Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • couchpotato
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
    ... Außerdem muss die Entschädigung den renitenten, klagewütigen Bauern ja nicht komplett entschädigen. Das ist eben Folge der Sozialbindung.
    da möcht ich dich mal sehen, wenn dir die allgemeinheit einfach deinen besitz -ohne ausreichende entschädigung- wegnimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Natürlich geht eine Enteignung zugunsten Privater. Das lernt man normalerweise im Grundstudium.
    Frage mal Deinen Profesor, ob er bei den Wisenten den Fall als gegeben ansieht? Da Problem wird ja sein, daß die Wisente nicht nur in einen Privatwald latschen. Willst alle enteignen, die Schäden erleiden und Ansprüche stellen?
    Das ist so abstrus, daß wir den Punkt beenden sollten.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Es ist doch etwas völlig anderes ob du einen Investor durch die Naturschutzgesetzgebung daran hinderst ein Hotel zu bauen, als einem seit Ewigkeiten bestehenden Forstbetrieb die Grundlage zu entziehen.
    Mit der Begründung der private Verein kann sich die Entschädigung nicht leisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oo0OooO0oo
    Ein Gast antwortete
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    1. Ich sage ja nicht, dass es mit der Enteignung klappt. Aber schön wäre es ...

    2. Natürlich geht eine Enteignung zugunsten Privater. Das lernt man normalerweise im Grundstudium. http://www.gersdorf.uni-rostock.de/u...Art._14_GG.pdf

    3. Zur Entschädigung. Selbst wenn der Trägerverein bzw. der Fürst das Geld nicht aufbringen können, sollte halt der Staat etwas beisteuern. Steuergelder werden sonst für weit sinnlosere Dinge verschleudert. Außerdem muss die Entschädigung den renitenten, klagewütigen Bauern ja nicht komplett entschädigen. Das ist eben Folge der Sozialbindung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Sachlich falsch.
    Du schreibst Blödsinn.

    Ohne die Wälder des Herrn Fürsten wäre da jetzt noch nichts. Der Vorsitzende des Vereins ist der Landrat, der auf den Tourismus peilt.
    Die Artenschutzidee ist ein Hirnfurz des Herrn Fürsten.
    Niemand hat was dagegen, daß bei demjenigen der die Wisente haben will sie Bäume fressen dürfen. Also beim Fürsten.

    Niemand hat die Bauern vorher gefragt.

    und es wird kommen wie ditschi sagt, niemand wird enteignet. Steht ja noch nicht mal zur Debatte. Im Gegenteil.
    Also entweder entschädigt der Verein die Waldbesitzer, oder wenn er das nicht kann, kommen sie ins Gehege zurück.

    Lustig ist in dem Zusammenhang, daß die Förster einen Feldzug gegen das Reh- und Rotwild führen, aber bei den Rindern, die noch ganz andere Schäden verursachen (werden), alles kein Problem sein soll.

    Was die Verfassung angeht. Schau halt mal selbst rein und informiere Dich! Unsere Verfassung ist weniger weit vom Kommunismus weg, als Du wohl glaubst.

    Unfug.

    1. gibt's die Verfassung und
    2. die Rechtsprechung dazu

    Versuch doch mal wegen einigen Wisenten ein paar Forstbetriebe zu enteignen.
    Zuletzt geändert von cast; 30.08.2014, 16:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    oo0OooO0oo, laß es. Es wird keine Enteignung geben, nicht eine einzige. Mit leerer Staatskasse läßt sich keine Entschädigung zahlen, vom politischen Aufstand abgesehen. Überdies gibt es keine staatliche Enteignung zugunsten eines privaten Vereins.
    Wenn die Tiere Schäden anrichten und die Versicherung die nicht mehr deckt, wandern die Tiere ins Gehege zurück.
    Das war`s dann. Nun sind ja Prozesse anhängig, und auch die Versicherungen spielen nicht mehr mit. Wir werden in naher Zukunft erfahren, ob das Projekt scheitert oder nicht. Geduld!
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • oo0OooO0oo
    Ein Gast antwortete
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Sachlich falsch. Der Fürst hat das Ganze zwar initiiert. Aber die Wiesente gehören einem gemeinnützigen Verein. http://www.wisent-welt.de/traegerver...raegervereins/

    Der Verein ist deshalb gemeinnützig, weil er anerkannte Ziele (Natur- und Artenschutz) fördert, die im gemeinen Interesse liegen. Der Bauer hat dagegen nur seine eigenen wirtschaftlichen Interessen im Sinn. Es gibt aber genug Nutzwälder in Deutschland. Andererseits gibt es so gut wie keine Wisente mehr. Deshalb ist eine Enteignung des Bauern im Gemeininteresse. Der soll halt entschädigt werden.

    Was die Verfassung angeht. Schau halt mal selbst rein und informiere Dich! Unsere Verfassung ist weniger weit vom Kommunismus weg, als Du wohl glaubst.

    https://www.bundestag.de/bundestag/a...setz/gg/245216

    Artikel 14

    (1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

    (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

    (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

    Artikel 15

    Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Es wird immer von Sozialbindung des Eigentums geredet...
    Mein lieber Mann, starker Tobak.

    Nur weil der Herr Fürst eine Spleen auslebt sollen andere kleinere Waldbesitzer darunter leiden?
    Das ist Wirtschaftswald, da leben Familien seit Generationen vom Ertrag und dann kommt so ein durchgeknallter Fürst und ein paar Kommunalpolitiker inkl. eines Tross williger, arbeitssuchender Biologen vorbei und zack ist das Eigentum vakant.

