Kompass?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doschdn
    Erfahren
    • 15.11.2011
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kompass?

    Hi ODSler.

    Ich würd mir gerne einen Kompass zulegen um damit navigieren zu lernen. Jetzt hab ich einige Fragen. Was sind die Unterschiede zum Beispiel zwischen Karten- und oder eines RECTA-Kompasses? Was würdet Ihr einem Einsteiger empfehlen?
    Danke sehr!

    Grüße
    Doschdn
    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
    http://tsweinblog.blogspot.de/

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kompass?

    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?59241-Wie-richtig-navigieren&p=971855&viewfull=1#post971855


    Kartenkompass ist dafür ausgelegt ihn direkt auf der Karte zu nutzen, diese auszurichten und dabei evtl noch die Karte darunter sehen zu können. Sie haben in der Regel Maßstäbe drauf und zeigen dir dann quasi die Distanz. Einfache Mathematik reicht da aber auch.

    Rekta sind meist Kompasse zum Peilen. Marschkompasse zum Peilen und Orientieren nach Marschkompasszahlen.

    In der Regel reicht ein ~50-80€ Kartenkompass aus. Im anderen Thread der K&R ist top. Der Silva nur als Vergleich mal dabei, weil identisch ausgestattet. Beide sind Korrekturfähig. Ähnliches auch bei anderen Anbietern. Für globales Nutzen (Nord- Südhalbkugel) gibt es noch spezielle Modelle. Ein Kartenkompass mit Spiegel zum Anpeilen von Orientierungspunkten ist eine sehr gute Lösung.

    mfg

    Kommentar


    • tobivnnhm
      Erfahren
      • 23.07.2011
      • 157
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kompass?

      In der Regel reicht ein ~50-80€ Kartenkompass aus.
      Wieso eigentlich so teuer?
      Ich frage mich immer wieder wieso ein Kompass so teuer werden kann.
      Ein Magnet ist doch eigentlich immer gleich gut darin zum Gegenpol zu zeigen.
      Oder geht es bei den Preisen um die ganzen Zusatzanhängsel, wie Spiegel, maßstab etc.
      Ich hatte noch Navigationsprobleme mit meinem 3€ kompass, auch im dicksetn Nebel, konnten wir einen kleinen Durchgang auf nem Gletscher finden. (haben uns einfach stur nach der MKZ gehalten und haben dn etwa 5 m breiten Durchgang gefunden).

      Kommentar


      • Rosi
        Dauerbesucher
        • 25.02.2011
        • 727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kompass?

        Die Frage ist, was willst du mit dem Kompass machen, wo willst du ihn benutzen und wie zuverlässig soll er sein.

        Die 44 Euro für einen K&R sind gut angelegt. In deinem Fall würde ich behaupten, hättest du den Durchgang auch ohne Kompass gefunden.

        Ein guter Kompass ist nachjustierbar, lässt sich weniger von Fremdkörpern/Kräften ablenken, bekommt bei Druckwechsel keine Blasen usw.. Der original Marschkompass der Bundeswehr kostet 179 Euro. Ein Kompass ist ein Präzisionsinstrument und das kostet nunmal. Ein Garmin kostet 400 Euro und zeigt vll auf 20m genau an und jeder findet sich damit zurecht. Aber mit den Teilen kann man keine 200m Straße genau einmessen auch wenn man sich auf den 200m damit nicht verläuft. Die Geräte die einem dann genau zeigen, wo man geht und steht kosten dann 40000 Euro. Ob man es braucht ist was anderes. Für mich ist der von dir verlinkte Kompass genauso genau wien Schlüsselanhängerthermometer von Relags und das auch nur, wenn kein Schlüsselbund in der Nähe ist.

        Kommentar


        • tobivnnhm
          Erfahren
          • 23.07.2011
          • 157
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kompass?

          Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
          In deinem Fall würde ich behaupten, hättest du den Durchgang auch ohne Kompass gefunden.
          mhh eher nicht, habe eigentlich keine 5 Meter mehr gucken können und wären nach Gefühl komplett am Durchgang vorbeigelaufen, Die flache Steigung ging geradeaus genau in die Sackgasse und der Durchgang etwa 200 m weiter steil nach rechts... zum Glück haben wir doch auf den Kompass vertraut, unser Zelt hätte niemals auf dem Gletscher gehalten, und ohne Zelt wären die Schlafsäcke wahrscheinlich genausoschnell von Eis überzogen wie wir selber ^^.
          Mir fallen sponatn eigentlich keine Sitatonen ein wo ich nen präziseren kompass brauchen konnte, die positionsbestimmung in der tundra hat auch super funktioniert. naja sollte ICh irgendwann mal an die Grenzen von dem Ding stoßen weiß ich bescheid.

