Wasser beim Trekken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tasse
    Neu im Forum
    • 11.11.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasser beim Trekken

    Hallo alle zusammen,
    da ich sehr gerne Wander und gerne in der Natur bin möchte ich in der nächsten Zeit anfangen mit Trekking-Touren, zunächste mit kleinen mehrtägigen Wanderungen in Deutschland.
    Nachdem ich mich jetzt bereits viel infomiert habe beschäftigt mich nun allerdings eine Sache: Wasser!.
    Wie schafft man es für mehere Tage Wasser zu haben?
    Ich werde wohl kaum Liter weise Wasser in meinem Rucksack schleppen können. Ich denke das geht aus Platz und Gewichtsgrünen schon gar nicht.
    Also wo bekommt man unterwegs Wasser her?
    Natürlich findet man des öfteren Flüsse, allerdings bezweifel ich, dass dieses Trinkqualität haben. Gibt es eine Möglichkeit dieses Wasser zu reinigen? Ich habe zwar schon von Filtern gehört aber, die die ich bisher gefunden habe fangen bei 200€ erst an.
    Und eine letzte Frage noch, was für Behälter benutzt ihr um kleine Mengen Wasser zu transpotieren, zumindest so viel ,dass man noch Wasser von der Wasserquelle die man am Morgen gefunden hat mitzunehmen ,um nicht Abends gleich wieder auf die suche gehen zu müssen.


    Ich entschuldige mich wenn es einen solchen Thread bereits gibt, aber ich habe die Suchfunktion benutz und keinen Thread gefunden der auf meine Fragen Antworten geliefert hätte.

    mit freundlichen Grüßen
    Tasse

  • Firilion
    Erfahren
    • 09.10.2009
    • 396
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasser beim Trekken

    Wasser gibts fast überall. Insbesondere in DE stolpert man doch fast überall über einen Rinnsal, Bach oder ne Quelle, zumindest in den meisten Wäldern etc.

    Oftmals ist es auch direkt so trinkbar, nicht immer. Es gibt viele Methoden Wasser zum trinken aufzubereiten, auch unter 200 €. Ich benutze einen Steripen classic (mit UV Licht, nicht ganz leicht vom Gewicht, Preis um die 100 EUR, das ding hier!) und gegen Schwebeteilchen einen einfachen Kaffeefilter, zumindest auf kurzen Touren. Abkochen würde ich von abraten, dauert lange, kostet viel Brennstoff.

    Zum Transport? Nun, da gibts natürlich unendlich viele Möglichkeiten. So ne klassische Alu-Flasche/Sigg-Flasche oder eine aus Kunststoff...ich nehm einfach eine billige Mehrweg-Pfandflasche von, ich glaube es ist Volvic (oder halt, das sind glaube nicht mal Pfandflaschen, sondern Einwegdinger, weil wegen ohne Sprudel oder so :P). Oder zwei davon. Ansonsten habe ich noch eine Trinkblase für den Rucksack (sowas
    It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
    31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

    Kommentar


    • j.c.locomote
      Fuchs
      • 24.10.2008
      • 1301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasser beim Trekken

      Um Wasser zu transportieren nehme ich einen Ortlieb 4l Wassersack in Kombination mit einem Trinksystem, das auf normale PET-Flaschen passt. Wiegt nicht viel, ist klein verstaubar und nimmt nur so viel Platz weg wie das darin enthaltene Wasser.

      Wasserfilter gibt es auch günstiger. Meistens bei mir mit auf tour: der MSR Miniworks, den habe ich gebraucht (unbenutzt) gekauft für um die 80 Euro, wenn ich mich erinnere sogar hier im Forum. Neu ist er nicht so viel teurer.
      Alternativ gibt es noch Micropur Forte zur Trinkwasserdesinfektion, aber die habe ich bisher noch nicht genutzt. Sollte man auch, soweit ich weiß, 2 Stunden wirken lassen.

      In Deutschland bin ich bisher übrigens immer rechzeitig in die nächste Ortschaft gekommen um dort nach Wasser zu fragen
      Entweder nett beim Bäcker gefragt, oder bei irgendjemand, der gerade im Garten ist gefragt, ob ich ein wenig Leitungswasser bekommen könnte, die Leute sind da normalerweise echt nett.


      Edith sagt @ Firilion: Zur gleichen Zeit gepostet und 2 ziemlich Unterschiedliche Antworten, schon cool wie unterschiedlich man an das Thema rangehen kann
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasser beim Trekken

        Willkommen im Forum.

