Ist das Kajak schief? Itiwit X500

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tidus1979
    Anfänger im Forum
    • 30.09.2021
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Über Nacht aufgepumpt stehen lassen, mehrmaliges Luft rauslassen und wieder aufpumpen, Druck ausüben um die betreffende Stelle: hat alles nichts gebracht, das Boot bleibt krumm.

    Das wird heute wieder retourniert und dann wieder auf ein Neues, wohne zum Glück 15 Minuten von einer Decathlon Filiale entfernt.

    Kommentar


    • cc7dx
      Erfahren
      • 10.11.2019
      • 194
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

      ...evtl. wissen die wie man's gerade bekommt?
      Bei der für mich nächstgelegenen Decathlon-Filiale wussten sie es jedenfalls nicht. Was soll man da auch tun? Die Kammern in unterschiedlicher Reihenfolge aufblasen brachte keine Änderung, weitere Möglichkeiten hat man da nicht.

      Kommentar


      • Freedom33333
        Dauerbesucher
        • 09.09.2017
        • 900
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Die Bilder vom zweiten sehen ja nochmal schiefer aus, krass. Naja, wenn ich mich in eine aufgeblasene Banane setze, werde ich damit nicht angemessen geradeausfahren können. Faktisch dürfte es also darauf hinauslaufen dass man beim Boot fahren den Paddelschlag auf der einen Seite immer etwas stärker bzw. schwächer machen muss um bei jedem Schlag das Boot auszugleichen. Nichts was man bei einem teuren Gegenstand hinnehmen will.

        Ich hatte mal eine ähnliche Situation mit Objektiven: Ein traumhaft bewertetes Kamerobjektiv, das Samyang 12mm E-Mount, bei dem aber immer wieder in rezensionen auftauchte, das es eine recht große Serienstreuung gäbe, sprich die Tester auf Youtube bekamen exzellte Objektive, aber Hans Wurst konnte auch Pech haben. Ich habe das besagte Objektiv 3mal bestellt, zweimal bei amazon, einmal bei media markt. Ich habe vorher noch nie etwas online retourniert gehabt trotz hunderten? Bestellungen und hatte ein schlechtes Gewissen. Aber: Zweimal war die Linse deutlich verdreckt - ggf. weil der Vorbesitzer es schon getestet und für schlecht befunden hat - das dritte mal hatte es mit extremen chromatischen Abberationen eine Macke. Ich kam mir total bescheuert vor (wie einer von denjenigen, die ständig zeug im internet bestellen und zurückgeben und damit die Preise für alle anderen steigen lassen) dreimal einen so teuren gegenstand zurückzuschicken, aber ich denke rückwirkend habe ich trotzdem alles richtig gemacht. Was soll ich zu dem Preis etwas minderwertiges annehmen, da würde ich mich doch bei jeder Benutzung ärgern, hättest du damals mal...

        Kommentar


        • Tidus1979
          Anfänger im Forum
          • 30.09.2021
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich kaufe ja einen neuen Artikel und bezahle auch den vollen Preis, da erwarte ich auch ein einwandfreies Produkt und will mich später nicht ärgern.

          In der Filiale hat man das Kajak anstandslos zurück genommen. Habe der Mitarbeiterin die Fotos des Bootes gezeigt und sie bat mich ihr eines der Fotos zukommen zu lassen. Sie kontaktiert nun zeitnah den Produktverantwortlichen und meldet sich dann bei mir. Das Verhalten in der Filiale Fürth war bisher vorbildlich.

          Ich bin gespannt ob man es schafft dass ich ein vernünftiges Boot bekomme.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT: Seit wann gibt es Decathlon in Fürth?Das hab ich gar nicht mitbekommen. Gut, ich kauf selten was und dann meist sehr speziell oder gebraucht...da muss ich da nicht unbedingt drauf stoßen.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • cc7dx
              Erfahren
              • 10.11.2019
              • 194
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Tidus1979 Beitrag anzeigen
              Sie kontaktiert nun zeitnah den Produktverantwortlichen und meldet sich dann bei mir.
              Der hatte mich von sich aus kontaktiert wegen meiner Bewertung des Boots. Er hat dann ein Boot in die Filiale liefern lassen. Die Leute dort bauten es auf, leider war es - was ihnen auch gleich aufgefallen war - schief.

