Hallo zusammen,
todo vom Seekajakforum hat mir empfohlen, meine Anfrage hier zu platzieren, da es auf den Outdoorseiten lebhafter ist.
Ich hänge einfach mal direkt meine Beschreibung rein und fülle weiter unten nochmal strukturiert den Fragebogen aus.
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Boot für einen Dicken, um den Altrhein - in der Gegend um Karlsruhe, Speyer, Mannheim - zu erkunden.
Da es nicht so einfach ist, das richtige Boot zu finden, habe ich gedacht, dass Ihr möglicherweise einen Tipp für mich haben könntet. Was brauche ich?
- ein Boot für einen richtig dicken Kerl (1,80 m groß; 130 kg), der auch noch etwas Proviant/Material mitnehmen möchte; vielleicht 10 oder maximal 15 kg
- ein Boot das leicht zu transportieren ist. Ich habe keinen Dachgepäckträger, von daher müsste es wohl ein Faltboot, aufblasbares Boot oder Modularkajak sein.
- grundsätzlich brauche ich das nur für ruhiges Gewässer; vielleicht auch mal für die ruhigen Stellen der Ardeche.
Im Auge habe ich das Nortik Scubi 1 XL oder das Point 65°N Mercury Solo.
Kennt Ihr diese Boote und könnt dazu einen Kommentar abgeben oder habt Ihr sogar einen ganz anderen Tipp.
Ich würde mich jedenfalls auf Eure Beiträge freuen.
Danke und viele Grüße
Celtico
Bootsfragebogen
Zum Boot:
- Suchst Du ein Boot für Sport/Fitness oder zum Binsenbummeln/Reisen oder beides?
Es sollte ein Kanu oder Kajak werden zum langsamen fahren auf Seen und Flüssen.
- Für wieviele Personen (Erwachsene, Kinder, Hund/e) maximal plus Gepäck soll das Boot geeignet sein?
Grundsätzlich ist das Boot nur für mich gedacht. Vielleicht mit etwas Gepäck bis maximal 15 kg. Aufgrund der Tragelast würde ich aber auch auf mich nehmen, ein Zweier zu nehmen.
- Willst Du auch mal allein/auch mal zu zweit paddeln?
Mehr alleine als zu zweit. Vielleicht aber eben einen Zweier zur Alleinnutzung
- Suchst Du ein Kajak oder einen Canadier oder ist es Dir egal? (Kajaks werden mit Doppelpaddeln, Canadier mit Stechpaddeln oder Doppelpaddel bewegt.)
Egal. Doppelpaddel wäre mir deutlich lieber.
- Denkst Du an ein Faltboot, ein Schlauch- oder ein Festboot?
Ich habe einen Firmenwagen und kann keinen Dachgepäckträger installieren. Von daher Schlauch-/Falt- oder evtl. Modularboot.
Zum zukünftigen Paddler:
- Bist Du schon viel/gelegentlich/wenig/gar nicht gepaddelt?
Wenig. In Schweden im Kanu und ein wenig auf der Donau und natürlich im Altrhein.
- Deine Größe, Dein Gewicht?
180 cm, 130 kg
- Welche Gewässer bevorzugst Du bzw. welche Gewässer sind in Deiner näheren Umgebung?
Altrhein; Seen (z.B. Brückelsee); Evtl. den ruhigeren Bereich der Ardeche (kein Whitewater)
Logistisches:
- Kannst Du ein Festboot lagern?
Lagern ja; Es scheitert am Transport.
- Hast Du Platz, um ein Schlauch- oder Faltboot zu trocknen? (Je nach Material [Baumwolle /Nylon] brauchen Luft- oder Faltboote längere Trockenzeiten als nur ein paar Stunden.)
Ja
- Wie willst Du Dein Boot transportieren?
Am besten im Kofferaum zusammengepackt; Aber auch durchgereicht vom Kofferraum bis zum Beifahrersitz (BMW 3er GT)
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Ich würde mal sagen: bis ca. 1.500 €
Mir ist es wichtiger, dass das für mich passt und ich Spaß damit habe.
todo vom Seekajakforum hat mir empfohlen, meine Anfrage hier zu platzieren, da es auf den Outdoorseiten lebhafter ist.
