Kameratasche - Was verwendet ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Das sind alles gute Alternativen. Was mir aber fehlt, sind die V-förmigen Ortlieb-Taschen, besonders die V-Shot
    Gibt es viele Nachbauten, z.B. diese: https://de-m.newchic.com/naturehike-...p-1105531.html

    War wohl nicht schützbar die Form und deshalb für Ortlieb nicht mehr rentabel ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Das sind alles gute Alternativen. Was mir aber fehlt, sind die V-förmigen Ortlieb-Taschen, besonders die V-Shot

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Ortlieb-Fans mit eingermaßen hochwertiger Kamera-Ausrüstung können sich bei König trösten. Die Außentaschen mit Wickelverschluss sind von Ortlieb. Das Innenleben ist deutlich hochwertiger als bei allen mir sonst bekannten Herstellern (Lowe, Tamrac, Ortlieb...): versteifte Schäume, nur an den richtigen Stellen wirklich weich, selbst öffnender Deckel, noch mal eine zusätzlich Versteifung zwischen Innentasche und Außenhülle...Mit viel Liebe und Sachverstand hergestellt, kostet aber.
    Schaut euch mal die LiteBag-Serie an. Ich würde mir dort noch weitere Größen wünschen - und Objektivköcher nicht nur für die Riesentele, auch für z.B. UWW-Zooms.

    Grüße von Tilmann

    Sorry Canadian, hatte deinen Beitrag übersehen...kann sein, dass ich durch dich mal auf König aufmerksam wurde - Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • denym
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Hallo an alle und riesigen Dank an all the tollen Vorschlaege.

    Da ich grosser Ortlieb fan bin habe ich natuerlich das ganze Internet nach der Kalahari W-11 durchstoebert, aber sie ist wie vom Erdboden verschluckt Auch bei Ortlieb selbst gibt es keine Kamerataschen mehr. Die Produktpolitik bei Ortlieb war die letzten Jahre schon immer etwas merkwuerdig (Was ist aus den Custom bedruckten Rucksaecken geworden).

    Habe die letzten 7 Tage genutzt, viele Laeden hier in Berlin abzuklappern und mir die Auswahl anzuschauen. Der nette Herr von Fotomeyer hatte mir dann auch erzaehlt das Kamerataschen nicht mehr so gefragt sind und die Auswahl seit geraumer Zeit kleiner wird.

    Schlussendlich ist es eine Thinktank Digital Holster 20 geworden. Da passt im eingefahren Zustand (die Tasche) meine D750 mit 20mm Sigma Festbrennweite exakt hinein. Dazu habe ich mir noch die Thinktank Camera Support Straps V2.0 gekauft, diese ermoeglichen es mir die Tasche an den Schultergurten zu befestigen ohne das es im Nacken reibt. Ebenso hat die Tasche dann noch 4 weitere kleine Laschen welche man zu Stabilisierung am Koerper nutzen koennte.

    Werde sie Ende September ausfuehrlich testen. Bei Fragen zu der Tasche kann ich gern genauere Auskuenfte erteilen.


    beste Gruesse
    Denny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Canadian
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Schade, dass es die Ortlieb Taschen nicht mehr gibt. Mir fallen da zwei Alternativen ein:
    Die Kalahri Okavango Taschen 11 und 37 sind meines Wissens umgelabelte Ortlieb Taschen.

    Ansosnten gibt es noch Koenig Photobags. Die Stoffe kommen von Ortlieb, das Innenleben ist deutlich stabiler als bei den Ortlieb Taschen.
    Ich habe eine Litebag 2 für's Trekking (mit selbst angefertigten Gurten mit Blitzverschlüssen an den Schultergurten und dem Hüftgurt befestigt) und eine Litebag 4 (gibt es offenbar auch nicht mehr) für den Kanadier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Hm, hast Du schon mal bei enjoyyourcamera gestöbert?
    Diese vielleicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Wenn die so begehrt sind, vielleicht mal in "Suche/ Biete" anfragen. Müßte so ein Ortlieb-Teil auch noch im Keller liegen haben. Viele haben doch im Laufe der Zeit auf "System-Kamera" umgestellt und kommen dann mit kleineren Taschen aus - me too.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sollitom
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    OT: Was im Falle der Ortlieb-Taschen ein großer Jammer ist!
    So ist es!!!

    Bin momentan selbst am Suchen, und finde es unglaublich mühselig vor allem für's Trekken eine praktikable Lösung zu finden. Das Thema Trekking, Wandern oder gar Regen scheint die Designer nicht wirklich zu interessieren.

    Wenn ich in den Laden gehe habe ich entweder so gut wie keine Tasche zur Auswahl oder eben die normalen Schultertaschen in Massen.

    Meine Lösung war in den letzten Jahren eine Lowepro 50 AW für die DSLR mit angeflanschtem Objektiv und aufgesetzter GELI, damit die Kamera schnell bereit war. Oft hatte ich einen Objektivköcher an der Tasche befestigt und das 55-300 Tele drin. Das Ganze dann mit Karabinern an den Rucksackträgern befestigt und am Bauchgurt gegen das Pendeln fixiert.

    Ist einigermaßen praktikabel, sieht aber doof aus und hängt auf einer Seite natürlich etwas runter. Die Regenfestigkeit ist auch mühselig, da man einerseits den Überzug der Kamertasche befestigen muss, was bei eingehängter Kamera echt schwer geht, und andererseits den Objektivköcher auch noch abdichten muss. Das habe ich mit einem Fahrradhelm-Regenschutz gemacht. . Naja...