              Zitat von Tidus1979 Beitrag anzeigen
              Das Verhalten in der Filiale Fürth war bisher vorbildlich.
              Gleiches kann ich von der Filiale hier sagen.

              Kommentar


              • Tidus1979
                Anfänger im Forum
                • 30.09.2021
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Heute wurde ich wie versprochen von der AP in der Filiale kontaktiert. Die Dame entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und informierte mich darüber dass der Einkäufer wegen meinem Vorfall kontaktiert würde. Voaussichtlich kommende Woche erhalte ich ein Feedback, wenn der Kollege aus dem Urlaub zurück sei. Die Dame erkundigte sich danach ob das für mich ok sei und bat mich, erstmal kein neues Boot zu bestellen bis nicht geklärt werden kann was aktuell das Problem mit dem Hersteller evtl. sei.

                ich stimmte dem Vorgehen zu und warte nun gespannt auf das Feedback in der kommenden Woche.

                So stelle ich mir ehrlich gesagt professionellen und zuvorkommenden Umgang mit Kunden vor.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo Tidus
                  das Video gibt mir zu denken
                  https://youtu.be/qyrpF2oKTR8
                  vielleicht doch auf ein Pakboat Puffin Sacco sparen? Verdeck kostet leider nochmal extra.
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.10.2021, 08:41.

                  Kommentar


                  • Freedom33333
                    Dauerbesucher
                    • 09.09.2017
                    • 900
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Nun, zumindest schreibt der Urheber des Videos in den Kommentaren, dass er das Boot trotzdem nochmal kaufen würde wegen Mangel an Alternativen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      es gibt doch auch noch Gumotex
                      bei Pakboat weiss ich das die halten

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        Hallo Tidus
                        das Video gibt mir zu denken
                        https://youtu.be/qyrpF2oKTR8
                        vielleicht doch auf ein Pakboat Puffin Sacco sparen? Verdeck kostet leider nochmal extra.
                        Oha. Doch eher Plastik-Müll von morgen

                        Ich denke er wird seine Meinung (Wiederkauf) noch ändern.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Freedom33333
                          Dauerbesucher
                          • 09.09.2017
                          • 900
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Liebe Leute, nichts für ungut, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, es ist hier im Forum ja häufig Usus, aber ich muss es trotzdem mal kritisieren:

                          Es gibt Menschen, die haben keine 1000 Euro für ein Boot. Da hilft bei jemanden, der 600 Euro ausgibt, auch nicht unbedingt der Hinweis er "möge ein bisschen länger sparen". Das ist ja immerhin noch abwägend formuliert, also nicht so drastisch. Ab es kann mitunter auch anmaßend sein: Vielleicht hat die Person auch schon auf die 600 Euro gespart? Man weiß es nicht.

                          Aber ein Boot als Plastik Müll zu bezeichnen ist dann over the top. Was schlussfolgern wir denn dann daraus? wer keine 1000 euro hat, der sollte halt nicht Boot fahren und zuhause bleiben? Darmit redet man doch dem anderen die Freude an seinem boot von Anfang an kaputt, noch bevor er es überhaupt bekommen hat

                          Mir hat mein Intex Challenger K1, 70 Euro, 3 Jahre treue Dienste geleistet, liegt immer noch in meinem Keller. Nicht jedes Boot unter den Kosten des eigenen ist Müll.
                          Zuletzt geändert von Freedom33333; 07.10.2021, 11:48.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT: "Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

                            Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

                            Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen." / John Ruskin (1819-1900)

                            Was hilft es die vermutlich hart ersparten Euro in etwas zu investieren, was nur kurz Spaß macht?
                            Es gibt ja auch Alternativen, z.B. Gebrauchtkauf, ggf. Leihen oder gar ganz anderen Weg zu suchen.
                            Wenn ein günstiges Boot 2, 3 oder gar 5 Jahre hält und danach kaputt ist, zuviele Mängel aufweist um es mit Spaß weiter zu fahren, dann ist es ab dem Zeitpunkt Müll. Und der Restwert der Anschaffung ist im Idealfall Null - wenn nicht noch Entsorgungskosten dazu kommen.