          Ein guter Kompass ist nachjustierbar, lässt sich weniger von Fremdkörpern/Kräften ablenken, bekommt bei Druckwechsel keine Blasen usw.. Der original Marschkompass der Bundeswehr kostet 179 Euro.
          Der bundeswehrkompass ist übrigens wegen ner speziellen Beschichtung so teuer, bei nem ABC krieg sichrlich praktisch, aber dann müssten wir auch die Schutzmaske mitnehmen.


          Für mich ist der von dir verlinkte Kompass genauso genau wien Schlüsselanhängerthermometer von Relags und das auch nur, wenn kein Schlüsselbund in der Nähe ist.
          naja da spalten sich sich die Meinungen wohl ziemlich

          Kommentar


          • calimero
            Gerne im Forum
            • 15.07.2009
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kompass?

            Guten Tag,

            Kompasse gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Man kann beispielsweise Lineal-, Spiegel- und Peilkompasse unterscheiden. Alle haben unterschiedliche Einsatzspektren.

            Ich habe mir unter anderem einen Ratgeber zu dem Thema zugelegt. Zu nennen wären etwa:

            http://www.amazon.de/Karte-Kompass-G...7619666&sr=8-2

            oder

            http://www.amazon.de/Orientierung-mi...7619666&sr=8-1 .

            Dort findest Du natürlich Nutzungshinweise und dementsprechend unter anderem auch Kaufhinweise. Da ein wenig zu lesen und dann erst einen Kompass zu kaufen, erspart einem unter Umständen eine komplette Fehlinvestition, da man deutlich zu viel oder auch deutlich zu wenig Geld in einen Kompass investieren kann der dann am Bedarf vorbei geht.

            Ein guter Kompass ist nachjustierbar, lässt sich weniger von Fremdkörpern/Kräften ablenken, bekommt bei Druckwechsel keine Blasen usw.
            Punkt eins und Punkt drei sind mir vollkommen einleuchtend, Punkt zwei kann ich mir leider beim besten Willen nicht erklären. Wie genau darf ich das verstehen?

            Ein Garmin kostet 400 Euro und zeigt vll auf 20m genau an und jeder findet sich damit zurecht.
            Mit meinem Garmin e-trex h bin ich durchschnittlich mit 5m Abweichung dabei, es kostete 2008 90€.

            Viele Grüße
            Zuletzt geändert von calimero; 27.01.2012, 00:31. Grund: Viele Grüße

            Kommentar


            • Rosi
              Dauerbesucher
              • 25.02.2011
              • 727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kompass?

              Punkt eins und Punkt drei sind mir vollkommen einleuchtend, Punkt zwei kann ich mir leider beim besten Willen nicht erklären. Wie genau darf ich das verstehen?


              Mit meinem Garmin e-trex h bin ich durchschnittlich mit 5m Abweichung dabei, es kostete 2008 90€.

              Viele Grüße

              Halt einfach mal n richtigen Schlüsselbund neben einen Kompass. Bei billigen reicht da schonmal eine Armbanduhr und sie zeigen falsch. Es gibt auch Situationen, wo man evtl in der Nähe von Stromleitungen ist, da zeigt sogar der Bundeswehrkompass falsch an. Einen billigen Kompass brauch man auch nur mal schneller drehen und die Nadel kommt nicht hinterher, ist träge und zeigt dann auch nicht so ganz richtig an. Muss halt jeder wissen, wie genau er sein Gerät haben will. Ich sag ja nicht, dass man mit einem 3 Euro Kompass nicht geradeaus gehen kann. Ich hab auch einen Silva Armbandkompass für den Notfall, welcher ziemlich genau ist. Ich würde jetzt mal grob schätzen, dass er auf 5° genau zeigt. Bei 500m Strecke mag das nicht viel ausmachen, bei 3km aber schon, da biste dann ganz woanders. Dies gilt für jede Missweisung, welche bei billigen Kompassen halt definitv größer ist und er ist nicht individuell auf sein Einsatzgebiet justierbar. Einfach mal nach Deklination schauen.