    Wollte in der nächsten Saison mal die Lowepro Rezo 170 probieren (also nur eine Tasche für Kamera und zusätzliches Tele). Da die aber die Ösen für die Träger mittig hat, habe ich mir noch zwei zusätzliche körpernahe Ösen an die Tasche nähen lassen, damit diese nicht so absteht. Praxistest steht noch aus

    Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von sollitom; 03.09.2019, 08:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
    Gibt es leider alles nicht mehr neu zu kaufen.
    OT: Was im Falle der Ortlieb-Taschen ein großer Jammer ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Je nach Jahreszeit eine Lowepro TLZ 1 (nur noch im Winter da leider nicht wasserdicht) oder eine Ortlieb Aquazoom Plus (Sommer) mit dem Ortlieb Tragesystem.
    Gibt es leider alles nicht mehr neu zu kaufen.

    Für meine Spiegelreflex plus bei Bedarf noch ein zweites Objektiv reichen beide Taschen.

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Ich benutze einen Thinktank Digital Holster mit passendem Digital Holster Harness.

    Einen Kommentar schreiben:


  • basstardo
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Die RX100 hab ich in einer Dashpointtasche von Lowe, hängt dann immer vorne am Rucksack. Peak Design Clip passt zB am Deuter ACT Lite, sonst aber keine wirkliche Lösung. Hab mal testweise eine 5D mit Linse dran gehangen, fand ich grenzwertig.

    Die Fuji X-T2 mit dem 10-24 oder 55-200 transportiere ich in einer Cosyspeed Camslinger Outdoor, die kann man auch mal um den Rucksack "binden", falls es an der Hüfte störend ist oder die Kamera gerade nicht gebraucht wird. Hier passt dann oft auch noch adas Smartphone rein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skigaenger
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
    Ich habe eine kleine und leichte (nur wenig gepolsterte) Umhänge-Kameratasche. Die stört auch nicht mit dem Rucksack (erprobt bis 65l mit fettem Hüftgurt) und die Kamera ist immer sofort griffbereit. Man kann sie auch als Bauchtasche statt als Umhängetasche tragen.

    Inwiefern findest du, dass Umhängetaschen mit dem Rucksack verwurschteln? Die Tasche hängt den ganzen Tag an der Stelle und bewegt sich nicht.
    Sie stört nur, wenn es in den Bergen so steil wird, dass ich die Hände zum hochkraxeln dazu nehmen muss...
    So mache ich das auch - bei größeren Rucksäcken hänge ich die Tasche dann aber lieber in die D-Ringe vom Rucksackgurt, dann liegt die Tasche auf der Brust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Ich hab einen Toploader (zwei - eine Waschmaschine und eine Kameratasche von LowePro ;) ) durch deren Gürtelhalterung ich den unteren Kompressionsriemen von meinem Rucksack gezogen habe. Irgendwo hier gibt es auch ein Bild davon, ungefähr aus 2014... damit komme ich an die Kamera, ohne den Rucksack abzusetzen, und kann den Regenüberzug vom Rucksack mit über die Kameratasche ziehen. Schon zu X-700-Zeiten ging das gut, mit der NEX-7 auch.

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    ...alles. ich habe noch nicht das perfekte gefunden. Oft in einem Sling back. Da hab ich diverse größen. Nur für eine Kamera, Kamera mit Objektiv, Kamera Objektiv und noch so zeugs. Die großen Slingpacks dann meist für die Sachen wo hinten nur ein Daypack hängt. Je länger die Tour desto kleiner die Kamera ausrüstung.

    Dann hab ich noch so ein Klick System für die Kamera und einen recht guten über Kreuz gurt wo nur die Kamera dran hängt. Peak Design. Das ist eigentlich sehr toll, aber eben nur "gut Wetter" tauglich. Der Gurt trägt sich sehr gut, das Klick System steht und fällt mit dem Rucksack wo man es dran fummelt. Es gibt da Kominationen wo die Kamera sehr zappelig wird. Da muss es m.E. ein strammer Gurt sein, damit man damit länger Spaß hat.
    Man kann das auch am Hosengürtel tragen, aber damit bin ich nie warm geworden. Kann ja noch kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freedom33333
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Da der Titel recht offen formuliert ist und vielleicht auch Leute mit kleineren Kameras mitlesen - ich habe vor kurzem mehrere Stunden damit verbracht, eine Kameratasche zu recherchieren. Leicht sollte sie sein, meiner Sony Alpha 6000 mit KIT-Objektiv (450g) Platz bieten und irgendwie gut zu transportieren sein, ohne die ganze Zeit rumzuschlenkern.

    Bin jetzt erstmal bei einer Easpack Springer Bauchtasche gelandet. Lässt sich mit dem Gurt gut befestigen, sitzt relativ fest vor dem Bauch / An der Hüfte und die Kamera passt gut rein. Wiegt 110g. Gibts bestimmt auch in größer sowas in der Art?

    Wird ab Ende der Woche getestet in Schweden, ich hoffe es taugt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dooley242
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von sollitom Beitrag anzeigen
    Gibt es die noch zu kaufen?


    Grüße
    Thomas
    Nein, gibt es nicht mehr. Da musst Du schon Glück haben und noch einen Händler finden, der noch eine hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sollitom
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Zitat von Tortuga Beitrag anzeigen
    Wir hatten jetzt in Norwegen und Schweden erstmals die wasserdichte Kalahari Okavango W-11 dabei.
    Gibt es die noch zu kaufen?


    Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroessebastian
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Ich besitze "nur" eine Bridgekamera, aber die hänge ich ebenfalls in die Schultergurte ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tortuga
    antwortet
    AW: Kameratasche - Was verwendet ihr?

    Wir hatten jetzt in Norwegen und Schweden erstmals die wasserdichte Kalahari Okavango W-11 dabei, sie wurde einfach nur umgehängt, beim nächsten Mal würden wir sie aber vor der Brust an den Schultergurten des Rucksacks einhängen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X