Ich hänge einfach mal direkt meine Beschreibung rein und fülle weiter unten nochmal strukturiert den Fragebogen aus.
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Boot für einen Dicken, um den Altrhein - in der Gegend um Karlsruhe, Speyer, Mannheim - zu erkunden.
Da es nicht so einfach ist, das richtige Boot zu finden, habe ich gedacht, dass Ihr möglicherweise einen Tipp für mich haben könntet. Was brauche ich?
- ein Boot für einen richtig dicken Kerl (1,80 m groß; 130 kg), der auch noch etwas Proviant/Material mitnehmen möchte; vielleicht 10 oder maximal 15 kg
- ein Boot das leicht zu transportieren ist. Ich habe keinen Dachgepäckträger, von daher müsste es wohl ein Faltboot, aufblasbares Boot oder Modularkajak sein.
- grundsätzlich brauche ich das nur für ruhiges Gewässer; vielleicht auch mal für die ruhigen Stellen der Ardeche.
Im Auge habe ich das Nortik Scubi 1 XL oder das Point 65°N Mercury Solo.
Kennt Ihr diese Boote und könnt dazu einen Kommentar abgeben oder habt Ihr sogar einen ganz anderen Tipp.
Ich würde mich jedenfalls auf Eure Beiträge freuen.
Danke und viele Grüße
Celtico
Bootsfragebogen
Zum Boot:
- Suchst Du ein Boot für Sport/Fitness oder zum Binsenbummeln/Reisen oder beides?
Es sollte ein Kanu oder Kajak werden zum langsamen fahren auf Seen und Flüssen.
- Für wieviele Personen (Erwachsene, Kinder, Hund/e) maximal plus Gepäck soll das Boot geeignet sein?
Grundsätzlich ist das Boot nur für mich gedacht. Vielleicht mit etwas Gepäck bis maximal 15 kg. Aufgrund der Tragelast würde ich aber auch auf mich nehmen, ein Zweier zu nehmen.
- Willst Du auch mal allein/auch mal zu zweit paddeln?
Mehr alleine als zu zweit. Vielleicht aber eben einen Zweier zur Alleinnutzung
- Suchst Du ein Kajak oder einen Canadier oder ist es Dir egal? (Kajaks werden mit Doppelpaddeln, Canadier mit Stechpaddeln oder Doppelpaddel bewegt.)
Egal. Doppelpaddel wäre mir deutlich lieber.
- Denkst Du an ein Faltboot, ein Schlauch- oder ein Festboot?
Ich habe einen Firmenwagen und kann keinen Dachgepäckträger installieren. Von daher Schlauch-/Falt- oder evtl. Modularboot.
Zum zukünftigen Paddler:
- Bist Du schon viel/gelegentlich/wenig/gar nicht gepaddelt?
Wenig. In Schweden im Kanu und ein wenig auf der Donau und natürlich im Altrhein.
- Deine Größe, Dein Gewicht?
180 cm, 130 kg
- Welche Gewässer bevorzugst Du bzw. welche Gewässer sind in Deiner näheren Umgebung?
Altrhein; Seen (z.B. Brückelsee); Evtl. den ruhigeren Bereich der Ardeche (kein Whitewater)
Logistisches:
- Kannst Du ein Festboot lagern?
Lagern ja; Es scheitert am Transport.

- Hast Du Platz, um ein Schlauch- oder Faltboot zu trocknen? (Je nach Material [Baumwolle /Nylon] brauchen Luft- oder Faltboote längere Trockenzeiten als nur ein paar Stunden.)
Ja
- Wie willst Du Dein Boot transportieren?
Am besten im Kofferaum zusammengepackt; Aber auch durchgereicht vom Kofferraum bis zum Beifahrersitz (BMW 3er GT)
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Ich würde mal sagen: bis ca. 1.500 €
Mir ist es wichtiger, dass das für mich passt und ich Spaß damit habe.
Kommentar