Prijon Cruiser 320

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bullwei
    Neu im Forum
    • 16.04.2007
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Prijon Cruiser 320

    Hallo an alle! Ich bin am WE vom Kajakfieber erfasst wurden und überlege nun ernsthaft mir eins zu kaufen. Ich bin absoluter Neuling und möchte zu Beginn auch nicht soviel Geld ausgeben. Mein Favorit nach einigen Stunden forenstöbern und Onlinekatalogen durchsuchen, habe ich den Prijon Crusier 320 ins Auge gefasst. Ich möchte es gerne als "Feierabendboot" nutzen und weniger Mehrtagesfahrten machen. Zudem habe ich Lagerprobleme Kennt jemand das Boot oder hat ein paar Tipps zum Kauf?

    Viele Grüße und ein dickes Dankeschön im Voraus!

    Hendrik

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hallo hendrik,

    willkommen im klub der kajakverrückten.

    kann schon mal vorkommen, dass es einen so schnell erwischt.

    ich würde keine 700 euro für so ein boot ausgeben. 320 mal 70 heisst sehr langsam, dafür kippstabil, und sehr robustes htp-pe.

    aber du wirst sehr schnell merken, dass du dich schneller weiter entwickelst und dieses boot dich in deinen möglichkeiten einschränkt / behindert.

    es gibt bessere boote für deinen zweck, auch von prijon. auch wenn ich persönlich nicht viel von diesem hersteller halte.

    ich würde auch nicht gleich ein eigenes boot kaufen. vll. kannst du erstmal einen verein in deiner nähe aufsuchen. dort kannst du dann die vereinsboote für einen schmalen obolus nutzen und dann ein gefühl dafür kriegen, welches boot du eigentlich ausfüllst.

    wenn geld wie immer eine rolle spielt, dann gibt es dein wunschboot auch auf dem gebrauchtmarkt. einfach dranbleiben, da geht immer was, weil viele auch gern mal schnell ein neuboot kaufen und dann wieder abstossen.

    für wandertouren ist das bootsmaß ab 450 länge und um die 60-65 cm breite ideal, so mal als grundidee.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Wildbertstock
      Erfahren
      • 26.09.2005
      • 333

      • Meine Reisen

      #3
      wo und wofür?

      Das Kajak von Prijon ist bestimmt "sein Geld wert", wenn man so ein Kajak sinnvoll nutzen kann. - Z.B. hat ein Paddelfreund sich ein ähnliches Modell (Robson Waikiki) zugelegt, weil er in seiner Wohngegend hauptsäch recht enge gewundene Flussarme paddelt.

      Ansonsten teile ich auch grundsätzlich die Meinung von 'Zahl' davor. Bei Platzproblemen wäre ein Schiffchen wie auf dem Image-Foto von 'Zahl' ganz nett, aber um ein Vielfaches teuer, so ab 3.000,- Euro.
      Meine Lieblingskajaks für Touren über etwas weitere Wasserflächen sind Dagger Exodus oder Wilderness Tempest (schon etwas sportlicher, aber sehr sicher) oder Wilderness Tsunami (besser für Anfänger geeignet). Diese schönen Schiffchen sind aber entsprechen länger und schwerer und kosten z.T. mehr als das Doppelte, als Du mit dem Wandercreeker veranschlagt hast.... Wenn Du nur ab zu zu ein wenig herumpaddeln möchtest, erfüllt so ein kleines, relativ preiswerteres Kajak u.U. schon voll seinen Zweck. Vor irgendwelchen ominösen No-Name-Sonderangeboten , die häufiger bei ebay zu finden sind, würde ich mich jedoch hüten!

