Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boreas
    Erfahren
    • 13.08.2010
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

    Da ich neuerdings direkt an einer paddelbaren Au wohne, will ich mir ein Kanu zulegen. Von einem befreundeten Kajakfahrer ist mir ein kaum benutztes Gatz Racoon angeboten worden, zu 1/4 des Neupreises, also nicht viel mehr als ein neueres No-Name. Das heisst zwar dass ich viel fürs Geld bekäme, aber eben nicht dass das Boot auch das ist was ich brauche.

    1. dieses Boot soll sehr kippelig sein - bedeutet das, dass man lediglich nicht so bräsig-bequem sitzen kann (nicht schlimm) oder sprechen wir hier von einer erhöhten Kentergefahr (kein Bock)?
    2. gemächliche bis lebhafte, kurvenreiche kleine Flüsse und Auen ohne eigentliches Wildwasser, abschnittsweise auch mal Kanäle zwischen den Naturgewässern - Fehlbesetzung?
    3. ist so ein Kurvenwunder so viel nerviger zu erlernen dass es einem das Paddeln verleiden kann oder ist es wurst ob man nun das eine in diesem Typ erlernt oder was anderes in einem Geradeläufer?

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3475
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

    RACOON, ein Kanu dessen Optik und Performance für sich sprechen. Konzipiert für Kleinflüsse und wildes Wasser. Mit Persenning bleiben Sie selbst in extremen Bedingungen trocken. Als Einer und Zweier bestens geeignet. Rundspant und viel Kielsprung bedingen die ausgeprägt gute Wendigkeit bei hoher Endstabilität und gutem Geradeauslauf. Ein Canadier, an den Sie sich schnell gewöhnen und der durch sein sportliches Fahrverhalten auch schon in kleinen Stromschnellen viel Spaß macht. Der Racoon erschließt dem erfahrenen Canadierfahrer viele neue Möglichkeiten, eignet sich aber auch sehr gut für den sportlichen Einsteiger. Der Racoon wird aus extra starkem Royalex gefertigt. Mit entsprechender Ausstattung können Sie im Wildwasser Ihre Grenzen testen.
    Zitat: http://www.secure.kanu-gatz.de/index...t_nr=GR-RAC-RX
    Ich bin den Racoon selbst noch nicht gepaddelt.

    Je runder der Spant, desto kippliger fühlt es sich erst mal an, besonders, wenn man Flachboden gewohnt ist. Bringt Endstabilität. Das geht halt zu Lasten der Anfangsstabilität.

    Gute Wendigkeit und guter Geradeauslauf sind eigentlich zwei Gegensätze, die man nur sehr bedingt gleichzeitig verbessern kann.

    3. ist so ein Kurvenwunder so viel nerviger zu erlernen
    Du lernst ja Paddeln und nicht Boot...

    Du wirst das Boot sowieso selbst testen müssen, damit Du Dich entscheiden kannst.
    Welche Paddelerfahrung bringst Du denn mit?


    Gruß,
    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • Rumpelzwerg
      Erfahren
      • 09.06.2015
      • 312
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

      Ich empfehle dir einen Blick auf die Startseite dieses Forums zu werfen http://www.canadierforum.de/

      man beachte die rote Schrift.

      Ich fürchte du wirst nicht allzuviele Erfahrungsberichte zu diesem Boot finden.

      Kommentar


      • Boreas
        Erfahren
        • 13.08.2010
        • 202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

        Moin erstmal.

        Erfahrung ist begrenzt. Wochenendausflüge und mal ne Jugendfahrt... 2-3 mal mehrtägig, ist aber alles schon etwas her. Immer in so trägen Standard-Colemans oder wie die alle heissen. Verleihboote halt. Also von A nach B ohne jede Böschung zu küssen krieg ich hin.

        Ich glaube mein primäres Bedürfnis heisst Keep it simple... ich hab weder Bock Monate in den perfekten Bootskauf zu investieren, noch irgendwelche Optimierungen vorzunehmen. Es soll solide sein, für einen zu wuchten, im Garten seinen Unterstand haben und schnell zur Hand sein. Im Gegenzug nehme ich dann halt was sich bietet und lerne damit umzugehen.

        Nur eben nix was komplett am Bedürfnis vorbei geht. Und da ich ein Review gelesen habe was den Racoon eher für Schnellen und ähnliches anpreist...? Hier bei uns ist halt eher ruhiges Wasser. Allerdings teils sehr kurvig.

