Wassereinteilung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wassereinteilung

    Hallo zusammen,

    als ich neulich den Film "127 Stunden" gesehen habe, stellte ich mir folgende Frage: Wenn man nur noch einen begrenzten Wasservorrat hat und damit möglichst lange haushalten muss, was ist die ökonomischste Art zu trinken? Wie sollte man Zeitabstände und Menge wählen? Lieber oft einen kleinen Schluck oder doch eher selten etwas mehr? Wie kommt der Körper am besten aus?

    Bin mal gespannt auf eure Ansichten!

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wassereinteilung

    Einige Experten sind der Meinung, dass eint Trinkwassermangel in den erster 24 Stunden einer Survival-Situation unbedenklich ist. Es kann jedoch sein, dass man nach den 24 Stunden bereits derart dehydriert ist, dass das aufgesparte Wasser keinen positiven Effekt mehr hat.

    - Dehydration beginnt mit dem ersten Durst-Gefühl
    - Stress verursacht Durst
    - Nichts Essen, bevor Wasser zur Verfügung steht - er verstärkt die Dehydration

    Das Wasser sollte zu Beginn rationiert werden. Es ist besser öfter in kleinen Schlücken zu trinken als seltener in grossen. Mit dem Wasser den ganzen Mund- und Rachenraum benetzen und erst dann schlucken.

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wassereinteilung

      es gibt auch die theorie, moeglichst keinen "durst" zu haben, da schon bei geringer dehydrierung die konzentrationsfaehigkeit rapide abnimmt. also lieber so lange wie moeglich geistig fit sein. -> fruehzeitig genug trinken.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wassereinteilung

        Es ist absolut situationsabhängig, ob es Sinn mach Wasser zu rationieren oder nicht. Sobald längere Zeit mit einer beschränkten Wassermenge auszukommen ist, ist es sicher berechtigt und notwendig das Wasser einzuteilen - so kann die Überlebensfähigkeit entscheidend verbessert werden.

        Grüsse,
        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wassereinteilung

          Ich habe in den Pyrenäen auch wieder gemerkt, dass es manchmal von Vorteil sein kann seine Trinkgewohnheiten im Auge zu behalten.

          Wenn es wenig Wasser gibt mache ich es so:

          Wenig Essen
          Nicht Rauchen
          Keinen Kaffee
          Kleine Schlücke trinken

          Das Wichtigste ist imo aber, wenn eine ergiebige Quelle zur Verfügung steht, viel zu trinken. Im Magen ist das Wasser zentral gelagert, man merkt es bei Bewegung also nicht sonderlich. Ich habe an Flüssen immer 2 Liter getrunken und dann noch die Flaschen aufgefüllt. Am Anfang muss man sich zwingen aber mit der Zeit geht es.
          Trinksysteme unterstützen zwar das Trinken kleiner Schlücke aber man verliert viel zu schnell den Überblick über die Wasservorräte.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • DonVido
            Anfänger im Forum
            • 30.12.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wassereinteilung

            was auch hilft : SCHLAFEN

            Sogar wenn du meinst es ohne Wasser nicht mehr aushalten zu können , lege dich hin und am nächsten morgen ist das Durstgefühl verschwunden.
            (Ich glaube dass der Körper Fett in Wasser oder so ähnlich umwandeln kann )
            Du kannst auch versuchen dich unterwegs kurz hinzulegen , deinen Kreislauf zu beruhigen und den Körper auskühlen zu lassen , das ersetzt so manchen Schluck Wasser.
            Die Technick mit den kleinen Schlücken wurde bereits genannt.