      Georg

      Kommentar


      • Sonnenschein
        Anfänger im Forum
        • 29.09.2006
        • 43

        • Meine Reisen

        #4
        hallo,

        ich habe angefangen mit einem absoluten anfänger-geht-nicht-unter-boot-hat-aber-tolle-farbe von wilderness system, nämlich das pamlico 100. ist in etwa mit dem cruiser zu vergleichen. dem war ich sehr schnell überdrüssig, weil es durch seine breite eben erhebliche nachteile hat und selbst kleine feierabend-touren schon anstrengend waren. für den anfang aber wirklich nicht schlecht!
        und weil ich innerhalb einer saison zur absoluten kajakliebhaberin geworden bin, hat mein mann mir am 2.1. diesen jahres meinen kleinen heimlichen feuchten traum verwirklicht :wink: tsunami 125 duralite! für schlappe 669€, neu mit garantie! das boot rockt, ist auch super für anfänger und für fortgeschrittene sowieso.
        wir haben einen ganzen winter lang gesucht und zu einem super preis ein absolutes allroundtalent gefunden: tagestouren, feierabend, wanderfahrten, seen-, fluss-, sogar bedingt meerwassertauglich!

        was will ich dir raten?
        -wie beschrieben: probiere verschiedene bootstypen aus! geht bei nem verein ganz easy!
        -nicht das erstbeste kaufen, preise und saison hängen eng aneinander!
        -wie erwähnt gibt es auch andere hersteller für plastikschüsseln!
        -für die zukunft kaufen! nach 10-20mal auf dem wasser bist du kein absoluter anfänger mehr, der breite brauch um sich sicher zu fühlen. wir haben den kauf des ersten kajaks schon bereut 8)
        - ich verkaufe mein pamlico 100! interesse?

        Kommentar


        • outdoorfeelinggermany
          Erfahren
          • 26.01.2006
          • 425

          • Meine Reisen

          #5
          jetzt zum anfang der saison bieten zahlreiche outdoorgeschäfte wie globetrotter testevents an, wo man zahlreiche botte ausprobieren kann. es gibt auch die möglichkeit, sich bei outdoorgeschäften test boote für ein paar tage zu leihen, die meißten rechnen den betrag dann noch gegen wenn man ein neues boot kauft... bietet sich meiner meinung nach besonders an, wenn man mal ein bestimmtes boot fahren will...

          viele grüße, tobi
          Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

          Kommentar


          • Wildbertstock
            Erfahren
            • 26.09.2005
            • 333

            • Meine Reisen

            #6
            Test kompakte Touring-Kajaks

            Wenn es ein kompaktes Kajak werden soll und der Kauf nicht sofort ansteht, dann wäre es interessant, das nächste Heft vom Magazin "Kanu" abzuwarten, welches am 21.06. mit einem Test von vier Kompakt-Touringkajaks erscheint.

            Kommentar


            • knödel
              Neu im Forum
              • 24.02.2007
              • 9

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Ihr da,

              mich würde interessieren wo man einen Tsunami für kleines ordern kann?

              Denn Preis von Sonnenschein finde ich super.

              Vielen Dank
              Traue niemanden, denn wenn du Durchfall hast bescheißt dich sogar dein eigener Arsch !!!

              Kommentar


              • HarmM
                Gerne im Forum
                • 18.03.2007
                • 66
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,

                mich würde interessieren, wie du dich nun entschieden hast?

                Hast du das Cruiser 320 doch gekauft? Kannst du mal deine Erfahrungen berichten?

                Gruß
                Harm

                Kommentar


                • Greg
                  Erfahren
                  • 08.01.2003
                  • 203

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Wildbertstock Beitrag anzeigen
                  Wenn es ein kompaktes Kajak werden soll und der Kauf nicht sofort ansteht, dann wäre es interessant, das nächste Heft vom Magazin "Kanu" abzuwarten, welches am 21.06. mit einem Test von vier Kompakt-Touringkajaks erscheint.
                  Hallo Wildbertstock,
                  der Test ist na nun schon ein paar Tage alt. Kannst du ein paar Worte zum Test und insbesondere zum "Preis-Leistungs-Sieger" sagen. Ich hab das Heft gerade nicht zur Hand, aber ich meine es wäre der Robson Maui gewesen.