        Kommentar


        • Boreas
          Erfahren
          • 13.08.2010
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

          Die Bemerkung in dem anderen Forum macht mich stutzig. Klingt irgendwie nach Abmahnung.

          Taugen die Dinger nix?

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3475
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

            Zitat von Boreas Beitrag anzeigen
            Taugen die Dinger nix?
            Das war möglicherweise der Punkt, über den eine der Diskussionsparteien keine weitere Diskussion wollte...

            Was das über die Boote sagt?

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • Rumpelzwerg
              Erfahren
              • 09.06.2015
              • 312
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

              Du bekommst ein Boot, welches kaum genutzt wurde für einen Spottpreis.
              Der Hersteller kann oder konnte offenbar nicht mit Kritik umgehen.

              Jeder kann daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.

              Ich würde es so machen:
              Frag an, ob du das Kanu einmal nen Sonntag Probe-paddeln darfst, dann siehst du ja, ob das was für dich ist oder nicht.

              Wenn du natürlich technische Probleme an dem Boot erkennst - Material spröde/brüchig durch längere Lagerung oder andere Defekte durch Abnutzung, lass natürlich die Finger davon.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3475
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                OK, noch mal sachlich...
                Ich schließe mich Rumpelzwerg mit dieser Aussage 100% an:

                Zitat von Rumpelzwerg Beitrag anzeigen
                Ich würde es so machen:
                Frag an, ob du das Kanu einmal nen Sonntag Probe-paddeln darfst, dann siehst du ja, ob das was für dich ist oder nicht.
                Es muss für Dich passen. Sonst nix!

                Gruß,
                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                  Kurzfassung:
                  Die Meinungen zu diesen Booten von ein paar Nutzern des anderen Portals sorgten für Ärger mit dem Hersteller, der zu dem Text in rot führte.

                  Es gibt Hersteller, deren Boote ich persönlich auch vorziehe, hatte aber auch schon den ein oder anderen Gatz unter meinem Allerwertesten, der sich durchaus schön fuhr.
                  Ob nun der Racoon zu Dir passt? Tja, 80% ist der Paddler, 20% ist das Boot
                  Sooo schlimm ist der Racoon nicht, dass man sich nicht nach ein paar Tagen darin wohl fühlen könnte.

                  Mein Tipp: Nimm etwas vom gesparten Geld bei dem tollen Angebot und lass Dir das Canadierpaddeln von jemanden beibringen, der das vermitteln kann. Dann sitzt Du nach 2 Tagen wie ein alter Hase in diesem Boot.

                  Edit:
                  Aus Royalex fertigen die wohl inzwischen nicht mehr, da das Material nicht mehr produziert wird.
                  Somit ist die Webpage evtl. nicht sehr aktuell. Vielleicht haben sie aber auch noch ein paar Royalexboote oder gar Sheets auf Lager.
                  Zuletzt geändert von Schnapsmax; 20.05.2016, 16:25.
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • Boreas
                    Erfahren
                    • 13.08.2010
                    • 202
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                    So, Austesten am Samstag ist vereinbart. Alternatives Angebot zum gleichen Kurs ist auch noch eingegangen, ein 2er Canadier aus Royalex von Mad River, Modell muss ich noch erfragen, ist etwas mehr gebraucht als der Racoon. Gewicht ist ähnlich, die Form aber anders, nicht so "Indianermässig" (Ihr habt da sicher einen Fachbegriff...). Ist das ein qualitativ guter Hersteller?

                    Kommentar


                    • Schnapsmax
                      Fuchs
                      • 11.06.2007
                      • 1439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                      Mad River hat einen guten Ruf und fertigt auch sehr unterschiedliche Boote. Bei Royalex wirst Du zwischen den Herstellern als Laie keine großen Unterschiede feststellen. Tatsächlich gibt es aber Unterschiede im Material, da die einzelnen Hersteller die Royalexplatten nach eigenen Vorgaben bestellt haben. So gibt es Boote mit mehr oder weniger oilcanning, was bedeutet, dass der Boden des Bootes unter Last schwabbelt. Das hängt natürlich zusätzlich von der Form ab. Teste am besten beide Boote und achte darauf, was der Boden unter Belastung im Wasser macht, paddle ausgiebig mit beiden und schau, womit Du Dich wohler fühlst. Sollte das für Dich angenehmere Boot auch noch den stabileren Boden haben, hast Du gewonnen, wenn nicht, ist das aber auch kein Beinbruch. Auch die weicheren kann man viele Jahre mit viel Spaß fahren. Viel mehr kannst Du ohne Erfahrung kaum machen.
                      Royalex ist generell sehr robust.
                      Schöne Grüße
                      Max