              Und zu der Genauigkeit von dem Garmin, dass ist das was im Garmin steht. "5 meter" können aber schon die andere Seite eines Flusses sein, oder mittendrin usw. Mir reicht ein Garmin grundsätzlich auch und wenn man sich damit beschäftigt, dann kommt man auch sehr genau ans Ziel. Das Garmin aber auch nur so genau ist, wenn man sich bewegt ist klar. Jetzt bleibt man stehen um sich auf der Karte zu orientieren und das Gerät tut so, als würde man es an einen Hasen gebunden haben, der Haken schlägt.

              Jeder halt wie er mag, aber wenn mich jemand nach einem guten Kompass fragt, dann nenne ich halt welche, mit denen man auch immer und überall sein Ziel findet und das auch mit Karten vieler verschiedener Maßstäbe.

              Die Buchtipps sind übrigens Top!

              Kommentar


              • strikemike
                Erfahren
                • 01.12.2011
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kompass?

                OT: Ich war beim Trachtenverein auch viel mit Karte & Kompass unterwegs. Privat würe ich das nicht mehr machen. Mit meinem Magellan eXplorist 710 finde ich mich überall zurecht. Ne Topokarte habe ich aber trotzdem immer dabei.

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17320
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kompass?

                  Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                  Halt einfach mal n richtigen Schlüsselbund neben einen Kompass. Bei billigen reicht da schonmal eine Armbanduhr und sie zeigen falsch. Es gibt auch Situationen, wo man evtl in der Nähe von Stromleitungen ist, da zeigt sogar der Bundeswehrkompass falsch an.
                  kompasse regieren auf magnetfelder, egal, wie teuer oder billig sie waren - alles andere wäre ein sonderfall des welle-teilchen-dualismus.
                  der unterschied liegt in der verarbeitung und der dämpfung, also wie sehr die nadel zittert.
                  420

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kompass?

                    Ne Topo Karte alleine ohne Kompass) ist aber manchmal
                    nicht ausreichend genauso wie ein Navi alleine.

                    Navi kann schlecht bis garnicht Höhenlinien anzeigen,
                    ohne Barometer auch nicht wirklich die aktuelle Höhe angeben.

                    Auf nem Navi kann man nicht peilen, also die Marschrichtung
                    anhand der Landschaft festlegen...

                    alles ergänzt sich.
                    Würde aber für ein fundiertes Wissen das Buch
                    Orientieren mit Karte und Kompass als ältere günstige Variante
                    ohne GPS empfehlen und dazu einen guten Kompass
                    mit grossem Klappspiegel, dieser dient auch als Verlängerung
                    der Kompasskante um größer e ENtfernungen oder auf Karten mit größeren Maßstäben
                    die Peilungen einfach übertragen zu können.

                    Dazu dann ein aktuelles GPS Buch, da sich da immer mal was ändert
                    in der Bedinung/ Technik würde ich kein älteres nehmen,
                    hab da aber auch keine richtige Empfehlung.

                    Alternativ gibts im Stein verlag noch ein Buch über alternative
                    Orientierungsmethoden.

                    Kommentar


                    • Rosi
                      Dauerbesucher
                      • 25.02.2011
                      • 727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kompass?

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      kompasse regieren auf magnetfelder, egal, wie teuer oder billig sie waren - alles andere wäre ein sonderfall des welle-teilchen-dualismus.
                      der unterschied liegt in der verarbeitung und der dämpfung, also wie sehr die nadel zittert.

                      Ich sag ja nicht, dass ein teurer da nicht drauf reagiert. Siehe Bundeswehrkompass. Nur bin ich der Meinung und weiß auch von verschiedenen Kompassen, dass die "günstigeren" um mal nicht billig zu sagen, eher und deutlicher Abweichen. Ob das nun an deren Trägheit liegt oder weil die Nadel und ihre Lagerung schlichtweg "billig" sind, sei mal dahin gestellt.

                      Ich finde das die von mir genannten K&R und Silva noch lange nicht Spitzenklasse sind, aber wohl für alles Alltägliche, wo man sich auf seinen Kompass verlassen möchte und auch wirklich mit einer Karte navigiert und diese nicht nur zum bloßen "Wo bin ich gucken" dabei hat, ausreichen. Dazu haben sie ja den Peilspiegel dabei, welches dem 4 Euro Produkt fehlt.