                  Grüße
                  Greg

                  Kommentar


                  • Wildbertstock
                    Erfahren
                    • 26.09.2005
                    • 333

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Testsieger

                    @greg

                    Testsieger der kompakten Tourenkajaks war das Perception Carolina 12 EXP mit den mit Abstand besten Fahreigenschaften und bester Ausstattung incl. Option eines Steuers. Es soll einen super Geradeauslauf mit "sensationeller Leichtläufigkeit" für diese Bootslänge haben und sich leicht kanten lassen, was zugleich eine hohe Wendigkeit bedeutet (sofern man die Technik beherrscht...).

                    Das Robson Maui Expedition hatte eine ordentliche Bewertung zum Fahrverhalten und war Preis-/Leistungssieger.

                    Kommentar


                    • Greg
                      Erfahren
                      • 08.01.2003
                      • 203

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Wildbertstock:
                      Den Test kenne ich, trotzdem danke für die Zusammenfassung
                      Kannst Du vielleicht etwas zu den Booten (aus eigener Erfahrung) sagen. Ich möchte gerne nach 5 Jahren Kanadier zum Kajak wechseln, naja für den Einstieg sollte erstmal etwas solides und preislich erträgliches (750Euro?) gefunden werden.

                      Kommentar


                      • rumtreiberin
                        Alter Hase
                        • 20.07.2007
                        • 3236

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @Greg

                        da biete sich sicher alles an was von den Händlern dank Modellwechsel oder nach einer gewissen Verleihdauer verkauft wird, evtl auch bei Kanuschulen. Sollte man zwar nicht unbesehen kaufen, aber solange bei PE keine wirklich tiefen Kratzer im Boden sind tut das nichts an der Stabilität und der weiteren Haltbarkeit und bietet die Chance ein Neupreis 1000 bis 1200 Euro Boot etwa zu dem von dir gewünschten Kurs zu ergattern. Du solltest dann allerdings etwas Zeit für den Kauf haben und regelmäßig bei den für dich in erreichbarer Nähe liegenden Händlern nachfragen. Und: Egal was ein Test sagt: ausleihen für mindestens zwei Stunden, besser ne Tagestour und probepaddeln. Je nach Händler wird so eine Ausleihe entweder für lau gemacht oder beim Kauf angerechnet.

                        Kommentar


                        • Wildbertstock
                          Erfahren
                          • 26.09.2005
                          • 333

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @greg

                          Ich kann aus eigener Erfahrung nur die von mir und @sonnenschein genannten Modelle empfehlen. Mein Favorit wäre das Tempest, optimal in GFK-Ausführung, welches nur ein Skeg hat, was aber keine Einbußen an Wendigkeit bedeutet, wenn nicht gerade Wind und Wellen so ungünstig stehen, dass einem beim Kanten Angst und Bange wird.
                          Der Tip von @rumtreiberin dürfte zu der preiswertesten Lösung führen, wobei die Kanustationen ihre Miet-Boote auch ohne anstehenden Modellwechsel günstiger verkaufen dürften. Diese abzuklappern lohnt sich dreifach - man kann probepaddeln und nach einem günstigen Preis fragen - und hat außerdem mal wieder einen netten Paddeltag.

                          Kommentar


                          • RhinDrive
                            Neu im Forum
                            • 29.08.2011
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Prijon Cruiser 320

                            Wir haben in diesem "Sommer" auch das Kajak Fieber bekommen. Waren auf der Seenplatte in MeckPomm. Hatten den P. Cruiser 320 und Cruiser 430. Haben einen 18km langen Kanal in ca. 4,5 Stunden befahren. Ich weis nicht wie schnell die Cruiser auf stehendem Gewässer sind, aber leichter Strom abwärts war absolut OK.
                            Jetzt suchen wir im Süddeutschen Raum (nach möglichkeit) 2 Prijon Cruiser, aber am besten gebraucht, da wir erst einmal mit diesen Booten einsteigen wollen.
                            Hat jemand eine Ahnung wo ich suchen kann, gebrauchte Boote von der Firma scheint es irgendwie nicht zu geben !?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X