                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                      Kommentar


                      • marmotta
                        Erfahren
                        • 07.06.2008
                        • 278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                        Die Firma "G..." hat sicher viel dazu beigetragen, das Canadierfahren in Deutschland populär zu machen.
                        Habe mir mal die Beschreibung angesehen, und die technischen Daten.
                        Den Werbetext halte ich für unglücklich: - naja - sagen wir, der Text klingt wie von der Werbeabteilung (ab)geschrieben.

                        Den Abmessungen nach ist das in der Tat ein 1-2 er Boot, und als Einer gefahren, auch schmal genug, um als solcher zu funktionieren.
                        Schon deshalb dürften in manche für kippelig halten; wichtiger als "Anfangsstabilität" ist aber, ob das Boot auf der Kante gefahren eine gute "Endstabilität" hat. Um nass werden, gehört beim Paddeln lernen einfach dazu...

                        Die angegebene Zuladung halte ich für optimistisch, das spielt aber für 1-2 Tagestouren keine Rolle - da passt die Größe doch gut, mE auch für zwei. Das Gewicht dürfte dem Material geschuldet sein, und ist mE konkurrenzfähig.

                        Wenn der Zustand sonst stimmt, machst Du mE bei dem Gebrauchtpreis nicht viel falsch...

                        Gruss,
                        marmotta

                        Kommentar


                        • Boreas
                          Erfahren
                          • 13.08.2010
                          • 202
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                          Also - ich fand Racoon echt spassig. Wer nicht gerade Probleme mit der Balance hat dürfte damit auf jeden Fall klarkommen. Ist halt ein aktives Boot.

                          Gekauft habe ich aber das Mad River - ein Explorer 15 Royalex. Letztlich weil es eben doch etwas behäbiger im Wasser liegt und faulen Treibenlassern wie mir damit besser entgegen kommt.

                          Kommentar


                          • Schnapsmax
                            Fuchs
                            • 11.06.2007
                            • 1439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                            Zitat von Boreas Beitrag anzeigen
                            Also - ich fand Racoon echt spassig. ... Ist halt ein aktives Boot.

                            Gekauft habe ich aber das Mad River - ein Explorer 15 Royalex
                            Gratuliere zum schönen Boot.
                            Ich hätte mich meinen Vorlieben entsprechend genau andersrum entschieden.
                            Darum fahre ich den Swift Osprey und nicht Keewaydin ... wobei der Vergleich hinkt.
                            Schöne Grüße
                            Max

                            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                              Ich hätte mich meinen Vorlieben entsprechend genau andersrum entschieden.
                              Für ein Gatz? Never.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Schnapsmax
                                Fuchs
                                • 11.06.2007
                                • 1439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gatz Racoon nix für Sonntagspaddler?

                                Es gibt Gatz Boote, die kämen für mich nie in Frage, weil sie meiner Meinung und Erfahrung nach Fehlkonstruktionen sind, die man allein kaum bergen kann, im Wasser fast nicht leer bekommt, flippen quasi unmöglich ist, ... also bei einer Kenterung unter Umständen gefährlich sind.
                                Ich paddelte aber auch schon Gatze, die sich nicht weniger schön fahren ließen als Boote anderer Hersteller und die diese Probleme nicht haben. Warum also kein Royalexboot eines deutschen Herstellers nehmen, das nicht schlechter ist, als seine Royalex-Mitbewerber? Weil ich "Gatzhasser" bin? Das leuchtet mir nicht ein, wenn ich so ein tolles Angebot vor der Nase habe, wie der TE es angeboten bekommen hat.
                                Dann müsste ich auch ein gutes We no nah ablehnen, weil z.B. American Traders oder Swift noch bessere Laminate anbieten. Aber jedem das Seine.

                                Es wäre übrigens schade, wenn hier das Selbe passieren würde, wie im Nachbarforum. Ich würde hier gerne weiter frei und fair auch über Gatz diskutieren wollen.
                                Schöne Grüße
                                Max

                                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X