Paddeln Norddeutschland...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Paddeln Norddeutschland...

    Die Qualifikation gilt doch nur für die Nebengewässer, oder? Und da sind vermutlich auch Leitwolfs Boote zu lang für.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Leitwolf
      Fuchs
      • 02.03.2010
      • 2100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Paddeln Norddeutschland...

      Ich muss sagen selbst wenn das alles passt- ist mir das Risiko zu groß da ausersehen ne ausstiegsstelle zu verpassen oder sonst wie aus versehen regelwidrig zu handeln und Ärger zu bekommen. Abgesehen davon klingt das auch nicht danach das man da ne möglichkiet finde zu Campieren- vom Hobo-feuer ganz zu schweigen (wobei das auch kein Ko Kriterium wäre)
      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Paddeln Norddeutschland...

        Ich kann euch nur die Ilmenau empfehlen.
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Stammtisch-HH
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Paddeln Norddeutschland...

          Ja. Ilmenau hieß zwar damals auch zweimal umtragen - einmal davon länger (Bootswagen mitnehmen), aber sonst ein schönes Gewässer (soweit ich das vom Fahrrad aus beurteilen konnte - damals bin ich noch nicht gepaddelt). Und mit Übernachtungsmöglichkeiten und Pausenmöglichkeiten am Weg.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Leitwolf
            Fuchs
            • 02.03.2010
            • 2100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Paddeln Norddeutschland...

            Bootswagen ham wir nicht- aber das lässt sich ja lösen bzw. improvisieren. Schaue ich mir mal an
            Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
            Und nur zu Gast auf dieser Welt.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Paddeln Norddeutschland...

              Leitwolf, mach die Tour ruhig mit deinen Freunden.
              Aber die Idee war auch gut für uns.
              Kleine Ods Paddeltour.

              So Problematisch sehe ich das mit der Oste nicht.
              der Campingplatz Wittenhof
              Eitzte 1 27446 Selsingen
              liegt auf der Hälfte bei km 20.
              Und die Befahrungsregeln gelten für den gesperrten Bereich.
              Das Befahren der nach Abs. 1 gesperrten Abschnitte der Oste und Wümme und ihrer Nebenbäche und der übrigen
              Fließgewässer im Landkreis ist zulässig unter den nachstehenden Voraussetzungen, wenn es dem Landkreis
              Rotenburg (Wümme) unter wasserwandern@lk-row.de mindestens 24 Stunden vorher angezeigt wird und dieser
              in dieser Frist nicht widerspricht:
              - außerhalb der gesetzlichen Brut- und Setzzeit (01.04. - 15.07.),
              - bei ausreichenden Wasserständen gemäß § 3 Abs. 2 dieser Verordnung,
              - mit Booten bis zu einer Länge von 4,50 m und einer Breite bis 1 m,
              - mind. 1 Teilnehmer besitzt nachweislich eine Qualifikation für Sicherheit und Ökologie des Landeskanuverbandes
              (www.lkv-nds.de).
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Sandmanfive

                Lebt im Forum
                • 11.04.2008
                • 8534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Paddeln Norddeutschland...

                Starten könnt ihr auch schon auf der Gerdau in Bohlsen.
                erste legale Zeltmöglichkeit wäre der DKV-Zeltplatz in Uelzen
                bis Lüneburg gibt es noch vier weitere legale Möglichkeiten
                - Biwakplatz Wichmannsburg
                - CP Melbeck
                - CP Rote Schleuse
                - Jugendfreizeitheim Bruchtorf
                "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                Kommentar


                • Leitwolf
                  Fuchs
                  • 02.03.2010
                  • 2100
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Paddeln Norddeutschland...

                  Das klingt interessant- insbesondere der Biwakpaltz zwischen gefällt mir, da ist man auch mal Wirklich Natur nah.
                  Sind die Entfernungen Tagesetappen passend?

                  Btw wie plant ihr toren auf dem Wasser? ich komme nur mit googel nicht wirklich weiter
                  Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                  Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                  Kommentar


                  • equipman
                    Erfahren
                    • 19.12.2006
                    • 483
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Paddeln Norddeutschland...

