger mit angelegter Waffe zugehen und sie wegjagen wollen.
                    Der Herr Voss ist gerade verurteilt worden. Wegen Störung dieser Jagden, 2000 € ersatzweise Haft.
                    Komischerweise ist keiner der Jäger wegen angeblicher Bedrohung verurteilt worden.

                    Laß die Märchen da wo sie hingehören, im Kinderzimmer.

                    Um es deutlich zu sagen, die Jagd dort ist legal, wie dort gejagt wird weiss keiner, denn es gibt immer zwei Seiten, die einen sagen dort wird sauber gejagt die anderen behaupten das Gegenteil.
                    Wenn es dort zu Sauereien kommt kann man Anzeigen erstatten und gerichtlich dagegen vorgehen, nur das tun diese Experten vom Gänseschutz nicht, wahrscheinlich haben sie keine Beweise und alles erfunden.
                    Umgekehrt wurde der Gänseschützer auf Unterlassung der Störung verklagt und verurteilt und hat sich darüber hinweggesetzt und wurde ohne wenn und aber verurteilt.
                    Also wer hat jetzt die besseren Argumente?



                    Im übrigen ist es ziemlich traurig von ein paar Emdener gänsejägern auf den rest der 360.000 zu schließen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13291
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Das ist keine Meinung.

                      Im Entwurf zum neuen hessischen Jagdgesetz steht es drin und das wird kommen.

                      JAGDgesetz.
                      In dem steht auch drin, daß nachts auf Sauen und in Ausnahmefällen auch auf Rotwild gejagt werden darf.
                      Es steht auch nicht drin, daß man zu Nachtzeit, das ist übrigens von 1,5 h nach Sonnenuntergang bis 1,5 h vor Sonnenaufgang, nicht in den Wald darf, sondern daß man sich im Wald nicht abseits der Wege aufhalten darf.

                      Die Einschränkung des Betretungsrechts richtet sich natürlich an Erholungssuchende und nicht an diejenigen die nachts in den Bestand rein müssen.
                      Hallo Cast,

                      gesetzliche Ausnahmen für Jäger sind ein Argument. Hier in SH abe ich danach vergeblich gesucht und mir deshalb die diskutierte Frage gestellt.
                      Gruß Ditschi

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                        gesetzliche Ausnahmen für Jäger sind ein Argument. Hier in SH abe ich danach vergeblich gesucht und mir deshalb die diskutierte Frage gestellt
                        Das ist so, auch in S-H glaub´s mir.

                        Es wäre eine Einschränkung eines Jagdausübungsrecht und damit eines Vertrages zwischen Grundeigentümer und Pächter.
                        Das gibts so nicht, weil es direkt in Eigentum und daraus erzielbare Gewinne eingreifen wÜrde und davor steht das GG, zumindest in Deutschland.
                        Zuletzt geändert von cast; 30.03.2011, 18:06.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                          Meine Meinung der Jagd gegenüber wird immer kritischer.

                          Oft wird von Seitens der Jäger als ein Teil der Natur- und Tierschutzes angesehen. Doch was hat eine Treibjagd mit Tierschutz zu tun? Viele Tiere werden eher zu Tode gehetzt als wenn sie schon sterben sollen ihnen ein kurzes, stressfreies, gerechtes Ende zu vergönnen.

                          Sobald sich in der Schweiz ein Grossraubtier niederlässt, sind die Stimmen der Jäger die ersten welche sich beklagen. Klar, es ist eine Konkurrenz doch in einem funktionierende Ökosystem bräuchte es den Jäger ja nicht mehr.

                          http://www.videoportal.sf.tv/video?i...e-0ef4eba58e01

                          Bei der Jagd konnte ich schon vieles beobachten: Es werden keine Fahrgemeinschaften gebildet - der Wald gleicht also einem Parkplatz. Wieso nicht bis an den Waldrand mit Fahrzeug - danach zu Fuss? Viele Jäger wären dazu wahrscheinlich physisch nicht mehr fähig - warum dann noch zur Jagd? Patronenhülsen werden liegengelassen.

                          Viele Jäger sind mit den Behördenvertretern verbandelt, sind Bauer oder oft alles in einer Person - man deckt sich. Es wird gewildert - Luchse werden erwiesenermassen von Jägern gewildert und Strafverfahren werden behindert.

                          http://www.videoportal.sf.tv/video?i...1-ca03f2b06486

                          Ein Projektil kann selbst bei einem Treffer noch mehrere Kilometer weit fliegen und schwere Verletzungen verursachen - die Sicherheit für alle anderen Waldbenützer ist so nicht gewährleistet.

                          Grüsse,
                          Peter
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar


                          • Der Foerster
                            Alter Hase
                            • 01.03.2007
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                            Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.
                            Ich finde, das sich die gesamte Diskussion doch langsam im Kreis dreht, aber das ist nur meine bescheidene Meinung

                            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                              OT:
                              Oft wird von Seitens der Jäger als ein Teil der Natur- und Tierschutzes angesehen.
                              Ich hab keine Ahnung warum du dir da in deiner Vorstellung etwas zurecht bastelst. Mit Jägern hattest du sicher noch nicht zu tun.

                              Zu deiner Info. Die Jagdverbände gehören in Deutschland zu den anerkannten Naturschutzverbänden nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
                              Genauso wie BUND, NABU und dergleichen.

