kochen/braten ohne topf/pfanne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • srvivalfreak
    Gerne im Forum
    • 20.09.2006
    • 67

    • Meine Reisen

    kochen/braten ohne topf/pfanne

    was habt ihr so fuer ideen ohne topf und pfanne zu braten oder zu kochen... also braten geht ja vllt noch... ueber nem heissen stein... aber kochen

    ich hab in kinderjahren mal ne abbildung in einem kinderbuch gesehen:
    ne bisonhaut auch 4 holzspiessen im boden aufgehaengt, und wasser rein,
    dann im feuer steine zum gluehen gebracht, oder zumindest genuegend heiss gemacht die mit stoeckern ausm feuer gefischt und dann ins wasser gegeben...
    also ich habs schon fertig gebracht steine zum gluehen zu bringen, brauch man abe ziemlich viel holz, was sich in einer survival situation sicherlicxh nich allzu schnell besorgen laesst!
    den stein haben wir dann in den flus geschmissen... so in 20 cm tiefes wasser... hat noch ne min danach um den stein gekocht!
    frage: hat jemand von euch erfahrungen oder ne bessere idee?
    wie lange sollte der stein in der glut liegen, dass man 1 lieter wasser gut zum kochen bringen kann?
    THXX
    ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
    aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

  • Waldwichtel
    Fuchs
    • 26.08.2006
    • 1052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Steine zum Glühen bringen kann ganz schön ins Auge gehen...

    Kommentar


    • srvivalfreak
      Gerne im Forum
      • 20.09.2006
      • 67

      • Meine Reisen

      #3
      wenn die trocken sind eher weniger... hast aber recht, das des nich so angenehm is, wenn die splittern!
      ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
      aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        nur beinahe OT:

        Woher nimmst du in der Survivalsituation die Bisonhaut...?

        SCNR :wink:

        PS: Deine Beiträge sind halbwegs anstrengend zu lesen. Groß-/Kleinschreibung würde das schon etwas erleichtern.

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,
          zum Kochen mit Steinen guckst Du hier. :wink:
          Gruß
          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • srvivalfreak
            Gerne im Forum
            • 20.09.2006
            • 67

            • Meine Reisen

            #6
            Da ich nur ein Schüler bin und viel chatte, ist mir das eigentlich ziemlich egal!
            Entschuldige bitte!
            ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
            aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

            Kommentar


            • Jimmilukulukuhua
              Gerne im Forum
              • 02.01.2006
              • 51

              • Meine Reisen

              #7
              Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
              Es gibt kein schlechtes Wetter...

              Kommentar


              • Jimmilukulukuhua
                Gerne im Forum
                • 02.01.2006
                • 51

                • Meine Reisen

                #8
                Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
                Es gibt kein schlechtes Wetter...

                Kommentar


                • Mephisto

                  Lebt im Forum
                  • 23.12.2003
                  • 8564
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Jimmilukulukuhua
                  Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
                  zum Bleistift so: Klick

                  Kommentar


                  • Mephisto

                    Lebt im Forum
                    • 23.12.2003
                    • 8564
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Jimmilukulukuhua
                    Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
                    zum Bleistift so: Klick

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13762
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Totes Viech in den Backofen, warten, fertig!

                      Was sind denn für dich "große Umstände"?
                      Du hast wohl keinen Kamin oder eine Apparatur zum Trocknen und möchtest es im Backofen machen?
                      Das dauert natürlich lange, je dünner das Stück Fleisch ist, desto einfacher geht auch das Wasser raus. Führ einfach mal ein paar Versuche mit verschiedengroßen Stückchen und Trockenzeiten durch. Vom Energieaufwand her müßte ich dir allerdings davon abraten...
                      Vielleicht kennst du jemanden mit einem Kamin, der jetzt im Winter betrieben wird. Da könntest du dann ja mal dein Stück Fleisch reinstecken ()

                      EDIT:
                      Ja ok, bei so dünnen Streifchen wie auf dem Bild sollte es schon recht fix gehen. Etwas in der Größe eines Schinkens oder auch in Goulaschstückchengröße braucht aber recht lange...
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 13762
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT: Totes Viech in den Backofen, warten, fertig!

                        Was sind denn für dich "große Umstände"?
                        Du hast wohl keinen Kamin oder eine Apparatur zum Trocknen und möchtest es im Backofen machen?
                        Das dauert natürlich lange, je dünner das Stück Fleisch ist, desto einfacher geht auch das Wasser raus. Führ einfach mal ein paar Versuche mit verschiedengroßen Stückchen und Trockenzeiten durch. Vom Energieaufwand her müßte ich dir allerdings davon abraten...
                        Vielleicht kennst du jemanden mit einem Kamin, der jetzt im Winter betrieben wird. Da könntest du dann ja mal dein Stück Fleisch reinstecken ()

                        EDIT:
                        Ja ok, bei so dünnen Streifchen wie auf dem Bild sollte es schon recht fix gehen. Etwas in der Größe eines Schinkens oder auch in Goulaschstückchengröße braucht aber recht lange...
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Jimmilukulukuhua
                          Gerne im Forum
                          • 02.01.2006
                          • 51

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich dachte eigentlich mehr an Luftrocknen. Habe mich aber gefragt ob man das Fleisch vorher irgendwie behandeln muß. Sprich einsalzen oder mit Essig etc. . Ich glaube es muß sehr trockene Luft herschen oder? Die Frage gillt auch bezogen auf Stockfisch.
                          Es gibt kein schlechtes Wetter...

