Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3215
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

    Guten morgen,

    ich hab mal wieder ne Fisch-Frage. hat jemand Erfahrung mit dem Angeln im Kebnekaise-Gebiet (Kungsleden, Schwedisch Lapland)? Ich spezifiziere das ganze mal.

    1. Gibt es in den Gewässern überhaupt Fische die man angeln kann?
    2. Im Falle "ja", was sind das für welche?
    3. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit was zu fangen?
    4. Welche Art des Angelns/Köder muss man da haben/machen?

    Ich danke schon mal im voraus
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

    1. Wer weiss?
    2. Forelle, Saibling
    3. Mit der Ahnung gesegnet eher ein Zufallserfolg
    4. Fliege oder Spinnrute.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

      Forelle, Saibling, Äsche.
      Die Frage ist lohnt sich das- und ist es erlaubt.
      Es gib eine Übersichtskarte zum herunterladen.
      In dem Bach am Kungsleden darf man wohl, ich denke die Karte bekommt man in Nikkaluokta oder Kebnekaise Fjällstation.
      Ich kenne Leute die sich da mit viel Fisch ernähren wollten und von Knäcke mit Butter leben mussten.
      Aber vielleicht lag es auch an der Technik.

      Kommentar


      • Karliene
        Feldherrin
        Alter Hase
        • 08.03.2009
        • 3215
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

        Der Link funktioniert nicht...
        Also ich will mich ja nicht auf dem ganzen Trek von fisch ernähren, aber einer so zur feier des tages, oder bergfest oder abwettern, oder was auch immer, wäre schon schön
        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

          http://www2.lansstyrelsen.se/norrbot...s/default.aspx

          vielleicht der und da auf die Kirunakartan...
          Die Wochenkarte kostet etwa 20 Euro.
          Jahreskarte 40....

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

            Also ich will mich ja nicht auf dem ganzen Trek von fisch ernähren, aber einer so zur feier des tages, oder bergfest oder abwettern, oder was auch immer, wäre schon schön
            Hast du schon mal gefischt?
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Karliene
              Feldherrin
              Alter Hase
              • 08.03.2009
              • 3215
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

              Na an den 22 Euro soll es mal nicht klemmen. Na ich werde heute mal einen Abstecher in den Angelladen machen und mal schauen was man so für eine Spinnrute legt. Aber das wäre schon echt cool...
              "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                Lies dich erst mal in das Thema ein.
                Der Angelladen will auch nur verkaufen was er da hat.

                Das Thema heißt auch angeln und nicht Fische fangen.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Karliene
                  Feldherrin
                  Alter Hase
                  • 08.03.2009
                  • 3215
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                  ja, das weiß ich doch. eingelesen hab ich mich schon ein bischen, ich will eben nur mal schauen was es so gibt
                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                    "Was es so gibt."

                    Nach oben gibts kaum ein Ende.

                    In Kiruna ins Fachgeschäft und nach Ausrüstung schauen.
                    Vorallem keine Köder in Deutschland kaufen, da oben wissen sie besser was gebraucht wird.

                    und wenn du dir was gutes tun willst, dann nimmst du während des Urlaubs bspw an so etwas teil.

                    http://www.kirunalapland.se/en/Searc...rse-in-Abisko/
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • ckanadier

                      Dauerbesucher
                      • 24.02.2011
                      • 565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                      Hallo Karliene
                      Zu 1 + 2 : Da gibts Renken, Saibling, Seeforelle, Bachforelle, Lachs, Äsche, Barsch, Hecht etc., die kannst du alle fangen und die schmecken auch. Die Arten und Größe variieren nach Höhenlage und Gewässerform.
                      Zu 3 : Die Wahrscheinlichkeit ist unter Umständen hoch.
                      Zu 4 : Mit dem Angelladen warte mal, geh auf den Flohmarkt und kauf dir für ca.5 Euro eine kleine alte Glasfieberspinnrute mit Metallrolle. Damit kannst du ruppig umgehen ohne dass das Gerät schaden nimmt. Als Zubehör besorgst du dir zwei kleine klare und 2 große rote Wasserkugeln, ein paar kleinere Kunstfliegen, 3 Mepps 2 in schwarz-gelb und/oder schwarz-rot, 2-3 kleine und mittlere Effzetlöffel und ein Päckchen mittlere kurze Wurmhaken, ein Päckchen Wirbel, eine kleine Dose Bleischrot, 2Drillinge mit Stahlvorfach für Hecht.
                      In kleinen Bächen in größerer Höhe(Fjellbäche) hast du gute Chancen auf kleine Saiblinge und Forellen. Dabei setzt du dir eine Sonnenbrille auf und befestigst an der Schnur eine kleine Wasserkugel( ein drittel mit Wasser füllen), ca 40cm dahinter befestigst du eine kleine Nassfliege oder Nymphe. Auf allen vieren, darauf achtend, dass du die Sonne nicht im Rücken hast(Schatten), beangelst du die Fische auf Sicht indem du oberhalb kleiner Kolke die Wasserkugel über den Schwall in den Kolk treiben lässt. Der Biss kommt entweder schnell oder gar nicht.
                      In etwas größeren Gewässern gehst du ähnlich vor, kannst aber am Ufer stehen bleiben. Du versuchst dort die Wasserkugel in die Kehrwässer der Steine treiben zu lassen und wartest da auf den Biss.
                      In Seen und tieferen Bächen und Flüssen kannst du es mit den Blinkern versuchen oder einen kleinen toten Fisch an der großen Wasserkugel befestigen. Abstand Köder zur Wasserkugel ca 60-80 cm. Ablandiger Wind ist an Seen dabei hilfreich.
                      Hast du mit Wurm irgendwo einen Barsch gefangen, dann bleib an der Stelle, da sind meist mehr am Platz. Bei den Saiblingen, Forellen gehst du nach Erfolg gleich zum nächsten Stein oder Kolk, da die eher allein sind.
                      Gruß Jürgen
                      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                        Mein Favorit sind ja die Renken aus den Seen.
                        Hab mal bei einem Bär im Vorgarten gesessen und mit Wacholder und Beeren gebeizte Renken gebraten, köstlich.

