Hallo Paddler,
ich suche für eine Gruppe mit ca. 8-10 Canadiern eine 2-Tages-Strecke in Franken.
Da Franken jetzt nicht sooo mit tollen Paddelflüssen (die auch durchaus mal interessante Stellen haben dürfen) bestückt ist, kam ich - mal wieder - auf die Wiesent.
Wir fahren üblicherweise Tagesetappen von 15-25km, d.h. es sollten schon ca. 30 Flußkilometer sein, besser ein paar mehr.
Wer hat da bezügl. der Wiesent Erfahrungen?
Kann man da - geübte Paddler vorrausgesetzt - auch mit 16 bzw. 17 Fuß Tandem (ohne Gepäck) z.B. ab Waischenfeld schon fahren? Dachte an die Strecke Waischenfeld bis Rothenbühl.
Ach ja: Es ist noch etwas Zeit dahin, die Tour soll Anfang Sept. 2017 sein. Nur soll zumind. der genaue Termin und soweit bekannt der Fluß im November bekannt sein, da werden die Fahrten für 2017 geplant.
Wer hat hier Erfahrungen? Was sollte man (neben den entspr. Befahrungsregeln) beachten?
Ist der Campingplatz Rothenbühl naturnah, sind die Betreiber ok?
Welche Alternativen fallen Euch ein?
Vorraussetzungen:
- 2 Tage à 15-25km (je nach Strömung, sollte halt in max. 4h + Pause pro Etappe zu schaffen sein)
- von Leuten welche die Grundschläge und Kehrwassereinfahrten einigermaßen beherschen zu paddeln, gerne auch mal spritzig (wir haben keine Angst
und machen auch mal eine ungeplante Bergung zwischendurch 
- in Franken (oder angrenzender Region), am besten nicht ganz im Norden (viele kommen aus dem Süden Bayerns)
- (einfacher) Campingplatz mit Dusche irgendwo an der Strecke (oben, mitte, unten ...auch ein paar km vom Fluß ist ok)
Schon jetzt vielen Dank für Eure Mithilfe, Einschätzungen, etc.
Gruß
Martin
ich suche für eine Gruppe mit ca. 8-10 Canadiern eine 2-Tages-Strecke in Franken.
Da Franken jetzt nicht sooo mit tollen Paddelflüssen (die auch durchaus mal interessante Stellen haben dürfen) bestückt ist, kam ich - mal wieder - auf die Wiesent.
Wir fahren üblicherweise Tagesetappen von 15-25km, d.h. es sollten schon ca. 30 Flußkilometer sein, besser ein paar mehr.
Wer hat da bezügl. der Wiesent Erfahrungen?
Kann man da - geübte Paddler vorrausgesetzt - auch mit 16 bzw. 17 Fuß Tandem (ohne Gepäck) z.B. ab Waischenfeld schon fahren? Dachte an die Strecke Waischenfeld bis Rothenbühl.
Ach ja: Es ist noch etwas Zeit dahin, die Tour soll Anfang Sept. 2017 sein. Nur soll zumind. der genaue Termin und soweit bekannt der Fluß im November bekannt sein, da werden die Fahrten für 2017 geplant.
Wer hat hier Erfahrungen? Was sollte man (neben den entspr. Befahrungsregeln) beachten?
Ist der Campingplatz Rothenbühl naturnah, sind die Betreiber ok?
Welche Alternativen fallen Euch ein?
Vorraussetzungen:
- 2 Tage à 15-25km (je nach Strömung, sollte halt in max. 4h + Pause pro Etappe zu schaffen sein)
- von Leuten welche die Grundschläge und Kehrwassereinfahrten einigermaßen beherschen zu paddeln, gerne auch mal spritzig (wir haben keine Angst


- in Franken (oder angrenzender Region), am besten nicht ganz im Norden (viele kommen aus dem Süden Bayerns)
- (einfacher) Campingplatz mit Dusche irgendwo an der Strecke (oben, mitte, unten ...auch ein paar km vom Fluß ist ok)
Schon jetzt vielen Dank für Eure Mithilfe, Einschätzungen, etc.
Gruß
Martin
Kommentar