Guten Morgen!
Ich bin ganz neu hier und auch ganz neu im Bootsgeschäft
! Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und möchte nun mal ganz gezielt ein paar Frage stellen:
Ist das Gumotex Helios 1, 2008 schlechter als das Modell 2010?
Ich überlege seit langem mir ein Luftkajak zu kaufen, um auf halbwegs ruhigen Flüssen und Seen etwas zu paddeln. Ich habe schon Erfahrungen mit einem Faltboot. Am Faltboot stört mich am meisten die Dauer des Aufbaus auf Grund der vielen Einzelteile. Ich möchte spontan nach der Arbeit an einen Fluss/See fahren (habe sehr kleines Auto) und innerhalb weniger Minuten im meinem Boot sitzen um die Natur zu genießen. Längere Touren sollen dann folgen.
Dank vieler Erfahrungen hier aus dem Forum, habe ich mich für ein Gumotex entschieden. Erst wollte ich das Helios 2 kaufen, um mit meiner Freundin fahren zu können. Mitterlweile denke ich, dass zwei Helios 1 besser wären, es macht sicher mehr Spaß, wenn jeder ein Boot hat. Außerdem macht das solo fahren im 2er bestimmt nicht so viel Spaß. Wie seht ihr das?
Jetzt habe ich bei www.arts-outdoors.de ein „Helios 1, Modell 2008“ für 240 Euro gefunden. Folgende Frage: Wie groß ist der Unterschied zum aktuellen Helios 1? Das 2008 soll ja noch nicht aus Nitrilon bestehen. Ist das ein Nachteil? Ist das 2008 trotzdem robust? Ist es ein gutes Angebot?
Und insgesamt? Läuft das Helios 1 gut gerade aus? Braucht man noch eine Finne?
Vielen Dank! Ich hoffe, mit eurer Hilfe, bald mein erstes Kajak zu besitzen!
Gruß aus der Oberpfalz!
Ich bin ganz neu hier und auch ganz neu im Bootsgeschäft

Ist das Gumotex Helios 1, 2008 schlechter als das Modell 2010?
Ich überlege seit langem mir ein Luftkajak zu kaufen, um auf halbwegs ruhigen Flüssen und Seen etwas zu paddeln. Ich habe schon Erfahrungen mit einem Faltboot. Am Faltboot stört mich am meisten die Dauer des Aufbaus auf Grund der vielen Einzelteile. Ich möchte spontan nach der Arbeit an einen Fluss/See fahren (habe sehr kleines Auto) und innerhalb weniger Minuten im meinem Boot sitzen um die Natur zu genießen. Längere Touren sollen dann folgen.
Dank vieler Erfahrungen hier aus dem Forum, habe ich mich für ein Gumotex entschieden. Erst wollte ich das Helios 2 kaufen, um mit meiner Freundin fahren zu können. Mitterlweile denke ich, dass zwei Helios 1 besser wären, es macht sicher mehr Spaß, wenn jeder ein Boot hat. Außerdem macht das solo fahren im 2er bestimmt nicht so viel Spaß. Wie seht ihr das?
Jetzt habe ich bei www.arts-outdoors.de ein „Helios 1, Modell 2008“ für 240 Euro gefunden. Folgende Frage: Wie groß ist der Unterschied zum aktuellen Helios 1? Das 2008 soll ja noch nicht aus Nitrilon bestehen. Ist das ein Nachteil? Ist das 2008 trotzdem robust? Ist es ein gutes Angebot?
Und insgesamt? Läuft das Helios 1 gut gerade aus? Braucht man noch eine Finne?
Vielen Dank! Ich hoffe, mit eurer Hilfe, bald mein erstes Kajak zu besitzen!
Gruß aus der Oberpfalz!
Kommentar