Steuer für Sevylor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scoutdoor
    Gerne im Forum
    • 22.07.2008
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steuer für Sevylor

    Hallöchen!

    Bin neu hier im Forum, gerne draußen unterwegs und hoffe, hier Rat zu
    finden.
    Mein aktuelles "Boot" ist ein River X K2 von Sevylor. Das Teil ist soweit OK -
    robust, hohe Steifigkeit, großes Zuladevolumen, -gewicht, etc..
    Nur der Geradeauslauf...! Mit einem Paddelschlag kann man das K2 locker um
    weit über 180 Grad drehen - was mitunter auch praktisch ist.
    Auf langen Strecken nervt es aber schon, das ständig mit dem Paddel
    korrigiert werden muss. Freie Hand ist nicht drin.
    Gibt´s für diese Modelle 'ne Art Steuer, von anderen Herstellern, kann man
    so etwas selbst bauen.
    Freue mich über jeden Tip...

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steuer für Sevylor

    Von Sevylor gibts für das Thahiti HF k 79 eine Heckfinne für den stabilen Geradeauslauf.
    Würde mich mal erkundigen ob es für dein Modell so etwas auch gibt.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • Scoutdoor
      Gerne im Forum
      • 22.07.2008
      • 82
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steuer für Sevylor

      Von Sevylor direkt scheint es da für das K 2 nichts zu geben...

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Steuer für Sevylor

        Schau mal, ob Du damit was anfangen kannst

        http://www.sevylor-europe.com/skeg-pde279.html

        sonst bleibt der Umbau eines Steuers für ein vergleichbares Boot oder kompletter Eigenbau. Ist bei einem Steuer ja kein Hexenwerk.
        Dreht das x K2 echt so schnell? Mein SVX 500 ist da recht zahm.

        LG
        Max
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • Scoutdoor
          Gerne im Forum
          • 22.07.2008
          • 82
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steuer für Sevylor

          Danke für den Tip, haben da aber nichts.
          Dreht das x K2 echt so schnell? Mein SVX 500 ist da recht zahm.
          Das 500er ist 70 cm länger, oder.
          Hatte vorher das 2er Stearns, dagegen kommt mir das K2 wie ein Teller vor...

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steuer für Sevylor

            ja - der Kutter hat gut 5 Meter...
            dann bleibt Dir doch nur der Umbau eines anderen oder selber basteln
            Kann aber auch sein, dass eine Klebefinne gute Dienste leistet. Die gibts beim Bootshändler Deines Vertrauens - oder bei (nein nicht OBI) www.....
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Scoutdoor
              Gerne im Forum
              • 22.07.2008
              • 82
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steuer für Sevylor

              Der Link funzt nicht...

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steuer für Sevylor

                Sorry - sollte gar kein Link sein. Nur ein "Suchauftrag" im www
                Ich hätte nicht den gewohnten . setzen dürfen. Da macht die Software immer gleich nen Link draus.
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar

                Lädt...
                X