        In Deutschland kommst du leicht an Wasser.
        Wenn du unterwegs einkehrst frag einfach in der Wirtschaft. Ich habe da noch immer problemlos Wasser bekommen.
        Ich habe auch schon Wasserhähne auf Friedhöfen genutzt. Lass dich aber nicht von älteren Damen erwischen. Die drängen einem gern ein längeres Gespräch auf.
        Mein Wasser transportiere ich in Volvic Flaschen. Die sind Leicht und stabil.
        Wasserfilter gibt es bereits ab ca.100.-€, z. B. MSR Miniworks. Den habe ich mir im Frühjahr zugelegt.
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • Burnfoot
          Dauerbesucher
          • 27.02.2009
          • 929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasser beim Trekken

          Was könnt ihr für Schottland empfehlen? Wir laufen nächstes Jahr den WHW, brauchen wir dort auch irgendwelche "Reinigungssysteme", oder bekommt man so genug Wasser?
          Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

          Kommentar


          • filidee
            Erfahren
            • 15.10.2009
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasser beim Trekken

            @Heike Peer

            tschuldigung das ist jetzt nicht sachlich aber ich muss es loswerden

            Immer wenn ich den Wetterradar ansehe, sind Wolken über Schottland

            Ich glaube, da kommt Wasser so gut wie täglich von oben

            Kommentar


            • Burnfoot
              Dauerbesucher
              • 27.02.2009
              • 929
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasser beim Trekken

              Also großen Trichter mitnehmen und auf die Wasserflasche setzen....Gute Idee. In 219 Tagen geht übrigens unser Flieger...
              Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

              Kommentar


              • filidee
                Erfahren
                • 15.10.2009
                • 128
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasser beim Trekken

                mehr als 1,5 Liter habe ich nie dabei.

                Ich verwende verschiedene Behälter: Trinkblase, Sigg-Flasche, Platypus-Flasche, PET-Flasche und Fahrradflaschen.
                Die Fahrradflaschen sind nicht so dicht, also nur gut für Fahrrad oder außen am Rucksack.

                Auch ohne Filter habe ich spätestens nach einem halben Tag Trinkwasser bekommen in den Alpen und im Schwarzwald.

                Ich erinnere mich gut an meinen Bergführer. Der wusste immer, ob oberhalb noch Kuhweiden sind oder eine Berghütte ist, die das (gefilterte) Abwasser in die Bäche einleitet. Dementsprechend haben wir das Wasser aus den Bächen genommen oder auch nicht.

                Kommentar


                • Meer Berge
                  Fuchs
                  • 10.07.2008
                  • 2381
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasser beim Trekken

                  @ HeikePeer: Wo so viel Wasser überall in der Gegend rumfließt wie in Schottland (zumindest da, wo ich bisher war), transportiere ich gar kein Wasser. Ich habe meinen Becker draußen am Rucksack und schöpf mir bei Durst einfach aus einem Bach. Gezeltet wird auch mit natürlichem Wasseranschluss.
                  Bisher hab ich´s auch noch nie irgendwie gefiltert oder desinfiziert.

                  @ Tasse: In D findest du entweder im Ort Wasser bei netten Menschen oder im Bach, falls du Ortschaften meidest. Hier ist das Wasser nicht immer ohne weitere Vorkehrungen trinkbar, die andere ja auch schon beschrieben haben.

                  Ich habe lange eine Sigg-Aluflasche mit mir herumgetragen, weil ich dachte, das gehört dazu und das braucht man. Braucht man nicht. Jede Plastikflasche ist genauso gut, wenn sie einigermaßen stabil ist. Ich habe zwei kleine aus der Eisenbahn, die ganz besonders fest sind. Die brauchst du auch nicht umständlich zu reinigen, wenn sich mal was Fieses drin festgesetzt hat, sondern du nimmst einfach eine neue. Kostet auch nichts.

                  An Hand von Karten kann man ganz gut erkennen, wo es natürliche oder zivilisatorische Quellen gibt. Manchmal muss man etwas Wasser mitschleppen zum abendlichen Wild-Zeltplatz, manchmal kann man gleich an einem Wasser zelten.

                  Gruß,
                  Meer Berge

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44643
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasser beim Trekken

                    In Italien findet man oft Brunnen am Straßenrand, aus denen man Wasser zapfen kann. Der hier z.B. ist direkt an der Küstenstraße in einem Vorort von Ventimiglia (in Latte).



                    Der nächste dann z.B. am Ortseingang von Ventimiglia.

                    Auch in den französischen Seealpen-Dörfern gibt es solche Wasserzapfstellen.
                    Ob direkt im Stadtgebiet(!) von Rom noch immer das Wasser aus den Wasserleitungen aus der Römerzeit einfach getrunken werden kann, weiß ich nicht, vor ein paar Jahren war das aber noch problemlos möglich.

                    Kommentar


                    • laindir
                      Neu im Forum
                      • 20.09.2009
                      • 1
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasser beim Trekken

                      Diesen Sommer in Rom habe ich eine Woche defacto nur Wasser aus den Brunnen getrunken und da ich noch in der Verfassung bin diese Zeilen zu tippen, denke ich mal dass man das Wasser bedenkenlos trinken kann.
                      O.k., direkt am Termini war ein Brunnen, der war ziemlich versifft. Da habe ich es mir verkniffen was von zu trinken.