                          Kommentar


                          • Jimmilukulukuhua
                            Gerne im Forum
                            • 02.01.2006
                            • 51

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich dachte eigentlich mehr an Luftrocknen. Habe mich aber gefragt ob man das Fleisch vorher irgendwie behandeln muß. Sprich einsalzen oder mit Essig etc. . Ich glaube es muß sehr trockene Luft herschen oder? Die Frage gillt auch bezogen auf Stockfisch.
                            Es gibt kein schlechtes Wetter...

                            Kommentar


                            • Koffee
                              Erfahren
                              • 09.02.2006
                              • 140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Braten von Fleisch : Meine erfahrung ist die, mann erhitz steine ( bitte nicht glühend, habe ich aber noch nie geséhen ) nach einer stunde ca. in der glut, glu raus, loch graben unten steine- fleisch und drüber steine- stöcker als dach und dann moos drauf so das die hitze nicht aus der grube geht. je nach größe gut garten lassen.

                              wasser zum kochen bringen ohe gefäß: kiefern rinde schneiden ca. 30cm x 30 cm in die ecken kleine quadrate einschneiden und einknicken zu einer schale formen, mit kleinen ästen wäscheklammern herstellen und damit die kanten zu stabiliesieren, wasser rein. steine heiß machen und dann in die schale werfen, kochen fertig, steine raus

                              Prost

                              im grunde ist alles relativ einfach, es gehöört nur einige übung dazu und es wird von mal zu mal besser und geht schneller, nicht den mut verlassen.

                              Kommentar


                              • Koffee
                                Erfahren
                                • 09.02.2006
                                • 140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Braten von Fleisch : Meine erfahrung ist die, mann erhitz steine ( bitte nicht glühend, habe ich aber noch nie geséhen ) nach einer stunde ca. in der glut, glu raus, loch graben unten steine- fleisch und drüber steine- stöcker als dach und dann moos drauf so das die hitze nicht aus der grube geht. je nach größe gut garten lassen.

                                wasser zum kochen bringen ohe gefäß: kiefern rinde schneiden ca. 30cm x 30 cm in die ecken kleine quadrate einschneiden und einknicken zu einer schale formen, mit kleinen ästen wäscheklammern herstellen und damit die kanten zu stabiliesieren, wasser rein. steine heiß machen und dann in die schale werfen, kochen fertig, steine raus

                                Prost

                                im grunde ist alles relativ einfach, es gehöört nur einige übung dazu und es wird von mal zu mal besser und geht schneller, nicht den mut verlassen.

                                Kommentar


                                • Waldhoschi
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.12.2003
                                  • 5533
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Jimi Wenn du hier in Deutschland bei dem Wetter versuchst Luftzutrocknen, geht das ins Auge.
                                  Du kannst dünne Striefen schneiden und die mit Salz behandeln und dann trocknen. Unbehandelt würde ich nur am Feuer dörren.
                                  In ländern, wo es wärmer ist, kann Fleisch einfach luftig aufgehängt werden.

                                  Grüße Joe

                                  Kommentar


                                  • Waldhoschi
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.12.2003
                                    • 5533
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @Jimi Wenn du hier in Deutschland bei dem Wetter versuchst Luftzutrocknen, geht das ins Auge.
                                    Du kannst dünne Striefen schneiden und die mit Salz behandeln und dann trocknen. Unbehandelt würde ich nur am Feuer dörren.
                                    In ländern, wo es wärmer ist, kann Fleisch einfach luftig aufgehängt werden.

                                    Grüße Joe

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      Zitat von Koffee
                                      Braten von Fleisch : Meine erfahrung ist die, mann erhitz steine ( bitte nicht glühend, habe ich aber noch nie geséhen ) nach einer stunde ca. in der glut, glu raus, loch graben unten steine- fleisch und drüber steine- stöcker als dach und dann moos drauf so das die hitze nicht aus der grube geht. je nach größe gut garten lassen.
                                      Oder einfach nur auf nen heißen Stein legen... oder noch einfcher einfach auf ne Astgabel oder nen Stock spießen und grillen

                                      OT: Glühende Steine?

                                      LG, Indi der sich ausser übers Wasser abkochen noch nie gedanken über ein Gefäß oder ne Brattechnik gemacht hat.. des wir halt einfach gemacht..

                                      OT: Welcome back Koffee

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        Zitat von Koffee
                                        Braten von Fleisch : Meine erfahrung ist die, mann erhitz steine ( bitte nicht glühend, habe ich aber noch nie geséhen ) nach einer stunde ca. in der glut, glu raus, loch graben unten steine- fleisch und drüber steine- stöcker als dach und dann moos drauf so das die hitze nicht aus der grube geht. je nach größe gut garten lassen.
                                        Oder einfach nur auf nen heißen Stein legen... oder noch einfcher einfach auf ne Astgabel oder nen Stock spießen und grillen

                                        OT: Glühende Steine?

                                        LG, Indi der sich ausser übers Wasser abkochen noch nie gedanken über ein Gefäß oder ne Brattechnik gemacht hat.. des wir halt einfach gemacht..

                                        OT: Welcome back Koffee

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X