            Kommentar


            • Serienchiller
              Fuchs
              • 03.10.2010
              • 1329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wassereinteilung

              Wenn es um das nackte Überleben geht, sollte man wirklich erst dann trinken, wenn man kurz vor dem Verdursten ist. Das hat einen ganz einfachen Hintergrund: Wenn der Körper dehydratisiert ist, werden viele Mechanismen aktiviert, die Wasser sparen. Dazu gehört z.B. eine maximale Konzentrierung des Urins, die Einstellung der Schweißproduktion und eine Zentralisation des Kreislaufs. Wer zu viel Wasser auf einmal trinkt, verschwendet einen Teil davon für nicht lebenswichtige Aufgaben. Man kann am Anfang auch noch seinen Urin trinken, wenn er noch nicht maximal konzentriert ist. Dann können die Nieren nämlich beim zweiten Durchgang noch ein bisschen Wasser rausholen.

              Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
              es gibt auch die theorie, moeglichst keinen "durst" zu haben, da schon bei geringer dehydrierung die konzentrationsfaehigkeit rapide abnimmt. also lieber so lange wie moeglich geistig fit sein. -> fruehzeitig genug trinken.
              Dann muss man halt zu Hause weiter an seiner Doktorarbeit schreiben. Überleben geht vor.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wassereinteilung

                Vielleicht solltet ihr, statt rumzutheoretisieren, es einfach mal in der Praxis probieren

                Wir leiten ja u.A. Visionssuchen und ich war entsprechend selber schon haeufiger auf Visionssuchen und z.B. bei Lakota-Visionssuchen ist es ueblich, 4 Tage und Naechte nichts zu Essen oder zu Trinken. Hatte nicht das Gefuehl, dass mir ernsthaft etwas gefehlt hat oder dass ich uebermaessig Durst gehabt haette.

                Das haben schon Millionen von Menschen gemacht und zumindest bei den paar Hundert, die ich persoenlich dabei erlebt habe dabei, war kein(e) Einzige(r), die/der abgebrochen haette wegen Durst oder Wassermangel.

                Bei Extremsituationen, bei denen ich wenig Wasser lange strecken muste, hat es sich bei mir bewaehrt, moeglichst kleine Mengen und eher nicht zur groessten Hitze (z.B. mittags) zu Trinken.

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wassereinteilung

                  Die Dehydration ist sehr stark abhängig von der Situation der daraus notwendigen physischen Anstrengung.
                  Ich musste im Militärdienst mit Situationen in denen Nahrung und Wasser entzogen wurden auskommen. Ein Schlüsselfaktor ist die Psychische Verfassung - ein gutes Team kann extrem hilfreich sein.

                  Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wassereinteilung

                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                    Dann muss man halt zu Hause weiter an seiner Doktorarbeit schreiben. Überleben geht vor.
                    OT: ich geh halt davon aus, dass meine 130 sehr schnell auf unter 80 absacken und dann ist nix mehr drin mit kontrolliertem survival. wenn sie von 85 auf 80 absacken hast du jedoch recht.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • Outdoorfetischist
                      Dauerbesucher
                      • 13.12.2010
                      • 927
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wassereinteilung

                      Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                      Ich musste im Militärdienst mit Situationen in denen Nahrung und Wasser entzogen wurden auskommen. Ein Schlüsselfaktor ist die Psychische Verfassung - ein gutes Team kann extrem hilfreich sein.
                      Auf was spielst du da an? EK, Combat Survival?

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wassereinteilung

                        Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                        Wenn es um das nackte Überleben geht, sollte man wirklich erst dann trinken, wenn man kurz vor dem Verdursten ist. Das hat einen ganz einfachen Hintergrund: Wenn der Körper dehydratisiert ist, werden viele Mechanismen aktiviert, die Wasser sparen. Dazu gehört z.B. eine maximale Konzentrierung des Urins, die Einstellung der Schweißproduktion und eine Zentralisation des Kreislaufs. Wer zu viel Wasser auf einmal trinkt, verschwendet einen Teil davon für nicht lebenswichtige Aufgaben. Man kann am Anfang auch noch seinen Urin trinken, wenn er noch nicht maximal konzentriert ist. Dann können die Nieren nämlich beim zweiten Durchgang noch ein bisschen Wasser rausholen.



                        Dann muss man halt zu Hause weiter an seiner Doktorarbeit schreiben. Überleben geht vor.
                        Ein sehr interessanter Punkt.