                            Ich wüsste nicht was daran - also das so auf den Tisch zu bringen - schlecht ist. Im Gegenteil, finde ich diese Argumente sollten auf den Tisch, denn auch die helfen bei der Findung einer guten Lösung.

                            Wenn dann das Boot trotzdem gekauft wird, dann wenigstens unter bewußtem Eingehen des Risikos, die Enttäuschung ist geringer. Aber evtl. entscheidet man sich auch für ein günstigeres Boot oder einen anderen Weg.

                            Ich finde es unpassend (ich schreibe extra nicht "Mist"), wenn man andere bittet sich nicht angegriffen zu fühlen, sich selbst aber offensichtlich angegriffen fühlt und den anderen dann mindestens "fehlerhaftes Handeln" vorzuwerfen - zu unterstellen sie wollten kaputtreden, nicht in Betracht zu ziehen, daß auch die es nur gut meinen.

                            PS: Ist nun ein Boot das doppelt soviel kostet wie ein anderes (z.B. von Sevylor), aber nicht 3 und mehr Jahre hält sondern schon krumm angeliefert wird und offensichtlich zumind. in Chargen erhebliche Mängel aufweist welche schon nach 3x Benutzen Reparaturen nötig macht, empfehlenswert? Und das auch wenn es auf's Geld schon ankommt?

                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 12989
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Mal ganz ab von teuer oder billig: Gerade solche Berichte sind doch hochinteressant, v.a. für die, die einen Kauf planen.
                              Aber auch: Wir müssen nicht hinterfragen, geschweige denn werten, warum jemand soundsoviel für ein neues Boot ausgeben will.

                              Kommentar


                              • cc7dx
                                Erfahren
                                • 10.11.2019
                                • 194
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                                Aber ein Boot als Plastik Müll zu bezeichnen ist dann over the top. Was schlussfolgern wir denn dann daraus? wer keine 1000 euro hat, der sollte halt nicht Boot fahren und zuhause bleiben? Darmit redet man doch dem anderen die Freude an seinem boot von Anfang an kaputt, noch bevor er es überhaupt bekommen hat
                                Wir könnten auch daraus schlussfolgern, dass es im gleichen Preisbereich eine ganze Menge von Alternativen gibt, die in Betracht gezogen werden könnten.

                                Beim X500 deutet sich jedenfalls an, dass es eine signifikante Fehlerquote gibt. Nicht alle Fehler sind gleich erkennbar, es gibt also auch die Möglichkeit, dass ein Fehler erst nach einer gewissen Nutzungsdauer auftritt. Das Material wird als PVC angegeben. Das wird bei Kälte hart, weshalb beispielsweise bei den Scubis eine PVC/PU-Mischung verwendet wird. Möglicherweise sind die Schäden an den Knickstellen im youtube-Video dadurch erklärbar. Wenn Langlebigkeit ein Kriterium ist, dann habe ich Zweifel ob dieses Boot eine gute Wahl ist.


                                Kommentar


                                • walnut
                                  Fuchs
                                  • 01.04.2014
                                  • 1239
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  "Das Material wird als PVC angegeben. Das wird bei Kälte hart, weshalb beispielsweise bei den Scubis eine PVC/PU-Mischung verwendet wird. Möglicherweise sind die Schäden an den Knickstellen im youtube-Video dadurch erklärbar. Wenn Langlebigkeit ein Kriterium ist, dann habe ich Zweifel ob dieses Boot eine gute Wahl ist."
                                  Erzähl das mal Triton, dass alles was sie für den einheimischen Markt produzieren nicht funktionieren kann, weil ja aus Pvc, in St. Petersburg ists bestimmt auch wärmer als hier. Klar ists mit Pu flexibler, deswegen gibts ja die Exportversion.

