Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stihl-Timbersports
    Neu im Forum
    • 13.03.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Kaufberatung

    Hallo, ich habe vor mir ein Kajak zu kaufen, ich fahre vorwiegend auf einem See (Stausee), oder auf einem langsam fließendem Fluß (Saar). Daher stellt sich die Frage welches Kajak da am besten geeignet Währe, ich hab mich mal ein bischen umgeschaut un bin auf folgende 3 Kajaks gestoßen.
    1. Robson Waikiki Expedition (pe)
    2. Bavaria Falcon 2 Expedition (pe)
    3.Tafuro Baltic (gfk)

    Welches material ist besser geeignet gfk oder pe?
    Was gibt es noch zu beachten zum beispiel beim Paddel oder Neo-Shorty, was benötige ich noch an ausrüstung?

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Kaufberatung

    Zitat von Stihl-Timbersports
    Welches material ist besser geeignet gfk oder pe?
    besser wofür? für von dir beschriebene touren ist auch als anfänger pe sicher eine gute wahl. pe ist robust und verzeiht fahrfehler mit grundkontakt. wenn du dann mehr erfahrung hast, kannst du dir später immer noch ein laminat-boot zulegen.
    nimm ein nicht zu teures paddel, gedreht oder ungedreht, es sollte allerdings nicht mehr als 1,25 kg wiegen.

    ansonsten gilt wie immer: fahr mit den booten, teste die paddel und nimm das, womit du dich am wohlsten fühlst. ein guter kanuhändler in deiner nähe wird dich umfassend beraten.
    zur sicherheitskleidung gibt es im kanu-forum schon einige berichte.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • michael.kramer
      Dauerbesucher
      • 31.01.2007
      • 506

      • Meine Reisen

      #3
      Für die beschriebenen Zwecke ist praktisch jedes Bootsmaterial OK. PE ist sicherlich die erste Wahl, da es fast unkaputtbar ist. Als Anfänger ist das Erfolgserlebnis größer, wenn man ein Steuerruder hat. Das Boot sollte eine rundum an Deck angebrachte Leine haben (Lebensleine) und mit Auftriebskörpern ausgestattet sein (z.B. Gepäckfächer in Bug und Heck mit Schottwand zum Sitz). Die Sitzluke wird mit einer Spritzdecke verschlossen (diese lustigen Röckchen). Dann noch eine ca.10m lange Vorleine, die am Bug festgemacht wird und zum Anbinden an Land da ist.

      Für das Paddel muss vor allem die Länge stimmen. Die optimale Länge hängt von der Schulterhöhe über dem Wasser und der Breite des Rumpfes ab. Hier hilft es, wenn man ein stufenlos einstellbares Paddel leiht und die benötigte Länge und Drehung ausprobiert.

      Die Sicherheitsausrüstung hängt vom Wetter bzw. der Wassertemperatur ab. Wichtig sind in jedem Fall wasserdicht verpackte Ersatzkleidung und genug Getränke sowie eine Sonnenbrille (gegen Verlust sichern).
      Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

      Kommentar


      • Sawyer
        Lebt im Forum
        • 26.04.2003
        • 6193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ...auf einem langsam fließendem Fluß (Saar)
        *lol* Der ist echt gut. Da muss die Mosel schon Hochwasser führen, damit auf der Saar die Fließrichtung erkennbar ist

        Zum Thema Kanuberatung findest Du quasi bei Dir um die Ecke die Firma Grenzenlos (MZG-Besseringen). Meine Favoriten sind die Kajaks von PRIJON. PE-Material und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Modell "Touryak" kannst Du dir im o.g. Laden auch zeigen lassen.

        Ansonsten bieten AFAIK auch die Kanuvereine in MZG, SLS, VK sowie SB Schnupperkurse an. In Mettlach sollte das auch möglich sein. Die Vereine verfügen über eine große Zahl an unterschiedlichen Bootstypen und wenn Du nett fragst, wird Dir sicherlich der eine o. andere Kapitän sein Schiff mal ausleihen.


        Gruß von einem SKB-Einzelpaddler mit Heimathafen NK 8)

        Sawyer
        Gruß Sawyer

        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

        Kommentar


        • Stihl-Timbersports
          Neu im Forum
          • 13.03.2007
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          Erstmal mercy für die Antworten, und den Tip von Sawyer mit Besseringen.

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            @Timber: Bitte ruf mal deine privaten Nachrichten ab.

            Kommentar

            Lädt...
            X