Hallo,
Meine drei Kumpels und ich wollen demnächst ein Wochenende in der Wildnis verbringen da wir nach dem nun vollendeten Abi Lust haben mal was Spannendes zu unternehmen
Über die Ausrüstung und Bau von Unterständen haben wir uns auch schon mit Büchern umfangreich informiert und auch schon im Wald hinterm Haus einiges ausprobiert. Auch das Feuermachen mit Bogen und Zunder klappt schon ganz leidlich, und da ich leidenschaftlicher Angler bin und die anderen sich auch gut mit Pilzen und ähnlichen Gewächsen auskennen bzw. wir uns da schon viel belesen haben scheint die Versorgung schonmal im Trockenen.
Hört sich eigentlich alles ganz gut an, bleibt nur noch eine Frage:
WO?
Wir haben vor uns ein Fleckchen auszusuchen wo man möglichst weit von der Zivilisation entfernt ist, da man ja sonst mit Feuer etc. in der Wildnis/ im Wald Probleme bekommen könnte. Nun macht die Tatsache dass wir in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands leben die Sache, wie man eigentlich meinen könnte, nicht einfacher da überall Schneisen der Infrastruktur in die Natur geschlagen wurden und auch die Waldwege besonders im Sommer recht gut frequentiert sind.
Nun stellt sich für mich die Frage wo ihr als Survival- Erfahrene euer Lager aufschlagt bzw. welche Erfahrungen ihr mit der Toleranz des durchschnittlichen Deutschen gegenüber solcher Aktivitäten gemacht habt.
Einfach zum Förster zu gehen und zu fragen scheint in unseren Augen wenig sinnvoll, da wir die Leute hier kennen und wir uns nicht vorstellen können dass der Förster erpicht darauf ist vier gerade so volljährige in seinem Wald übernachten zu lassen wo sich doch die heutige Jugend immer mehr durch rücksichtslosen Umgang mit der Natur hervortut und ich den Standpunkt des Försters so durchaus nachvollziehen kann.
Wäre jedenfalls schön wenn ihr uns ein paar Tips zur erfolgreichen Durchführung geben könntet.
Achja wir wohnen im Vogtland/ Erzgebirge, vielleicht kennt ja sogar jemand ein gutes Plätzchen hier
Danke schonmal
Flo
Meine drei Kumpels und ich wollen demnächst ein Wochenende in der Wildnis verbringen da wir nach dem nun vollendeten Abi Lust haben mal was Spannendes zu unternehmen

Über die Ausrüstung und Bau von Unterständen haben wir uns auch schon mit Büchern umfangreich informiert und auch schon im Wald hinterm Haus einiges ausprobiert. Auch das Feuermachen mit Bogen und Zunder klappt schon ganz leidlich, und da ich leidenschaftlicher Angler bin und die anderen sich auch gut mit Pilzen und ähnlichen Gewächsen auskennen bzw. wir uns da schon viel belesen haben scheint die Versorgung schonmal im Trockenen.
Hört sich eigentlich alles ganz gut an, bleibt nur noch eine Frage:
WO?
Wir haben vor uns ein Fleckchen auszusuchen wo man möglichst weit von der Zivilisation entfernt ist, da man ja sonst mit Feuer etc. in der Wildnis/ im Wald Probleme bekommen könnte. Nun macht die Tatsache dass wir in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands leben die Sache, wie man eigentlich meinen könnte, nicht einfacher da überall Schneisen der Infrastruktur in die Natur geschlagen wurden und auch die Waldwege besonders im Sommer recht gut frequentiert sind.
Nun stellt sich für mich die Frage wo ihr als Survival- Erfahrene euer Lager aufschlagt bzw. welche Erfahrungen ihr mit der Toleranz des durchschnittlichen Deutschen gegenüber solcher Aktivitäten gemacht habt.
Einfach zum Förster zu gehen und zu fragen scheint in unseren Augen wenig sinnvoll, da wir die Leute hier kennen und wir uns nicht vorstellen können dass der Förster erpicht darauf ist vier gerade so volljährige in seinem Wald übernachten zu lassen wo sich doch die heutige Jugend immer mehr durch rücksichtslosen Umgang mit der Natur hervortut und ich den Standpunkt des Försters so durchaus nachvollziehen kann.
Wäre jedenfalls schön wenn ihr uns ein paar Tips zur erfolgreichen Durchführung geben könntet.
Achja wir wohnen im Vogtland/ Erzgebirge, vielleicht kennt ja sogar jemand ein gutes Plätzchen hier

Danke schonmal
Flo
Kommentar