Doku wie Steinzeitmenschen leben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5392
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Schon die Erzählweise zeigte mir, daß es um eine unterhaltsame Darstellung gehen sollte, nicht um Detailverliebtheit.
    Ich persönlich kann "Fantasy"-Geschichten nichts abgewinnen. Wenn ich das Gefühl habe, die Details stimmen, dann fesselt mich das dagegen eher.

    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Was rüber kam: Es war damals sicher selbst mit drin aufgewachsen kein Zuckerschlecken, nicht die Wanderung durchs Paradies (so wie das Leben ohne so ein Auswandern sicher auch nicht).
    Ich werde niemals glauben, dass das Leben in der Frühzeit ständig der nackte Kampf ums Überleben war. Auch nicht, dass die Leute mit zotteligen verfetten verfilzten Haaren herumgelaufen sind, den Dreck im Gesicht hatten und nur blöd gegrunzt haben.
    Da braucht man nur in die Tierwelt schauen, die meisten Tiere, darunter die Menschenaffen, laufen auch nicht verdreckt und verfilzt herum, warum sollten das die Frühmenschen getan haben?

    Natürlich gab es damals in vielen Gegenden der Welt eine viel höhere Wilddichte, etwa so, wie man das noch bis vor kurzem in den afrikanischen Savannen beobachten konnte. Und wenn es den Frühmenschen mal eine zeitlang zu gut ging, sie sich stark vermehrten und die Ressourcen ihrer Umgebung zu stark in Anspruch nahmen, dann gab es halt auch mal Zeiten, wo sie regional an Hunger und Krankheiten litten und zahlenmäßig spürbar zurückgingen.

    Aber in der Regel ging es ihnen ziemlich gut, da bin ich mir sicher.

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27958
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ja, es ging ihnen scheinbar verhältnismäßig gut,
      Religionswissenschaftler stellten die vermutung auf, die "Vertreibung aus dem Paradis" sei die mythologie des Wechsels zur Seßhaftigkeit.

      Seßhaftigkeit, Viehzucht und Ackerbau sind womöglich erst aus der Not heraus entstanden, sich nicht mehr als Jäger und Sammler ernähren zu können - ob durch Überbevölkerung oder Klimaerwärmung wird wohl noch diskutiert
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8738
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        Ich persönlich kann "Fantasy"-Geschichten nichts abgewinnen. Wenn ich das Gefühl habe, die Details stimmen, dann fesselt mich das dagegen eher.
        ...
        Genau, geht mir schon auch so. Aber das seh ich dann nicht mehr als Einstieg, sondern weiterführendes Interesse.

        Die Reihe war wohl als TV Produktion angelegt und so auch ausgeführt. Keine Wissenschaftsdoku, nichts mit hohem Anspruch, eher noch ein Werbefilm für die Akteure.

        Klar kann das so ein falsches Bild erzeugen. Aber auch mal überhaupt ein erstes Bild.

        (Wo ich was geschrieben hätte, daß die Menschen damals dreckig waren, weiß nicht.)
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Spartaner
          Lebt im Forum
          • 24.01.2011
          • 5392
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
          (Wo ich was geschrieben hätte, daß die Menschen damals dreckig waren, weiß nicht.)
          Das ist nur das, was mir von solchen Fantasy-Dokus in Erinnerung geblieben ist.

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 12958
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
            ...

            Seßhaftigkeit, Viehzucht und Ackerbau sind womöglich erst aus der Not heraus entstanden, sich nicht mehr als Jäger und Sammler ernähren zu können...
            Hm... seit der Entdeckung von Göbleki Tepe könnte man sagen: andersrum wird ein Schuh daraus.

            Kommentar


            • entropie
              Alter Hase
              • 09.07.2010
              • 2746
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
              Seht es als Appetizer um in das Thema etwas einzutauchen.
              Ich fands unterhaltsam. Mehr solcher videoempfehlungen bitte.
              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
              -- Oscar Wilde

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3470
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Einfach mal 2-3 thematisch grob ähnliche amerikanische Serienfolgen sehen, dann relativiert sich jegliche Kritik schon massiv!
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8738
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                  Das ist nur das, was mir von solchen Fantasy-Dokus in Erinnerung geblieben ist.
                  Du meinst "Das Steinzeit Dorf" oder so ähnlich?
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Goettergatte
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.01.2009
                    • 27958
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

                    Hm... seit der Entdeckung von Göbleki Tepe könnte man sagen: andersrum wird ein Schuh daraus.
                    Du meinst erst kam die Viehzucht und dann die Seßhaftigkeit,
                    oder waren die Erbauer von Göbleki Tepe schon Ackerbauern?

                    (Vieleicht war es doch schon eine Stadt, das mongolische Keski-Sarai an der Wolga bestand ja auch fast nur aus Jurten )
                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                    --------

                    Kommentar


                    • ronaldo
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 24.01.2011
                      • 12958
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Nein, das waren Wildbeuter.
                      Evtl so: Erst kommt der Tempelbau, mit ihm die Notwendigkeit, viele Menschen zu ernähren. Das klappt zunäxt gut dank reichlicher Ressourcen (Wildgräser). Dann in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass nach Regen Gräser sprießen, wo man neulich noch die Körner gesammelt oder verarbeitet hat... et voila.
                      Nur eine These, wohlgemerkt, aber sie lässt die neolithische Revolution in einem anderen Licht erscheinen.

