Gumotex scout <-> Grabner Adventure

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ziege
    Neu im Forum
    • 04.11.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    Gumotex scout <-> Grabner Adventure

    Hallo,
    ich beabsichtige mir ein Schlauchkanadier anzuschaffen und bin immer noch am überlegen, ob es ein Adventure von Grabner oder ein Scout von Gumotex werden wird.
    Das Adventure ist ein sehr gut aber rund 1000 Euronen teurer. Die Frage wäre, ob es dies auch wert ist. Hat jemand schon beide Boote direkt verglichen? Wie sind die Materialien (Hypalon -> Grabner; Nitrilon -> Gumotex) im Vergleich (Haltbarkeit).
    Ich kenne Gumotex vom Orinoco her und da war die Verarbeitungsqualität sehr gut.

    Grüße Georg

  • tbrandner
    Erfahren
    • 03.11.2010
    • 489
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gumotex scout &lt;-&gt; Grabner Adventure

    Hallo Georg!

    ich besitze zwei Gumotex Boote das Palava und das Sunny. Ich bin mit beiden sehr zufrieden und würde mir diese auf jeden Fall nochmals kaufen.
    Beim Palava habe ich mir vorne und hinten auf der schrägen Unterseite jeweils einen D-Ring mittig geklebt, um das Boot besser ankern/treideln zu können. Zusätzlich habe ich entlang beiden Rändern kleinere D-Ringe geklebt, damit ich Gepäck oben auf dem Spritzschutz sowie auf der Spritzschutzdecke (Zubehör) verstauen kann. Beide D-Ring Varianten in NiRo.

    Wenn Du mit Gumotex zufrieden bist, warum nicht wieder kaufen?

    lG,
    Thomas
    _____________________________________
    Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

    Kommentar


    • citrus
      Anfänger im Forum
      • 08.09.2010
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gumotex scout &lt;-&gt; Grabner Adventure

      Zitat von Ziege Beitrag anzeigen
      Wie sind die Materialien (Hypalon -> Grabner; Nitrilon -> Gumotex) im Vergleich (Haltbarkeit).

      Grüße Georg
      Hallo Georg,

      wir haben beides, ein Gumotex und ein Grabner (allerdings keine Kanadier)
      Vom Material her sind wir mit beiden zufrieden. Wobei wir jetzt meist nur noch das Grabner nutzen.
      Das Gumotex bleibt aber "Zweitboot", da es leichter ist und für kürzere Kleintouren (des reinen Paddelns wegen) ausreicht. Das Grabner ist größer, damit ist man bequemer und chilliger unterwegs.
      Unser Gumotex wiegt allerdings auch nur 17 Kg, das Grabner etwa 30.
      Vielleicht ist das ja auch ein Kriterium, das Gewicht? Wie beweglich man damit ist. Transport im Rucksack oder auf der Sackkarre. Wie liegen die beiden denn da im Vergleich? Oder ist das unwichtig für Dich?

      Hypalon sagt man eine längere Lebensdauer nach. Hab ich mir jedenfalls so erzählen lassen.
      Habe letztes Jahr das Adventure gesehen- das ist schon "schick"

      Viel Spaß bei der Entscheidung und
      LG Citrus

      Kommentar

      Lädt...
      X