Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Super Ideen Vivalranger!

    Viele deiner Ideen sind mir neu und empfinde ich als durchaus umsetzbar und wird gescheite Ergebnisse zum Vorschein bringen.

    Allerdings würde ich gerne von Weinzierl mal gerne hören, was er denn noch alles haben will! Denn wenn er von den 200 Euro sich auch noch Kleidung besorgen möchte und vorallem Markenklamotten (danach fragt er ja speziell) bin ich leider immer noch der Ansicht, dass die 200 Euro zuwenig Spielraum geben.

    Ich bin zwar absolut Survival unerfahren, doch bin ich der Ansicht, dass man vieles zweckentfremden kann und sich für 200 Euro eine Ausrüstung zusammenkaufen/bauen kann; ABER wenn auch noch Kleidung benötigt wird dann funktioniert möglicherweise das vorhaben nicht mehr.
    Ich könnte mir vorstellen, dass eine Survivaltour durch die Wälder, welche mehr als nur ein paar Tage dauert, in nassen Baumwollklamotten sehr unangenehm sein kann.

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wegen Kleidung würd ich gebrauchte Armeekleidung nehmen... nich hübsch aber schweinegünstig und superstabil.

      Wegen Literatur: Einerseits die kostenlosen WikiReader. Da musst du natürlich etwas stöbern, aber es ist das eine oder andre Brauchbare dabei. Ganz nett ist auch Nehbergs 'Survival-Abenteuer vor der Haustüre', bringt viele nette Ideen mit. Und natürlich sein 'Survivallexikon'. Als Messer würde ich dir das Mora 2000 empfehlen (10,30 € beim Gothaer Jagdshop).

      Kommentar


      • EDI
        Dauerbesucher
        • 18.05.2006
        • 524

        • Meine Reisen

        #23
        Wegen Literatur: Einerseits die kostenlosen WikiReader
        zum Beispiel der hier: Knotenkunde

        Wegen Kleidung würd ich gebrauchte Armeekleidung nehmen... nich hübsch aber schweinegünstig und superstabil.
        Genau! Gibts zum Beispiel hier.
        Wer ein ganz sparsamer Fuchs ist, kann dann noch gebrauchte Armeesachen kaufen...
        - No Footsteps!

        You know you’re a trad climber when...
        ...there is scar tissue on the back of your hands

        Kommentar


        • Kondi
          Anfänger im Forum
          • 03.10.2007
          • 28

          • Meine Reisen

          #24
          Den vorherigen Posts, besonders dem von vivalranger, mag ich nichts mehr hinzuzufügen. Außer zu der Kleidungsfrage: nicht jeder hat ein riesiges Budget zur Verfügung. Und auch wenn man/ich bessere Kleidung habe, so ziehe ich lieber mein TCM-Fleecepulli zu etwas, wo man schmutzig ect. werden kann, an als teuerere Modelle. Und die sind für unter 20 Euro zu haben und halten die Tour aus. Es gibt besseres (ohje unbewusst Nehberg zitiert), aber das wäre mir zu schade um es auf eine erste, bewusst einfach gehaltene Tour mitzunehmen.
          Mal eine Frage aus eigenem Interesse; hat jemand Erfahrung mit Touren mit Hängematte (mit Poncho als Regenschutz) in unseren Breitengraden? Ich hatte so eine Tour vor, weiß aber nicht ob das auch ausserhalb der Sommermonate aktzeptabel ist. So eine Hängematte isoliert ja nicht wirklich von unten, was ist euerer Erfahrung/Einschätzung nach eine gute Möglichkeit? Isomatte rein? Lieber den BW-Schlafsack mit Ärmeln wegen der besseren Beweglichkeit? Einen zweiten SChutz unter die Matte spannen als Isolator? Ein Feuer unterm Hintern machen ?

          Kommentar


          • Howie
            Dauerbesucher
            • 11.02.2007
            • 527
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ich habs mal in der Hängematte probiert.
            Ich bin kein Rückenschläfer und ruhig in der Nacht liegen tue ich auch nicht.
            Somit war die Hängematte für mich gestorben, nach zwei Stunden Kampf lag ich dann auf dem Boden und schlief da.
            Die Möglichkeit gespannt über einen Rahmen gäbe es noch, habe es aber selber noch nicht aus probiert.
            Den BW Schlafsack mit Ärmel würde ich nicht gerade empfehlen. Der gibt die Feuchtigkeit nicht ab. Ich hatte nur das neuere Model während meiner Dienstzeit.
            Besser wird sein, Biwaksack je nach Budget Nylon oder Goretex ( BW) Isomatte und Schlafsack rein und gut.
            Oder Poncho als Biwaksack nutzen.
            Gruß
            Klaus

            Kommentar


            • Kondi
              Anfänger im Forum
              • 03.10.2007
              • 28

              • Meine Reisen

              #26
              @howie: danke für die schnelle antwort. ich wollte den poncho tarpmäßig über die matte spannen, also würde ich kein biwaksack brauchen. also der bw-schlafsack soll ja nicht so dolle sein, aber ist der einzige mit ärmeln den ich kenne. ausser die von carinthia und die sinds mir weil teuer nicht wert noch einen schlafsack zu holen.
              das problem mit dem rückenschlafen müsste ich auch austesten, ich hoffe ich kann halbwegs auf der seite liegen. als (leider) bauchschläfer hoffe ich kann ich dennoch schlafen. mfg kondi

              Kommentar


              • Desaad
                Erfahren
                • 22.04.2006
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                @Weinzierl: Na ? Schon entschieden ?
                Fubar.soup.io
                "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                — Tom Waits

                Kommentar


                • bogenbauer
                  Gesperrt
                  Gerne im Forum
                  • 23.01.2009
                  • 72
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstung

                  kauf dir ein gutes messer(zumm bsp das glock feldmesser-bekommst du ab 20€-)
                  un einen feuerstarter un vllt nochne wasserflasche
                  in einer richtigen überlebenssituation hast du auch keine "großartige" 1000€ ausrüstung

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X