                      Auf guten Wanderwegen brauch ich weder Kompass noch GPS, da guck ich auf das Schild am weg, such mir 2 3 markante Punkte und such mir die in der Karte. Dann weiß ich ca wieviel KM/H ich laufe und dann finde ich auch jede Stunde meine Position auf der Karte wieder. Aber darum geht's ja nicht?!

                      Ich halte mich hier jetzt glaub ich mal raus, der Stress bringt einen ja um.
                      Manche Leute würde ich gerne mal auf ein Floss an der Küste aussetzen und denen ne Kreuzpeilung auf ner Seekarte zumuten, gerne auch mit dem 4 Euro Kompass. Will ja nicht gleich unfair sein.

                      Kommentar


                      • Doschdn
                        Erfahren
                        • 15.11.2011
                        • 304
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kompass?

                        Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                        Die Frage ist, was willst du mit dem Kompass machen, wo willst du ihn benutzen und wie zuverlässig soll er sein.:
                        Also ich möchte eben mal weiter von zu Hause weg. Und weil ich auch mal Orte ansteuern möchte, die ich noch nicht kenne, wollte ich mir auch sicher sein, dass ich die finde. Das heißt, sollte ich einen Tip bekommen (von Freunden, euch, etc.) wo's besonders schön is, möchte ich unterwegs schon wissen, wo ich jetzt ungefähr bin und wie weit es noch zum Ziel ist...

                        (Ist ja ein ganz schön umfangreiches Thema, der Kompass...)
                        Grüße
                        Doschdn
                        "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                        http://tsweinblog.blogspot.de/

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kompass?

                          also ich hatte mal im thomas phillips (ein restpostenhändler)
                          sogenannte "trecking kompass" gesehen. preis 4.99 :-)
                          irgendwann kam dann eine verkäuferin und hat mich darauf hingewiesen das es verboten
                          ist waren auszupacken,
                          aber ich fand es so faszinierend das jeder kompass da woanders hingezeigt hat.
                          war zu dem zeitpunkt glaube bei etwa kompass nummer 20 XD
                          mein einwand das ich ihn gern mal vor der tür testen möchte wurde abgelehnt...
                          (kann ja sein das so stahlbeton für die messfehler sorgt ka)
                          ich verstehe die sorge der verkäuferin, kommt sicherlich häufig vor das jemand mit einem
                          4.99 kompass die flucht ergreift.

                          das der einfache marschkompass der BW bereits ein vielfaches davon kostet
                          (und sonst ist das BW zeug eig immer vergleichsweisse günstig)
                          sollte einem zu denken geben.
                          wie rosi schon sagte, die qualitätsunterschiede sind beträchtlich.

                          am besten du kaufst einen von einem renomierten markenhersteller,
                          da kann man dann sicherlich nicht viel falsch machen.
                          tip habe ich da jetzt keinen speziell.
                          ich denke auch das diese dann in der qualität und preis in etwa alle in der selben liga spielen.
                          ich habe / hatte so etwa 30-50.- "angepeilt" war aber bisher zu knauserig.

                          das der bw kompass 170.- kostet überrascht mich jetzt aber sogar.

                          kleiner edit noch:
                          ich glaube bei doschden geht es mal wieder um den survivalhintergund bzw
                          darum das er einfach solche techniken lernen möchte, daher ist GPS glaube irrrelevant.
                          er hätte das evt besser dazu schreiben sollen.
                          @ doschden, du solltest prinzipiell hier im forum immer deinen einsatzzweck dazu schreiben
                          da sonst hier im forum schnell die meinungen weit auseinandergehen,
                          was ja eig auch nix schlechtes ist, mehr ansichten = mehr info usw,
                          aber dann kann auch schnell deine ursprüngliche frage in den hintergrund geraten.
                          Zuletzt geändert von krupp; 27.01.2012, 14:54.
                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • Doschdn
                            Erfahren
                            • 15.11.2011
                            • 304
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kompass?

                            Jo, natürlich hat es bei mir schon mit Survival zu tun, aber es is natürlich auch mal so, dass der geplante Weg einfach unpassierbar ist (kennt man ja...) und man dann ausweichen muss. Da wäre meiner Meinung nach ein Kompass hilfreich, oder?!
                            Außerdem habe ich mir gedacht, schadet es nichts, wenn man das kann...
                            Aber danke für die Tipps!
                            "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                            http://tsweinblog.blogspot.de/

                            Kommentar


                            • krupp
                              Fuchs
                              • 11.05.2010
                              • 1466
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kompass?