                      Kommentar


                      • markrü
                        Alter Hase
                        • 22.10.2007
                        • 3470
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Es gibt da einige gute Dokus von Arte u.ä., die auch auf YT verfügbar sind.
                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Lebt im Forum
                          • 10.06.2007
                          • 5237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                          Nein, das waren Wildbeuter.
                          Evtl so: Erst kommt der Tempelbau, mit ihm die Notwendigkeit, viele Menschen zu ernähren. ...
                          Wird in diesem Artikel auch so beschrieben...
                          https://www.tagblatt.ch/leben/machte...ern-ld.1573109

                          "Jenseits-Vorstellungen motivierten zum Monumentalbau – dabei «ergab sich» die Landwirtschaft..."


                          aber die Landwirtschaft begann möglicherweise mit der Viehzucht und nicht mit dem Ackerbau...

                          "Richtig ist wahrscheinlich, dass der Mensch mit Tieren koexistierte, bevor er pflanzte. Aber wahrscheinlich folgte er ihnen (oder lauerte ihnen auf ihren jahreszeitlichen Wanderungen auf), bevor er sie in Ställe sperrte. Plausibel wird diese Hypothese auch dadurch, dass es herdenbildende Grasfresser wie Rinder waren, die der Mensch zu domestizieren begann. Einzelflüchter wie Hirsche waren dafür weniger geeignet. Bevor er Agrikulteur wurde, war der Mensch Nomade...."



                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 12958
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Guter Artikel. Und wie so oft, kaum hast du eine denkbare Lösung, tauchen sofort neue Fragen auf.
                            Hier z.B.: Wieso werden gerade Wildschafe/-ziegen als erste domestiziert, warum hat das nicht mit Gazellen geklappt? Die gabs in der Zeit reichlich, man hat sie auch ausgiebig bejagt.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8738
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                              Guter Artikel. Und wie so oft, kaum hast du eine denkbare Lösung, tauchen sofort neue Fragen auf.
                              Hier z.B.: Wieso werden gerade Wildschafe/-ziegen als erste domestiziert, warum hat das nicht mit Gazellen geklappt? Die gabs in der Zeit reichlich, man hat sie auch ausgiebig bejagt.
                              Fang mal eine Gazelle und ein Wildschaf jeweils in seinem Lebensraum ohne moderne Mittel.
                              Manchmal hilft solch "experimentelle Herangehensweise" etwas zu erahnen.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5237
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                Guter Artikel. Und wie so oft, kaum hast du eine denkbare Lösung, tauchen sofort neue Fragen auf.
                                ....
                                "Warum beging denn die Menschheit diesen folgenschweren Fehler, ohne den es die industrielle Revolution und all die Konsequenzen bis zum Klimawandel nicht gegeben hätte?..."

                                Noch schlimmer- wir hätten niemals das Wasser verlassen dürfen!!!

                                Thomas

                                Kommentar


                                • ronaldo
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 24.01.2011
                                  • 12958
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hehe...
                                  Martin, die "Gazellenfanganlagen" aus der Zeit kann man z.T. heute noch auf Sattelitenbildern erkennen - also machbar war das schon.

                                  Kommentar


                                  • chinook
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2005
                                    • 2232

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                    Hehe...
                                    Martin, die "Gazellenfanganlagen" aus der Zeit kann man z.T. heute noch auf Sattelitenbildern erkennen - also machbar war das schon.
                                    Hast Du dazu eine Quelle?


                                    -chinoook
                                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                    Kommentar


                                    • Intihuitana
                                      Fuchs
                                      • 19.06.2014
                                      • 2123
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von chinook Beitrag anzeigen

                                      Hast Du dazu eine Quelle?


                                      -chinoook
                                      https://de.m.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCstendrachen

                                      Ich habe ähnliche Gebilde in Mauretanien gefunden, die aber etwas anders aufgebaut sind.
                                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                      Kommentar


                                      • ronaldo
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 12958
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von chinook Beitrag anzeigen

                                        Hast Du dazu eine Quelle?


                                        -chinoook
                                        Nicht konkret. Wenn ich mich nicht sehr irre, war das ein Artikel in der "Archäologie in Deutschland" zu Syrien, müsstest du mal durchs Register blättern.

                                        Kommentar


                                        • chinook
                                          Fuchs
                                          • 27.04.2005
                                          • 2232

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

                                          Nicht konkret. Wenn ich mich nicht sehr irre, war das ein Artikel in der "Archäologie in Deutschland" zu Syrien, müsstest du mal durchs Register blättern.
                                          Das würde mir helfen.
                                          Es wird immer behauptet, die Mongolen wären auch so verfahren. Und es gäbe dafür archäologische Funde.
                                          Ich habe davon mehrere Untersucht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich nicht um Installationen zum Fang von Gazellen handelte, sondern um lange (Grenz-)mauern. Ganz im Sinne der Chinesischen Mauern.
                                          Jeder Hinweis auf derartige Objekte würden mir sehr helfen, auch, wenn an ganz anderen Orten dieser Welt.


                                          -chinoook
                                          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X