Paddeln auf Drawa / Drage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Paddeln auf Drawa / Drage

    Hallo Zusammen,

    meine Freundin und ich wollen in der letzten Augustwoche in Polen auf der Drawa und im Nationalpark 5 Tage paddeln.
    Ich habe mich schon durch diverse Seiten geklickt (z.B. http://www.faltboot.de/wiki/index.php/Drawa).
    In Polen sind von Juli bis August Schulferien und ich habe auch schon einige Dinge von überfüllten Flüssen/Nationalparks gelesen bzw auf youtube gesehen. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?
    WIr reisen aus Westdeutschland an und wollen danach noch nach Berlin, daher bietet sich der Drawa-Nationalpark an. Alles weiter östlich wird dann schnell zu weit.
    Weiß jemand, ob man in dem Nationalpark auch noch wandern kann? Als Bootsverleih hab ich auch nur www.kajaki.pl gefunden bzw noch einen mit rein polnischem Text. Gibts noch alternativen?
    Für jede Information wäre ich dankbar, da die meisten Artikel über Paddeln in Polen bzw auf der Drawa hier im Forum doch älteren Datums sind.

    danke und gruß
    PiusV

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1720
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln auf Drawa / Drage

    Hallo Pius der Fünfte,
    meine letze Drawatour liegt auch schon ein bischen zurück, daher eine eher kurze und allgemeine Antwort. Also Menschenscheu sollte man in Polen natürlich nicht sein, sie sind in den Ferien gerne im eigenen Land und auf Ihren Flüssen unterwegs. Ich sage immer: Paddel-Polen. Ist aber alles kein Problem, auch nicht mit dem Platz, Polen ist groß. An Engstellen, wo Bäume im Flußbett liegen, da stauen sich auch mal die Boote. An solchen Stellen trifft man sich eben. Im Drawa National Park war ich nicht mit dem Boot unterwegs, sondern nur am Flußoberlauf, von Czaplinek bis Drawo 2 oder 3 mal. Den untern Flußlauf wollte ich nicht mit Kind im Faltboot fahren, habe ich mir nicht zugetraut. Dort soll es etwas heftiger sein. Wandern ist sicherlich sehr schön in dieser Ecke. Eines sollte man aber auf jeden Fall in einem polnischen Nationalpark beherzigen: Nicht illegal Zelten! Da verstehen sie meist gar keinen Spaß. Will sagen, es wird teuer. Zum Kajakverleih kann ich leider auch nix genaues sagen, da mit eigenem Boot unterwegs, aber wie gesagt, sie paddeln selber sehr gerne und ich sehe da keine Probleme. Ich will sagen, einfach Vorort sich umschauen, da findet sich bestimmt etwas. Bin im August wahrschein lich auch wieder in Paddel-Polen, darum, do widzenia, Z
    .
    Zuletzt geändert von Zz; 02.07.2010, 03:05.
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln auf Drawa / Drage

      Ferien und Wochenenden sollte man paddelnderweise eher meiden. An WE machen viele größere Gruppen dann eben mal einen Paddelausflug. Das reicht von Familientrip mit Oma bis zur Herrentagsrunde mit allen Ausfällen. Das Naturerlebnis steht dabei in den meisten Fällen nicht im Vordergrund...

      Wandern und Fahrradfahren geht durchaus, es gibt diverse Waldwege, die (soweit ich weiß) auch die Biwakplätze verbinden. Von der Drawa gibt es z.B. bei Globi auch eine Flusskarte. Kajakverleiher findest Du z.B. in Drawno (Beginn NP) vor Ort, zur Not kann man dort nachfragen. Die Polen habe ich immer als sehr nett und hilfsbereit erlebt.

      Lass Dich nicht abschrecken, zur Hauptsaison findest Du nirgends menschenleere Flüsse, das ist halt so.

      Zum Nationalpark: http://www.dpn.pl/content.php?cms_id=50&lang=de


      Gruß,
      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • Laika
        Erfahren
        • 04.07.2009
        • 210
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln auf Drawa / Drage

        Hej,

        ich bin mehrfach die Drawa im Bereich des Nationalparks gepaddelt. Einmal im August während der Ferienzeit in Polen zwischen Drawno und Biwakplatz Bogdanka. Nie wieder!!! Voll, voll. Meist Gruppen mit Kajakis. An den Baumhindernissen gab es Paddelstaus und überfüllte Biwakplätze. Das war Paddelstress.
        Zweimal war ich im Oktober dort. Herrlich, durch die herbstlich gefärbten Buchenwälder im Tal der Drawa, mit dem Kanu unterwegs zu sein. Wir sind keinen anderen Paddlern begegnet. M.E. beste Paddelzeit.
        Verleiher gibt es im Städtchen Drawno mindestens zwei, u.a. auf dem Zeltplatz an der Brücke über den See.
        Einige Kanuten, die die Drawa gepaddelt sind posten u.a. auch hier.
        Angehängte Dateien
        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Paddeln auf Drawa / Drage

          Hallo,
          danke für die Antworten.
          Das es nicht ganz menschenleer wird, kann man wohl im August wirklich nicht erwarten (leider). Aber wir werden dann schauen, dass wir nicht am Wochenende starten sondern Montgas. Ende August dürfte die Hauptreisezeit dann ja auch vorbei sein. Hoffentlich hält nur das Wetter.
          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X