                              klar !

                              es ist doch toll wenn man so klassische techniken beherrscht.
                              zu meiner kindheit in der DDR war es noch normale "ausbildung"
                              sowas wurde einem halt im naturkundeunterricht oder in den AG´s
                              oder wenn man wollte bei der GST beigebracht.
                              (also zu schulzeiten)
                              fands immer interessant.

                              (natürlich hatte der damalige staat seine gründe warum er das den kindern beibrachte,
                              und dieser hintergund ist weniger nett, aber egal, spannend wars trotzdem als kind)
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                              Kommentar


                              • Rosi
                                Dauerbesucher
                                • 25.02.2011
                                • 727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kompass?

                                Für den Zweck, Üben, Lernen, Benutzen kannst du dir zB auch einen Recta DP20 holen. kostet so ~30 Euro, für 15 Euro mehr bekommst du den K&R. Mit dem Zweiten hast du halt einen "fürs Leben". Die Investition macht man 1x und passt dann gut drauf auf.

                                Wichtig sind halt die Gradzahlen und der Spiegel zum Peilen. Dann kannst du schon gut rausfinden wo du bist. Den Bundeswehrkompass gibts in der Bucht übrigens für glaub 10 Euro. Ich persönlich hasse das Teil, aber auch der würde deine Zwecke locker erfüllen. Solltest nur drauf achten, dass es ein Originaler ist und kein Chinanachbau. Später kannst du dann immernoch auf einen guten Kartenkompass umsteigen. Dann weißt du auch selber, was du brauchst, was nicht und was dich selbst an dem Kompass gestört hat.

                                Das ich hier so Diskussionfreudig bin liegt einfach daran, dass ich bei "Lebenswichtigem" eine sehr Starke abneigung gegen "billig" habe. Ich würde auch nicht mitm 3 Euro gestanztem Chinamesser los, einem Kocher unbekannter Herkunft mit Asbest und halt nicht mit einem Billigkompass.

                                Ich danke Krupp für das Beispiel, was ich mit Missweisung von Billigteilen meinte. Hab herrlich gelacht!

                                Kommentar


                                • Hamme
                                  Erfahren
                                  • 03.06.2011
                                  • 120
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kompass?

                                  Ich habe seit Jahrzehnten den Vorläufer des K & R "Alpin", den Eschenbach, in Gebrauch! Auch das Nachfolgemodel von K & R ist seine 44 Euronen mehr als wert. Ist genau der richtige Kompaß für Navigation im Gelände und Arbeit mit der Karte!
                                  Better have it and don't need it than need it and don't have it!

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6889
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kompass?

                                    Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                                    Also ich möchte eben mal weiter von zu Hause weg. Und weil ich auch mal Orte ansteuern möchte, die ich noch nicht kenne, wollte ich mir auch sicher sein, dass ich die finde. Das heißt, sollte ich einen Tip bekommen (von Freunden, euch, etc.) wo's besonders schön is, möchte ich unterwegs schon wissen, wo ich jetzt ungefähr bin und wie weit es noch zum Ziel ist...

                                    (Ist ja ein ganz schön umfangreiches Thema, der Kompass...)
                                    Grüße
                                    Doschdn
                                    OT: Der Kompass ist allerdings das kleinste Problem

                                    Kommentar


                                    • Doschdn
                                      Erfahren
                                      • 15.11.2011
                                      • 304
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kompass?

                                      OT: Kann aber durchaus nützlich sein. Natürlich ist er nicht das Non-Plus-Ultra, aber immerhin...
                                      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                                      http://tsweinblog.blogspot.de/

                                      Kommentar


                                      • Wald-Fuchs
                                        Erfahren
                                        • 07.02.2008
                                        • 194
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kompass?

                                        Zitat von Hamme Beitrag anzeigen
                                        Ich habe seit Jahrzehnten den Vorläufer des K & R "Alpin", den Eschenbach, in Gebrauch! Auch das Nachfolgemodel von K & R ist seine 44 Euronen mehr als wert. Ist genau der richtige Kompaß für Navigation im Gelände und Arbeit mit der Karte!
                                        Kann ich bestätigen. Der K & R "Alpin" ist jeden cent wert, ein sehr gutes Teil.
                                        Der Kompass ist auch bei Bergführern und beim DAV im Einsatz und die nehmen bestimmt keinen Schrott.

                                        Gruß
                                        Reinhold
                                        >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X