Packsäcke und Regencover

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleemann
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2008
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packsäcke und Regencover

    Hallo

    Ich suche ultraleichte Packsäcke für meinen Rucksack. Wasserdicht wäre schön Wetterdicht sollte aber reichen denke ich. Bitte nicht den Gelben-Sack angeben, sollte für mehr als eine Tour halten.

    gefunden habe ich z.B. diese
    http://www.integraldesigns.com/produ...FTOKEN=4967178



    Zusätzlich würde ich für den Fall der Fälle auch noch eine Rucksackhülle mit nehmen, auch wenn mein Rucksack schon wasserdicht ist.

    wäre dann so etwas
    http://www.integraldesigns.com/produ...FTOKEN=4967178

    Gibt es den auch in noch leichter?

  • Scar
    Erfahren
    • 24.09.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packsäcke und Regencover

    Jo, geht leichter
    Einfach eine Cuben Hülle nehmen und den Innensack weg lassen.
    Ultralite Packing

    Kommentar


    • Kleemann
      Anfänger im Forum
      • 25.05.2008
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packsäcke und Regencover

      Wer oder was ist denn ein Cuben?

      Kommentar


      • Scar
        Erfahren
        • 24.09.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packsäcke und Regencover

        http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=587
        Ultralite Packing

        Kommentar


        • Kleemann
          Anfänger im Forum
          • 25.05.2008
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packsäcke und Regencover

          Aha, alles klar!
          Danke dafür werde mal bei einer Näherei anfragen was die denn nehmen für den "Zusammenbau".

          Eine Idee auf was man dann pro Packbeutel kommt? Im Vergleich zudenen von Integral Designs. Wenn ich das Metergewicht mir so ansehe denke ich das ein viertel wohl drin sein sollte!? Das wäre UL !

          Kommentar


          • hrXXL
            Fuchs
            • 28.08.2007
            • 1771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packsäcke und Regencover

            mit großen packbeutel für den kompletten rucksack mit cuben unter 60g denke ich.
            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

            Kommentar


            • Kati79
              Erfahren
              • 18.03.2009
              • 217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packsäcke und Regencover

              Ich hatte SeaToSummit Säcke. Gibts in unterschiedlichen Größen und der größte Vorteil von ein paar kleineren Säcken ist, dass man sich nicht zu Tode kramt im Rucksack. Es herrscht Ordnung und man kommt schnell an die Sachen, die man auch wirklich haben möchte. Die sind leicht und wasserdicht. Ich hatte das dann so aufgeteilt: Schlafsack einer, Klamotten einer, Technik/Buch/Sonstiges Gerödel einer. Ich hatte auch einen um die Kamera in der Kameratasche. Selbst bei tagelangem Regen wäre alles trocken geblieben. Und die Gegenstände, die Wasser vertragen, wie z.b. ein Topf oder ein Spork, für die reicht eine Plastetüte, damit sich die Einzelteile im Rucksack nicht frei bewegen.

              Die Säcke kann man in fast jedem outdoor-Laden kaufen.

              Die Regenhülle dazu, ist dann zwar überflüssig, aber dann wird der Rucksack nicht von außen nass. Ich hatte auch eine zusätzliche Regenhülle dabei.

              Kommentar


              • thelina
                Erfahren
                • 25.07.2009
                • 393
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packsäcke und Regencover

                Wir haben es auch so gemacht. Unser Essen war einigermassen logisch auf verschiedene Säcke verteilt und dann noch einer zusätzlich für die Reservewäsche. Dies hatte den Vorteil, dass wir beispielsweise einen Sack nur für das Müesli hatten und es so fertig mischen konnten, ohne eine Sauerei zu machen.

                Es gibt dickere und dünnere Säcke von Sea to Summit. Wir hatten grösstenteils die 8 Liter-Säcke und die erwiesen sich als praktisch. Billig sind sie zwar nicht, aber in meinen Augen war es das Geld wert. Dass Eichhörnchen einen XL und einen M Sack verbissen haben, war allerdings schon sehr ärgerlich...

                Kommentar

                Lädt...
                X