Keine Mimosa. Die Pflanze reagiert auch nicht bei Berührungen mit Blattbewegungen, sondern durch hell/dunkel, daher auch der deutsche Trivianame. Unsere ist jetzt im dritten Jahr und dürfte nun winterhart sein.
							
						
					Pflanzen-Quiz
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Die Blütenstände sind pinselförmig rosa. Der Baum ist schnellwüchsig, wird aber selten älter als dreißig Jahre und ist hierzulande frostfest bis etwa -12 Grad. Er ist bei Bonsaifreunden beliebt und von so jemandem habe ich das Ding auch, der uns immer seine Pflanzenüberschüsse verschenkt, wenn ihm der Platz ausgeht. Die Art ist eigentlich nicht zu verwechseln.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 wenn ich bloss wuesste wie der baum heisst, der im herbst so huebsche rote " zapfen" hat ?
 
 hat die gleichen blaetter, die sich bunt verfaerben und abfallen .:-((Daxy
 www.wabnig.net
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Federbuschbaum kenne ich nicht. Aber die Art hat etwas seidiges in einem der deutschen Trivialnamen und als Namensbestandteil des lateinischen Artnamens einen Monatsnamen, der schon vorbei ist. Im lateinischen Gattungsnamen ein Doppelbuchstabe, der auch bei einer schon älteren Rockband zu finden ist, die durch ihre roten Bärte auffielen Sie wächst wirklich sehr schnell Sie wächst wirklich sehr schnell  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Und ich dachte schon, es sei eine Phimose ...
 
 
 -chinoookRealität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Daxy, absolut richtig. Wenn der größer ist, eine schöne Kübelpflanze, die auch im Winter draußen bleiben kann. Du bist dran  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Sieht aus wie eine Akeleiblättrige Wiesenraute.
 Von den Blüten her auf jeden Fall ne Wiesenraute.Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 17:05.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
 frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
 
 Christian Morgenstern
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 paßt ganz gut...  
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Akeleib...ge_Wiesenraute
 
 Ich hab die Pflanze auch schon mal geknipst. Da sahen die Blätter aber insgesamt runder aus. War aber recht variabel.
 
  " border="0" />
							
						Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 17:04.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind, " border="0" />
							
						Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 17:04.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
 frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
 
 Christian Morgenstern
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Da ich in den nächsten fünf Tagen in die Heide fahre , stell ich schon mal eine neue Pflanze rein. , stell ich schon mal eine neue Pflanze rein.
 Diesmal was kniffeligeres, damit ihr auch ne Zeit beschäftigt seid.
 Außerdem muß man die einfach gesehen haben!! Immer wieder faszinierend, was es alles gibt.
 Ihr Trivialname paßt finde ich sehr gut...  
 
 Viel Spaß!
 
 
 PS, Nein, es ist kein Aprilscherz aus Pfeifenputzerdraht  
 
  " border="0" />
							
						Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind, " border="0" />
							
						Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
 frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
 
 Christian Morgenstern
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Da bin ich wieder....
 
 Na, fleißig wart ihr ja nich :wink: , also ein paar Hilfen:
 
 - da gibts kein Salz, aber einen sehr nährstoffarmen, sandigen Boden. Deshalb wirkt der so weiß.Zitat von daxyschaut aus, als ob sand und salz in der umgebung sind...
 - ihr seht auf dem Foto nur die Blüten! Der Rest der 1 bis 2 Meter langen Pflanze befindet sich unter der Erde. Wovon lebt die nur (heißer Tip). (heißer Tip).
 - zumindest die Familie gibt es auch in Deutschland.Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 16:58.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
 frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
 
 Christian Morgenstern
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 









Kommentar