Fragen zum Moeckelnsee & Helge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zum Moeckelnsee & Helge

    Hi all,

    momentan sind wir noch ein paar Tage in Mundekulla (bei Emmaboda), aber dann haben wir nochmal 5 Tage zum Paddeln...

    Eines der Gebiete, was in Frage kommt, ist die Tour Virestadsjoen-Helge-Steningen-Moeckeln, deswegen ein paar Fragen...

    Zum Moeckeln gibt es widerspruechliche Angaben, ob der ganze See unter Naturschutz steht und man auch zu zweit die Kanurastplaetze benutzen muss oder teilweise eben auch das Allemansraeten in Anspruch nehmen kann...wie isses denn nun ?

    Kann man ueblicherweise damit rechnen, dass der Steningen See auch im Hochsommer (halt in einer Woche) genuegend Wasser hat, oder ist das eher ein Problem ?

    Wie sieht es generell da mit Uebernachtungsplaetzen finden aus, ist das Ufer da auch so zugewachsen mit vielen Schilfguerteln davor, wie am Asnen, dass es eher schwierig wird oder easy ?

    Und hat jemand zufaellig grad eine Info, wie man am Einfachsten / Billigsten von Almhult nach Vaelje zur Einsatzstelle kommt ?

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Lodjur
    Dauerbesucher
    • 04.08.2004
    • 771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zum Moeckelnsee & Helge

    Hi Khyal, der Stenningen sollte nach dem vielen Regen doch nun gut Wasser haben. Aber der ist eh schon seit Jahren derartig am verschilfen das es immer schwieriger wird da durch zu finden. Am Möckeln ist es mit dem Wildstehen nicht ganz einfach. Viele der kleineren Inseln sind gesperrt. Am sichersten ist eine neuere Karte, aber das weisst du sicher selber. Die Ufer sind ziemlich bewohnt und da dürfte es nicht ganz einfach sein ein Fleckchen zu finden.
    Bei mir ist es schon ne Weile her das ich da gepaddelt bin, aber schon da war es nicht einfach da was für ne Nacht zu finden. Es gibt eine grössere Insel kurz vor dem Ausfluss des Helge å, von Älmhult kommend, da habe ich mehrmals drauf gezeltet. Und am rechten Ufer, Ri. Älmhult ist auf etwa halbem Weg vom Ausfluss eine Halbinsel. Da habe ich auch schon mal gezeltet. Falls du in Älmhult vorbeikommst kannst du auch bei Sjöstugan Camping fragen. Die haben nen Kanuverleih und sollten es mit den Inseln ja wissen.
    CU Bernd
    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zum Moeckelnsee & Helge

      Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
      Hi Khyal, der Stenningen sollte nach dem vielen Regen doch nun gut Wasser haben. Aber der ist eh schon seit Jahren derartig am verschilfen das es immer schwieriger wird da durch zu finden. Am Möckeln ist es mit dem Wildstehen nicht ganz einfach. Viele der kleineren Inseln sind gesperrt. Am sichersten ist eine neuere Karte, aber das weisst du sicher selber. Die Ufer sind ziemlich bewohnt und da dürfte es nicht ganz einfach sein ein Fleckchen zu finden.
      Bei mir ist es schon ne Weile her das ich da gepaddelt bin, aber schon da war es nicht einfach da was für ne Nacht zu finden. Es gibt eine grössere Insel kurz vor dem Ausfluss des Helge å, von Älmhult kommend, da habe ich mehrmals drauf gezeltet. Und am rechten Ufer, Ri. Älmhult ist auf etwa halbem Weg vom Ausfluss eine Halbinsel. Da habe ich auch schon mal gezeltet. Falls du in Älmhult vorbeikommst kannst du auch bei Sjöstugan Camping fragen. Die haben nen Kanuverleih und sollten es mit den Inseln ja wissen.
      CU Bernd
      Hmm hoert sich nicht so nach dem an was wir dann brauchen, sowas hatten wir grad am Asnen...hihi mit dem Weg durchs Verschilfte finden, hatten wir da auch, da half nur Aufstehen und schauen, wo man in der Entfernung noch Wasser sieht...bis jetzt ziemlich viel Wind sollte der abflauen, gehen wir dann wohl an den Bolmen, ansonsten schauen wir es uns vielleicht mal an und dann ist es schon mal prima 2 Uebernachtungstips zu haben...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12098
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zum Moeckelnsee & Helge

        Wenn Ihr Richtung Bolmen fahrt, der Unnen ist auch für 1 - 2 Tage schön und auch bei Wind kein Problem. Von da kann man mit einer Umtrage in den Bolmen. An beiden Seen gibt es Kanurastplätze, wildzelten wird zumindest auf Bolmsö wohl ungern gesehen.

        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X