Hallo zusammen,
wir planen in den nächsten 1-2 Jahren eine Grönlandreise und möchten den ACT wandern.
Unser Sohn ist nun 10 Jahre alt, ein robustes Kerlchen und möchte mit uns mitwandern.
Wir haben eine anständige Outdoorausrüstung (Hilli-Zelt, Yeti-Daunenschlafsack) und der Kleine hat auch schon alles Notwendige. Er wandert auch sehr gerne mit uns.
Nun meine Frage (und zerreißt mich dafür bitte nicht gleich in der Luft...): Kann man dorthin ein Kind mitnehmen?
Hat jemand schon Erfahrung auf diesem Weg mit Kindern?
Oder sollten wir ihn lieber bei Oma lassen?
Und ich stelle auch noch mal die berühmte Eisbärenfrage: Sind da wirklich keine verlaufenen Eisbären anzutreffen?
Nicht das da Einer, auf der Suche nach Futter, plötzlich auftaucht...
Gibt es da nicht doch ein "Restrisiko"? Und wie könnte man sich schützen?
Danke für Eure Antworten!
Monika
wir planen in den nächsten 1-2 Jahren eine Grönlandreise und möchten den ACT wandern.
Unser Sohn ist nun 10 Jahre alt, ein robustes Kerlchen und möchte mit uns mitwandern.
Wir haben eine anständige Outdoorausrüstung (Hilli-Zelt, Yeti-Daunenschlafsack) und der Kleine hat auch schon alles Notwendige. Er wandert auch sehr gerne mit uns.
Nun meine Frage (und zerreißt mich dafür bitte nicht gleich in der Luft...): Kann man dorthin ein Kind mitnehmen?
Hat jemand schon Erfahrung auf diesem Weg mit Kindern?
Oder sollten wir ihn lieber bei Oma lassen?
Und ich stelle auch noch mal die berühmte Eisbärenfrage: Sind da wirklich keine verlaufenen Eisbären anzutreffen?

Nicht das da Einer, auf der Suche nach Futter, plötzlich auftaucht...
Gibt es da nicht doch ein "Restrisiko"? Und wie könnte man sich schützen?
Danke für Eure Antworten!
Monika
Kommentar