Hallo
Ich habe mich seit ca. einem Jahr mehr oder weniger intensiv mit dem Bau von Bögen aus Naturmaterielien beschäftigt.
Mitlerweile könnte man sagen dass ich mich recht gut damit auskenne.
Habe in der Zeit verschiedenste Bögen aus unterschiedlichen Hölzern gebaut wovon viele den Geist aufgaben, aber einige auch wirklich gut halten und etwas taugen.
meine drei besten Stücke präsentiere ich hier
1. Flatbow aus Ebereschensapling mit leicht reflexen Enden und ca. 30 lbs Zugkraft. Obwohl er gerade mal mein zweiter war, hält er doch bis heute hervorragend. Um die Zugkraft noch etwas zu erhöhen habe ich die Bauchseite getoastet.

2. Reflexbogen aus Hasel mit Buchentipps, ca. 40 lbs. Der ganze Bogen ist eigentlich ein Experiment und die Buchentipps entstanden dadurch dass ich beim Verarbeiten zu viel Material an den Reflexen Enden abgenommen habe. Dennoch gute Schussleistung und flotter Release. leider ist er seinen Stuchbrüchen erlegen, was typisch ist für Hasel in einer solchen Länge und Stärke



Bild von der Verleimung der Tippoverlays
3. Langer Flatbow aus Esche mit ca. 45 lbs bei Vollauszug. Erst vor kurzem fertiggestellt, benötigt er noch eine Behandlung mit Leinölfirniss und soll ein Griffteil aus Nussholz erhalten. Biser technisch mein bestes Werk. Schussleistung steht noch aus


Mein nächstes Projekt ist ein Relfexbogen aus Esche-Ebereschelaminat.
Kann mir Vorstellen dass es hier noch Leute gibt die sich für das Thema interessieren oder möglicherweise auch schon ihre eigenen Bögen gefertigt haben.
Vielleicht wollt ihr auch eure Bilder präsentieren habt Fragen, oder noch den einen oder anderen Tipp für mich und andere haben.
Mfg
DrManhattan
Ich habe mich seit ca. einem Jahr mehr oder weniger intensiv mit dem Bau von Bögen aus Naturmaterielien beschäftigt.
Mitlerweile könnte man sagen dass ich mich recht gut damit auskenne.
Habe in der Zeit verschiedenste Bögen aus unterschiedlichen Hölzern gebaut wovon viele den Geist aufgaben, aber einige auch wirklich gut halten und etwas taugen.
meine drei besten Stücke präsentiere ich hier
1. Flatbow aus Ebereschensapling mit leicht reflexen Enden und ca. 30 lbs Zugkraft. Obwohl er gerade mal mein zweiter war, hält er doch bis heute hervorragend. Um die Zugkraft noch etwas zu erhöhen habe ich die Bauchseite getoastet.

2. Reflexbogen aus Hasel mit Buchentipps, ca. 40 lbs. Der ganze Bogen ist eigentlich ein Experiment und die Buchentipps entstanden dadurch dass ich beim Verarbeiten zu viel Material an den Reflexen Enden abgenommen habe. Dennoch gute Schussleistung und flotter Release. leider ist er seinen Stuchbrüchen erlegen, was typisch ist für Hasel in einer solchen Länge und Stärke



Bild von der Verleimung der Tippoverlays
3. Langer Flatbow aus Esche mit ca. 45 lbs bei Vollauszug. Erst vor kurzem fertiggestellt, benötigt er noch eine Behandlung mit Leinölfirniss und soll ein Griffteil aus Nussholz erhalten. Biser technisch mein bestes Werk. Schussleistung steht noch aus


Mein nächstes Projekt ist ein Relfexbogen aus Esche-Ebereschelaminat.
Kann mir Vorstellen dass es hier noch Leute gibt die sich für das Thema interessieren oder möglicherweise auch schon ihre eigenen Bögen gefertigt haben.
Vielleicht wollt ihr auch eure Bilder präsentieren habt Fragen, oder noch den einen oder anderen Tipp für mich und andere haben.
Mfg
DrManhattan
Kommentar