                        Vielen Dank
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wassereinteilung

                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                          Vielleicht solltet ihr, statt rumzutheoretisieren, es einfach mal in der Praxis probieren

                          Wir leiten ja u.A. Visionssuchen und ich war entsprechend selber schon haeufiger auf Visionssuchen und z.B. bei Lakota-Visionssuchen ist es ueblich, 4 Tage und Naechte nichts zu Essen oder zu Trinken. Hatte nicht das Gefuehl, dass mir ernsthaft etwas gefehlt hat oder dass ich uebermaessig Durst gehabt haette.

                          Das haben schon Millionen von Menschen gemacht und zumindest bei den paar Hundert, die ich persoenlich dabei erlebt habe dabei, war kein(e) Einzige(r), die/der abgebrochen haette wegen Durst oder Wassermangel.

                          Bei Extremsituationen, bei denen ich wenig Wasser lange strecken muste, hat es sich bei mir bewaehrt, moeglichst kleine Mengen und eher nicht zur groessten Hitze (z.B. mittags) zu Trinken.

                          Gruss

                          Khyal

                          Ausserhalb einer Notlage würde ich darauf verzichten komplett auf eine Nahrungs- besonders Wasseraufnahme zu verzichten. Ein Verzicht auf Wasseraufnahme kann zu erheblichen Problemen mit den Nieren führen: Jedenfalls sind die Nierenwerte nach 4 Tagen ohne Wasser sicher schlecht. Es ist durchaus möglich 4 Tage ohne Nahrung und Wasser auszukommen - jeder muss es selbst entscheiden.
                          Eine Survival Situation zu üben, sich darin die Nahrung und Wasser zu begrenzen und einzuteilen, macht sicher Sinn und kann einen spannende Erfahrung sein - doch ganz darauf, besonders auf Wasser zu verzichten - würde ich dem eigenen Körper zuliebe abraten.

                          Grüsse,
                          Peter
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar


                          • Serienchiller
                            Fuchs
                            • 03.10.2010
                            • 1329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wassereinteilung

                            Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                            OT: ich geh halt davon aus, dass meine 130 sehr schnell auf unter 80 absacken und dann ist nix mehr drin mit kontrolliertem survival.
                            Und ich ging davon aus, dass es wirklich um eine Situation wie in dem Film geht: Du bist irgendwo eingeklemmt, weißt nicht wann oder ob überhaupt Hilfe kommt und ob du überlebst, hängt ganz alleine davon ab, wie du dir deine Wasservorräte einteilst.

                            Wenn man sich natürlich absichtlich in eine "Survival"-Situation begibt, dann sollte man auf jeden Fall ausreichend trinken, alles andere ist einfach nur dumm. Da stimme ich auch peterkaenel zu, es gibt keinen Grund, ohne Not auf Nahrung und Wasser zu verzichten. Damit tut man weder seinen Nieren noch dem restlichen Organismus einen Gefallen.

                            Kommentar


                            • Peter83
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wassereinteilung

                              Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                              Und ich ging davon aus, dass es wirklich um eine Situation wie in dem Film geht: Du bist irgendwo eingeklemmt, weißt nicht wann oder ob überhaupt Hilfe kommt und ob du überlebst, hängt ganz alleine davon ab, wie du dir deine Wasservorräte einteilst.

                              Wenn man sich natürlich absichtlich in eine "Survival"-Situation begibt, dann sollte man auf jeden Fall ausreichend trinken, alles andere ist einfach nur dumm. Da stimme ich auch peterkaenel zu, es gibt keinen Grund, ohne Not auf Nahrung und Wasser zu verzichten. Damit tut man weder seinen Nieren noch dem restlichen Organismus einen Gefallen.
                              Es gibt Situationen an denen es notwendig ist, sich die physische Leistungsfähigkeit zu erhalten, oder Situationen in denen unweigerlich Leistung abgerufen wird - in denen sollte auf keinen Fall auf eine Wasseraufnahme verzichtet werden - da infolge dessen die gesamte Situation verschlechtert werden kann.