                              Dein Halbwissen um die Jagd ist von extremer Unkenntnis und Fehlinformation geprägt.
                              Aber tröste dich da bist du nicht der einzige.

                              Aber komischerweise will da jeder mitreden, aber wie beim Fußball haben auch da die wenigsten wirklich Ahnung davon.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                OT: Ich denke, dass uns die Diskussion nicht weiterführt. Früher war ich der Jagd gegenüber neutral, war weder dafür noch dagegen. Erfahrungen, politische Auseinandersetzungen, Berichte ect. führten zu meiner ablehnenden Haltung. Nur weil ein Verband anerkannt ist, heisst es nicht, dass er auch gut ist.
                                Klar, die Standpunkte zwischen Jäger und Jagdgegner sind zwangsläufig verschieden, doch wird das Bild des Jägers von vielen negativ Beispielen geprägt. Das wäre vielleicht etwas was die Jagdverbände tun könnten - offen kommunizieren und nicht schwarze Schafe in der Herde verstecken.


                                Grüsse,
                                Peter
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • ThomasA

                                  Dauerbesucher
                                  • 07.03.2010
                                  • 993
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                  Kommentar


                                  • Macintechno
                                    Alter Hase
                                    • 21.08.2008
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                    Habt ihr euch eigentlich mal Gedanken gemacht wo das ganze Wild-fleisch herkommt was wir so (sehr gerne) in Mengen vertilgen,...

                                    Wenn jeder Jäger sich so "übel" verhalten würde, wie hier manchmal unterstellt ist sähe es da draußen wohl ganz ganz anders aus und es gäbe bald keine Jäger und kein Fleisch mehr)

                                    Ich kann diese ganzen Diskussionen bzw. die Unterstellungen wie böse die Jäger ja sein mögen einfach nicht mehr hören,... wie in jedem Bereich weltweit gibt es einen geringen Prozentsatz an schwarzen Schafen oder wie auch immer man die nennen mag. Aber das ist doch nicht die Regel.... sollen wir mal mit sexsüchtigen Fotografen, korrupten Politikern und gewalttätigen Polizisten anfangen,... Neeee,... also,.. Aufregen kann man sich immer - besser machen ist angesagt - werdet doch einfach Jäger und macht es besser als die "bösen".


                                    Post als Moderator
                                    Und jetzt will ich hier bitte nix mehr hören über guter Jäger / böser Jäger
                                    Das hatten wir schon in so vielen Threads zu genüge durchgekaut - das Ende war immer gleich...

                                    Es geht hier um Jagdunfälle beim Wildcampen

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der


                                    Liebe Grüße
                                    Daniel (kein Jäger und will auch keiner werden - isst nur gerne Fleisch )
                                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                    Kommentar


                                    • Kuckuck
                                      Erfahren
                                      • 02.08.2005
                                      • 416
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                      Ist noch immer nett zu lesen, wie einige Jäger selbst hier im Forum kaum eine Gelegenheit auslassen um mit zweierlei Maß zu messen bzw. nicht ansatzweise mal eine Gelegenheit nutzen, um auch mal bestehende rechtliche Regelungen kritisch zu hinterfragen.

                                      Das Einführen eines allgemeines Betretungsrecht der Wälder in SH vor ca. 10 Jahren hat übrigens der Natur nachweislich nicht geschadet. Trotz - oder gerade - haben sich viele - angeblich - störungssensible Vogelarten wie Uhu, Seeadler, Schwarzstorch danach zugenommen. Der einzige Naturschutzverband, der weiterhin für ein Betretungsverbot eintritt ist - ihr habt es schon erraten - der Landesjagdverband.

                                      Noch zwei, drei solcher Landtagswahlen und es hat sich auspreviligiert...

                                      Kuckuck

                                      Kommentar


                                      • Der Foerster
                                        Alter Hase
                                        • 01.03.2007
                                        • 3702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                        Die Mehrheit der deutschen hat bei der letzten Bundestagswahl CDU gewählt, trotzdem wäre es vll nicht ganz richtig zu sagen das alle BundesbürgerInnen für Atomkraft oder sonstige CDU Programmpunkte sind.

                                        Ähnlich verhält es sich beim DJV, die Mehrheit der Jäger ist darüber organisiert, trotzdem ist es ungerecht wenn man ihn mit DEN JÄGERN gleichsetzt. Ich habe eigentlich kein Bock auf solche Diskussionen, aber ich würde doch bitten ein wenig zu differenzieren.

                                        Merci chéri

                                        Aber zurück zum Thema, es passiert verschwindend wenig, und die allermeisten Unfälle betreffen Jäger untereinander und keine Wnaderer. Leute die in das Thema eingearbeitet sind bewegen sich immer noch freiwillig im Wald ohne Todesangst.
                                        Nun man kann für nichts garantieren, aber vll sollten sich einige Leute einfach mal weniger Sorgen machen, weniger Zeit bei theoretischen Überlegungen vor dem Rechner verbringen und mehr rausgehen.
                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                        Kommentar


                                        • smeagolvomloh
                                          Fuchs
                                          • 07.06.2008
                                          • 1929
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                          Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                                          Nun man kann für nichts garantieren, aber vll sollten sich einige Leute einfach mal weniger Sorgen machen, weniger Zeit bei theoretischen Überlegungen vor dem Rechner verbringen und mehr rausgehen.
                                          Danke!

                                          Eigentlich hat Der Foerster doch ein schönes Schlusswort für diesen Beitrag gefunden!
                                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X