    Wir leben zum Glück in einer Demokratie mit Verfassung die Eigentum garantiert und in keiner Bananenrepublik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Es wird immer von Sozialbindung des Eigentums geredet...oft in missbräuchlicher Weise. Hier ist jetzt wirklich mal ein Fall gegeben, wo ich FÜR eine Enteignung des uneinsichtigen Bauern bin. Er wird dann entschädigt, verliert sein Grundstück und kann den Artenschutz nicht mehr sabotieren.
    Solange die Wisente nicht herrenloses Wild sind, sondern im Privateigentum eines Trägervereins stehen, wird das wohl schwierig mit der Sozialbindung des Eigentums.
    Muß Bauer A dulden, daß die Rinder von Bauer B seine Weide abgrasen, obwohl er eigentlich Heu mähen wollte?

    Zu den Wisenten auf Bornholm:

    Ja, ich bin einfach einmal davon ausgegangen, daß die Wisente die Insel nicht verlassen können. Ich muß aber zugeben, daß ich mit den Schwimmkünsten von Wisenten nicht vertraut bin. Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß sie es versuchen und schaffen.

    Ditschi

    http://www1.wdr.de/studio/siegen/the...rojekt100.html
    Zuletzt geändert von Ditschi; 30.08.2014, 12:25. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luzifer
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    hm,

    da wäre ich mir bei den Bovini nicht so sicher.

    Luzifer

    Einen Kommentar schreiben:


  • findkfn
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Ich bin zwar nicht Ditschi aber ca 40km Ostsee werden die nicht überwinden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luzifer
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    moin,

    @Ditschi:

    wieso können die da nicht weg?

    Luzifer

    Einen Kommentar schreiben:


  • oo0OooO0oo
    Ein Gast antwortete
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Es wird immer von Sozialbindung des Eigentums geredet...oft in missbräuchlicher Weise. Hier ist jetzt wirklich mal ein Fall gegeben, wo ich FÜR eine Enteignung des uneinsichtigen Bauern bin. Er wird dann entschädigt, verliert sein Grundstück und kann den Artenschutz nicht mehr sabotieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • findkfn
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Wisente dürfen nach Gerichtsbeschluss nicht mehr in Privatwald....

    http://www1.wdr.de/studio/siegen/nrwinfos/nachrichten/studios67560.html
    Zuletzt geändert von findkfn; 30.08.2014, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    mal ein Blick über den Zaun:

    http://www.bornholm-ferien.de/wisent...s-bornholm.php

    Das Projekt mit den Wisenten auf Bornholm wird von der dänischen Regierung gefördert. Wisente gelten dort als Landschafts- und Waldschützer. Nachzulesen im obigen link. Vor Ort war zu lesen, daß der Zaun in absehbarer Zeit geöffnet werden soll, so daß sich die Tiere auf ganz Bornholm frei bewegen können. Immerhin können sie von da nicht weg. Noch sieht der Zaun aus wie in Jurassic Park. Ob das ein Modell wird für weitere Areale in DK, weiß ich nicht. Das jetzige Gebiet umfaßt 200 ha.
    Wir sind da durchgewandert, haben leider kein Tier zu Gesicht bekommen. Sie sollen sehr scheu sein.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Ich zitiere mich ungern selbst, aber extra für dich # 253.

    Natürlich war das zu erwarten.
    Die Probleme werden sich mehren und ich bin mal gespannt wann die glückliche Versicherung die Schäden nicht mehr übernehmen wird.
    Wenn sich der Fürst einen Streichelzoo in seinen Wäldern halten will, soll er das tun.
    Aber nicht zu Lasten seiner Nachbarn.
    Du darfst mich Hellseher nennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    s. Post #253.

    Aber ich hab ja keine Ahnung, im Gegensatz zu den anwesenden Experten.
    Du hast es immer noch nicht verstanden.
    Der Unterschied zwischen den Befürwortern und dir liegt (weiterhin) einzig in der Bewertung.
    siehe Post 254:
    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    OT:
    Zitat von cast
    Holz ist ein Wirtschaftsgut, da hängt bei manchem die Existenz dran, aber zumindest Steuergelder.
    Glücklichweise sehen das im 21. Jahrhundert nicht mehr alle so.
    Deshalb gibt es Naturschutzgebiete, Artenschutzprogramme u.s.w., und die dürfen natürlich zu Lasten der privaten Bereicherung gehen.
    Aber wahrscheinlich ist das bei der Jägerschaft noch nicht angekommen. Für die ist die Natur ja auch nur der Ort, an dem ihre Jagdbeute nachwächst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    ...sie wussten wahrscheinlich schon damals was auf sie zukommen würde:

    http://www.derwesten.de/staedte/nach...id9548375.html
    s. Post #253.

    Aber ich hab ja keine Ahnung, im Gegensatz zu den anwesenden Experten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • svensk
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Update:

    Dauert wohl noch ein Jährchen. Aber immerhin hat das Projekt bis jetzt überlebt. Respekt!
    klick
    Manchmal ist es eben doch gut, wenn es (Ex)Adel gibt.
    Die anderen Waldbesitzer haben ja leider wieder einen Rückzieher gemacht. Dadurch fällt das Gebiet jetzt 3000 ha kleiner aus als geplant.
    Reicht nur für eine Herde, aber wenn das dort klappt, finden sich ja vielleicht noch andere Gebiete in Mitteleuropa.
    ...sie wussten wahrscheinlich schon damals was auf sie zukommen würde:

    http://www.derwesten.de/staedte/nach...id9548375.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Die Wildnis kehrt zurück!? Wisente im Rothaargebirge (vormals Sauerland)

    Band 133 der Buchreihe des Bundesamts für Naturschutz präsentiert den bisherigen Stand des Wisentprojekts.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X