                      Edit: Oh, mein erster Beitrag hier.

                      Kommentar


                      • equipman
                        Erfahren
                        • 19.12.2006
                        • 483
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasser beim Trekken

                        Zitat von Firilion Beitrag anzeigen
                        Wasser gibts fast überall. Insbesondere in DE stolpert man doch fast überall über einen Rinnsal, Bach oder ne Quelle, zumindest in den meisten Wäldern etc.

                        Oftmals ist es auch direkt so trinkbar, [...]
                        Bislang dachte ich, dass genau das in D. nicht geht. Zuviel Landwirtschaft incl. deren Abfälle und Dünger sowie die Tatsache das die meisten Flüsse, Bäche etc. an Feldern u. Wiesen vorbei fließen.
                        Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                        5.Mose 2,7

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12100
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasser beim Trekken

                          Hallo Tasse,

                          mit "Wasser filtern" spuckt die Suche eine lange Liste an Threads aus, die meistens ebenso lang sind. Kannst Du ja nicht wissen, ist aber eins der Lieblingsthemen hier.

                          Gruß Florian (der für den Harz morgen auch seinen Wasserfilter eingepackt hat - für die Kochgeschichten, werde ich aber vielleicht nur abkochen)

                          Kommentar


                          • Firilion
                            Erfahren
                            • 09.10.2009
                            • 396
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasser beim Trekken

                            Zitat von equipman Beitrag anzeigen
                            Bislang dachte ich, dass genau das in D. nicht geht. Zuviel Landwirtschaft incl. deren Abfälle und Dünger sowie die Tatsache das die meisten Flüsse, Bäche etc. an Feldern u. Wiesen vorbei fließen.
                            Stahlmagen!

                            Also in den typischen Mittelgebirgen, in denen ich so rumspring, hatte ich bisher wenig Probleme, auch ohne Filter oder Steripen. Aber wenn ich durch Feld und Wiese unterwegs wäre, dann würd ich wohl auch filtern. Da ist die Belastung sicher drastisch fies
                            It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                            31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                            Kommentar


                            • Edgar
                              Gerne im Forum
                              • 02.11.2009
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasser beim Trekken

                              @Heike Peer: Ich bin dieses Jahr in den Lowlands/Uplands unterwegs gewesen, da ist so viel Viehwirtschaft, dass man garnicht daran denken konnte, aus irgendeinem Gewässer am Wegesrand zu trinken. Habe dann immer am nächsten Haus geklingelt. Nun verläuft der WHW etwas nördlicher, wo möglicherweise weniger Viehwirtschaft ist. Soweit ich hier im Forum gelesen habe, haben da aber auch alle einen Filter mitgenommen, und meinen bisherigen Schottlanderfahrungen nach würde ich es auch empfehlen.

                              Greets
                              Edgar

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 12174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasser beim Trekken

                                Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
                                @Heike Peer: (...)Soweit ich hier im Forum gelesen habe, haben da aber auch alle einen Filter mitgenommen, und meinen bisherigen Schottlanderfahrungen nach würde ich es auch empfehlen.
                                Ich auch:



                                Mir sind meine Urlaubstage zu schade, um sie wegen 80 Euro oder einer Stunde Ersparnis im Zwiegespräch mit Sanitärporzellan zu verbringen.
                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                Kommentar


                                • _Nick
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.06.2009
                                  • 32
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wasser beim Trekken

                                  Falls du dich für einen Filter entscheiden solltest - kauf dir am besten gleich eine gute Flasche mit passender Weithalsöffnung dazu. Ich schwöre auf die Flaschen von Nalgene.

                                  Viele Grüße

                                  Nick
                                  Der Mensch, der blind ist für die Schönheiten der Natur, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt. Lord Robert Baden-Powell

                                  Kommentar


                                  • filidee
                                    Erfahren
                                    • 15.10.2009
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wasser beim Trekken

                                    Igitt!
                                    Der Pfad-Finder wäscht seinen Hund im Bach.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12100
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wasser beim Trekken

                                      Meiner kostet 80 Euro....Für gelegentlichen Gebrauch o.K., wenn man viel filtert sind die Kerzen-Modelle wohl besser.

                                      Aber wie schon angedeutet, man da auch eine große Sache drum machen...

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12174
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wasser beim Trekken

                                        Zitat von filidee Beitrag anzeigen
                                        Igitt!
                                        Der Pfad-Finder wäscht seinen Hund im Bach.
                                        OT: Irrtum. Das ist ein ertränkter Fremdhund, der vor die Bothy gesch***en hat.

                                        Liebe Hundehalter, das war nur ein WITZ! Nicht aufregen!
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X