                    Ich kann dir dieses Buch empfehlen :
                    http://www.booklooker.de/B%FCcher/An...er=preis_total

                    Hat mir sehr geholfen.

                    Falls du Interesse an weiteren Infos (Planung, Ausrüstung, Gruppenfahrten, Verpflegung etc.) haben solltest, kannst du gerne per PN auf mich zukommen(sind zuviele Unterlagen um das hier reinzustellen). So von Pfadi zu Pfadi .
                    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                    5.Mose 2,7

                    Kommentar


                    • Leitwolf
                      Fuchs
                      • 02.03.2010
                      • 2100
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Paddeln Norddeutschland...

                      Das ist preislich auch noch ok. Aber trotzdem schade das es nix online gibt so wie für Auto und Rad. Danke für Angebot aber was das betrifft behaupte ich mal realtiv fit zu sein- Nur Wasser ist neu
                      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                      Kommentar


                      • equipman
                        Erfahren
                        • 19.12.2006
                        • 483
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Paddeln Norddeutschland...

                        Ich meinte bezüglich Wasser.
                        Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                        5.Mose 2,7

                        Kommentar


                        • Leitwolf
                          Fuchs
                          • 02.03.2010
                          • 2100
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Paddeln Norddeutschland...

                          Hatte ich jetzt auf normale Lager bezogen. Verpflegung und so klappt schon . Das Problem macht mir nur die routenfinung, man kann ja auch nicht einfach mal flexibel abkürzen oder ne andere Route nehmen wie an Land. melde mich dann evtl. mal- jetzt aber erst mal ins bett
                          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Paddeln Norddeutschland...

                            Hallo Leitwolf,

                            mich wundert, dass bislang noch nicht DAS norddeutsche Paddelrevier schlechthin auftauchte:
                            Mecklenburgische Seenplatte!
                            http://www.mecklenburgische-seenplat...asser/paddeln/
                            Kleines Beispiel für Mehrtagesrouten:
                            http://www.kanu-muehle.de/kajakvermi...eln/index.html
                            (nur mal so als Beispiel)
                            Da gibts ohne Ende Möglichkeiten.
                            Ausleiher, Campingplätze mit schönen "Wasserwanderplätzen" direkt am Wasser gelegen, Rundtouren von Tagesausflügen bis hin zu mehreren Tagen, wenn nicht Wochen.
                            Anfang Juli werd ich dort für einige Tage einen Rundkurs mit unserem Sohn paddeln.
                            Genaue Strecke weiß ich noch nicht. Muß ich mal schauen.
                            Ansonsten gabs hier in den Reiseberichten einiges aus der "Ecke" zu lesen.
                            Und von Bremen aus sicherlich in 3 Stunden erreichbar.

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5074
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Paddeln Norddeutschland...

                              Zitat von casper Beitrag anzeigen
                              Hallo Leitwolf,

                              mich wundert, dass bislang noch nicht DAS norddeutsche Paddelrevier schlechthin auftauchte:
                              Mecklenburgische Seenplatte!
                              .
                              Sicherlich schöne Großgewässer, auch zum Segeln (mit dem RZ 85).
                              Wenig Strömung zum Treiben lassen.
                              Jedoch auch 4 h Anreisezeit.

                              Schau dir mal alternativ die Hase
                              und Leine mit Aller an.
                              Tourenbücher kannst du dir auch in der Bibliothek ausleihen oder im Faltbootwiki ansehen.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Paddeln Norddeutschland...

                                Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                Sicherlich schöne Großgewässer, auch zum Segeln (mit dem RZ 85).
                                Wenig Strömung zum Treiben lassen.
                                Jedoch auch 4 h Anreisezeit.

                                Laut Routenplaner "Bremen - Röbel" sind' s 3 Stunden, 3 Minuten per PKW!
                                Ok, kommt sicherlich drauf an, ob man im Bremer "Westen" losdüsen möchte und im Mecklenburger "Osten" lospaddeln will.
                                Aber für die von LW genannten "Vorgaben" würde es sehr gut passen.
                                War ja auch nur als mögliche Alternative von mir angesprochen.
                                Ich wünsche schonmal ganz viel Spaß, egal wohin er fährt!!!