                        Kommentar


                        • ckanadier

                          Dauerbesucher
                          • 24.02.2011
                          • 565
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fische in den Gewässern um das Kepnekaise-Gebiet

                          Geräuchert zum Frühstück auch köstlich.
                          http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                            Als Zubehör besorgst du dir zwei kleine klare und 2 große rote Wasserkugeln, ein paar kleinere Kunstfliegen, 3 Mepps 2 in schwarz-gelb und/oder schwarz-rot, 2-3 kleine und mittlere Effzetlöffel und ein Päckchen mittlere kurze Wurmhaken, ein Päckchen Wirbel, eine kleine Dose Bleischrot, 2Drillinge mit Stahlvorfach für Hecht.
                            Dazu noch einen Priest und ein spitzes Messer nicht vergessen, irgendwie muss das Tier ja auf den Teller kommen.
                            und wenn schon Hechte und Barsche empfohlen werden noch eine stabile Arterienklemme, Schere und was weiss ich noch.

                            und dann packst du jemanden ein, der dir zeigt wie du damit umgehst.
                            Immerhin geht es darum ein Tier vom Leben zum Tode zu befördern.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • ckanadier

                              Dauerbesucher
                              • 24.02.2011
                              • 565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                              Ja cast,
                              hast du völlig recht, mir würde da auch noch mehr dazu einfallen. Ist nicht so einfach, das nur geschrieben zu übermitteln auch vom Umfang her. Bei den Angelscheinlehrgängen lernt man/Frau zumindest in Schleswig-Holstein null Praxis, gerade in Bezug auf das schnelle Töten. Ein Forumspraxiskurs für Anfänger oder ein kundiger netter Reisebegleiter wäre schon eine Lösung.
                              http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                              Kommentar


                              • zahl
                                Dauerbesucher
                                • 17.09.2006
                                • 932
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                3. Mit der Ahnung gesegnet eher ein Zufallserfolg
                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Hast du schon mal gefischt?
                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Lies dich erst mal in das Thema ein.

                                Das Thema heißt auch angeln und nicht Fische fangen.
                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                und dann packst du jemanden ein, der dir zeigt wie du damit umgehst.
                                cast, deine aroganz gegenüber Karliene ist zum

                                (Krieg dich mal wieder ein!)
                                "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                  Ich mach mir da bei der Karliene keine Sorgen.
                                  Die bekommt das hin
                                  Meine Liebste hatte auch das erste mal eine Angel ins Wasser gehalten und mir gezeigt wie man einen grossen Hecht angelt.

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                    Man sollte sich schon bewusst sein das man ein Tier fängt und tötet. Da sollte man schon wissen wie man das am schnellsten für das Tier hinter sich bringt. Und im Fall von zu kleinen Fischen diese auch so zurücksetzt das diese es möglichst überleben.

                                    Ich finde schon das man fragen darf inwieweit man sich damit auseinander gesetzt hat.
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                      Das ist bei Fischen nicht so schwer.
                                      Sie will ja keinen Elch erlegen, ich denke Cast hat immer nur Elche im Kopf, das muss einen nicht verunsichern.
                                      Und ich denke dass "man" sich da schon mit auseinandergesetzt hat.
                                      Ansonsten den Stugvärd an den Hütten fragen, die sind da recht nett.

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13192
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fische in den Gewässern um das Kebnekaise-Gebiet

                                        Hallo Karliene,
                                        Du wirst sicher nicht erwarten, daß man Dir auf Deine Frage hier im Forum das Wissen vermittelt, das man benötigt, die Fischereiprüfung zu bestehen.
                                        Ebenso wird es unmöglich sein, Dir hier das praktischen Wissen zu vermitteln, das Du -- vom Anfängerglück abgesehen-- benötigst, um erfolgreich zu fischen.
                                        Generell: das Fischen in den kalten borealen Binnengewässern ist schwierig und nicht besonders ertragreich. Die Gewässer sind zumeist kalt und nährstoffarm. Die Fische sind nicht zahlreich und wachsen sehr langsam ab zu meist nicht kapitalen Größen.
                                        Da Fische Kaltblüter sind und in nähstoffarmen Gewässern mit der Energie haushalten müssen, gelten sie dort nicht als beißfreudig und stürzen sich nicht grade auf den Köder.
                                        Desweiteren sind die Gewässer sehr klar, so daß die Fische gut sehen können.
                                        Man muß sehr fein fischen, mit sehr dünnen Schnüren und kleinen Ködern, und sich sehr vorsichtig bewegen.
                                        Alles Voraussetzungen, die es einem Anfänger erschweren, erfolgreich zu sein .
                                        Ich würde mich nicht darauf verlassen, dort von Fisch leben zu müssen.
                                        Lachsflüsse scheiden aus, da die Angelerlaubnis ein Vermögen kostet.
                                        In tiefliegenden, wärmeren Gewässern kann anstelle von Salmoniden sicher auch auf Hecht und Barsch angeln. Das ist einfacher, aber so hoch im Norden sind auch diese Fische weder zahlreich noch groß.
                                        Wenn Du dagegen in den Breitengraden nach Norwegen fährst und es im Meer versuchst, wäre es auch als Anfänger unmöglich, nichts zu fangen.
                                        Gruß Ditschi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X