Flugzeugwrack im Brendlkar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Survival1193
    Erfahren
    • 31.05.2009
    • 359
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flugzeugwrack im Brendlkar

    Ich war im Sommer in österreich wandern.In der Coburger Hütte erfuhr ich etwas über ein altes Flugzeugwrack.Am nächsten Tag wanderte ich dorthin, nach kurzem Suchen fand ich die Maschine.Allerdings hatte ich auf der Tour keinen Foto dabei.
    Meine Frage :Hat jemand fotos von dem Wrack?
    Wenn jemand in das Brendlkar kommt könnte er evtl. fotos machen?

    Wenn ihr Fotos habt könnt ihr sie mir per Mail zuschicken?Die Adresse bekommt ihr auf Anfrage per PM.
    Gruß und schon mal Danke.
    Zuletzt geändert von Survival1193; 26.12.2009, 19:09.
    I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

    Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flugzeugwarck imm Brendlkar

    OT: Hast du die Finger geschwollen?
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • xe3tec
      Fuchs
      • 24.11.2008
      • 2342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flugzeugwarck imm Brendlkar

      a) BITTE schreib mal ordentlich
      b)

      Bei dem z.B. im Brendlkar abgestürzten Flugzeug handelte es sich um den Typ Liberator B-24 H, der von der Autofirma Ford in Lizenz im August 1943 gebaut wurde.

      http://www.bullock.at/index.php/story-ehrwald.html

      10sekunden google ;)
      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

      Kommentar


      • Survival1193
        Erfahren
        • 31.05.2009
        • 359
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flugzeugwrack im Brendlkar

        Die Seite kenn ich.Ich meine aber ob es noch Detailaufnahmen gibt.
        Achso: Die Finger sind NICHT geschwollen.
        I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

        Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

        Kommentar


        • Simon
          Fuchs
          • 21.10.2003
          • 2069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flugzeugwrack im Brendlkar

          Wo liegt denn das Wrack im Brendlkar. Jetzt im Winter wirds zwar eher nix mit Fotos, werde aber vielleicht mal nächsten Sommer hinspazieren.

          Gruaß
          Simon
          Mein Blog: www.steilwaende.at

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flugzeugwrack im Brendlkar

            Hi,
            bin auch sehr interessiert an diesem Wrack.
            Auf der genannten Page ( http://www.bullock.at/index.php/story-ehrwald.html ) und auch sonst im Netz habe ich keine Aufnahmen von diesem Wrack entdecken können.

            In welchem Zustand ist das Wrack? Sind es Einzelteile oder ist der Rumpf noch vorhanden/erkennbar (begehbar)? Wie muss man sich die Absturzstelle vorstellen?

            Bin echt brennend daran interessiert
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • Wooki
              Erfahren
              • 10.05.2007
              • 185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flugzeugwrack im Brendlkar

              lies doch mal den Bericht dort steht nur noch was von Einzelteilen:

              http://www.bullock.at/index.php/story-ehrwald.html

              -->"Eine Ausnahme bildet die Absturzstelle Brendlkar. Dieses Wrack wurde erst nach Kriegsende von Altmetallhändlern aus Innsbruck geplündert und mit Tragtieren zu Tal gebracht. Dabei wurden sämtliche Leichtmetallteile des Rumpfes und der Flügel, wie alle verwertbaren elektrotechnischen Teile und Motoren abtransportiert. Heute im Jahr 2001 liegen dort aber immer noch die beiden stark demolierten Pilotensessel, Armierungsplatten, die 4 Kurbelwellen und Zylinderlaufbuchsen, Auspuffteile, alle 4 Abgas Turbolader, die schweren, hydraulisch verstellbaren Propellernaben, demolierte Sauerstoffflaschen und jede Menge nicht zuzuordnender Gestängeteile, Leitungen und Teile der Flakwesten* der Mannschaft. Durch die Hitzeeinwirkung des brennenden Bombers sind Aluminiumteile teilweise mit dem steinigen Untergrund verschmolzen.
              Fast unversehrt liegt dort eines der schweren, hydraulischen Landebeine zwischen den Wrackteilen. Das zweite Landebein - sie waren während der Fluges in die Flügel eingeklappt - ist vor dem Aufprall abgebrochen und liegt allein in ca. 300 m Entfernung am Steig über dem Brendlsee. "
              --

              Mal-raus...

              Kommentar


              • Survival1193
                Erfahren
                • 31.05.2009
                • 359
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Flugzeugwrack im Brendlkar

                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                Wo liegt denn das Wrack im Brendlkar. Jetzt im Winter wirds zwar eher nix mit Fotos, werde aber vielleicht mal nächsten Sommer hinspazieren.

                Gruaß
                Simon
                Du musst etwas suchen.wenn du vom Brendlsee kommst,läufst
                du einfach auf das ende das kars los,rechter hand ist das Tajatörl.Das Wrack liegt in einer Senke.Es ist schwer zu finden.
                I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                Kommentar

                Lädt...
                X