                                Kommentar


                                • Mika Hautamaeki
                                  Alter Hase
                                  • 30.05.2007
                                  • 4006
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Paddeln Norddeutschland...

                                  Als Alternative kann ich noch die Trave (Flußab bis Lübeck), oder die Plöner Seenplatte in die Runde werfen, allerdings weiß ich nicht aus dem Kopf, wie es da mit Campingmöglichkeiten aussieht.
                                  Auch die Wakenitz-Ratzeburger See-Schaalseekanal-Strecke wäre eine Idee (http://www.flussinfo.net/wakenitz-sc...ur/uebersicht/) Oder das ganze Verbinden, Also Schaalsee einsetzen, dann bis Lübeck, dort in die Trave und dann die Trave hoch.

                                  Regeln gibt es u.a. hier

                                  http://www.kanu-sh.de/cgi-bin/index....nt=regeln.html
                                  Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 04.06.2013, 15:27. Grund: Regeln sind typisch deutsch und müssen angegeben werden
                                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                  A. v. Humboldt.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12163
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Paddeln Norddeutschland...

                                    Wenn´s eine reine Flußtour sein soll : Die Weser (z.B. ab Hann. Münden) wurde noch nicht genannt oder ? Ob die Rahmenbedingungen (Sommer, naturnah, Lagerfeuer...) dort passen, kann ich aber nicht sagen. Ich war dort meist auf Campingplätzen.

                                    Bei der Oste gab´s schon immer Regeln, die aber (früher) nicht so schwierig einzuhalten waren. Wenn man z.B. im Bereich von Rockstedt unterwegs ist, paßt das mit dem Pegel schon meist, ebenso mit Brauel als Startpunkt. Die Anlegestellen kann man nicht übersehen und dort hat man eh viel bessere Möglichkeiten zum Ein-und Aussteigen als anderswo am teilweise sehr zugewachsenen Ufer. Wenn Ihr´s macht, kann ich das Landfrauen-Cafe in Eitzmühlen empfehlen : Nettes Gebäude und guter Kuchen.

                                    Den für Niedersachsen empfohlenen Hennemann gibt´s auch für Schleswig-Holstein und ja : Trave, Wakenitz, Ratzeburger See... Die Warnow wäre sonst auch noch einen Tick näher als die Mecklenburgische.

                                    Nachtrag : Die Campinplätze an der Mecklenburgischen haben übrigens oft Feuerstellen, da habe ich auch schon... Und auf dem Areal für Wasserwanderer ist es teilweise wirklich etwas naturnah.
                                    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 11.06.2013, 16:35.

                                    Kommentar


                                    • Leitwolf
                                      Fuchs
                                      • 02.03.2010
                                      • 2100
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Paddeln Norddeutschland...

                                      Hi Danke erstmal allen. Aus Arbeitsgründen muss ich eldier die Planung etwas aufschieben (wird dann halt Kurzfristig). Also icht wundern wenn Ihr nix hört von mir diesbezüglich.
                                      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Paddeln Norddeutschland...

                                        Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Sind die Entfernungen Tagesetappen passend?

                                        Btw wie plant ihr toren auf dem Wasser? ich komme nur mit googel nicht wirklich weiter
                                        ganz klassisch analog: Wasserwanderatlas kaufen oder ausleihen, aufschlagen, Einstiegspunkt suchen, Finger auf die Karte und der Route folgen, dabei Kilometrierung mitzählen und bei 15-20km Übernachtungsmöglichkeit suchen.
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar


                                        • Tomscout
                                          Fuchs
                                          • 04.01.2006
                                          • 1353

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Paddeln Norddeutschland...

                                          Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                                          ganz klassisch analog: Wasserwanderatlas kaufen oder ausleihen, aufschlagen, Einstiegspunkt suchen, Finger auf die Karte und der Route folgen, dabei Kilometrierung mitzählen und bei 15-20km Übernachtungsmöglichkeit suchen.
                                          Zustimmung. Habe gestern von meiner Frau den Jübermann-Wasserwanderatlas (Nr. 2 ist das, glaube ich) bekommen - kostst zwar um die 20 Tacken, aber ist das Geld wohl wert.
                                          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X