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                                    "Das Material wird als PVC angegeben. Das wird bei Kälte hart, weshalb beispielsweise bei den Scubis eine PVC/PU-Mischung verwendet wird. Möglicherweise sind die Schäden an den Knickstellen im youtube-Video dadurch erklärbar. Wenn Langlebigkeit ein Kriterium ist, dann habe ich Zweifel ob dieses Boot eine gute Wahl ist."
                                    Erzähl das mal Triton, dass alles was sie für den einheimischen Markt produzieren nicht funktionieren kann, weil ja aus Pvc, in St. Petersburg ists bestimmt auch wärmer als hier. Klar ists mit Pu flexibler, deswegen gibts ja die Exportversion.
                                    Man kann ja PVC Schäden auch reparieren.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

                                      Man kann ja PVC Schäden auch reparieren.
                                      Prinzipiell ja. Mal besser, mal schlechter. Mal dauerhaft - mal nicht.
                                      Wenn ich was reparieren will, brauch ich mir kein neues Boot kaufen, da kann ich gleich was Altes aufmöbeln, was kaputtes reparieren ...oder ich meld meine Mithilfe beim RepairCafe und laß das mit dem Paddeln.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • Christoph P.
                                        Erfahren
                                        • 26.09.2008
                                        • 312
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich bin mit Fest- und Faltbooten, nicht mit Luftbooten vertraut. Die fest-/faltbootartige Anmutung (und möglicherweise fest-/faltbootnahem Fahrverhalten) gepaart mit anscheinend sehr schnellem Auf-/Ab-"Bau" wird für den TO neben dem Preis ausschlaggebend sein. Verständlich, nicht jeder wohnt gewässernah oder hat ein Auto oder ist Mitglied in einem Kanuclub, nicht jedem sagt der Auf-/Abbau von Faltbooten zu.

                                        Von dem unabhängig würde ich nach diesen Erfahrungen meine ursprüngliche Entscheidung revidieren, es gibt neue und gebrauchte Alternativen zu vergleichbaren Preisen. Mit Qualitätskontrollen von Produkten verdienen andere ihren Lebensunterhalt, jedenfalls möchte ich nicht als Kunde Geld, Zeit und/oder Nerven dabei lassen.

                                        PVC lässt sich reparieren, bei Dropstitch-Kajaks vielleicht nicht an jeder Stelle gleich gut, PVC ist auch nicht gleich PVC. Konventionelle Faltboote ostdeutscher Provenienz hatten und haben PVC-Unterschiffe, und diese wurden und werden Jahrzehnte benutzt, falls erforderlich repariert und überleb(t)en mehrere baumwollene Oberschiffe.