                              Grüsse,
                              Peter
                              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                              Norwegian saying

                              Kommentar


                              • Serienchiller
                                Fuchs
                                • 03.10.2010
                                • 1329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wassereinteilung

                                Klar, ich ging jetzt wirklich von dem Fall aus, wo man so eingeklemmt ist, dass man nichts tun kann außer auf Hilfe zu warten.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Wassereinteilung

                                  Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                  Wenn man sich natürlich absichtlich in eine "Survival"-Situation begibt, dann sollte man auf jeden Fall ausreichend trinken, alles andere ist einfach nur dumm. Da stimme ich auch peterkaenel zu, es gibt keinen Grund, ohne Not auf Nahrung und Wasser zu verzichten. Damit tut man weder seinen Nieren noch dem restlichen Organismus einen Gefallen.
                                  Ob absichtliche Situation oder nicht man sollte auf jeden Fall ausreichend trinken aber wenn man es absichtlich macht bietet sich doch eben die Möglichkeit an zu schauen wie man an trinkbares Wasser kommt. Abkochen, Filtern und so weiter. Auf Nahrung kann der Körper je nach körperlicher Verfassung ohne weiteres eine ganze Weile verzichten. Mit einer gewissen Körpersubstanz kann auch mal länger als eine Woche unterwegs sein und wenig bis gar nichts essen. Das schadet einem nicht und ist auch nicht dumm. Eine Weile plagt einen der Hunger aber das lässt schnell nach.

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wassereinteilung

                                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                    ...dann sollte man auf jeden Fall ausreichend trinken, alles andere ist einfach nur dumm....
                                    Schoen dass Du zig Millionen Menschen inkl mir als dumm bezeichnest, koennte man ja jetzt evtl Rueckschluesse auf Deine Horizont oder z.B. auf Dein Verstaendnis bzw Unverstaendnis, dass es noch andere Wege, als Deinen gibt, ziehen. Aber ich denke mir, jeder Jeck ist anders
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Serienchiller
                                      Fuchs
                                      • 03.10.2010
                                      • 1329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wassereinteilung

                                      khyal, wenn du Zugang zu PC und Internet hast, gehe ich auch davon aus, dass du Zugang zu sauberem Trinkwasser hast.

                                      Dass es Millionen von Menschen gibt, die in anderen Verhältnissen leben und auf grausamste Art verdursten, ist mir bewusst. Ich hoffe dass du meine Antwort nicht so interpretiert hast, dass ich diese Menschen als dumm bezeichne. So viel geistigen Horizont darfst du dann doch von mir erwarten.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wassereinteilung

                                        Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                        khyal, wenn du Zugang zu PC und Internet hast, gehe ich auch davon aus, dass du Zugang zu sauberem Trinkwasser hast.

                                        Dass es Millionen von Menschen gibt, die in anderen Verhältnissen leben und auf grausamste Art verdursten, ist mir bewusst. Ich hoffe dass du meine Antwort nicht so interpretiert hast, dass ich diese Menschen als dumm bezeichne. So viel geistigen Horizont darfst du dann doch von mir erwarten.
                                        Noe so hatte ich Deine Antwort nicht interpretiert.
                                        Aber letztendlich war deine Antwort ein Kommentar zu meinem Beitrag, dass eben bei der traditionellen Visionssuche mehrere Tage und Naechte u.A. nichts getrunken wird.
                                        Die Visionssuche ist eines der aeltes, heiligsten und groessten Rituale, die es in vielen Traditionen der Welt seit zig tausenden von Jahren gibt. Es bleibt ja jedem selber ueberlassen, ob es sein Weg ist, aber all dijenigen die diese tiefe Suche machen, als dumm zu bezeichnen, haette ich jetzt von dir nicht erwartet, da doch viele deiner Beitraege ueberlegt und logisch geschrieben sind.
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X