                                        Kommentar


                                        • Buck Mod.93

                                          Lebt im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 9011
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                                          Prinzipiell ja. Mal besser, mal schlechter. Mal dauerhaft - mal nicht.
                                          Wenn ich was reparieren will, brauch ich mir kein neues Boot kaufen, da kann ich gleich was Altes aufmöbeln, was kaputtes reparieren ...oder ich meld meine Mithilfe beim RepairCafe und laß das mit dem Paddeln.
                                          Ich habe das kürzlich mal testen dürfen und war vom Ergebnis recht angetan. Das Boot wurde seitdem einige male benutzt und die Reparatur zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Klar, so ein Reparaturset kostet auch um die 50 Euro.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: f7d5fa6f-13c5-4303-b41kn5.jpeg?fbclid=IwAR1A8HK2RjGzyUd8qWxuJ8kK3KRijkxwMpvMShekTgqRbD0w_3V863Ku5-0.jpg Ansichten: 0 Größe: 107,8 KB ID: 3081570
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6b41c285-721f-4bef-9c4jag.jpeg?fbclid=IwAR2VaTcx68pd1vV7LliXZcdk5gMdybZtlBeLIuqFr3ZUmk4G_OH7qgF2Bas.jpg Ansichten: 0 Größe: 91,4 KB ID: 3081571
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2ad5aa84-3f21-40e8-9uokfa.jpeg?fbclid=IwAR3lm6E1j1YoQL65kpUWfVuM5sirh5WJSCWJiNK8boLrS8Zvu3zXmb-FbSc.jpg Ansichten: 0 Größe: 94,1 KB ID: 3081572
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 55d2eef8-158d-4453-8cfk71.jpeg?fbclid=IwAR2PydAf07czp3gNKt73WdzBkCSAT2IKOlim2jez9txjMWDEUzhXqEWOLvw.jpg Ansichten: 0 Größe: 99,9 KB ID: 3081573
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2d77cb30-d518-4e55-9lujo9.jpeg?fbclid=IwAR34a0r8sl24Me_f_TRnMhwy07_muC3TAa80g_Lw_oWbS6ra6odWVMMDF4E.jpg Ansichten: 0 Größe: 116,0 KB ID: 3081574
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 02da6737-2f57-47da-b7skvd.jpeg?fbclid=IwAR31ssIwrB2Zxwc0_QIws4tX_YMgyyNncmZzdlZ2UQtsHcPVdPCrx9A2Jmc.jpg Ansichten: 0 Größe: 132,9 KB ID: 3081575
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4f72f90c-0b59-471e-bj0j8d.jpeg?fbclid=IwAR3S6-f2KrIML97BRj4NQZwJ2ZLQvkwHfN5IUVRGeenbzy7FEqqs3FJggM0.jpg Ansichten: 0 Größe: 106,1 KB ID: 3081576
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 48b750f9-33fc-4184-akkjll.jpeg?fbclid=IwAR2VaTcx68pd1vV7LliXZcdk5gMdybZtlBeLIuqFr3ZUmk4G_OH7qgF2Bas.jpg Ansichten: 0 Größe: 103,1 KB ID: 3081577
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: b89dc05d-b53c-4480-9yfjhk.jpeg?fbclid=IwAR22IwLgqysvfGVLu7MHZPECIITOBbDYRJoN9nb3NoNqCL793e1EvcRstlI.jpg Ansichten: 0 Größe: 110,7 KB ID: 3081578
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 580a417a-7812-4511-91lj3z.jpeg?fbclid=IwAR2w1Rw3dPGcIIg1Y7xxA1seIg5BYGwjT7H9X3wL0wcuaGJbIOZq4is7i24.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,4 KB ID: 3081580
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 47f145a5-ed95-4c8d-auajkw.jpeg?fbclid=IwAR2VaTcx68pd1vV7LliXZcdk5gMdybZtlBeLIuqFr3ZUmk4G_OH7qgF2Bas.jpg Ansichten: 0 Größe: 117,0 KB ID: 3081581
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 5f5ebd52-bdab-404b-854k12.jpeg?fbclid=IwAR2soHObxECWQYLMU4y37ZQX6Xw_P9yV_DgbENID_cwMrocNKhLr0kA5XbI.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,1 KB ID: 3081582
                                          Zu diesen 500-700 Euro Booten; Für viele Menschen ist das eben ein recht unreflektierter Kauf in jungen Jahren, noch lange bevor man auf die Idee kommt, sich in Internetforen oder im Fachhandel zu informieren. Für jeden, der gerne mehr Gleichgesinnte auf Seen und Flüssen sehen möchte, eine schöne Sache, für jeden, der gerne in Material und Ausführung elitär bleiben möchte, eine eher unschöne Sache. Ich habe mit meinem mittlerweile nun schon sehr in die Jahre gekommenen Stearns Spree Two nun schon einige Touren auf Schluchsee und Traunsee gemacht und bereue weder die 500 (?) Euro Anschaffungskosten, noch den Kauf des Reparatursets.
                                          Les Flics Sont Sympathique

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X